Was bedeutet diese Meldung?

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderatoren: ChrissOnline, tschosef

Antworten
Benutzeravatar
torty1972
Beiträge: 196
Registriert: Mi 22 Aug, 2007 5:42 pm
Wohnort: 38304 Wolfenbüttel

Was bedeutet diese Meldung?

Beitrag von torty1972 » Sa 23 Feb, 2008 4:10 pm

bekomme ich jetzt häufiger..
Auch nach der letzten Neuinstalation.
War ne weile weg, und nun ist sie wieder da..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Projektor:600mW rot, 300mW grün, 150mW blau, Scanner: LW45k. Ausgabe: Easylase. Soft: HE-Laserscan (Dongle) und 350mW RGY

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Beitrag von gernot » Sa 23 Feb, 2008 6:19 pm

seit der version ?? ist das ini file in einem neunen format. wenn du von einer alten version auf die neue änderst bringt er die meldung. aber nur einmal. es sei denn du hast ne alte ini zurückgespielt. wenn du HE neu instlliert hast mache mal deine einstellungen und im windowsorder das ini file speicherst du dir dann fürs nächste mal.

Benutzeravatar
torty1972
Beiträge: 196
Registriert: Mi 22 Aug, 2007 5:42 pm
Wohnort: 38304 Wolfenbüttel

Beitrag von torty1972 » Sa 23 Feb, 2008 7:05 pm

das ist bei 3.7d. Habe schon paar mal deinstalliert.. Aber immerwieder die Meldung.
Projektor:600mW rot, 300mW grün, 150mW blau, Scanner: LW45k. Ausgabe: Easylase. Soft: HE-Laserscan (Dongle) und 350mW RGY

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Sa 23 Feb, 2008 8:38 pm

Neue Initialisierung machen...Hardware,Farbkorrektur,Optimierung....abspeichern... dann sollte das "gegessen" sein....
Hab Vista, aber die Meldung nur ein einziges mal gehabt....
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3845
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Sa 23 Feb, 2008 11:16 pm

Wie gesagt, wenn Du ein altes INI-File verwendest kommt diese Meldung.

Beim Update von Version 3.7(?) auf 3.7(?) MUSS auf jeden Fall ein leeres/neues Ini-File benutzt werden und die Einstellungen nochmal per Hand übernommen werden. Speichern und gut ist.
Aber um das EINMAL manuell umstellen kommt NIEMAND herum der eine frühere Version benutzt hat.

Installiere eine alte Version, mach Dir einen Screenshot Deiner Optionen und stelle sie neu ein und fertig.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3945
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Sa 23 Feb, 2008 11:21 pm

Hallo

Hatte Meldung auch. Funktionierte nach Init Problemlos bei mir.
Ebenfalls unter Vista.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7949
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » So 24 Feb, 2008 11:10 am

Halli hallo...

also, wenn ich mich recht erinnere, war die Ini Änderung zwischen Version 3.6x und 3.7.x... also sollte es beim udate von 3.7.x nach 3.7.x+1 keine meldung mehr geben.

Ganz am anfang in der übergangszeit (letzte versionen von 3.6 glaub ich) hatte ich 1-2 bugs rein geschossen. Da war es unter umständen tatsächlich so, dass diese meldung gezeigt wurde. Dann hat man bestätig, das programm nochmal gestartet, und beim nächsten Start war es wieder so. Dies sollte aber mit der aktuellen verison 3.7.d auf keinen fall mehr so ein.

solltest du dieses Problem nicht in den Griff bekommen, dann schick mir doch mal bitte so ne vermurkste INI datei. Um dies zu tun, bei der meldung abbrechen (evtl Strg Alt Ent verwenden damit die ini nicht gelöscht wird)

Wichtig is evtl tatsächlich (ich bin mir grad nicht sicher, ob ich das schon erzwungen eingebaut habe) dass man nach dem Bestätigen der meldung und einem Neustart mindestens einmal die Settings abspeichert damit alle settings im korrekten format vorhanden sind. (ich bilde mir ein, das macht das programm jetzt automatisch aber schaden tuts nicht ,wenn man es manuell nochmal macht)

Dann sollten diese meldungen auf jeden fall weg sein, außer man importiert wieder ne alte ini datei.

Ich habe diese "funktion" eingebaut, weil es offensichtlich immer wieder zu vermurksten INIs kam, und die User teils nicht in der lagen waren, die vermurkste ini zu löschen. leider weis ich A) nicht, wie man es schafft, die INI Datei zu zerstöhren (aber es passiert immer wieder mal) und B) weis ich nicht, wie man dann so "unwissend" sein kann, dass man nicht mal im Windows ordner die datei manuell löschen kann (ja ja... solche User gibts auch...... :) )


viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
torty1972
Beiträge: 196
Registriert: Mi 22 Aug, 2007 5:42 pm
Wohnort: 38304 Wolfenbüttel

Beitrag von torty1972 » So 24 Feb, 2008 1:52 pm

Hallo Erich,

also, es ist seit dem update von 3.7c auf 3.7d. Ich habe nicht mal die Ahnung, wie man solche Ini's zerstört.. Ich weiß nicht mal wo die ist und wie sie heisst. Ich habe danach auch noch mal die Settings gespeichert, Neustart gemacht und der Fehler kommt immer wieder..(bzw die Meldung) HE-LS läuft zwar aber es ist schon nervig, da ich dieses immer ca 2 mal hinter einander abrechen muss. Wie finde ich diese INI und vor allem wo???

Hab jetzt einfach mal HE-LS komplett deinstalliert und neu drauf gemacht.. nun isses weg.. aber jetzt darf ich neu einstellen.. :(
Projektor:600mW rot, 300mW grün, 150mW blau, Scanner: LW45k. Ausgabe: Easylase. Soft: HE-Laserscan (Dongle) und 350mW RGY

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » So 24 Feb, 2008 2:33 pm

tschosef hat geschrieben:also, wenn ich mich recht erinnere, war die Ini Änderung zwischen Version 3.6x und 3.7.x... also sollte es beim udate von 3.7.x nach 3.7.x+1 keine meldung mehr geben.
So ist es! Jedenfalls bei mir... :lol:
torty1972 hat geschrieben: Hab jetzt einfach mal HE-LS komplett deinstalliert und neu drauf gemacht.. nun isses weg.. aber jetzt darf ich neu einstellen.. :(
Genau das hätte ich auch gemacht! 8)
Und das Einstellen kann man eigentlich nicht oft genug üben...man möchte ja wissen, was das System kann und was noch rauszuholen ist...von wegen flackernder Ausgabe wegen zu wenig PPS.... :wink:

Zur Farbkorrektur rate ich eine (wenn vielleicht auch grobe) Einstellung der Laserintensität mittels Strahlteilern....hab das gemacht mit meinen Satelliten mit 150mW Grünen und 50/50 Strahlteilern um eine Balanche mit z.Zt. nur 150mW Rot zu erreichen. Das klappt wunderbar und ich habe dadurch einen vollen Modulationsbreich von Rot über Gelb bis Grün!
Und fürs Wohnzimmer reichen 70mW Grün allemal.... :wink:
Grüße!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
torty1972
Beiträge: 196
Registriert: Mi 22 Aug, 2007 5:42 pm
Wohnort: 38304 Wolfenbüttel

Beitrag von torty1972 » So 24 Feb, 2008 2:42 pm

Dr.Ulli hat geschrieben:

Zur Farbkorrektur rate ich eine (wenn vielleicht auch grobe) Einstellung der Laserintensität mittels Strahlteilern....hab das gemacht mit meinen Satelliten mit 150mW Grünen und 50/50 Strahlteilern um eine Balanche mit z.Zt. nur 150mW Rot zu erreichen. Das klappt wunderbar und ich habe dadurch einen vollen Modulationsbreich von Rot über Gelb bis Grün!
Und fürs Wohnzimmer reichen 70mW Grün allemal.... :wink:
Grüße!
Ja, die idee ist gut, solange man den Projektor NUR im Wohnzimmer betreibt. Bei mir ist nur das Problem, dass sich die Umgebungen oft wechseln.
Darum mag ich auch z.B. net an den Treibern drehen. Aber es ist ja auch net so schwer, die Settings neu einzustellen. Die Scanrate ändert sich ja auch bei z.B. Animationen oder Beameffekte.. von daher ist das net schlimm.
Projektor:600mW rot, 300mW grün, 150mW blau, Scanner: LW45k. Ausgabe: Easylase. Soft: HE-Laserscan (Dongle) und 350mW RGY

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » So 24 Feb, 2008 2:51 pm

torty1972 hat geschrieben:Ja, die idee ist gut, solange man den Projektor NUR im Wohnzimmer betreibt. Bei mir ist nur das Problem, dass sich die Umgebungen oft wechseln.
Aber das hat damit doch garnichts zu tun :? Es geht doch um die Farbbalance des Projektors....---- und die ist doch nicht von der Umgebung abhängig, wenn man zuwenig Rot hat wie ich in den Sats!
Grüße!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
torty1972
Beiträge: 196
Registriert: Mi 22 Aug, 2007 5:42 pm
Wohnort: 38304 Wolfenbüttel

Beitrag von torty1972 » So 24 Feb, 2008 3:09 pm

Dr.Ulli hat geschrieben:
torty1972 hat geschrieben:Ja, die idee ist gut, solange man den Projektor NUR im Wohnzimmer betreibt. Bei mir ist nur das Problem, dass sich die Umgebungen oft wechseln.
Aber das hat damit doch garnichts zu tun :? Es geht doch um die Farbbalance des Projektors....---- und die ist doch nicht von der Umgebung abhängig, wenn man zuwenig Rot hat wie ich in den Sats!
Grüße!
hmm, ja stimmt... Meine ja auch nur, das meine Settings so gepasst haben..
Darum brauche ich nicht mit Strahlenteilern arbeiten..
Projektor:600mW rot, 300mW grün, 150mW blau, Scanner: LW45k. Ausgabe: Easylase. Soft: HE-Laserscan (Dongle) und 350mW RGY

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » So 24 Feb, 2008 4:26 pm

torty1972 hat geschrieben:Meine ja auch nur, das meine Settings so gepasst haben....
Du schreibst unten 600 Rot, 300 Grün, 150 Blau.......
es sollten so ungefähr 4/1/2 sein...fehlt so Grob 450 Blau..und 600 Rot....wenn man das ernst nimmt...hängt aber diesmal wirklich von den "Umgebungsbedingungen" (Nebeldichte und Art) ab!
torty1972 hat geschrieben:Darum brauche ich nicht mit Strahlenteilern arbeiten..
TIPP: Würd´s nur mal austesten... :wink: .

Man wundert sich über die vielen schönen Farben, die man bei guter Balance auf einmal sieht!!! Nicht die Power zählt alleine - sondern eher die Ausgeglichenheit der Farben....und meistens hat man viel zu viel Grün. Deinen würd ich mindestens halbieren... :idea:

Das Auge - Gehirn - System antwortet sowiso logarithmisch auf Intensitätsänderungen...außerdem passt sich es ja fantastisch an...und da eben genau an die hellste "Farbe"......
Da zählen ein paar Hundert mW manchmal nicht so viel.... wenn ich bedenke, was ich früher mit 5mW HeNe 8) zu Hause gemacht habe.....
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3945
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » So 24 Feb, 2008 5:51 pm

Hallo

So ein wenig kennt man doch seine Hardware.
Hat man die Einstellungen einmal hinbekommen
klappt das genauso auch ein zweites Mal.

Selbst verstell ich diese Werte andauernd, weil ich öfter
mal andere Projektoren anklemme.
Auf Treffen wenn wir 10 Projektoren zusammenschalten
gibt es kein Optimum für alle.
Grün haben alle reichlich, blau ist knapp oder garnicht da
und rot fehlt immer.

Aber Erichs Farbabgleich ist Klasse gemacht.

Die Scannersettings sind für Showausgabe gemacht und nicht für ILDA Testbilder.
Da kuckt in der laufenden Show kein "schmutziges Borstenvieh" drauf,
ob die Sache nicht 100% optimiert ist, abgesehen von uns Freaks. :lol: :lol:

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
torty1972
Beiträge: 196
Registriert: Mi 22 Aug, 2007 5:42 pm
Wohnort: 38304 Wolfenbüttel

Beitrag von torty1972 » So 24 Feb, 2008 9:44 pm

@Dr.Ulli: Bin mit meinen Einstellungen immer recht gut gefahren und die Farbsättigung über die Balance passt mir ganz gut, nachdem ich gelernt habe (dank Erich) damit umzugehen. Aber ich verstehe schon sehr gut, was Du meintest. Hin und wieder benötige ich die Power. Dann habe ich zwar net die :wink: 16,7mio :wink: Farben, aber danach fragt dann keiner.. :)
Aber recht haste schon...
Projektor:600mW rot, 300mW grün, 150mW blau, Scanner: LW45k. Ausgabe: Easylase. Soft: HE-Laserscan (Dongle) und 350mW RGY

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7949
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 25 Feb, 2008 7:24 am

moing moing...


nu gehts also wieder, wenn ich das richtig verstehe? Das is gut:
Animationen oder Beameffekte
Verschiedene Einstellungen? Is zwar möglich, sollte aber eigentlich nicht nötig sein, außer du hast dann andere Werte für Größe und Position. Ich selber bilde mir ja ein: ALLES sollte mit gleichen Settings laufen. währe so mein Traum :wink:

aber du hast schon recht, leider gehst nicht (immer).

Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
torty1972
Beiträge: 196
Registriert: Mi 22 Aug, 2007 5:42 pm
Wohnort: 38304 Wolfenbüttel

Beitrag von torty1972 » Mo 25 Feb, 2008 1:42 pm

tschosef hat geschrieben:moing moing...
Guten Morgen :wink:

nu gehts also wieder, wenn ich das richtig verstehe?

Ja, ein Glück...

Verschiedene Einstellungen? Is zwar möglich, sollte aber eigentlich nicht nötig sein, außer du hast dann andere Werte für Größe und Position.
Nun ja, mit verschiedenen Einstellungen meine ich die Kpps und den Winkel, je nach dem was läuft. z.B. laufen die Scanner bei einigen Animationen sehr viel schneller als bei Beams und meist auch nicht in einem großen Winkel.
Projektor:600mW rot, 300mW grün, 150mW blau, Scanner: LW45k. Ausgabe: Easylase. Soft: HE-Laserscan (Dongle) und 350mW RGY

Antworten

Zurück zu „HE Laserscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste