Telekom 16MBit, geliefert 3MBit, vorher 6MBit bei anderem...

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
random
Beiträge: 2153
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Telekom 16MBit, geliefert 3MBit, vorher 6MBit bei anderem...

Beitrag von random » Di 29 Nov, 2011 11:30 am

Hi Leute,

wer von euch hat ähnliche Erfahrungen mit der Telekom und nen guten Tipp für mich?

Am 10. Oktober hat die Telekom meinen Anschluss vom lokalen Anbieter (München) M-Net übernommen. Im Vorfeld wurde mir als Verbesserung zu meinen 6MBit bei M-Net ein 16MBit Anschluss verkauft.

Mit der Umschaltung wurde ich zunächst auf 3MBit geschaltet. Begründung des Kundenservice: "Dies ist eine temporäre Lösung, wegen der Rufnummernmitnahme sind Sie derzeit auf einem Nebensystem des Telekom Kundenservers und müssen warten, bis Sie aufs Hauptsystem umgebucht werden".

Dutzende Anrufe in den darauffolgenden 4 Wochen führten irgendwann dann dazu, dass ich endlich auf das Hauptsystem gebucht wurde. Währenddessen wurde mir immer wieder versichert, dass die 16M verfügbar seien und ich sofort nach Umbuchung auf die 16M geschaltet werde.

Nach 5 Wochen war ich dann endlich auf dem Hauptsystem. Gebucht werden konnte die 16M Leitung noch immer nicht, ein Techniker müsse das erst freischalten. Dann aber sofort!

Als eine knappe Woche später noch immer nichts passiert war, rief ich wieder an. Diesmal wurde mir gesagt, dass technisch zwar 16M möglich seien, aber derzeit alle Slots belegt sind. Ich müsse mich gedulden, bis jemand aus dem Haus auszieht (Mehrfamilienhaus).

Direkt den nächsten Tag habe ich dann die Kündigung hingeschickt (wegen Nichterfüllung des Vertrages und Irreführung des Kunden), mit Frist zur Nachbesserung bis Monatsende. Die ist 2T später dort im System eingetragen worden (Auskunft Kundenservice eine Woche später nach Anruf meinerseits), aber n och nicht an die Kündigungsabteilung weitergeleitet worden. Das wurde dann durch meinen Anruf initiiert.

Heute der Anruf von der Kündigungsstelle. Meine Kündigung könne unter Beachtung der Telekom-AGB erst zum regulären Vertragsende erfolgen, genau begründen konnte die gute Dame mir das aber nicht.

***KOTZ** Was tun?
Ich habe keinen Bock, ggf. wegen einer Lücke ein gerichtliches Verfahren zu verlieren, falls ich die Abbuchungen der Telekom von meinem Konto blocke.


VG,
/th.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1953
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Telekom 16MBit, geliefert 3MBit, vorher 6MBit bei andere

Beitrag von lightwave » Di 29 Nov, 2011 11:56 am

Meine rechtlich nicht bindende Meinung:
Da eine Nichterfüllung seitens der Telekom vorliegt ist der Vertrag gar nicht erst zustande gekommen und muss somit auch nicht regulär gekündigt werden. Ich würde auf alle Fälle die Zahlung von jeglichen Geldern unterbinden, da wo keine Leistung erbracht wurde, kann diese auch nicht abgerechnet werden. Unvollständige Leistungerbringung bedingt auch eine reduzierte Bezahlung.

Wenn du eine gute Rechtsschutzversicherung hast: Beratung mit Anwalt, Ankündigung von Ersatzmaßnahmen mit Kostenstellung an Telekom.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3845
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Telekom 16MBit, geliefert 3MBit, vorher 6MBit bei andere

Beitrag von ChrissOnline » Di 29 Nov, 2011 1:24 pm

Moment jetzt? Du bist von M-Net (!!!) weggegangen um zur Telekom zu wechseln?! :D
Wie geil ist das denn?

Na dann mal viel Erfolg.
Oft ist das "erste" Beratungsgespräch bei Anwälten kostenlos! Mal informieren.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2153
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Telekom 16MBit, geliefert 3MBit, vorher 6MBit bei andere

Beitrag von random » Di 29 Nov, 2011 1:43 pm

ChrissOnline hat geschrieben:Moment jetzt? Du bist von M-Net (!!!) weggegangen um zur Telekom zu wechseln?! :D
ja sorry, ich gestehe meinen Fehler ein und mach's auch ganz bestimmt nie wieder ... :lol:
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: Telekom 16MBit, geliefert 3MBit, vorher 6MBit bei andere

Beitrag von mR.Os » Di 29 Nov, 2011 1:57 pm

Da steht in der aktuellen c't was zu genau diesem Thema. Muss die Telekom wohl öfter machen.
Beste Grüße
Andreas

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Telekom 16MBit, geliefert 3MBit, vorher 6MBit bei andere

Beitrag von tracky » Di 29 Nov, 2011 3:34 pm

das Recht ist auf deiner Seite. Die müssen auch unterscheiden zwischen DSL Port und Leitungskapazität. Kein freier Port ist ja wohl ein Witz. Ports haben die genug. Ich denke das Problem ist die nicht vorhandene Gesamtbandbreite des eingeführten Hausanschlusskabels. Je mehr Parteien im Haus eiben Anschluss haben desto geringer die Einzelbandbreite der Adern im Kabel. Das hätte vor Vertragsabschluss von Seiten des "Kundenservice" im System gecheckt werden müssen. Du kommst auf jeden Fall aus dem Vertrag rauss, Nichterfüllung der Leistung ist hier gegeben.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3945
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Telekom 16MBit, geliefert 3MBit, vorher 6MBit bei andere

Beitrag von nohoe » Di 29 Nov, 2011 3:48 pm

Hallo

Ein Wechsel von einem anderen Provider zur Telekom hin war auch bei mir Chaos.
Ich habe von 1und1 zur Telekom gewechselt aus ähnlichen Gründen. 1und1 hatte
mir 16MBit verkauft , konnte aber auch nur 3MBit liefern. Dann kam die Telekom mit VDSL.
Beide Provider hatten dann blöde Fehler gemacht sodass ich im Endeffekt 3 Wochen ohne DSL
oder VDSL Zugang war.Die Telekom hatte da aber die Kosten für den Fehler getragen.

Der UMTS Zugang war hier in Bochum schnell sodass ich nicht vom Netz getrennt war.
Ich war insgesamt nur etwas genervt. Ich glaube die Mitarbeiter im T-Punkt sind immer
schon geflüchtet wenn ich durch die Tür kam. Auch 1und1 hatte den Preis für die DSL Leitung
gesenkt gehabt weil sie 16MBit nicht liefern konnten.

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Telekom 16MBit, geliefert 3MBit, vorher 6MBit bei andere

Beitrag von tracky » Di 29 Nov, 2011 9:34 pm

Norbert, was die wenigsten Kunden wissen 1&1 ist ReSeller! Die von denen angebotenen Ports und Leitungen sind von der Telekom! Oh Schreck. Auf Grund der hohen Portabnahmen können die so bessere Preise gestalten als die Telekom. Hat man ein Problem wiehert der Amtsschimmel, weil Kunde meldet 1&1 sein Problem, 1&1 gibt es an die Telekom weiter, die lassen sich Zeit unter dem Motto, irgendwann ist der Kunde so mürbe, das er zu uns zurückkommt.
Ich arbeite täglich mit DTAg zusammen und kann Euch Geschichten erzählen. . . . .

Man merke sich:

Kann ein Provider nur 6MBit liefern, dann ist es so! Sagt ein anderer Provider ich kann mehr, dann ist das Theorie! Die DTAG hat sogenannte POP Standorte, wo deren Technik steht, wie z.B. die DSLAM's. In den gleichen Standorten sind sogenannte Kollokationsräume, wo Fremdanbieter ihre Technik stehen haben. Zum Beispiel Alice "im Wonderland", Hansenet, Versatel, Plusnet und und und.
Um die optimale Bandbreite zu bekommen sollte der Kunde nicht weiter als 4Km Luftlinie davon entfernt sein. Jetzt sagen wir mal Versatel versorgt Kunde A mit 6MBit, Kunde will aber 16MBit. Versatel sagt geht nicht, Kunde kündigt und geht zur Telekom! Die sagen, klar können wir. . . .
Jetzt kommt der Punkt, wo Hund sich in den Schwanz beißt. Beide Provider haben ihre Technik (meißt sogar identisch) am gleichen Standort, nur ein Queerverbindungskabel wird vom Hauptverteiler der Versatel geschwenkt zur DTAG. Und wieviel bekommt der Kunde nun wirklich? RICHTIG! Bis 16MBit, ja auch 6MBit kann man also als 16MBit Anschluss verkaufen!!!
Jetzt zum 1&1 Problem zurück! Hier wird nicht mal ne Leitung geschwenkt, hier wird nur im Computer am DSL Port ein Häckchen gesetzt ReSeller ja/nein!

Ich kann nur Kabel empfehlen! Bin seit Jahren von der DTAG weg. Kabel Deutschland stellt mir incl. Telefonie Flat eine 30MBit/2MBit Leitung zur Verfügung für mich als Langzeitkunde 19,95€ pro Monat. Ein Wechsel auf 100MBit würde mich monatl. 39,95€ kosten. Das mal eingeworfen.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Telekom 16MBit, geliefert 3MBit, vorher 6MBit bei andere

Beitrag von nr_lightning » Mi 30 Nov, 2011 6:54 am

*Salz in die Wunde Streu"

Ich bin hier bei NetCologne und habe eine echte 100mbit anbindung incl Telefonflat für 35€ mtl.

Downstream ( wenn der Server auf der gegenseite es hergibt ) ~9Mb/sek :freak: :mrgreen:

Back to Topic:
Ich sehe das auch so das in diesem konkreten fall hier nicht die vereinbahrte Leistung erbracht wurde, demnach sollte eine Kündigung problemlos durchsetzbar sein ..

Hier wären mal 2 Beiträge dazu:
http://www.netzwelt.de/news/81562-dsl-r ... ngsam.html

Was für dich aber eine Hilfe sein könnte ist folgender Artikel bzw. folgendes Gerichtsurteil

Amtsgericht Fuerth, Urteil v. 07.05.2009 - Az.: 340 C 3088/08

http://www.online-und-recht.de/urteile/ ... 90507.html

Das solltest du der Telekom mal unter die Nase reiben !

Gruß Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2153
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Telekom 16MBit, geliefert 3MBit, vorher 6MBit bei andere

Beitrag von random » Mi 30 Nov, 2011 8:46 am

Naja, das rosa-T hat mir ja immer wieder bestätigt, dass technisch 16M am Haus anliegen, nur dass "kein Slot" frei wäre.
Für mich sieht das nach Betrug aus.

Die ködedern mich mit einer 16M Leitung, liefern 3M, und vertrösten mich so lange mit dem Versprechen, 16M zu liefern, bis die Wiederspruchsfrist meines Vertrages abgelaufen ist. Danach die harte Tatsache: GEHT NICHT!
Als Entschuldigung werden Kundenserverprobleme und ähnliches genannt.

Also, ich würde sagen, das ist Betrug.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Telekom 16MBit, geliefert 3MBit, vorher 6MBit bei andere

Beitrag von nr_lightning » Mi 30 Nov, 2011 9:17 am

Bezahlst du denn Aktuell für dei 16Mbit den vollen Preis ? Ich denke JA oder !?
Und wenn du die auch noch weiter bezahlen "Musst" nachdem sie dir dann gesagt haben GEHT NICHT .. Dann hast du zwar keine wiederspruchs frist mehr "ABER" das Recht auf Auserordentliche Kündigung indem du dich auf das Oben genannte Aktenzeichen berufst !!!
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
DarkG
Beiträge: 118
Registriert: Mi 23 Mär, 2011 3:29 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Noch keines...
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Telekom 16MBit, geliefert 3MBit, vorher 6MBit bei andere

Beitrag von DarkG » Mi 30 Nov, 2011 11:00 am

Wie schon angesprochen wurde...
die meisten Verträge sprechn von einer Leistung von "bis zu 16Mbit" ...
Wenn die T-kom in deinem Vertrag dir eine garantierte Leistung von 16Mbit verspricht würde es mich wundern...
Und wenn da steht "bis zu" hast du auch kaum was in der Hand um zu kündigen...

Bei mir daheim hab ich auch "bis zu 16Mbit"... und real sind es ca. 4,8Mbit...dafür zahl ich dann auch nur 17Euro/Monat...
d.h. manchmal lass ich den Rechner übers Mobiltelefon mit HSDPA+ ins Internet... da hab ich 9,6Mbit!...
lohnt sich halt nur bis zu 5GB/Monat...sonst wirds "etwas" langsam

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2153
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Telekom 16MBit, geliefert 3MBit, vorher 6MBit bei andere

Beitrag von random » Mi 30 Nov, 2011 11:41 am

Ho,

"bis zu 16MBit" heisst nach meiner Recherche mind. 7MBit. Also 3-6MBit sind nicht "bis zu 16MBit".
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Telekom 16MBit, geliefert 3MBit, vorher 6MBit bei andere

Beitrag von tracky » Mi 30 Nov, 2011 12:20 pm

Hast Du die Möglichkeit exakt zu messen? ADSL+ Meßgerät? Oder gehst Du nur über einen Server? Ich nehme immer dieses Tool hier: http://speedtest.net/
Wichtig, die Messung sllte nicht über WLAN gemacht werden, entweder wenn vorhanden direkt am Routerport oder am DSL Modem selbst.
Ich frage deswegen, da ich über WLAN (zwei Wände Stahlbeton dazwischen) "nur" 20MBit/1,3MBit habe, aber direkt am Kabelrouter 33,9MBit/2,3MBit.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2153
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Telekom 16MBit, geliefert 3MBit, vorher 6MBit bei andere

Beitrag von random » Mi 30 Nov, 2011 12:42 pm

Im Router steht: 3.456 MBit, mehr gibtz auch nicht. Ständig. Ich habe keinen "bis zu 16MBit" Anschluss bekommen, sondern nur DSL3000, weil 16M nicht verfügbar ist.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Telekom 16MBit, geliefert 3MBit, vorher 6MBit bei andere

Beitrag von tracky » Mi 30 Nov, 2011 1:32 pm

Kann der Router auch die Parameter der LEitung anzeigen? Neue Geräte haben diese Funktion Pegel, Rauschabstand und Dämpfung, sowie die ankommende Bandbreite zu messen. An Hand der Leitungsparameter könnte ich Dir sagen, ob die 16MBit überhaupt gehen würden.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Re: Telekom 16MBit, geliefert 3MBit, vorher 6MBit bei andere

Beitrag von bernd » Mi 30 Nov, 2011 7:26 pm

klingt alles sehr kompliziert! random, 17.12.11 sehen wir uns ja eh - wenn ich bis dahin was für dich tu kan, las es mich wissen... Bernd

Benutzeravatar
yosh76
Beiträge: 410
Registriert: So 30 Dez, 2007 10:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laser
Wohnort: Hattingen, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Telekom 16MBit, geliefert 3MBit, vorher 6MBit bei andere

Beitrag von yosh76 » Mi 30 Nov, 2011 9:49 pm

tracky hat geschrieben:Norbert, was die wenigsten Kunden wissen 1&1 ist ReSeller! Die von denen angebotenen Ports und Leitungen sind von der Telekom! Oh Schreck. Auf Grund der hohen Portabnahmen können die so bessere Preise gestalten als die Telekom. Hat man ein Problem wiehert der Amtsschimmel, weil Kunde meldet 1&1 sein Problem, 1&1 gibt es an die Telekom weiter, die lassen sich Zeit unter dem Motto, irgendwann ist der Kunde so mürbe, das er zu uns zurückkommt.
Ich arbeite täglich mit DTAg zusammen und kann Euch Geschichten erzählen. . . . .
1&1 verkaut als SubCo Arcor,T-Com, Versatel und diverse Andere. Ich habe von 1&1 bspw. Arcor geliefert bekommen. Der Port gehört auch nicht der T-Com sondern Telefonica. Also Arcor als Subnet für DSL, Letzte Meile Telefonica.

Bei Vertragsschluss "unterschreibst" Du die AGB des Providers. Dort ist auch die Verfügbarkeit, Geschwindigkeit usw. geregelt.
In jedem Vertrag der T-Com findet sich in den AGBs folgender oder vergleichbarer Passus, den Du verbindlich unterschrieben hast.
1.2.1.1
...Übertragungsgeschwindigkeit
Der Internet-Zugang wird mit einer Übertragungsgeschwindig-keit innerhalb der folgenden Bandbreitenkorridore überlassen:
Produktname
Eine bestimmte Übertragungsgeschwindigkeit innerhalb des jeweiligen Bandbreitenkorridors kann nicht zugesagt werden, da die am Anschluss des Kunden konkret erreichbare Übertra-gungsgeschwindigkeit von den jeweiligen physikalischen Ei-genschaften der Anschlussleitung abhängt, insbesondere von der sog. Leitungsdämpfung, die sich u. a. aus der Länge der An-schlussleitung und dem Leitungsdurchmesser ergibt.
Sofern aufgrund der physikalischen Eigenschaften der An-schlussleitung die oben aufgeführten Übertragungsgeschwin-digkeiten am jeweiligen Anschluss nicht erreicht werden kön-nen, überlässt die Telekom auf Wunsch dem Kunden den Inter-net-Zugang auch dann, wenn an seinem Anschluss folgende Übertragungsgeschwindigkeiten zur Verfügung stehen...
Was dann kommt, könnt Ihr Euch denken...

Dementsprechend kann die T-Com jederzeit festlegen, wonach gemessen und entschieden wird - so lange die Werte belegbar und Marktüblich sind (Bitkom hat die einschlägige Praxis der T-Com zwar kritisiert aber anerkannt). Und da Du die Grundversorgung hast, werden Deine Karten wohl schlecht aussehen.

Tip:
1. Anwalt bring original mal nix - es seih denn, Du hast schriftlich die Geschwindigkeit verbindlich vereinbart. Hast Du zu 100% nicht, die wissen, was sie tun.
2. Einzige sinnvolle Option: Jemanden der bei der Telekom arbeitet (T-Systems usw. sind auch OK) mit der Ticket-Vorgangsnummer (zu Erfragen bei der Hotline) ansprechen. Der soll dann mal den internen Bevorzugungsjoker "Family & Friends" ziehen. Ist eine eigene Abteilung, die nur für Freunde & Familie bevorzugt Störungen usw. bearbeitet.
Dauert 48h und Du hast das, was Du wolltest.
Ist zwar Unverschämt in offiziellster Art - funktioniert aber so gut wie immer...

Ansonsten mal PN bitte.

Ach ja... Das SLA auf sogenannte "Privatkundenverträge" liegt meist bei 80% auf das Jahr gesehen. Entschädigung ist der Anteilige Nachlass auf die Grundgebühr. Dh. von 365Tagen steht uns im schlechtesten Fall die Leitung nur 300 Tage zur Verfügung - ohne dass da viel juristisch laufen könnte...

@Nico,
Urteile vom Amtsgericht sind mal richtig egal für andere Fälle. Verbindlich sind Urteil vom Landgericht.
Was meinst Du, warum es zu diesen Fällen eben KEIN Urteil vom Landgericht gibt... Sowas (weil dann übertragbar) scheuen die Firmen, wie der Teufel das Weihwasser.
Also - ausser Spesen und ner tollen Veranstaltung mit viel Risiko wird da wohl nix bei rumkommen. Ob das einen Versuch Wert ist? Urteile mit Klagewert unter 600 Euro sind zudem nicht Berufungsfähig - und das dürfte dann wohl auch bei dem Fall hier zu treffen. Viel Spaß beim wundern...
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Telekom 16MBit, geliefert 3MBit, vorher 6MBit bei andere

Beitrag von tracky » Do 01 Dez, 2011 8:11 am

Ey, DTAG Insider? :)
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
yosh76
Beiträge: 410
Registriert: So 30 Dez, 2007 10:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laser
Wohnort: Hattingen, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Telekom 16MBit, geliefert 3MBit, vorher 6MBit bei andere

Beitrag von yosh76 » Do 01 Dez, 2011 9:13 am

tracky hat geschrieben:Ey, DTAG Insider? :)
Lach - neee nur zu lange in der Branche unterwegs :lol:
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Telekom 16MBit, geliefert 3MBit, vorher 6MBit bei andere

Beitrag von tracky » Do 01 Dez, 2011 9:35 am

DITO
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2153
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Telekom 16MBit, geliefert 3MBit, vorher 6MBit bei andere

Beitrag von random » Do 01 Dez, 2011 12:58 pm

Ho,

zuguterletzt habe ich (mMn, nach den vielen Anrufen über fast zwei Monate hinweg) zwei fähige Mitarbeiter an meinen Fall bekommen, einer der beiden kümmert sich jetzt darum. Alle anderen (insb. im Kundenservice) haben die Probleme immer nur auf die Technik und "die Verkaufsprinzipien" und auf was-auch-immer der Telekom gelegt. Vom Kundenservice, den man als erstes in der Leitung hat, gibt es scheinbar keine konkreten Aussagen, sondern nur schwammige Aussagen und Entschuldigungen (die einem aber auch nicht weiterhelfen). Andererseits scheinen die auch nicht viel mehr machen zu können ...

Wie geht es weiter?
Der gute Herr hat sich mein Problem angehört, dann ca. eine halbe Stunde lang recherchiert und getestet, und mich danach gleich zurückgerufen (das erste mal, dass ich nen Rückruf bekommen hab!).

Ich sollte bei MNet eine Portierung beauftragen mit neuem Vertrag bei MNet. Sobald die Portierung bei der Telekom eintrifft, kümmert der sich darum, dass die Portierung sofort vorgenommen wird (nicht erst mit der üblichen 3-4Wochen Wartezeit). Im gleichen Zuge wird mein Telekom Vertrag gekündigt. So kann ich ohne Verlust der Leitung zu MNet wechseln.

Ich habe gestern gleich den MNet Vertrag angefordert und ausgefüllt zurückgefaxt, ich bin jetzt mal sehr gespannt, was passiert!

btw ... der zweite rief mich abends dann zurück, und erklärte mir u.a., warum (wegen unterschiedlichen Abfrage- und Buchungssystemen bei der T) das so dermaßen schiefgegangen ist.


VG,
/th.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste