NEUE PHOENIX Premium Edition

Alles was oben nicht rein passt.

Moderatoren: m.phoenix, c.phoenix

Antworten
Benutzeravatar
m.phoenix
Beiträge: 311
Registriert: Do 21 Jun, 2007 10:17 am
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

NEUE PHOENIX Premium Edition

Beitrag von m.phoenix » Do 22 Jul, 2010 11:45 pm

Was hat sich im Gegensatz zu P3 geändert:


PHOENIX PRO / PROplus:
1) Max. 32 individuelle Laserprojektoren können gesteuert werden (Netzwerk und / oder USB-Interfaces können gemischt auch angeschlossen werden)
2) Optimierte Ausgabequalität. (Das war unser Hauptaugenmerk) Jetzt kann sogar jeder einzelne Trickfilm individuell optimiert ausgegeben werden!
3) Individuelle Beamtables für jeden einzelnen Laserprojektor für bis zu 50 Singlebeams. Das besondere hier ist die Möglichkeit auf drehende Bilder als Beam zu definieren. Außerdem ist bei den Singlebeams eine nahezu 100% hohe Ausgangsleistung des Laser erreicht worden. D. h. wenn das Lasermodul 800mW Ausgangsleistung bei 5V hat. Dann ist der Singlebeam nun auch ca. 780mW Leistungsstark!!! Damit ist das die einzige Software derzeit die Singlebeams mit voller Leistung ausgeben kann.
4) optimierte Rasterframausgabe. Neben der Ausgabeoptimierung ist es nun auch möglich GIF-Animationen und Bilder in verschiedenen Formaten abzuspielen. Außerdem sind Rasterframes nun wie normale Bilder zu behandeln - d.h. es können Rasters nun auch gedreht, gedimmt und bewegt werden...
5) Neuer Look und moderne Bedienung der Oberfläche
6) Projektoren-Mapping / Matrix von 1-32 Projektoren
7) Farbwizzard
8) Automatischer Updater (Die Software checkt automatisch beim Start im Internet (sofern angeschlossen) nach Updates und installiert diese ggf. wenn es etwas neueres gibt...)
9) Viele neue Shows - somit sind es nun insgesamt 200 (!) Shows.
10) Lauffähig auf allen bekannten Windows-Oberflächen und CPU´s


P-CAD
Das neue 3D Zeichen- und CAD-Programm. Das alte PicEdit existiert nun nicht mehr. Eine komplett neue Software ist hier entstanden und setzt neue Akzente in der Erstellung von Lasergrafiken und Animationen. Die Funktionen und Möglichkeiten werden in den nächsten Wochen noch näher beschrieben und mit Videotutorials erläutert.


Showplayer
Ein komplett neuer Showplayer wurde programmiert. Schnellere Zugriffe auf die Shows sowie 2 unterschiedliche Show-Modis sowie eine Preview wurden eingebaut. Zusätzlich gibt es nun eine "FOG-Taste" zum spontanen Nebelausstoß können direkt noch DMX-Nebelmaschinen angesteuert werden...


LIVE:
1) Eine kleine Show-Timeline mit 5 Tracks ist hinzu gekommen womit sich nun kleine Sequenzen von Effekt-Szenen zu einer Show beliebiger Länge erstellen lässt.
2) Div. Farbeffekte sind hinzu gekommen
3) Div. Effekte wie Crossovers sind hinzu gekommen.
4) Max. 8 individuelle Laserprojektoren sind nun ansteuerbar
5) Midi-in, DMX-in und DMX-out Funktionen wurden erweitert.
6) Volle Steuerung des AKAI APC-40 ist nun möglich (mit eigener Programm-Oberfläche)
7) Lauflichtfunktion für bis zu 8 Laserprojektoren
8) verbesserte Sound-to-Laser Funktionen
9) Iphone-SMS Auslesefunktion (Die frühere SMS4LASER mit anderen Handys wurde dafür raus genommen. Ausschließlich SMS von Iphones werden nun gelesen)
10) die 3D Visualisierung aus "PHOENIX PRO" kann nun auch verwendet werden!
11) Neuer 50-fach Singlebeamtable - auch mit drehenden Objekten
12) Automatischer Updater (checkt unsere Website automatisch nach neuen Updates und installiert diese ggf.)
13) Lauffähig auf allen bekannten Windows-Oberflächen und CPU´s
14) Komplett übersetzt in den Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Chinesisch, Italienisch


PHOENIX Media-Converter (optional und kostenpflichtige Option!) (Anwendbar für LIVE sowie PRO-Kunden)
Der neue Media-Converter von PHOENIX Showcontroller kann nun viele Videofiles in div. Formaten, alle üblichen Grafikformate (u.a. jpg, bmp, png...) sowie Flashfiles inkl. aller Farben und Layers (!) in guter Qualität direkt und schnell ins PHOENIX-Format konvertieren. Somit ist es in Zukunft kein Problem mehr auf die schnelle Kundenlogos etc. für den Laser zu konvertieren.

Antworten

Zurück zu „PHOENIX Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste