J.M.Jarre - Laserharp spinnt ....

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
netdiver
Beiträge: 1823
Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

J.M.Jarre - Laserharp spinnt ....

Beitrag von netdiver » Mo 29 Mär, 2010 4:54 pm

Also, das passiert auch den Besten ...

http://www.youtube.com/watch?v=x63Nx-9x ... re=related

Grüße

Marco
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1953
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: J.M.Jarre - Laserharp spinnt ....

Beitrag von lightwave » Mo 29 Mär, 2010 7:21 pm

Hatten wir schon... :wink:
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3945
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: J.M.Jarre - Laserharp spinnt ....

Beitrag von nohoe » Mo 29 Mär, 2010 7:23 pm

Hallo

Gestern Abend in Liege(Belgien) hat die Laserharp zum Glück tadellos funktioniert.
Und die 7 anderen Laser-Projektoren auch.

War ein optimales Wochenende:

Feitags Geburtstag und Pro Light & Sound
Samstags Freaktreffen
Sonntags J. M. Jarre Konzert

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3531
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: J.M.Jarre - Laserharp spinnt ....

Beitrag von Hatschi » Mo 12 Apr, 2010 8:07 am

Halli Hallo

Der Meißter bei der Arbeit in München... :wink:
JMJ Munic Tour 2010 LaserFreak 01.jpg
JMJ Munic Tour 2010 LaserFreak 02.jpg
JMJ Munic Tour 2010 LaserFreak 03.jpg
JMJ Munic Tour 2010 LaserFreak 04.jpg
Hatschi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

thomas
Beiträge: 827
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: J.M.Jarre - Laserharp spinnt ....

Beitrag von thomas » Di 13 Apr, 2010 5:56 pm

Hi, in Berlin wars auch so. Ist aber gar nicht so aufgefallen, als wäre es gewollt.

Viel anstrengender (vom Anblick her) waren die ständigen Ruckler bei den Laseranimationen.
Da hatte LivePro wohl eine schlechte Netzwerkverbindung oder war irgendwie überlastet.

Gruß Thomas.

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3531
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: J.M.Jarre - Laserharp spinnt ....

Beitrag von Hatschi » Mi 14 Apr, 2010 7:16 am

Halli Hallo

Die Ruckler hate LifePro auch in München...
Besonders Anfangs sind sie mir aufgefallen.

Hatschi

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: J.M.Jarre - Laserharp spinnt ....

Beitrag von decix » Mi 14 Apr, 2010 8:59 am

Peinlich das sie dem zuständigen Techniker dann offenbar nicht aufgefallen sind.
Hatte ich Anfangs auch am Desktop PC, schuld war die Netzwerkkarte.
Gesucht, getan, gemacht, Switch getauscht, Parameter geschraubt, Treiber geprüft, nichts hat geholfen.
Schlußendlich mal die billigen Onboard-Realtek-Chips deaktiviert, vernünftige Intel-Netzwerkkarte rein, siehe da: Ruckler weg.
Laptop mit RTL8139 (100MBit) macht komischerweise keine Mucken, nur der PC mit den RTL8111 (GBit).
Steckt man die QM2000 auf einen internen PCI-Steckplatz ruckelt auch nichts, die Probleme kann es nur in Verbindung mit der QM2000.NET geben.

thomas
Beiträge: 827
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: J.M.Jarre - Laserharp spinnt ....

Beitrag von thomas » Mi 14 Apr, 2010 5:50 pm

Sind ihm bestimmt auch aufgefallen, aber...

Als Perfektionist dachte ich ja anfangs, sowas muß gewollt sein, sonst wäre es ja nicht so
(zumindest bei Konzerten dieser Kategorie). Aber später nach endlosen Standartanimationen
war ich dann doch etwas enttäuscht.
Der Anfang mit den gelben Strahlen von unten und den blauen sich bewegenden Strahlen von oben
sah ja eigentlich klasse und vielversprechend aus, der Rest hat einen dann nicht wirklich vom Hocker gerissen.

Grüße.

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3531
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: J.M.Jarre - Laserharp spinnt ....

Beitrag von Hatschi » Do 15 Apr, 2010 7:57 am

Halli Hallo

Konny meinte "da wäre aber viel mehr drinnen gewesen" aber im gleichen Atemzug "Laser sind bei der Show auch nur nebensächlich", also Beiwerk.

Hatschi

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste