Frohe Feiertage und guten Rutsch!

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Frohe Feiertage und guten Rutsch!

Beitrag von Dr.Ulli » Do 13 Dez, 2007 9:05 am

Hallo liebe Laserfreakgemeinde!

Da ich heute meinen vorletzten Tag vor dem Urlaub habe und ich mich im Urlaub für den Rest des Jahres und die erste Woche des neuen Jahres hier ausklinken werde, möchte ich euch allen erstmal kräftig danken!

Dann wünsche ich euch natürlich recht erholsame und besinnliche (bei Lasern) Feiertage und einen reibungslosen Rutsch ins neue Jahr! (Danach Reibung wieder aktivieren, sonst ist 2008 zu schnell vorbei!) :lol:

Also haltet die Ohren steif! Bis nächstes Jahr!
Euer
Dr.Ulli
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
laserdj_20
Beiträge: 493
Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
Wohnort: Menden Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von laserdj_20 » Di 18 Dez, 2007 5:43 pm

Auch ich wünsche den Freaks ein Frohes und erholsames Weihnachtsfest!

Die meisten kennes schon aber es gehört zu Weihnachten


Weihnachten unter Laserfreaks...

Sonntag, 1. Advent, 10 Uhr
In der Reihenhaussiedlung Önkelstieg lässt die Rentnerin Erna B. durch ihren Enkel Norbert drei Elektrokerzen auf der Fensterbank ihres Wohnzimmers installieren. Vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus. Die Freude ist groß.

10:14
Beim Entleeren des Mülleimers beobachtet Nachbar Ottfried P. die provokante Weihnachtsoffensive im Nebenhaus und kontert umgehend mit der Aufstellung des zehnarmigen dänischen Kerzensets zu je 15 Watt im Küchenfenster. Stunden später erstrahlt die gesamte Siedlung Önkelstieg im besinnlichen Glanz von 134 elektrischen Fensterdekorationen.

19:03
Im 14 km entfernten Kohlekraftwerk Sottrup-Höcklage registriert der wachhabende Ingenieur irrtümlich einen Defekt der Strommessgeräte für den Bereich Stenkelfeld-Nord, ist aber zunächst noch arglos.

20:17
Den Eheleuten Horst und Heidi E. gelingt der Anschluss einer Kettenschaltung von 96 Halogenfilmleuchten durch sämtliche Bäume ihres Obstgartens an das Drehstromnetz. Teile der heimischen Vogelwelt beginnen verwirrt mit dem Nestbau.

20:56
Der Discothekenbesitzer Alfons K. sieht sich genötigt, seinerseits einen Teil zur vorweihnachlichen Stimmung beizutragen, und montiert auf dem Flachdach seines Bungalows das Laserensamble "Metropolis", das zu den Leistungsstärksten Europas zählt. Die 40 Meter hohe Fassade eines angrenzenden Getreidesilos hält dem Dauerfeuer der Nikolausprojektion mehrere Minuten stand, bevor sie mit einem hässlichen Geräusch zerbröckelt.

21:30
Im Trubel einer Julklubfeier im Kohlekraftwerk Sottrup-Höcklage verhallt das Alarmsignal aus Generatorhalle 5.

21:50
Der 85jährige Kriegsveteran August R. zaubert mit 190 Flakscheinwerfern des Typs "Varta Volkssturm" den Stern von Betlehem an die tiefhängende Wolkendecke.

22:12
Eine Gruppe asiatischer Geschäftsleute mit leichtem Gepäck und sommerlicher Bekleidung irrt verängstigt durch die Siedlung Önkelstieg. Zuvor war eine Boing 747 der Singapor Airlines mit dem Ziel Sydney versehentlich in der mit 3000 bunten Neonröhren gepflasterten Garagenzufahrt der Bäckerei Bröhrmayer gelandet.

22:37
Die NASA-Raumsonde Voyager 7 funkt vom Rande der Milchstraße Bilder einer angeblichen Supernova auf der nördlichen Erdhalbkugel. Die Experten in Houston sind ratlos.

22:50
Ein leichtes Beben erschüttert die Umgebung des Kohlekraftwerkes Sottrup-Höcklage. Der gesamte Komplex mit seinen 30 Turbinen läuft mit 350 Megawatt brüllend jenseits der Belastungsgrenze.

23:06
In der taghell erleuchteten Siedlung Önkelstieg erwacht die Studentin Bettina U. und freut sich irrtümlich über den sonnigen Dezembermorgen. Um genau 23:12 betätigt sie den Schalter ihrer Kaffeemaschine.

23:12:14
In die plötzliche Dunkelheit des gesamten Landkreises Stenkelfeld bricht die Explosion des Kohlekraftwerks Sottrup-Höcklage wie Donnerhall. Durch die stockfinsteren Ortschaften irren verstörte Menschen, Menschen wie du und ich, denen eine Kerze auf dem Adventskranz nicht genug war
Bild

Benutzeravatar
lasafreak
Beiträge: 452
Registriert: Fr 24 Dez, 2004 12:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac.
Wohnort: Purmerend NL / Aurich DE
Kontaktdaten:

Beitrag von lasafreak » Di 18 Dez, 2007 6:28 pm

von mir auch nen guten rutsch und ein schönes weihnachtsfest

ich habe hier auch die mp3 zu dem hier oben stehenden text

ist leider mehr als 2 mb gross :)

mfg hendrik

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Beitrag von gernot » Di 18 Dez, 2007 7:54 pm

na ja dann will ich mich mal net lumpen lassen und schließe mich den vorrdnern natürlich an.

also auch von mir ein schönes ruhiges weinachtsfest im kreise derer die wir mögen, und natürlich einen guten rutsch in das jahr 2008. auf das wir dann alle wieder frisch sind für das nächste jahr lasern :)

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Di 18 Dez, 2007 8:14 pm

Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3531
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Di 18 Dez, 2007 8:20 pm

Halli Hallo

Von welchen Feiertagen redet ihr? :cry:

Ach ja, der Baum wird am Wochenende ausgesucht und dann gefällt. :wink:

Hatschi

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3845
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 18 Dez, 2007 8:24 pm

Na einer musste ja den Anfang machen! :wink:

Ich schliesse mich dann schonmal an: Frohes Fest an alle und guten Rutsch... hm, an den Weihnachts-Gruß-Posts merkt man erst wie schnell ein Jahr vergeht und wie lange man schon ein LaserFreak ist... Bild

------

Und wie die Weihnachtsgeschichte oben darf auch DAS nicht fehlen, für alle die's noch nicht kennen... alle Jahre wieder!

Das Weihnachtshaus:
http://de.youtube.com/watch?v=wY--Qfx-v4Q

Und nochmal:
http://de.youtube.com/watch?v=szLmAPW39uE

------
------

Und was ich auch sehr geil finde:

WARUM ES DEN WEIHNACHTSMANN NICHT GEBEN KANN

Hier ist ein empirischer Beweis, dass es den Weihnachtsmann nicht geben kann:

Keine bekannte Spezies der Gattung Rentier kann fliegen. ABER es gibt 300000 Spezies von lebenden Organismen, die noch klassifiziert werden müssen, und obwohl es sich dabei hauptsächlich um Insekten und Bakterien handelt, schließt dies nicht mit letzter Sicherheit fliegende Rentiere aus, die nur der Weihnachtsmann bisher gesehen hat.

Es gibt 2 Milliarden Kinder (Menschen unter 18 Jahren) auf der Welt. ABER da der Weihnachtsmann (scheinbar) keine Moslems, Hindu, Juden und Buddhisten beliefert, reduziert sich seine Arbeit auf etwa 15% der Gesamtzahl - 378 Millionen Kinder (laut Volkszählungen). Bei einer durchschnittlichen Kinderzahl von 3,5 pro Haushalt ergibt das 91,8 Millionen Häuser. Wir nehmen an, dass in jedem Haus mindestens ein braves Kind lebt, das vom Weihnachtsmann beschenkt wird.

Der Weihnachtsmann hat einen 31-Stunden-Arbeitstag, bedingt durch die verschiedenen Zeitzonen, wenn er von Osten nach Westen reist (was logisch erscheint). Damit ergeben sich 822,6 Besuche pro Sekunde. Somit hat der Weihnachtsmann für jeden christlichen Haushalt mit braven Kindern 1/1000 Sekunde Zeit für seine Arbeit: parken, aus dem Schlitten springen, den Schornstein runterklettern, die Socken füllen, die übrigen Geschenke unter dem Weihnachtsbaum verteilen, alle übrig gebliebenen Reste des Weihnachtsessens vertilgen, den Schornstein wieder raufklettern und zum nächsten Haus fliegen. Angenommen, dass jeder dieser 91,8 Millionen Stopps gleichmäßig auf die ganze Erde verteilt ist (was natürlich, wie wir wissen, nicht stimmt, aber als Berechnungsgrundlage akzeptieren wir dies), erhalten wir nunmehr 1,3 km Entfernung von Haushalt zu Haushalt, eine Gesamtentfernung von 120,8 Millionen Kilometern, nicht mitgerechnet die Unterbrechungen für das, was jeder von uns mindestens einmal in 31 Stunden tun muss, plus Essen u.s.w. Das bedeutet, dass der Schlitten des Weihnachtsmannes mit 1040 km pro Sekunde fliegt, also der 3000-fachen Schallgeschwindigkeit. Zum Vergleich: das schnellste von Menschen gebaute Fahrzeug, die „Ulysses Space Probe“, fährt mit lächerlichen 43,8 km pro Sekunde. Ein gewöhnliches Rentier schafft höchstens 24 km pro STUNDE.

Die Ladung des Schlittens führt zu einem weiteren interessanten Effekt. Angenommen, jedes Kind bekommt nicht mehr als ein mittelgroßes Lego-Set (etwa 1 kg), dann hat der Schlitten ein Gewicht von 378.000 Tonnen geladen, nicht gerechnet den Weihnachtsmann, der übereinstimmend als übergewichtig beschrieben wird. Ein gewöhnliches Rentier kann nicht mehr als 175 kg ziehen. Selbst bei der Annahme, dass ein "fliegendes Rentier" (siehe oben) das ZEHNFACHE normale Gewicht ziehen kann, braucht man für den Schlitten nicht acht oder gar neun Rentiere. Man braucht 216.000 Rentiere. Das erhöht das Gewicht - den Schlitten selbst noch nicht einmal eingerechnet - auf 410.400 Tonnen.
Nochmals zum Vergleich: das ist mehr als das vierfache Gewicht der Queen Elizabeth (das Schiff!).

410.400 Tonnen bei einer Geschwindigkeit von 1040 km/s erzeugen einen ungeheuren Luftwiderstand - dadurch werden die Rentiere aufgeheizt, genauso wie ein Raumschiff, das wieder in die Erdatmosphäre eintritt. Das vorderste Paar Rentiere muss dadurch 16,6 Trillionen Joule Energie absorbieren. Pro Sekunde. Jedes. Anders ausgedrückt: sie werden praktisch augenblicklich in Flammen aufgehen, das nächste Paar Rentiere wird dem Luftwiderstand preisgegeben, und es wird ein ohrenbetäubender Knall erzeugt. Das gesamte Team von Rentieren wird innerhalb von 5 Tausendstel Sekunden vaporisiert.

Der Weihnachtsmann wird währenddessen einer Beschleunigung von der Größe der 17500-fachen Erdbeschleunigung ausgesetzt. Ein 120 kg schwerer Weihnachtsmann (was der Beschreibung nach lächerlich wenig sein muss) würde an das Ende seines Schlittens genagelt, mit einer Kraft von 20,6 Millionen Newton.

Damit kommen wir zu dem Schluss:
WENN der Weihnachtsmann irgendwann einmal die Geschenke gebracht haben sollte, ist er heute tot.

Autor unbekannt,
Quelle: h++p://www.kloth.org/de/info/weihnachtsmann.php
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
laser-basics
Beiträge: 49
Registriert: Fr 07 Jan, 2005 2:27 pm
Wohnort: Fasanerie / München

Beitrag von laser-basics » Do 20 Dez, 2007 9:27 pm

Hi Freaks,

Wünsche Euch auch allen ein schönes Weihnachtsfest und
einen Guten Rutsch ins 2008 :D

Grüße

Marcel

andist
Beiträge: 44
Registriert: Mi 23 Jun, 2004 12:46 pm
Wohnort: A-Oberösterreich

Beitrag von andist » Fr 21 Dez, 2007 11:26 am

Ebenfalls,

Allen ein schönes Weihnachtsfest (mit oder ohne LASER) und
einen guten Rutsch ins neue Laser-Jahr !

Weihnachtliche Grüße aus Ö. andiST

Benutzeravatar
klobobberle
Beiträge: 372
Registriert: Fr 10 Dez, 2004 6:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von klobobberle » Fr 21 Dez, 2007 2:05 pm

Hi Freaks,

auch von mir noch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in's neue Jahr!
Ich bin schonmal gespannt, was sich in 2008 im Produktbereich "Lasertechnik" so tun wird...

Eines ist jedoch Fakt: Und auch in 2008 werden Gaslaser nicht aussterben! :twisted:

Viele Grüße, :wink:
David
Gaffa hält die Welt ;)

Benutzeravatar
seba2501
Beiträge: 90
Registriert: Mo 30 Okt, 2006 4:14 pm
Wohnort: Nähe Ulm (BW)

Beitrag von seba2501 » Sa 22 Dez, 2007 3:33 am

Hi,
ich wünsche auch allen Freaks fröhliche Weihnachten, gemütliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2008!
An dieser Stelle möchte ich mich auch bedanken für die Hilfestellungen die man hier im Forum bekommt und die netten Leute die ich so im letzten Jahr auf Treffen etc. kennen lernen durfte!
Vielen DANK :!:
Viele Grüße!
Seba

florian arndt
Beiträge: 170
Registriert: So 18 Sep, 2005 11:32 am
Wohnort: Bleicherode bei Nordhausen.(Südharz)
Kontaktdaten:

Beitrag von florian arndt » Sa 22 Dez, 2007 9:19 pm

Hi,

von mir auch ein frohes und Weihnachtsfest und ein guten Rutsch ins neue Jahr.

Noch ne kleine Lichterkette, dann passt das.

:idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea:

Gruß Arndti

Benutzeravatar
gopher
Beiträge: 143
Registriert: Do 05 Jul, 2007 11:00 am
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von gopher » So 23 Dez, 2007 11:14 pm

Frohe weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr an dieser Stelle auch von mir.

Grüße: Walter

Benutzeravatar
roadrunner98
Beiträge: 155
Registriert: Mo 16 Apr, 2007 9:57 pm
Wohnort: Hessen/Edertal
Kontaktdaten:

Beitrag von roadrunner98 » Mo 24 Dez, 2007 7:45 am

Auch ich wünsche schöne Feiertage, frohe Weihnachten
und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Gruß Patrick
Eine Beamshow am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen!

Benutzeravatar
fehrler
Beiträge: 71
Registriert: So 26 Okt, 2003 8:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstbau RGB - Laserprojektor mit ± 900 mW
Wohnort: Süddeutschland, Rust

Beitrag von fehrler » Mo 24 Dez, 2007 2:01 pm

Hallo zusammen !

Auch ich wünsche natürlich allen Freaks und deren Familien wunderschöne Festtage !

@ ChrissOnline: Ja Deiner Meinung muss ich mich anschliessen.
Das Jahr ist wie im Flug vorbeigerannt !

Viele Grüsse Frank

P.S. Vielleicht gibts ja mal ein Video auf Youtube auf dem man einen Laserfreak sehen kann
der mit einem Laser den Laserfreak-Schriftzug oder Beamy auf den Weihnachtsbraten brennt ! :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
gebbi
Beiträge: 656
Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gebbi » Mo 24 Dez, 2007 2:47 pm

Wünsch Euch allen viele viele blaue Laserdioden unter dem Baum.
Wenn das doch noch nicht ganz hinhauen sollten, dann zumindest schon mal die Gehäuse dazu ;)

Und dann natürlich noch einen GUTEN RUTSCH ins neue Jahr.

Lasst´s Euch gut gehen !!!

Gruß, Gebbi

PS: Ab 26.12. werde ich für ein paar Tage schweizer Höhenluft schnuppern... Jemand vielleicht zufällig in der Nähe? (Saas Fee)

zany
Beiträge: 78
Registriert: Di 27 Feb, 2007 3:39 pm
Wohnort: Wolfurt /Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von zany » Mo 24 Dez, 2007 3:26 pm

Servus

Ich wünsche euch auch allen fröhliche Weihnachten und schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2008.


Gruß Michael

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Di 25 Dez, 2007 8:15 pm

Hallo,

auch von uns eine ruhige Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2008 für euch alle

Bernd & Robert

Benutzeravatar
klobobberle
Beiträge: 372
Registriert: Fr 10 Dez, 2004 6:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von klobobberle » Mi 26 Dez, 2007 1:57 pm

Wer kann mithalten? :wink:

Bild

Viele Grüße,
David
Gaffa hält die Welt ;)

Benutzeravatar
laserfred
Beiträge: 604
Registriert: Do 23 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ....
Wohnort: D-64658 Fürth / Odw

Beitrag von laserfred » Mi 26 Dez, 2007 3:41 pm

Pah....

Bild
Lux Lucet in Tenebris

Benutzeravatar
schoschi
Beiträge: 229
Registriert: Mi 09 Feb, 2005 10:43 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

weisse Weihnacht

Beitrag von schoschi » Mi 26 Dez, 2007 3:59 pm

Bei uns ist auch alles weiß.. ;))

Grüsse und feiert noch schön

Benutzeravatar
alex20q90
Beiträge: 108
Registriert: So 05 Nov, 2006 3:24 pm

Beitrag von alex20q90 » Mi 26 Dez, 2007 6:01 pm

laserdj_20 hat geschrieben:
Um genau 23:12 betätigt sie den Schalter ihrer Kaffeemaschine.

23:12:14
...die Explosion des Kohlekraftwerks Sottrup-Höcklage wie Donnerhall.
Aha, also war mal wieder die Frau schuld...^^ :mrgreen:

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3531
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Mi 26 Dez, 2007 8:25 pm

Halli Hallo

Was wollt ihr mit dem Zuckergus? :twisted:

Hatschi

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste