DMX Steuerung...

Alles was nicht unter Licht oder Ton fällt.

Moderator: scharwe

Antworten
Benutzeravatar
tobi3
Beiträge: 117
Registriert: Mi 26 Dez, 2007 3:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstbau Projektor
Raytrack 35+
Netlase 5+1
DPSS 1W Grün^^
Diode 1W Rot ?
Diode 1,3W Blau ?

DMX Steuerung...

Beitrag von tobi3 » Do 24 Jul, 2008 2:20 pm

Hallo, habe hier den Elation DMX Programmer:

http://www.mediazero-shop.de/catalog/pr ... ts_id/6070

Ausserdem habe ich hier 4 Nexus 250 Scanner:
http://www.mediazero-shop.de/catalog/pr ... sd_scanner

eine Nebelmaschiene:
http://www.mediazero-shop.de/catalog/pr ... elmaschine

ein China Laser

und noch ein Strobo was modifiziert wurde:
http://www.mediazero-shop.de/catalog/pr ... stroboskop




Die Scanner haben 6 DMX Kanäle, die Nebelmaschiene 1 DMX Kanal, der Laser 6 DMX Kanäle und das Strobo 3 DMX Kanäle.


Also zusammengerechnet sind es 16 DMX Kanäle.

Der DMX Programmer hat leider nur 8 DMX Kanäle.

Hat aber oben Knöpfe drann wo Fixtures steht.


Ist es möglich mit dem DMX Programmer alle Geräte zu steuern oder muss da ein anderes Gerät her.

Kann man da nicht jedes Gerät (4 Scanner als ein Gerät) und die anderen 3 Geräte jeweils auf eine Fixture legen und dem die irgendwie zuweisen so das ich alle Geräte einzeln über die Fixture mit der Startadresse 1 jeweils ansteuern kann und nicht z.b. die Nebelmaschiene über (6 DMX Scanner + 1 DMX Nebelmaschiene) Kanal 7 ?


Danke schonmal für eure Hilfe :)

Gruß Tobi

lucas
Beiträge: 552
Registriert: Sa 24 Nov, 2007 12:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: bla

Beitrag von lucas » Do 24 Jul, 2008 3:23 pm

Das Steuergerät hat doch 64 Adressen. Und kann pro Gerät 8 Adressen verwalten. Sollte doch reichen.

Zusammen brauchst du 34 Adressen sodern du die Scanner nicht paarweise betriebst (immer zwei die selbe Adresse).

Benutzeravatar
tobi3
Beiträge: 117
Registriert: Mi 26 Dez, 2007 3:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstbau Projektor
Raytrack 35+
Netlase 5+1
DPSS 1W Grün^^
Diode 1W Rot ?
Diode 1,3W Blau ?

Beitrag von tobi3 » Do 24 Jul, 2008 3:27 pm

Achso oki das hört sich schonmal gut an nur wie lege ich z.b. Gerät 1 mit 6 DMX Kanälen auf Fixture 1 und den Laser mit 6 DMX Kanälen auf Fixture 2 ?

Geht das überhaupt ?

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1261
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von thomasf » Do 24 Jul, 2008 4:53 pm

Hi,

ich empfehle das lesen der bedienungsanleitung!!!!

gruß thomas

Benutzeravatar
tobi3
Beiträge: 117
Registriert: Mi 26 Dez, 2007 3:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstbau Projektor
Raytrack 35+
Netlase 5+1
DPSS 1W Grün^^
Diode 1W Rot ?
Diode 1,3W Blau ?

Beitrag von tobi3 » Do 24 Jul, 2008 6:56 pm

ThomasF hat geschrieben:Hi,

ich empfehle das lesen der bedienungsanleitung!!!!

gruß thomas
Habe ich schon ein paar mal.

Weißt Du denn ob es überhaupt möglich ist so wie ich es geschrieben habe ?

lucas
Beiträge: 552
Registriert: Sa 24 Nov, 2007 12:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: bla

Beitrag von lucas » Do 24 Jul, 2008 7:12 pm

Also in der Anleitung stehts sicherlich drinne.

Ich kenne es so:

Gerät 1 Startadresse 1
Gerät 2 Startadresse 9 (da ein Gerät im Controller 8 Kanäle hat)
Gerät 3 Startadresse 17
usw.

Seite 11-12 im Handbuch beschreiben dort das Adressing

Benutzeravatar
tobi3
Beiträge: 117
Registriert: Mi 26 Dez, 2007 3:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstbau Projektor
Raytrack 35+
Netlase 5+1
DPSS 1W Grün^^
Diode 1W Rot ?
Diode 1,3W Blau ?

Beitrag von tobi3 » Do 24 Jul, 2008 8:02 pm

Ohman echt 20 mal gelesen aber einfach nicht gerafft.



Jetzt funktioniert es so wie ich es haben will.


Riesen Dank an euch für eure Hilfe :)

Benutzeravatar
linus
Beiträge: 597
Registriert: Mi 04 Jul, 2007 1:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Wohnort: Würzburg

Beitrag von linus » Fr 25 Jul, 2008 3:03 pm

und der händler kann auch nicht helfen???
oder ist es ein billig internet-kauf ohne service?

Benutzeravatar
tobi3
Beiträge: 117
Registriert: Mi 26 Dez, 2007 3:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstbau Projektor
Raytrack 35+
Netlase 5+1
DPSS 1W Grün^^
Diode 1W Rot ?
Diode 1,3W Blau ?

Beitrag von tobi3 » Fr 25 Jul, 2008 3:07 pm

linus hat geschrieben:und der händler kann auch nicht helfen???
oder ist es ein billig internet-kauf ohne service?

Hat sich schon erledigt, jetzt funkioniert es genauso wie ich es mir vorgestellt hatte dank xleave :)

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungstechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste