Spiegelreflexkamera

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
farting dog
Beiträge: 337
Registriert: So 13 Apr, 2008 2:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS
Wohnort: Frankenland ;)

Spiegelreflexkamera

Beitrag von farting dog » Sa 30 Mai, 2009 4:43 pm

Servus alle zusammen! :wink:

Wie nur unschwer mitzubekommen ist, sind viele unter euch Hobbyfotografen.

Und da ich mir mit meiner Freundin in den nächsten Tagen eine digitale Spiegelreflex zulegen möchte,
wollte ich euch um euren Rat bitten.

Wir haben ein Buged von ca 600 - 800€ zur Verfügung,
und würden uns davon gerne eine Kamera und evtl. noch das ein oder andere Objektiv zulegen.

Ich denke in diesem Bereich sollte gut etwas machbar sein, denn wir wollen kein hochprofessionelles Gerät, also keinen Ferarri.
Wir waren bereits mit einer Canon 45D unterwegs und hatten viel Spass damit.
Allerdings spielt die 45D fast in einer anderen Liga...

Wir würden uns sehr über Tipps zu Marken und Einsteigermodellen freuen! :D
Zuletzt geändert von farting dog am Fr 05 Jun, 2009 7:26 pm, insgesamt 1-mal geändert.
2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Spiegelreflexkamera

Beitrag von decix » Sa 30 Mai, 2009 5:47 pm

Die neue CANON EOS-500D wäre das Gerät meiner Wahl wenn Du mich fragst.
http://www.dpreview.com/previews/canoneos500d/

Benutzeravatar
steffe'n
Beiträge: 58
Registriert: Sa 02 Sep, 2006 2:23 pm
Wohnort: Bonn / NRW
Kontaktdaten:

Re: Spiegelreflexkamera

Beitrag von steffe'n » Sa 30 Mai, 2009 5:51 pm

Hallo!

Also ich bin auch grade dabei mich mit dem Thema auseinander zu setzen, da ich für ein Jahr nach Australien gehe und schöne Fotos machen möchte.
Ich habe mich für die Nikon D60 entschieden. Mit der habe ich schon selber einige Fotos geschossen (Bei Freunden) und war wirklich sehr zufrieden. Die liegt preislich so ca. bei 400€ (im Internet).
Für den Kauf hab ich mich vorallem aber entschieden, da ich noch ein Teleobjektiv geschenkt bekommen habe von meinem Opa.
Also es passen auch manchmal ältere Objektive auf die neuen Modelle, nur sind dann meistens nicht alle funktionen möglich.
Falls du also noch was altes im Schrank hast, könntest du dich danach richten, denn die guten Objektive sind ja fast so teuer wie die Kamera selber.

mfg
Steffen

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Spiegelreflexkamera

Beitrag von Dr.Ulli » Sa 30 Mai, 2009 6:20 pm

Auch ich stand vor kurzem vor der Entscheidung.
Ich habe mich für die Fujifilm Finepix S100FS entschieden....
Zwar keine Spiegelreflex, aber eine super Bridgekamera mit einen sehr hochwertigem Objektiv.
Man kann zwar nicht das Objektiv wechseln, aber das hat auch den Vorteil, dass der Chip nicht verdreckt werden kann - eben das große Problem bei SF-Kameras. Weiterhin war sie Testsieger, macht super Farben und hat einen CCD-Sensor (CMOS rauschen wesentlich stärker und sind viel unempfindlicher). Preis liegt so um die 450Euronen. :freak:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

maikr
Beiträge: 17
Registriert: Do 03 Jul, 2008 11:48 am
Wohnort: Germany (Pfalz) Nähe Karlsruhe

Re: Spiegelreflexkamera

Beitrag von maikr » Sa 30 Mai, 2009 9:49 pm

Hallo!

Ich kann eine NIKON D80 Vorschlagen!!!
Hab mir vor einiger Zeit die Selben Fragen gestellt und da ich einen Arbeitskollegen hab,
der sich VOLL mit dem Thema auskennt, mich mit Dem Beraten!
Letztendlich hab ich dann die Nikon D80 genommen mit Zubehör für 900 Euro!!!

Bin Vollstens Zufrieden!!!

Viele Grüße !!!

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Re: Spiegelreflexkamera

Beitrag von Dr. Burne » Mo 01 Jun, 2009 1:23 pm

Hi,

also ne 500D mit nem 18-200mm ist zwar etwas übern Limit, aber du hast ein brauchbares Immerdrauf.
Leicht gebrauchte Kameras und Objektive kosten weniger, aber würd ich nur mit restgarantie nehmen.


Gruß Stefan
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Benutzeravatar
farting dog
Beiträge: 337
Registriert: So 13 Apr, 2008 2:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS
Wohnort: Frankenland ;)

Re: Spiegelreflexkamera

Beitrag von farting dog » Mo 01 Jun, 2009 2:03 pm

Servus!

Erstmal vielen Dank für die Vorschläge, das sind wirklich alles gute Geräte :D.

Allerdings liegt die von decix vorgeschlagene 500D nicht mehr im Rahmen.
Ehrlichgesagt können wir sehr gut auf die HD-Videofunktion verzichten.

Die beiden Nikon (D60 und D80) sind schon viel eher das was wir suchen.
Allerdings kommen wir preislich bei der D80 schon sehr an die Grenzen... :roll:

Was mich aber wirklich überrascht und auch sehr überzeugt hat, ist die Bridgekamera die Dr. Ulli vorgeschlagen hat!
Die scheint ja wirklich ein Spitzenteil zu sein und das zu einem doch eher kleinem Preis.
Das einzige was mich skeptisch gemacht hat, war die Tatsache, dass man das Objektiv nicht wechseln kann.
Wenn die meiner Freundin nicht gefällt, dann wird es wohl nicht lange dauern, bis ich mir das Teil hole, gefällt mir wirklich gut! :D

Gebrauchte Kameras hatte ich auch schon im Sinn, und normalerweiße werden sie vom Vorbesitzer auch gut behandelt, allerdings ärgert man sich doch immer sehr über Gebrauchsspuren oder ähnliches, weshalb diese Option wohl eher nicht in Frage kommt...
Der Tipp mit der Restgarantie ist trotzdem nicht schlecht, daran habe ich noch garnicht gedacht.

Gibt es denn auch schlechte Erfahrungen mit Modellen oder Marken?
Nicht, dass ich als Unerfahrener einen Fehlgriff mache...
2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Spiegelreflexkamera

Beitrag von decix » Mo 01 Jun, 2009 2:12 pm

EOS 500D bei Alternate.de für 749,- EUR mit dem 18-55mm IS Objektiv.

Benutzeravatar
farting dog
Beiträge: 337
Registriert: So 13 Apr, 2008 2:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS
Wohnort: Frankenland ;)

Re: Spiegelreflexkamera

Beitrag von farting dog » Mo 01 Jun, 2009 2:22 pm

Uff... okay, somit ist die 500D gerade sehr interresant geworden.

Wurde schon überlegt noch ein wenig zu sparen um gleich etwas noch hochwertigeres zu kaufen. :roll:

Danke für den Hinweiß! :wink:
2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Spiegelreflexkamera

Beitrag von Dr.Ulli » Mo 01 Jun, 2009 4:31 pm

Danke für die Bestätigung einer guten Wahl! Dazu möcht ich noch sagen, dass ich auch erst eine Spiegelreflex kaufen wollte - auch für meinetwegen 1000.-Piepen. Ich habe lange, lange verglichen und überlegt...
Überzeugt hat mich dies Video (auf "test/technik" klicken, sonst ist im Fenster Werbung...):
http://www.chip.de/c1_videos/Neue-Numme ... 82602.html

...und die Beratung mit einigen Kollegen aus der Firma, sowie eigene Untersuchungen an CCDs und CMOS-Sensoren...

Man muss gut überlegen, ob man wirklich wie ein Profi den Wechsel auf Supertele etc, nötig hat...denn mindestens bei jedem Wechseln kommt zwangsläufig Dreck auf die Sensoren. Auch mit drangeschraubtem Objektiv würde der Sensor seiner (teuren) SR-Kamera verdrecken, sagte ein Kollege.
Ausserdem gefällt mir der CCD-Sensor (Wabenstruktur, sehr geringes Rauschen) gut...die Kamera ist überzeugend lichtempfindlich.
Ich habe (ohne Stativ!!! nur aufgelehnt!) auch schon mal Bildchen vom Mond (letztes Ostern) damit gemacht.... :mrgreen:
Man beachte den wirklich schwarzen Rand! Ohne Nachbearbeitung! Natürlich nur der Ausschnitt...aus einem 3840x2880 Pixel großem Bild...näher komm ich mit den 14-fach optischm Zoom nicht ran...man kann aber auch Aufnahmen mit Super-Makro (1cm Abstand) gut machen. :freak:
Mond0075.JPG
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3531
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: Spiegelreflexkamera

Beitrag von Hatschi » Mi 03 Jun, 2009 8:20 pm

Halli Hallo

Ob Canon oder Nikon, einfach in die Hand nehmen beim Händler und sehne welche besser liegt und mit welcher Bedienung man besser zurecht kommt.

Gute Objektive kosten meist ein vielfaches des Body, aber viele erstklassige Bilder wurden schon mit Kitobjektiven gemacht, also keine Angst davor.

Und dan die Technikfreaks: Das Foto macht immer noch der hinter dem Sucher, das kann ihm auch keine Automatik abnehmen ebenso wie der lustige Spruch "das geht mit meiner Cam nicht besser, da benötige ich eine bessere".

Ihr habt eure Budgetobergrenze, und nun lasst euch beraten was ihr dafür bekommen könnt, so einfach ist das. :wink:

Hatschi

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Spiegelreflexkamera

Beitrag von floh » Do 04 Jun, 2009 8:00 am

c't-TV hat in der Sendung vom 30.05.2009 getestet. Die "Mittelklasse" um die 800 Euro ist da ganz gut bei rausgekommen. Im Beitrag wird auch noch etwas erklärt auf was man achten soll. Vielleicht hilft es ja: http://www.heise.de/ct-tv/

Benutzeravatar
farting dog
Beiträge: 337
Registriert: So 13 Apr, 2008 2:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS
Wohnort: Frankenland ;)

Re: Spiegelreflexkamera

Beitrag von farting dog » Fr 05 Jun, 2009 7:23 pm

Servus!

Also, wir haben jetzt die EOS 450D ins Auge gefasst.

Warum Canon? Weil der Vater meiner Freundin (und baldigen Besitzerin der Kamera) als Grafikdesigner in seiner Firma sehr hochwertige Canon Objektive bereitliegen hat, welche er uns über das Wochenende leihen kann.

Zur 450D wird noch ein gutes Objektiv gekauft, denn das, welches im Kit dabei ist, soll eher von minderer Qualität sein.
(Hatten wir auch schon in der Hand, man merk es einfach...)

Der CT Magazin Ausschnitt hat unsere Entscheidung nochmal bestätigt, vielen Dank dafür floh!

Ich schreibe auf jeden Fall noch mal, wenn wir sie mal ausprobiert haben, und Bilder gibts dann auch.
(Mindestes von meinem neuem Projektor... :roll: )

Danke nochmal für die Beratung!
2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3531
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: Spiegelreflexkamera

Beitrag von Hatschi » Fr 05 Jun, 2009 9:19 pm

Halli Hallo

Wer auf Testberichte vertraut ist verlohren...

Die einzige richtige Entscheidung bei dem Objektivpark der euch zur Verfügung steht.
Diese Diskussionen Nikon besser vs Canon besser ist sowas von niveaulos!

Hatschi

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste