Grünes Licht nach Dichro, das von blauem Laser bestrahlt wird
Moderator: ekkard
- major
- Beiträge: 95
- Registriert: Di 11 Apr, 2006 4:36 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Selbstbau-Showlaseranlagen mit jeweils ca. 800mW RGB-Gesamtlaserleistung.
- Wohnort: Ofterdingen
- Kontaktdaten:
Grünes Licht nach Dichro, das von blauem Laser bestrahlt wird
Hi,
ich Frage aus reiner Neugier: Wie kann es sein, dass mein Dichro, der blaues Licht reflektiert und das mit einem blauen Laser (450nm) bestrahlt wird, einen grün schimmernden Lichtstrahl an der Wand hinterlässt? D.h. der blaue Laserstrahl wird zwar reflektiert, aber an der Wand sehe ich trotzdem einen grünen Punkt, wo eigentlich keiner sein sollte, denn der blaue Laser besitzt doch keine grünen Farbanteile. Einen grünen Laser habe ich nicht im Strahlengang.
Eigentlich gehe ich davon aus (auch bei einem billigen China-Laser), dass ein Laser fast nur eine Wellenlänge emittiert. Wenn das Dichro also blaues Licht reflektiert, dürfte ich am Ende keinen grünen Punkt sehen. Am ehesten hätte ich vermutet, dass der Dichro nicht perfekt ist und daher einen Teil blauen Lichts nicht reflektiert sondern transmittiert. Dann sollte ich aber keinen grünen Punkt, sondern einen feinen blauen Punkt an der Wand sehen.
Wird vielleicht irgendetwas im Dichro oder in der Laseroptik zur Fluoreszenzstrahlung angeregt?
Wenn ich heute Abend dazu komme, mache ich ein Bild und lade es hoch.
Viele Grüße
Matthias
ich Frage aus reiner Neugier: Wie kann es sein, dass mein Dichro, der blaues Licht reflektiert und das mit einem blauen Laser (450nm) bestrahlt wird, einen grün schimmernden Lichtstrahl an der Wand hinterlässt? D.h. der blaue Laserstrahl wird zwar reflektiert, aber an der Wand sehe ich trotzdem einen grünen Punkt, wo eigentlich keiner sein sollte, denn der blaue Laser besitzt doch keine grünen Farbanteile. Einen grünen Laser habe ich nicht im Strahlengang.
Eigentlich gehe ich davon aus (auch bei einem billigen China-Laser), dass ein Laser fast nur eine Wellenlänge emittiert. Wenn das Dichro also blaues Licht reflektiert, dürfte ich am Ende keinen grünen Punkt sehen. Am ehesten hätte ich vermutet, dass der Dichro nicht perfekt ist und daher einen Teil blauen Lichts nicht reflektiert sondern transmittiert. Dann sollte ich aber keinen grünen Punkt, sondern einen feinen blauen Punkt an der Wand sehen.
Wird vielleicht irgendetwas im Dichro oder in der Laseroptik zur Fluoreszenzstrahlung angeregt?
Wenn ich heute Abend dazu komme, mache ich ein Bild und lade es hoch.
Viele Grüße
Matthias
- lightwave
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
Re: Grünes Licht nach Dichro, das von blauem Laser bestrahlt wird
Hallo Matthias,
möglicherweise ist es auch die Wandfarbe, die den Grünton erzeugt. Wie ist es bei einem ungebleichten Papier?
möglicherweise ist es auch die Wandfarbe, die den Grünton erzeugt. Wie ist es bei einem ungebleichten Papier?
- major
- Beiträge: 95
- Registriert: Di 11 Apr, 2006 4:36 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Selbstbau-Showlaseranlagen mit jeweils ca. 800mW RGB-Gesamtlaserleistung.
- Wohnort: Ofterdingen
- Kontaktdaten:
Re: Grünes Licht nach Dichro, das von blauem Laser bestrahlt wird
Guter Einfall! Auch das probiere ich heute Abend aus. Das würde aber bedeuten, dass auch ultraviolettes Licht vom Laser emittiert wird. Ist das bei blauen Lasern (450nm) so?
- VDX
- Beiträge: 3606
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Grünes Licht nach Dichro, das von blauem Laser bestrahlt wird
... die blauen 455nm-Laserdioden fluoreszieren normal nicht - hab' nur mit 405nm-Laserdioden UV-empfindliche Stoffe oder Fluoreszenz auslösen können.
Nur bei "UV-aborbierenden" SChutzfenstern habe ich gelegentlich den Effekt, daß das Blaue Licht absorbiert wird, aber noch etwas orangefarbenes durchkommt ... hier evtl. auch eine Art der Anregung?
Viktor
Nur bei "UV-aborbierenden" SChutzfenstern habe ich gelegentlich den Effekt, daß das Blaue Licht absorbiert wird, aber noch etwas orangefarbenes durchkommt ... hier evtl. auch eine Art der Anregung?
Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Grünes Licht nach Dichro, das von blauem Laser bestrahlt wird
Howdy...
ein "Aufheller" oder derartiges fluoreszier sicherlich auch schon zum Teil bei 440nm...
Siehe BEAMER
wer weis, was da alles in der Tapete rein gemischt ist... vermutlich Textmarker, damit sie nen schönen grünstich hat, oder derartiges...
weises Papier fluoresziert ja zum teil auch schon in Richtung Türkis (hellblau)
durchaus vorstellbar, dass es sich dabei um solch einen Effekt handelt
viele Grüße
Erich
ein "Aufheller" oder derartiges fluoreszier sicherlich auch schon zum Teil bei 440nm...
Siehe BEAMER

wer weis, was da alles in der Tapete rein gemischt ist... vermutlich Textmarker, damit sie nen schönen grünstich hat, oder derartiges...
weises Papier fluoresziert ja zum teil auch schon in Richtung Türkis (hellblau)
durchaus vorstellbar, dass es sich dabei um solch einen Effekt handelt
viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- major
- Beiträge: 95
- Registriert: Di 11 Apr, 2006 4:36 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Selbstbau-Showlaseranlagen mit jeweils ca. 800mW RGB-Gesamtlaserleistung.
- Wohnort: Ofterdingen
- Kontaktdaten:
Re: Grünes Licht nach Dichro, das von blauem Laser bestrahlt wird
Ich hab das gestern noch mal ausprobiert, siehe Bild.
Der grüne Punkt ist auf jeder Oberfläche, auch auf weißem Plastik oder lackiertem Metall zu sehen. Also ist es keine Fluoreszenz der Wandfarbe oder des Bleichmittels im Papier.
Man sieht ihn auch nur, wenn ich den Laser sehr stark dimme - wenn also wenig blaues "Störlicht" den schwachen grünen Punkt überstrahlt. Es ist natürlich so, dass der Dichro nicht perfekt ist, deshalb einen Teil blauen Lichts hindurchlässt und somit den grünen Punkt irgendwann überdeckt.
Eine andere Frage, die vielleicht damit zu tun hat: Wenn man eine orange Laserschutzbrille auf hat, die gegen einen blauen Laser schützt, kommt einem der eigentliche blaue Spot an der Wand auch orange vor, richtig? Ich denke, das ist der gleiche Effekt. Der Dichro reflektiert blaues und transmittiert grünes Licht. Wenn man durch ihn in den Laser schauen würde (bloß nicht!), würde einem der Laser auch grün vorkommen. Zumindest bei niedrigen Intensitäten.
Was mir aber trotzdem nicht einleuchten will, ist: Warum verändert der Spot seine Farbe? Wie kann es sein, dass ein blauer Laserstrahl durch eine orange Brille orange erscheint, wenn er doch gar keine orangen Anteile hat?
Der grüne Punkt ist auf jeder Oberfläche, auch auf weißem Plastik oder lackiertem Metall zu sehen. Also ist es keine Fluoreszenz der Wandfarbe oder des Bleichmittels im Papier.
Man sieht ihn auch nur, wenn ich den Laser sehr stark dimme - wenn also wenig blaues "Störlicht" den schwachen grünen Punkt überstrahlt. Es ist natürlich so, dass der Dichro nicht perfekt ist, deshalb einen Teil blauen Lichts hindurchlässt und somit den grünen Punkt irgendwann überdeckt.
Eine andere Frage, die vielleicht damit zu tun hat: Wenn man eine orange Laserschutzbrille auf hat, die gegen einen blauen Laser schützt, kommt einem der eigentliche blaue Spot an der Wand auch orange vor, richtig? Ich denke, das ist der gleiche Effekt. Der Dichro reflektiert blaues und transmittiert grünes Licht. Wenn man durch ihn in den Laser schauen würde (bloß nicht!), würde einem der Laser auch grün vorkommen. Zumindest bei niedrigen Intensitäten.
Was mir aber trotzdem nicht einleuchten will, ist: Warum verändert der Spot seine Farbe? Wie kann es sein, dass ein blauer Laserstrahl durch eine orange Brille orange erscheint, wenn er doch gar keine orangen Anteile hat?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- major
- Beiträge: 95
- Registriert: Di 11 Apr, 2006 4:36 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Selbstbau-Showlaseranlagen mit jeweils ca. 800mW RGB-Gesamtlaserleistung.
- Wohnort: Ofterdingen
- Kontaktdaten:
Re: Grünes Licht nach Dichro, das von blauem Laser bestrahlt wird
Bei genauerem Nachdenken, vielleicht hat der Laser ja doch ein paar grüne und sogar orange Anteile. So ein Laser ist nie perfekt und das Spektrum kein "Deltapeak", sondern eine Gaussverteilung. Er wird also nie nur eine Wellenlänge emittieren, sondern eine Verteilung von verschiedenen Farben. Das Maximum ist bei 450nm, aber sagen wir mal bei 500nm ist die Intensität immer noch ein Promille der Maximalintensität. Dann würde ich nach einem Filter natürlich genau diese Anteile verhältnissmäßig verstärken und der Spot an der Wand wäre grün (oder durch die Brille orange).
Macht das Sinn?
Macht das Sinn?
- Sheep
- Beiträge: 876
- Registriert: Do 21 Okt, 2010 7:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics - Wohnort: Schweiz ZO
Re: Grünes Licht nach Dichro, das von blauem Laser bestrahlt wird
Hallo
Ich bin kein Profi auf dem Gebiet aber soweit mir bekannt ist das Spektrum einer Laserdiode nicht so gross, dass es bis ins grüne reichen könnte.
Ein Bild aus dem Netz bestätigt das auch.
Ich bin kein Profi auf dem Gebiet aber soweit mir bekannt ist das Spektrum einer Laserdiode nicht so gross, dass es bis ins grüne reichen könnte.
Ein Bild aus dem Netz bestätigt das auch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
- major
- Beiträge: 95
- Registriert: Di 11 Apr, 2006 4:36 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Selbstbau-Showlaseranlagen mit jeweils ca. 800mW RGB-Gesamtlaserleistung.
- Wohnort: Ofterdingen
- Kontaktdaten:
Re: Grünes Licht nach Dichro, das von blauem Laser bestrahlt wird
Bin mir nicht sicher, ob das Spektrum tatsächlich so schmal ist, wie wir denken. Interesssant wäre der gleiche Plot logarithmisch aufgetragen. Dann würde man stark unterdrückte Frequenzen besser erkennen.
Wenn es nicht am breiten Spektrum läge, was ist es dann für ein Effekt? Doch eine Anregung (Fluoreszenz)?
Eine Laserdiode ist ja auch warm, vielleicht spielt die Schwarzkörperstrahlung eine Rolle?
Wenn es nicht am breiten Spektrum läge, was ist es dann für ein Effekt? Doch eine Anregung (Fluoreszenz)?
Eine Laserdiode ist ja auch warm, vielleicht spielt die Schwarzkörperstrahlung eine Rolle?
-
- Beiträge: 1218
- Registriert: Do 15 Mär, 2007 3:58 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Grünes Licht nach Dichro, das von blauem Laser bestrahlt wird
Du redest aber nicht zufällig vom Abfallstrahl des grünen Lasers auf der anderen Seite des Dichros? Denn jede Glasoberfläche reflektiert immer ein paar Prozent, genau wie ein Spiegel, deswegen siehst Du da an jedem Dichro auch einen weiteren Strahl im 90 Grad Winkel zur Hauptstrahlachse.
...
...
- Hatschi
- Beiträge: 3533
- Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Kaernten/Austria
- Kontaktdaten:
Re: Grünes Licht nach Dichro, das von blauem Laser bestrahlt wird
Halli Hallo
Ist mir auch durch den Kopf gegangen...
Hatschi
Ist mir auch durch den Kopf gegangen...
Hatschi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- major
- Beiträge: 95
- Registriert: Di 11 Apr, 2006 4:36 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Selbstbau-Showlaseranlagen mit jeweils ca. 800mW RGB-Gesamtlaserleistung.
- Wohnort: Ofterdingen
- Kontaktdaten:
Re: Grünes Licht nach Dichro, das von blauem Laser bestrahlt wird
Das ist mir klar und nein, den meine ich nicht. Es ist kein grüner Laser im Spiel. Nur ein blauer.mikesupi hat geschrieben: ↑Fr 14 Dez, 2018 1:55 amDu redest aber nicht zufällig vom Abfallstrahl des grünen Lasers auf der anderen Seite des Dichros? Denn jede Glasoberfläche reflektiert immer ein paar Prozent, genau wie ein Spiegel, deswegen siehst Du da an jedem Dichro auch einen weiteren Strahl im 90 Grad Winkel zur Hauptstrahlachse.
- major
- Beiträge: 95
- Registriert: Di 11 Apr, 2006 4:36 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Selbstbau-Showlaseranlagen mit jeweils ca. 800mW RGB-Gesamtlaserleistung.
- Wohnort: Ofterdingen
- Kontaktdaten:
Re: Grünes Licht nach Dichro, das von blauem Laser bestrahlt wird
Hübsch

- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Grünes Licht nach Dichro, das von blauem Laser bestrahlt wird
halli hallo....
Ist der grüne abgedeckt? oder ist da kein grüner Laser verbaut? oder ist er "nur" einfach nicht angesteuert (durch Ilda oder ähnliches)
Es könnte tatsächlich sein, dass der "StandBy Strom" dafür sorgt, dass doch ein leichtes LED Leuchten beim Grünen Laser emmitiert wird.
man stellt bei "Laser Aus" i.d.R. tatsächlich StandBy Ströme > 0mA ein
viele Grüße
Erich
Ist der grüne abgedeckt? oder ist da kein grüner Laser verbaut? oder ist er "nur" einfach nicht angesteuert (durch Ilda oder ähnliches)
Es könnte tatsächlich sein, dass der "StandBy Strom" dafür sorgt, dass doch ein leichtes LED Leuchten beim Grünen Laser emmitiert wird.
man stellt bei "Laser Aus" i.d.R. tatsächlich StandBy Ströme > 0mA ein
viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- major
- Beiträge: 95
- Registriert: Di 11 Apr, 2006 4:36 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Selbstbau-Showlaseranlagen mit jeweils ca. 800mW RGB-Gesamtlaserleistung.
- Wohnort: Ofterdingen
- Kontaktdaten:
Re: Grünes Licht nach Dichro, das von blauem Laser bestrahlt wird
Es ist überhaupt kein anderer Laser da, nur der blaue. Nur ein einziger Laser mit 450nm, keine weitere Lichtquelle. Die anderen Laser sind weit weg in einer Kiste verstaut, gammeln vor sich hin und ärgern sich, dass sie nicht mitmachen dürfen.
- Sheep
- Beiträge: 876
- Registriert: Do 21 Okt, 2010 7:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics - Wohnort: Schweiz ZO
Re: Grünes Licht nach Dichro, das von blauem Laser bestrahlt wird
Vielleicht war der blaue mal ohne Schutz mit dem grünen zusammen in der Kiste und wurde von diesem mit Grünsucht angesteckt

Oder er wurde dabei sogar schwanger vom grünen... evtl. bekommt der blaue bald kleine Cyan-Laserchen

2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
- Dr.Wurstmann
- Beiträge: 910
- Registriert: So 05 Jun, 2011 10:32 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ja
- Wohnort: Bei Hamburg
Re: Grünes Licht nach Dichro, das von blauem Laser bestrahlt wird
Nach genauerem nachdenken denke ich das Sheep auf der richtigen Spur ist. 

Dynamics | Cinema4D | Competition Pro
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Grünes Licht nach Dichro, das von blauem Laser bestrahlt wird
@Wurstmann, denke nicht. Ich glaube am Schnittpunkt der Strahlen hat sich ein Wurmloch gebildet und auf der anderen Seite sind grüne, niedrig divergente Taschenlampen gängig...
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Grünes Licht nach Dichro, das von blauem Laser bestrahlt wird
Hmm, warum Dichro, wenn kein anderer Laser im Spiel ist. Gehe mal über normalen Spiegel und schaue mal dann, was passiert...
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
-
- Beiträge: 1218
- Registriert: Do 15 Mär, 2007 3:58 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Grünes Licht nach Dichro, das von blauem Laser bestrahlt wird
Ich habs, das ist ein Micro Gaslaser, sowas hatte ich auch schon mal, da kommt neben den verschiedenen Blautönen auch noch Grün raus, einfach mal ein Prisma davor halten

...



...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast