Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
Moderatoren: m.phoenix, c.phoenix
-
- BeitrÀge: 11
- Registriert: Fr 08 Jan, 2010 10:49 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Mamba + Media Las USB Box V3
Laserworld CL RGB 4000
Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
"Die Hoffnung stirbt zuletzt!"
Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???

Release-Termin muĂte noch einmal verschoben werden - ein wichtiger Part wird wohl doch erst in 1-2 Wochen fertig - sorry. Ist was kurzfristiges dazwischen gekommen.
Habt Geduld...

Merci
-
- BeitrÀge: 156
- Registriert: Fr 03 Apr, 2009 9:25 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-500 RGB , Laserworld RS-500 RGB , Selbstbau RGB ca.1,2 Watt - Software Phoenix 3 PRO Plus DMX
- Wohnort: (zwischen GieĂen / Limburg)
Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
Hallo Boris,
gibt es schon Details ob es diese Wochenende was wird ??Ă
GruĂ
Gert
gibt es schon Details ob es diese Wochenende was wird ??Ă
GruĂ
Gert
Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
Yepp - Es ist soweit...
Das neue PHOENIX 3 Premium Edition ist online!
Es hat sich vieles getan - weshalb es auch etwas lÀnger alles gedauert hat...
- LauffÀhig unter sÀmtlichen Windows-OberflÀchen
- Verbesserte AusgabequalitÀt
- Neue Funktionen
- verbesserte Rasterframe-Ausgabe nun auch mit GIF-Animationen und ist als "normales" Event zu verwenden..
- Ausgabe fĂŒr bis zu 32 individuellen Laserprojektoren
- Neuer Showplayer
- Neuer 3D Editor (kommt in der nÀchsten Woche nach!)
- Automatischer Updater (checkt regelmĂ€Ăig und automatisch nach Updates und installiert diese automatisch... KEINE manuelle downloads mehr nötig
- Neues OberflÀchendesign
- ca 60 neue Shows (!)
- Im PHOENIX-LIVE sind auch etliche neue Funktionen sowie eine extra Timeline hinzu gekommen (damit lassen sich nun auch kleine Shows erstellen - mit den Effekten aneinander gereiht...)
- Ein neuer Media-Converter lÀsst nun sÀmtliche Bilder-, Video- und Flashfiles in das PHOENIX-Format konvertieren (Ist jedoch nur optional erhÀltlich!!!)
und noch einiges anderes - was ich mal in einer ruhigen Minute zusammen schreiben werde.
Das neue Upgrade (KEIN UPDATE) wird ab sofort bei uns verkauft. (im Webshop bzw. bei LW)
(Oh Gott - Ich habe das böse Wort "verkauft" in den Mund genommen
)
Ausnahmen sind diejenigen die PHOENIX nach dem 01.April 2010 gekauft haben - die erhalten natĂŒrlich das Upgrade noch "for free"...
Mehr Informationen erhaltet Ihr auf der Website www.phoenix-showcontroller.de
GrĂŒĂe
Boris
PS: Eine Demoversion wird ab Freitag online sein!
Das neue PHOENIX 3 Premium Edition ist online!
Es hat sich vieles getan - weshalb es auch etwas lÀnger alles gedauert hat...
- LauffÀhig unter sÀmtlichen Windows-OberflÀchen
- Verbesserte AusgabequalitÀt
- Neue Funktionen
- verbesserte Rasterframe-Ausgabe nun auch mit GIF-Animationen und ist als "normales" Event zu verwenden..
- Ausgabe fĂŒr bis zu 32 individuellen Laserprojektoren
- Neuer Showplayer
- Neuer 3D Editor (kommt in der nÀchsten Woche nach!)
- Automatischer Updater (checkt regelmĂ€Ăig und automatisch nach Updates und installiert diese automatisch... KEINE manuelle downloads mehr nötig

- Neues OberflÀchendesign
- ca 60 neue Shows (!)
- Im PHOENIX-LIVE sind auch etliche neue Funktionen sowie eine extra Timeline hinzu gekommen (damit lassen sich nun auch kleine Shows erstellen - mit den Effekten aneinander gereiht...)
- Ein neuer Media-Converter lÀsst nun sÀmtliche Bilder-, Video- und Flashfiles in das PHOENIX-Format konvertieren (Ist jedoch nur optional erhÀltlich!!!)
und noch einiges anderes - was ich mal in einer ruhigen Minute zusammen schreiben werde.
Das neue Upgrade (KEIN UPDATE) wird ab sofort bei uns verkauft. (im Webshop bzw. bei LW)
(Oh Gott - Ich habe das böse Wort "verkauft" in den Mund genommen

Ausnahmen sind diejenigen die PHOENIX nach dem 01.April 2010 gekauft haben - die erhalten natĂŒrlich das Upgrade noch "for free"...
Mehr Informationen erhaltet Ihr auf der Website www.phoenix-showcontroller.de
GrĂŒĂe
Boris
PS: Eine Demoversion wird ab Freitag online sein!
-
- BeitrÀge: 156
- Registriert: Fr 03 Apr, 2009 9:25 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-500 RGB , Laserworld RS-500 RGB , Selbstbau RGB ca.1,2 Watt - Software Phoenix 3 PRO Plus DMX
- Wohnort: (zwischen GieĂen / Limburg)
Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
Hallo Boris,
bis jetzt war in all dein Posting von update die rede.
Jetzt wird es ein upgrade ???
GruĂ
Gert
bis jetzt war in all dein Posting von update die rede.

Jetzt wird es ein upgrade ???

GruĂ
Gert
Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
Ist leider mit dem Update nichts mehr geworden. Sorry. "Nur" wg. dem I-CPU Bug konnten wir unsere Entwicklung nicht mehr rĂŒckgĂ€ngig machen. Aber ich denke, der Preis ist mehr als angemessen fĂŒr die Neuerungen die der User dafĂŒr erhĂ€lt.
Es waren tatsÀchlich auch "nur" ca. 5-10 User die in der Zeit einen i-CPU PC angeschafft und damit das Problem hatten... somit lag das nicht im VerhÀltnis.
GrĂŒĂe
Boris
Es waren tatsÀchlich auch "nur" ca. 5-10 User die in der Zeit einen i-CPU PC angeschafft und damit das Problem hatten... somit lag das nicht im VerhÀltnis.
GrĂŒĂe
Boris
-
- BeitrÀge: 156
- Registriert: Fr 03 Apr, 2009 9:25 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-500 RGB , Laserworld RS-500 RGB , Selbstbau RGB ca.1,2 Watt - Software Phoenix 3 PRO Plus DMX
- Wohnort: (zwischen GieĂen / Limburg)
Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
Hallo Boris,
auf der Prolight 2010 hast du Phoenix 4 vorgestellt entpricht das jetzt der Phoenix Premium ?
GruĂ
Gert
auf der Prolight 2010 hast du Phoenix 4 vorgestellt entpricht das jetzt der Phoenix Premium ?
GruĂ
Gert
Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
Ja - das waren die ersten Beta-Versionen davon...
Aber wir haben seit MĂ€rz noch einiges daran gearbeitet.
Auch der neue 3D Editor kommt erst jetzt raus - wovon es bist dato auch nichts zu sehen gab...
Aber wir haben seit MĂ€rz noch einiges daran gearbeitet.
Auch der neue 3D Editor kommt erst jetzt raus - wovon es bist dato auch nichts zu sehen gab...
- tracky
- BeitrÀge: 4869
- Registriert: Di 11 MĂ€r, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
So viele Baustellen auf einmal? Gespannt bin. Der 3D Editor wird nur im P4 Paket sein, oder auch separat zu betreiben?
GruĂ Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen RestbestÀnden
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen RestbestÀnden
-
- BeitrÀge: 45
- Registriert: Fr 20 Nov, 2009 10:38 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 100mW GrĂŒn,200mW Rot,200mW Blueray,CS-27K, Phoenix Live 3
- Wohnort: Bad Zwischenahn
- Kontaktdaten:
Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
Moin
mal 2 Fragen an Boris :
1. ist das geplant ArtNet Interfaces mal ansprechen zu können ?
2. Update Alarm wurde aber nicht ausgelöst ?
GruĂ Olli
mal 2 Fragen an Boris :
1. ist das geplant ArtNet Interfaces mal ansprechen zu können ?
2. Update Alarm wurde aber nicht ausgelöst ?
GruĂ Olli
100mW GrĂŒn,200mW Rot,500mW 445nm LD@150 mW,CS-27K, Phoenix Live 3
- adminoli
- BeitrÀge: 3956
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nĂ€he Schweinfurt/WĂŒrzburg, Bayern, Franken
Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
Hi,decix hat geschrieben:Diese User (egal wie wenig das nun sein mögen) sind nun also gezwungen das Upgrade zu erwerben um die FunktionalitÀt ihrer Software herzustellen? Es wurde doch eine umgehende Nachbesserung (Update) versprochen...m.phoenix hat geschrieben:Es waren tatsÀchlich auch "nur" ca. 5-10 User die in der Zeit einen i-CPU PC angeschafft und damit das Problem hatten... somit lag das nicht im VerhÀltnis.
vor allem in diesem Preissegment von Profisoftware. Ja, ein Unternehmen ist schon schön, wenn nur die Kunden nicht wÀren.

Dabei sollte das Motto doch so lauten: "Kunden nicht nur zufriedenstellen, sondern begeistern!"

GruĂ
Oliver
Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
Kundenbegeisterung.... bei vielen Firmen ein Fremdwort.Dabei sollte das Motto doch so lauten: "Kunden nicht nur zufriedenstellen, sondern begeistern!"![]()

Es ist schon schade, eigendlich sollte eine solche Firma funktionierendes Versioncontrolling haben.
Code so zu zerstĂŒckeln, das es weder vor noch zurĂŒck geht, und man kein Backup
hat, oder nen 2. Entwicklungszweig fĂŒr nen Update abzwacken kann.
Das sollte bei einer professionellen Firma drin sein.
Ist aber wohl nicht so, so hört sichs zumindest an.
Bei ALLEN Firmen, die ich kenne wĂ€r das nen GAU gewesen und die Programmierer hĂ€tten Ăberstunden gemacht,
und keine neue Funktion entwickelt bis das Problem behoben wÀre. Den Kunden zuliebe.
DEN FIRMEN ist das Image der Firma wichtiger als die verlorene Zeit.
Mackel
-
- BeitrÀge: 1437
- Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Wohnort: Rostock
Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
wo ist der Dankebutton fĂŒr Oli?
Neues 3d Gedingens?
Funtioniert es auch?
Neues 3d Gedingens?
Funtioniert es auch?
Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
3d gedingens???
wasn das?
wie auch immer - wenn es im Kit ist - wirds auch funktionieren!
wasn das?

wie auch immer - wenn es im Kit ist - wirds auch funktionieren!

-
- BeitrÀge: 1437
- Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Wohnort: Rostock
Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
@ Boris
nunja, der Visualizer funktioniert bei meiner DMX Version leider so gut wie ueberhaupt nicht, und das war urspruenglich das Kaufargument. Zu Hause proggen. Nu liegts sinnlos in der Ecke, es sei denn ich pump mir vom Kumpel Easyview.
Oder hab ich irgendwelche Updates verpasst!
Nicht sauer sein, ich weiĂ ja, das es bei Laser geht..
nunja, der Visualizer funktioniert bei meiner DMX Version leider so gut wie ueberhaupt nicht, und das war urspruenglich das Kaufargument. Zu Hause proggen. Nu liegts sinnlos in der Ecke, es sei denn ich pump mir vom Kumpel Easyview.
Oder hab ich irgendwelche Updates verpasst!
Nicht sauer sein, ich weiĂ ja, das es bei Laser geht..
Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
???
Weil das ja auch ein RIESEN Markt ist, wo MILLIONEN verdient werden
- und 5 (!) Leute - eine neue CPU eingesetzt haben die es bis "vor kurzem" nicht gab...
Sorry. Aber wir - genauso wie ALLE anderen Software-Hersteller - verkaufen eine Software fĂŒr die derzeit "ĂŒblichen" Systeme auf dem Markt. Wenn ein neuer Prozessor auf den Markt kommt - so ist es nicht die Pflicht aller Software-Hersteller sofort alles liegen und stehen zu lassen um den zu diesem Zeitpunkt wenigen "Exoten" eine Lösung zu bieten. Es wĂ€re in dem Fall ja bald billiger fĂŒr uns gewesen den paar Peopeln einen neuen Laptop zu spendieren als "Ăberstunden" zu schieben - die wir abgesehen davon fast tĂ€glich sowieso schon machen
Bzw. haben wir das angekĂŒndigt und darauf hingewiesen, dass eben diese Prozessoren-Reihe (noch) nicht unterstĂŒtzt wird... Dieses Recht steht ĂŒbrigens jeder Firma frei zu entscheiden auf welchen Systemen wie und was laufen darf
Wenn ich meine CNC-Software mal versuchen wĂŒrde auf einem VISTA oder gar WIN7 Rechner zu installieren, wĂŒrde ich noch nicht einmal ĂŒber die Installation hinaus kommen... Der Hersteller sagt einfach - solange Microsoft noch XP unterstĂŒtzt, wird unsere Software auch nur auf diesem stabilen System supportet. Punkt. Ăhnlich verhalten sich ĂŒbrigens fast alle professionellen Industrie-Programme... Die machen diesen ganzen "KĂ€se" mit stĂ€ndig wechselnden Systemen und CPUÂŽs erst gar nicht mit. Da heiĂt es dann : Kaufen Sie einen PC von uns - der lĂ€uft. Wenn nicht - ihr Problem...
Immerhin war das kein Bug von PHOENIX, sondern einfach nur eine neue Prozessoren-Generation - die einfach noch nicht vorgesehen war in unserer Programmierung. Somit sollte man die FunktionalitÀt eher als "Feauture" betrachten als als Bugfixing
Das Upgrade beinhaltet eine solch Menge von sehr aufwendigen Erneuerungen sowie eine Menge neuer Shows, dass die Upgradekosten mehr als fair und gerechtfertigt sind - und nun nicht nur auf diese eine CPU-Geschichte ĂŒbertragen werden sollten... Es wird ja keiner gezwungen das Upgrade zu machen! Abgesehen davon, einen anderen Laptop / PC im Tausch bekommt man ebenfalls - wahrscheinlich sogar ohne Aufpreis - auch von heut auf Morgen...somit mal wieder viel LĂ€rm um nichts gemacht. Also wozu jetzt hier unnötig stressen...? Abgesehen davon, hĂ€tte ICH an Ihrer Stelle mich gar nicht so groĂ im Forum beschwert, sondern einfach mal kurz angerufen und "nett nachgefragt..." - Aber die KreativitĂ€t scheint da ja eher in einer Beschwerdemail zu versickern. Schade.
Zu den Fragen:
-Art-Net wird jetzt schon "indirekt" unterstĂŒtzt! Auf der Netzwerkkarte bzw. im WebmenĂŒ gibt es dafĂŒr schon div. Möglichkeiten. Bitte dazu mal unsere Anleitung lesen.
- Update-Alarm sollte nun gekommen sein...
- Das neue P-Cad wird voraussichtlich in den nĂ€chsen 1-2 Wochen dann bei dem automatischen Updates mit installiert... also nicht wundern wenns auf einmal da ist. FĂŒr die nĂ€chsten Tage ist das alte PicEdit noch mit im Kit. und natĂŒrlich wird P-Cad NUR mit PHOENIX laufen... ist eine komplett neue Software ausschlieĂlich fĂŒr unser Format.
GrĂŒĂe
Boris
Weil das ja auch ein RIESEN Markt ist, wo MILLIONEN verdient werden

Sorry. Aber wir - genauso wie ALLE anderen Software-Hersteller - verkaufen eine Software fĂŒr die derzeit "ĂŒblichen" Systeme auf dem Markt. Wenn ein neuer Prozessor auf den Markt kommt - so ist es nicht die Pflicht aller Software-Hersteller sofort alles liegen und stehen zu lassen um den zu diesem Zeitpunkt wenigen "Exoten" eine Lösung zu bieten. Es wĂ€re in dem Fall ja bald billiger fĂŒr uns gewesen den paar Peopeln einen neuen Laptop zu spendieren als "Ăberstunden" zu schieben - die wir abgesehen davon fast tĂ€glich sowieso schon machen


Immerhin war das kein Bug von PHOENIX, sondern einfach nur eine neue Prozessoren-Generation - die einfach noch nicht vorgesehen war in unserer Programmierung. Somit sollte man die FunktionalitÀt eher als "Feauture" betrachten als als Bugfixing

Das Upgrade beinhaltet eine solch Menge von sehr aufwendigen Erneuerungen sowie eine Menge neuer Shows, dass die Upgradekosten mehr als fair und gerechtfertigt sind - und nun nicht nur auf diese eine CPU-Geschichte ĂŒbertragen werden sollten... Es wird ja keiner gezwungen das Upgrade zu machen! Abgesehen davon, einen anderen Laptop / PC im Tausch bekommt man ebenfalls - wahrscheinlich sogar ohne Aufpreis - auch von heut auf Morgen...somit mal wieder viel LĂ€rm um nichts gemacht. Also wozu jetzt hier unnötig stressen...? Abgesehen davon, hĂ€tte ICH an Ihrer Stelle mich gar nicht so groĂ im Forum beschwert, sondern einfach mal kurz angerufen und "nett nachgefragt..." - Aber die KreativitĂ€t scheint da ja eher in einer Beschwerdemail zu versickern. Schade.
Zu den Fragen:
-Art-Net wird jetzt schon "indirekt" unterstĂŒtzt! Auf der Netzwerkkarte bzw. im WebmenĂŒ gibt es dafĂŒr schon div. Möglichkeiten. Bitte dazu mal unsere Anleitung lesen.
- Update-Alarm sollte nun gekommen sein...
- Das neue P-Cad wird voraussichtlich in den nĂ€chsen 1-2 Wochen dann bei dem automatischen Updates mit installiert... also nicht wundern wenns auf einmal da ist. FĂŒr die nĂ€chsten Tage ist das alte PicEdit noch mit im Kit. und natĂŒrlich wird P-Cad NUR mit PHOENIX laufen... ist eine komplett neue Software ausschlieĂlich fĂŒr unser Format.
GrĂŒĂe
Boris
-
- BeitrÀge: 1437
- Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Wohnort: Rostock
Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
öhem, meinst Du mich jetzt mit der Beschwerde?
- adminoli
- BeitrÀge: 3956
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nĂ€he Schweinfurt/WĂŒrzburg, Bayern, Franken
Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
Hi,
cooles Statement: "...so ist es nicht die Pflicht..."
Das hat auch keiner behauptet. Es ging um Kundenzufriedenheit - oder nenne es: "Moralische Verpflichtung".
Nur gut das ihr keine Betriebssysteme entwickelt und vertreibt.
GruĂ
Oliver
cooles Statement: "...so ist es nicht die Pflicht..."

Das hat auch keiner behauptet. Es ging um Kundenzufriedenheit - oder nenne es: "Moralische Verpflichtung".
Nur gut das ihr keine Betriebssysteme entwickelt und vertreibt.

GruĂ
Oliver
-
- BeitrÀge: 156
- Registriert: Fr 03 Apr, 2009 9:25 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-500 RGB , Laserworld RS-500 RGB , Selbstbau RGB ca.1,2 Watt - Software Phoenix 3 PRO Plus DMX
- Wohnort: (zwischen GieĂen / Limburg)
Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
Hallo zusammen,
also Leute so teuer ist das upgrade auch nicht. Und gerade weil es eben nicht so ein groĂer Markt ist kann ich das teiweise nachvollziehen.
Denk mal nach wie oft ihr Geld ausgibt in anderen Dingen nur weil etwas nicht so funktioniert wie soll.
Das fÀngt am Rechner an und hört evtl. beim Laser auf.
Auch ich war am Anfang entÀuscht das es nur ein upgrade gibt.
Aber mit etwas gesunden Menschenverstandt und Höfflichkeit kann man das Motto " Leben und Leben lassen" umsetzen.
Einfach mal darĂŒner im stillen nachdenken !!
GruĂ
Gert
also Leute so teuer ist das upgrade auch nicht. Und gerade weil es eben nicht so ein groĂer Markt ist kann ich das teiweise nachvollziehen.

Denk mal nach wie oft ihr Geld ausgibt in anderen Dingen nur weil etwas nicht so funktioniert wie soll.
Das fÀngt am Rechner an und hört evtl. beim Laser auf.
Auch ich war am Anfang entÀuscht das es nur ein upgrade gibt.


Einfach mal darĂŒner im stillen nachdenken !!
GruĂ
Gert
- nohoe
- BeitrÀge: 3976
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
Hallo
Meistens ist ja so das ein Softwarehersteller angibt: Unsere Software ist kompatibel zu Windows XP, Windows Vista 32, Windows 7 32 u. 64Bit.
Das die Hardware eine Software nicht unterstĂŒtzt hatten wir in letzter Zeit seltener und meist ist es eben Spezialsoftware.
Da einer immer der Erste ist oder mehrere die Ersten sind könnte man das Problem ja leicht herunterspielen, aber zum Ende des Jahres wird wohl
wieder die neue Kaufwelle bei Notebooks losgehen und man kauft dann nicht nur Core 2 Duo Auslaufmodelle.
Also besteht durch diesen Umstand ein Upgradezwang fĂŒr die Freaks die ihre Hardware in Zukunft aktualisieren wollen,
und auf ZwÀnge dieser Art wurde schon bei LDS sehr sauer reagiert. (Um aktuelle Shows sehen zu können brauchte man auch
hier die aktuelle Version und die enthielt dann auch die Bugfixes fĂŒr die man vorher betteln musste um sie behoben
zu bekommen. Meist gab es dann auch immer neue Fehler) Neue Funktionen und Features brauchen fĂŒr ihre
Entwicklung ihre Zeit und verschlingen auch Geld dabei , das dann spÀter wieder hereinkommen muss um Gewinnorientiert
arbeiten zu können. Was die GemĂŒter hier etwas hochkochen lĂ€sst ist der Umstand, das der Fehler nicht alleine
behoben wurde, sondern gleichzeitig mit der fehlerbereinigten Version die Upgrades mitbezahlt werden mĂŒssen,
obwohl es vorher anders geklungen hat. Wenn es ums Geld geht kocht es hier immer ĂŒber und auf die ein oder andere Weise
hat da irgentwie auch jede Seite Recht. Da ist der Grat zwischen Kostendeckung, FunktionalitÀt und Kundenzufriedenheit
immer groĂ. Lennart's LDS ist hier im Forum am Punkt Kundenzufriedenheit kaputt gegangen. Den Weg beschreiten Guido und Jojo anders.
Alleine aus den neuen Effekten und Bugfixes hÀtte Lennart schon 2-3 Upgrades gemacht was bei LDS Dynamics noch kostenfrei war.
aber es sind 3/4 der Kosten des Vollprodukt des Mitbewerbers.
GruĂ
Norbert
Meistens ist ja so das ein Softwarehersteller angibt: Unsere Software ist kompatibel zu Windows XP, Windows Vista 32, Windows 7 32 u. 64Bit.
Das die Hardware eine Software nicht unterstĂŒtzt hatten wir in letzter Zeit seltener und meist ist es eben Spezialsoftware.
Da einer immer der Erste ist oder mehrere die Ersten sind könnte man das Problem ja leicht herunterspielen, aber zum Ende des Jahres wird wohl
wieder die neue Kaufwelle bei Notebooks losgehen und man kauft dann nicht nur Core 2 Duo Auslaufmodelle.
Also besteht durch diesen Umstand ein Upgradezwang fĂŒr die Freaks die ihre Hardware in Zukunft aktualisieren wollen,
und auf ZwÀnge dieser Art wurde schon bei LDS sehr sauer reagiert. (Um aktuelle Shows sehen zu können brauchte man auch
hier die aktuelle Version und die enthielt dann auch die Bugfixes fĂŒr die man vorher betteln musste um sie behoben
zu bekommen. Meist gab es dann auch immer neue Fehler) Neue Funktionen und Features brauchen fĂŒr ihre
Entwicklung ihre Zeit und verschlingen auch Geld dabei , das dann spÀter wieder hereinkommen muss um Gewinnorientiert
arbeiten zu können. Was die GemĂŒter hier etwas hochkochen lĂ€sst ist der Umstand, das der Fehler nicht alleine
behoben wurde, sondern gleichzeitig mit der fehlerbereinigten Version die Upgrades mitbezahlt werden mĂŒssen,
obwohl es vorher anders geklungen hat. Wenn es ums Geld geht kocht es hier immer ĂŒber und auf die ein oder andere Weise
hat da irgentwie auch jede Seite Recht. Da ist der Grat zwischen Kostendeckung, FunktionalitÀt und Kundenzufriedenheit
immer groĂ. Lennart's LDS ist hier im Forum am Punkt Kundenzufriedenheit kaputt gegangen. Den Weg beschreiten Guido und Jojo anders.
Alleine aus den neuen Effekten und Bugfixes hÀtte Lennart schon 2-3 Upgrades gemacht was bei LDS Dynamics noch kostenfrei war.
Die Betrachtung ist relativ. Bezogen auf den offiziellen Gesammtpreis ist es nicht so teueralso Leute so teuer ist das upgrade auch nicht.
aber es sind 3/4 der Kosten des Vollprodukt des Mitbewerbers.
GruĂ
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
-
- BeitrÀge: 1437
- Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Wohnort: Rostock
Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
na mein Problem bezieht sich auch eher auf einen internen Bug in der Kommunikation zwischen der nur-dmx-Ausgabeardware und Visu, und nicht auf Prozessor oder Systemkompatibilitaet.
Gehört ja auch eher hier rein: http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 80&t=47522
Mit der Standard Ilda Hardware scheint es zu laufen, oder?
Mich stimmt es nur traurig, das der Fehler, obwohl bekannt, entweder nicht behoben wurde, da nur als Gimmick erachtet, oder ich hab halt ein Update verpasst. Nu gibt es ein kostenpflichtiges Upgrade, ohne die Gewissheit, das es dann funktioniert.
Und der Support fĂŒr die alte Version wird damit wohl auch eingestellt.
Um meinen Kunden nicht zu verlieren, musste ich auf ein anderes Produkt wechseln, wo die Showerstellung zwar doppelt so lange dauert sowie auĂerordentlich nervig ist, aber das benoetige Feature laeuft.
Bei der eingesetzten Lizenzzahl Pech fuer Boca,pech fuer mich...
Den normalen User wird mein Prob kaum tangieren....
Gehört ja auch eher hier rein: http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 80&t=47522
Mit der Standard Ilda Hardware scheint es zu laufen, oder?
Mich stimmt es nur traurig, das der Fehler, obwohl bekannt, entweder nicht behoben wurde, da nur als Gimmick erachtet, oder ich hab halt ein Update verpasst. Nu gibt es ein kostenpflichtiges Upgrade, ohne die Gewissheit, das es dann funktioniert.
Und der Support fĂŒr die alte Version wird damit wohl auch eingestellt.
Um meinen Kunden nicht zu verlieren, musste ich auf ein anderes Produkt wechseln, wo die Showerstellung zwar doppelt so lange dauert sowie auĂerordentlich nervig ist, aber das benoetige Feature laeuft.
Bei der eingesetzten Lizenzzahl Pech fuer Boca,pech fuer mich...
Den normalen User wird mein Prob kaum tangieren....
Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
die letzten "i-CPU-Prozessoren-Problem-Kinder" - bitte melden!
(Allerdings NUR die, die sich auch vorher schon darĂŒber beklagt haben, dass es nicht funzt...
)
Es gibt ein freies Upgrade fĂŒr die 5 people (ach ne - sind nur noch 3...)
Sodenn - sollte das Thema ja hiermit beerdigt sein.
GrĂŒĂe
Boris
(Allerdings NUR die, die sich auch vorher schon darĂŒber beklagt haben, dass es nicht funzt...

Es gibt ein freies Upgrade fĂŒr die 5 people (ach ne - sind nur noch 3...)
Sodenn - sollte das Thema ja hiermit beerdigt sein.
GrĂŒĂe
Boris
Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
@ dstar
wir haben "dein" Problem mal nÀher angeschaut...
Sollte ab "heute Nacht" wieder behoben sein.
Einfach in der Software auf den Update-Knopf klicken - und beten, dass es funktioniert
Sollte nun in Ordnung sein - wenn nicht - melden!
GrĂŒĂe
Boris
wir haben "dein" Problem mal nÀher angeschaut...
Sollte ab "heute Nacht" wieder behoben sein.
Einfach in der Software auf den Update-Knopf klicken - und beten, dass es funktioniert

Sollte nun in Ordnung sein - wenn nicht - melden!
GrĂŒĂe
Boris
Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
Hi,
leider war ich bis eben im Urlaub, sonst hĂ€tte ich mich auch schon frĂŒher zu Wort gemeldet. Habe seit 2 Monaten einen dieser I Monster. Habe mich deshalb nicht auch schon beschwert weil die Lösung ja schon in sicht war. Ich finde es ansich auch nicht schlimm ab und an Geld fĂŒr ein upgrad zu bezahlen, vor allem wenn es auch wirklich neues bringt.
Nur besitze ich jetzt phoenix seid 1,5 Jahren und musste mir schon 2 Upgrades kaufen um am Ball zu bleiben, war wohl auch pech aber im Jahresrythmus hÀtte ich das nicht erwartet...
Aber was tut man nicht alles fĂŒr eine funktionierende Software
GrĂŒĂe
Xeno
leider war ich bis eben im Urlaub, sonst hĂ€tte ich mich auch schon frĂŒher zu Wort gemeldet. Habe seit 2 Monaten einen dieser I Monster. Habe mich deshalb nicht auch schon beschwert weil die Lösung ja schon in sicht war. Ich finde es ansich auch nicht schlimm ab und an Geld fĂŒr ein upgrad zu bezahlen, vor allem wenn es auch wirklich neues bringt.
Nur besitze ich jetzt phoenix seid 1,5 Jahren und musste mir schon 2 Upgrades kaufen um am Ball zu bleiben, war wohl auch pech aber im Jahresrythmus hÀtte ich das nicht erwartet...
Aber was tut man nicht alles fĂŒr eine funktionierende Software

GrĂŒĂe
Xeno
- tracky
- BeitrÀge: 4869
- Registriert: Di 11 MĂ€r, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
Tja bei LDS wurde es erfolgreich vorgemacht und Phoenix setzt es fort. . . . .
GruĂ Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen RestbestÀnden
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen RestbestÀnden
Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
und? Soll die Software weiter entwickelt, verbessert und optimiert werden oder nicht?
Nehmen Sie Tor 1: - Keine Upgrade-Kosten > kein Geld > keine Programmierer. Punkt.
Nehmen Sie Tor 2: (Trink-) Geld fĂŒr Upgrades > Neue Funktionen, neue Programme, Optimierungen etc.
Nehmen Sie Tor 3: Bleiben Sie auf dem Stand auf dem Sie heute sind. Es zwingt Sie keiner ein anderes Tor zu nehmen...
Leute Leute Leute...diese Diskussionen hier sind echt peinlich und ĂŒberflĂŒssig! Mein Angebot von den letzten Jahren steht ĂŒbrigens immer noch! - JEDER darf bei uns gerne sofort im Team anfangen - als Tester, Programmierer, Logistiker, Messebauer oder oder oder (wir haben genug Möglichkeiten
)
Anfangsgehalt: 95 Euro / Monat im ersten Jahr. Gute Aufstiegschancen und Möglichkeiten auf 13. und 14. GehÀlter... (Das entspricht dem chinesischen Durchschnittseinkommen - und selbst die schaffen es nicht eine Software kostenlos anzubieten! - und die kopieren nur !)
denkt mal drĂŒber nach!
Nehmen Sie Tor 1: - Keine Upgrade-Kosten > kein Geld > keine Programmierer. Punkt.
Nehmen Sie Tor 2: (Trink-) Geld fĂŒr Upgrades > Neue Funktionen, neue Programme, Optimierungen etc.
Nehmen Sie Tor 3: Bleiben Sie auf dem Stand auf dem Sie heute sind. Es zwingt Sie keiner ein anderes Tor zu nehmen...
Leute Leute Leute...diese Diskussionen hier sind echt peinlich und ĂŒberflĂŒssig! Mein Angebot von den letzten Jahren steht ĂŒbrigens immer noch! - JEDER darf bei uns gerne sofort im Team anfangen - als Tester, Programmierer, Logistiker, Messebauer oder oder oder (wir haben genug Möglichkeiten

Anfangsgehalt: 95 Euro / Monat im ersten Jahr. Gute Aufstiegschancen und Möglichkeiten auf 13. und 14. GehÀlter... (Das entspricht dem chinesischen Durchschnittseinkommen - und selbst die schaffen es nicht eine Software kostenlos anzubieten! - und die kopieren nur !)
denkt mal drĂŒber nach!
Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
Also das will ich so mal nicht stehen lassen. Ich will mich ja auch gar nicht ĂŒber das ob beschweren, sondern ĂŒber das wie. Ein angekĂŒndigtes Update wird zum Releasetermin ein kostenpflichtiges Upgrade. Es geht nicht darum das ich nicht einmal im Jahr die 300⏠aufbringen wĂŒrde, wenn das die Software besser macht bin ich dazu gerne bereit, die Informationspolitik ist das was mich daran stört. Eine klare Ansage das man sich drauf einstellen kann das einen sowas alle Jahre wieder, oder in was fĂŒr Intervallen auch immer, erwartet, fĂ€nde ich einfach angebracht, dann ist am Ende auch niemand enttĂ€uscht das es eben jetzt doch was kostet und es gibt auch nicht diese Diskusion.
Und ja ich komme aus der Softwareentwicklung, habe die letzten 4 Jahre Software fĂŒr Banken entwickelt und wenn ich mehr Zeit hĂ€tte wĂŒrde ich auch fĂŒrn Apfel und n Ei bei Phoenix mitarbeiten
Und ja ich komme aus der Softwareentwicklung, habe die letzten 4 Jahre Software fĂŒr Banken entwickelt und wenn ich mehr Zeit hĂ€tte wĂŒrde ich auch fĂŒrn Apfel und n Ei bei Phoenix mitarbeiten

Re: Startprobleme bei VISTA & Windows 7 ???
ok. zugegeben. War vielleicht etwas "zu spontan"
Aber das hat sich leider tatsĂ€chlich so ĂŒberschnitten.
Also - Updates - wg. Bugs in der aktuellen Software - werden kostenlos sein. Eine neue Version - die alle 1-2 Jahre kommen kann - kostet Geld.
Aber das o.g. Thema hat sich eh erledigt. Die Software wurde nicht wegen Bugs bemĂ€ngelt, sondern deswegen weil sie unter den neuen I-Prozessoren nicht lief. Die entsprechenden Personen haben ihr Update / Upgrade kostenlos (!) erhalten und sind nun glĂŒcklich...
Es hat also niemand etwas fĂŒr das Upgrade zahlen mĂŒssen, der ein Problem mit der Software hatte...
Somit ist das Thema nun mehr als durchgelutscht und abgehakt.
Schade dass du keine Zeit hast - wĂŒrden uns ĂŒber zusĂ€tzliche Entwickler fĂŒr den Kurs SEHR freuen

Also - Updates - wg. Bugs in der aktuellen Software - werden kostenlos sein. Eine neue Version - die alle 1-2 Jahre kommen kann - kostet Geld.
Aber das o.g. Thema hat sich eh erledigt. Die Software wurde nicht wegen Bugs bemĂ€ngelt, sondern deswegen weil sie unter den neuen I-Prozessoren nicht lief. Die entsprechenden Personen haben ihr Update / Upgrade kostenlos (!) erhalten und sind nun glĂŒcklich...
Es hat also niemand etwas fĂŒr das Upgrade zahlen mĂŒssen, der ein Problem mit der Software hatte...
Somit ist das Thema nun mehr als durchgelutscht und abgehakt.
Schade dass du keine Zeit hast - wĂŒrden uns ĂŒber zusĂ€tzliche Entwickler fĂŒr den Kurs SEHR freuen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast