350Watt Pumpdiode bei 30% Leistung

CW und Q-switched, ordentlicher Ir, sichtbarer oder UV Rums der Spaß macht, sowie Materialbearbeitung mit diesen Lasern.
Antworten
pulslaser
Beiträge: 403
Registriert: Sa 06 Jan, 2007 11:56 am

350Watt Pumpdiode bei 30% Leistung

Beitrag von pulslaser » Do 22 Feb, 2007 4:42 pm

Hallo Leute, hab mal versucht ein Bild einer meiner Pumpdioden in Betrieb zu machen. Dazu hab ich 2 Zylinderlinsen je eine in slow und fast Axis übereinandergelegt und im Fokus ein Stahlblech positioniert. Die Leistung der Diode war 30% von Pmax. weil sonst der Stahl geschmolzen und auf meine wertvollen Linsen getropft wäre. Mit diesen Dioden wird mein Eigenbau DPSS gepumpt. Der Nd:Yag muss dabei natürlich gekühlt werden. Die kleinen violetten Punkte auf dem Blech kommen von Löchern die ich mit meinem kleinen Yag irgendwann mal durchgeschossen hab, die IR Strahlung geht an diesen Stellen durch.

Gruß Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von pulslaser am Fr 23 Feb, 2007 11:27 am, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Beitrag von decix » Do 22 Feb, 2007 11:31 pm

Impressive

ch.m
Beiträge: 171
Registriert: Sa 23 Jul, 2005 8:23 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Südbayern

Beitrag von ch.m » Fr 23 Feb, 2007 10:44 am

wow, echt beeindruckend

braucht diese diode eine spezielle optik zum bündeln oder geht das mit 0815 linsen ?

pulslaser
Beiträge: 403
Registriert: Sa 06 Jan, 2007 11:56 am

Beitrag von pulslaser » Fr 23 Feb, 2007 11:23 am

Was man auf dem Bild sieht ist 0815 Glas AR beschichtet. Die Wellenlänge des Diodenstacks ist 808nm also nichts besonderes.

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Fr 23 Feb, 2007 12:54 pm

Hi,


ich hoffe mal du hast entsprechend auf deine Augen aufgepasst, weil bei der leistung gibt es echt übles Streulicht.


Gruß Stefan

pulslaser
Beiträge: 403
Registriert: Sa 06 Jan, 2007 11:56 am

Beitrag von pulslaser » Fr 23 Feb, 2007 1:05 pm

Hi Stefan, bin mir der Gefahren im Umgang mit solchen Wellenlängen und Leistungen durchaus bewusst, trage deshalb bei solchen Aktionen eine Schutzbrille :wink:

Gruß Dieter

Antworten

Zurück zu „High Power Laser & Materialbearbeitung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste