ich bin neu in diesem Forum und hoffe, dass Ihr mir vielleicht bei einem Problem meiner Masterarbeit helfen könnt

Es geht darum einen Laserstrahl, der mit einer f-Theta Linse fokussiert wird, an einer bestimmten Stelle in einem Material zu fokussieren. Da es ja beim Durchgang durch Materialien durch den Brechungsindex zur Veränderung der ursprünglichen Fokustiefe kommt, muss dies genau berechnet werden.
Im Anhang 1 sieht man meinen Aufbau. Ganz oben befindet sich die f-Theta-Linse. Darunter eine 1 mm dicke Glasplatte. Danach ein Flüssigkeitsgefüllter Raum mit Kochsalzlösung und danach ein Schweineauge. Ja Ihr habt richtig gelesen^^ Ein Schweineauge. Ich bin Medizinphysiker. Deshalb dieses etwas andere Material. Ich möchte nun in einer definierten Tiefe im Schweineauge fokussieren. Da der Brechungsindex der Kochsalzlösung und des Auges ungefähr gleich ist, kann dieser Übergang vernachlässigt werden.
Leider bin ich etwas überfragt wie ich dabei vorgehen soll. Ich habe in Anhang 2 von einer Kollegin aufgeschrieben bekommen, wie man bei der Fokussierung in einem PMMA Block vorgeht. Leider versteht ich da auch nicht ganz wie Sie auf die Formel von h kommt, aber ich denke mein Problem mit dem Schweineauge müsste auf eine ähnliche Art gelöst werden.
Hat vielleicht jemand von Euch eine Ahnung woher die Gleichung kommt und wie ich bei meinem Auge vorgehen soll? Ihr wärt mir eine sehr große Hilfe.
Liebe Grüße
Stephi391