Quadfahrer unter uns?

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
beatbuzzer
Beiträge: 140
Registriert: Di 08 Jan, 2008 7:17 pm
Do you already have Laser-Equipment?: noch LW-50-K und 100mW grün
Wohnort: Alfeld, Niedersachen
Kontaktdaten:

Quadfahrer unter uns?

Beitrag von beatbuzzer » Mi 25 Feb, 2009 3:17 pm

Hey.
Da ich keinen Motorradführerschein habe, oder machen möchte, aber trotzdem mal was zum heizen und Spass haben besitzen möchte, will ich mir demnächst, also innerhalb der nächsten 4 Wochen ein Quad zulegen. Hab schon mal geguckt , welche Geräte mir so zusagen würden und bin jetzt bei SMC 250 und SMC titan 300 angekommen.
Jetzt wollt ich aber nochmal hören, ob hier jemand ist, der vielleicht noch gute Preisleitungsquads kennt.
Sollte schon für Fahrspass sein, was Beschleunigung bzw. Anzug angeht und nicht gleich bei der ersten Bodenwelle verbiegen :wink: .

Und da ich da nicht ins offene Messer laufen will, wollt ich mal sehen, ob hier noch jemand fährt und womit. Gehe demnächst, wenns ein paar Grad wärmer ist auch mal zum Händler, ne Probefahrt rausschlagen, weil ich kann mir 20 oder 30PS beim Quad nicht vorstellen, ob das viel ist.

pulslaser
Beiträge: 403
Registriert: Sa 06 Jan, 2007 11:56 am

Beitrag von pulslaser » Mi 25 Feb, 2009 3:54 pm

Tagchen, was das Thema Quad betrifft kann ich dir keine Tips geben. Aber ich fahre selber Motorrad und weiss von daher was es heisst Spass am "heizen" zu haben. Aus meiner Sicht fängt dieser Spass bei mir an ab einer Beschleunigung von unter 5 Sekunden von 0 auf 100km/h. Dafür braucht die Hardware aber genügend Power. Mein Motorrad ist angegeben mit 2.9s von 0 auf 100, hat ein PS/Leistungsgewicht von 2kg/Ps incl. Fahrer (150Ps bei ca. 300kg Gewicht). Ob 20-30Ps beim Quad dafür ausreichen damit es Spaß macht weiss ich nicht, kommt aufs Gewicht und die Persönliche Zielsetzung an.

Ich hab jedenfalls inzwischen großen Respekt vor solchen Beschleunigungen. Beispiel: 1. Gang bis 120km/h, 2. bis 170, 3. bis 210 usw... Bei 280km/h ist Ende.

Gruß Didi

tier
Beiträge: 78
Registriert: Mo 19 Jan, 2009 10:27 am
Wohnort: Oelde

Beitrag von tier » Mi 25 Feb, 2009 4:29 pm

Pulslaser hat geschrieben:
....

Ich hab jedenfalls inzwischen großen Respekt vor solchen Beschleunigungen. Beispiel: 1. Gang bis 120km/h, 2. bis 170, 3. bis 210 usw... Bei 280km/h ist Ende.

Gruß Didi
und mir wird immer bei 240 schon die Straße zu schmal :oops:

@beatbuzzer

Spaß mit 'nem Quad kann ich mir nur im Gelände vorstellen. Ansonsten, für Spaß auf Asphalt, lieber die 2 - rädrige Variante. Es muss ja nicht gleich etwas mit 900ccm oder mehr sein ... enge Kurven machen auch mit weniger Leistung Spaß

:lol:

Gruß

Detlef

Benutzeravatar
Gooseman
Beiträge: 468
Registriert: So 12 Okt, 2003 4:16 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Gooseman » Mi 25 Feb, 2009 5:37 pm

Hallo Beatbuzzer ich wollte mir auch schon lange ein Quad zulegen aber
wurde immer nach hinten geschoben.
Ich hab mich da ein wenig eingelesen und kann dir Diese Seit
empfehlen: http://www.bashan.de/forum.php

Da gibt es sehr gute Infos zu den Chinakracher :)
Ciao!
Gooseman

Benutzeravatar
beatbuzzer
Beiträge: 140
Registriert: Di 08 Jan, 2008 7:17 pm
Do you already have Laser-Equipment?: noch LW-50-K und 100mW grün
Wohnort: Alfeld, Niedersachen
Kontaktdaten:

Beitrag von beatbuzzer » Sa 07 Mär, 2009 12:05 pm

Gooseman hat geschrieben: Ich hab mich da ein wenig eingelesen und kann dir Diese Seite
empfehlen: http://www.bashan.de/forum.php
Viele Dank dafür, das hat mich nochmal etwas schlauer gemacht.
Ich bin jetzt durch eine Quad-Zeitung auf http://quadix.de/ gestossen. Werde mir dort die Razzor 250 holen.

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3950
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Di 10 Mär, 2009 2:33 pm

Sorry ist hier falsch gelandet.

Gruß
Oliver
Zuletzt geändert von adminoli am Di 10 Mär, 2009 3:43 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
beatbuzzer
Beiträge: 140
Registriert: Di 08 Jan, 2008 7:17 pm
Do you already have Laser-Equipment?: noch LW-50-K und 100mW grün
Wohnort: Alfeld, Niedersachen
Kontaktdaten:

Beitrag von beatbuzzer » Di 10 Mär, 2009 2:44 pm

adminoli hat geschrieben:Da wurden die Lese-/Schreibköpfe noch mit Oszilloskop und Inbusschlüssel justiert.

Gruß
Oliver
Das stell ich mir heute bei 8µm Datenspurbreite als eine Lebensaufgabe vor 8)
PS: Warum schreibst du das in meinen Quadthread :lol:

Benutzeravatar
rainbow,
Beiträge: 86
Registriert: Mi 03 Jan, 2007 4:56 pm
Do you already have Laser-Equipment?: PangolinBasic,CT6210,400mW457nm,1W532
Wohnort: NRW,Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von rainbow, » Di 10 Mär, 2009 10:29 pm

Hi

Wenn du richtig Spaß mit so einem Ding haben willst bist du mit einem 2takter besser bedient.Nachteil kein Rückwärtsgang.Hab ne Yamaha Banshee gefahren. Motor 350 ccm, 45Ps, 2 Zylinder, richtig Giftig.Kann ich nur empfehlen.

Gruß Manni
a man got to do,what a man got to do

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste