Bremen II - Resumee

Lasertreffs, Seminare, Kongresse, Messen, etc.

Moderator: nohoe

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Bremen II - Resumee

Beitrag von john » So 25 Apr, 2004 3:52 pm

Moin,

so, der Tag nach dem Treffen. Ich hoffen, alle sind wieder heil zu Hause angekommen. Simon und ich und der Rest der Berliner sind noch in der Nacht nach Hause gefahren - nächstes Mal wird doch genächtigt...irgendwie wird man auch nicht jünger ;-)
Vielen Dank Mooseman, daß du es geschafft hast, die vermutlich bislang größte Ansammlung deutscher Laseristen zu organisieren. Die Location war super, die Gäste zahlreich, die Würste knackig - hach, was will man mehr.
Doch, da wäre noch was. Ich finde es absolut daneben, daß ich z.B. vom WC kam und einen Haufen Papierhandtücher einfach neben den bereit stehenden Mülleinmer geworfen wurde, obwohl dieser nicht voll war. Ich habe sie dann aufgehoben und reingeworfen. Das Gleiche gilt für Einwegbecher und Geschirr sowie für leere Bierpullen und versaute Toiletten - ich möchte gar nicht wissen, wie das da bei nicht kohärenter Tagelslichtbeleuchtung aussah.
Nur weil die Location einen nicht privaten Eindruck machte, muß man sich nicht gleich behehmen, wie auf Schützenfest oder Teenyparties - sorry, aber das mußte mal sein.

Zum Sabre: Shit happens und man kann den beteiligten Freaks nicht vorwerfen, daß sie nicht alles mögliche versucht hätten, um das Problem vor Ort zu analysieren und zu beheben. Vielleicht kommt dieser "Laserpointer" ja auf einem anderen Treffen mal zu Einsatz.

John
Zuletzt geändert von john am So 25 Apr, 2004 5:30 pm, insgesamt 1-mal geändert.

hk14
Beiträge: 25
Registriert: Mi 05 Feb, 2003 4:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1. K12N OEM mit DPSS Green 30mW und HE Laserscan 4
2. Laserworld CS-1000 RGB
3. Laserworld CS-200 RGY
4. Selfmade Projektor mit RGB 400mW analog + 22K Scanner mit Mamba Elements
Wohnort: Hannover

Ebenso dicken Dank an Moosi & Co!

Beitrag von hk14 » So 25 Apr, 2004 4:47 pm

Hi, ja, auch ich habe beschlossen: nächstes Mal wird genächtigt. Mein Aufbruch zurück nach Hannover war definitiv zu früh!! :( Kann mich Johns Meinung bzgl. Location , Organisation und vorhandener Materialien nur des vollen Lobes anschliessen :!: - das war wirklich Spitze. Zu dem Punkt mit den Toiletten kann ich mich nicht äußern - da ich wahrscheinlich zu früh gegangen bin?! (Habe also diesbezüglich nichts dergleichen sehen können) Die Sache mit dem "großen Laserpointer" sehe ich ebenfalls genauso - manchmal kann man eben nichts machen! Die "Verantwortlichen" haben meiner Meinung nach auch wirklich alles versucht, um noch einen Erfolg zu erzielen. Man sollte sich also weder schuldig noch sonst irgendwie miess fühlen, es sollte vielleicht nicht sein?! Also noch mal einen supi Dank an die Herren Organisatoren und bevor ich zu hören kriege, ich würde "schleimen wollen" sei es damit genug. Als persönliches Fazit bleibt mir nur eines - ab jetzt bin ich nicht nur durch Laserei infiziert, sondern süchtig! Sowie ich über ausreichend Finanzmittel verfüge, geht das so richtig dabei.
Ciao und allen noch einen guten Rest vom Wochenende, herzlichste Grüsse aus Hannover, Henning

@Jay² Dank für die Bilder, meine dauern noch etwas !

P.S.S. Da sich jetzt alle noch mal für die Arbeit der Frauen extra bedankt haben, will ich mich da natürlich auch einklingen - ohne wären wir wahrscheinlich alle verhungert !? Das war einfch eine rundum sehr sehr gelungene Sache - Das nächste Bremen bestimmt wieder !!!!
Zuletzt geändert von hk14 am So 25 Apr, 2004 8:48 pm, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
mooseman
Beiträge: 657
Registriert: Fr 04 Okt, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Bremen II - Resumee

Beitrag von mooseman » So 25 Apr, 2004 4:48 pm

Danke, John.

Dein Lob gilt natürlich auch für Andreas (Gooseman).
John hat geschrieben:versaute Toiletten - ich möchte gar nicht wissen, wie das da bei nicht kohärenter Tagelslichtbeleuchtung aussah.
Bei Tageslicht sah' das tatsächlich so aus, daß eine Toilette mit einem Mix aus Toilettenpapier und "anderen Dingen" (hint: braune Farbe), verstopft war. :evil:

Goosy und ich bedanken uns bei allen Freaks, die sich an der Sabre-Aktion beteiligt haben; wenngleich der ganze Aufwand für'n A*sch war. Besonderes Beileid in diesem Sinne auch an Michael und natürlich Tobias. Mit so einem Gerät gleich auf der "Premiere" zu verrecken ist extrem bitter. :(

Nach 3 Stunden Schlaf haben wir heute noch bis nach 15 Uhr aufgeräumt und die Räume wieder in ihren Urzustand versetzt. Ich glaube, die nächsten 2 Wochen möchte ich nichts mit Lasern zu tun haben. Das war 'ne massive overdose. :shock:

Ich fahre jetzt nach Hause. Gute Nacht. :)
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

jay²
Beiträge: 21
Registriert: Fr 08 Nov, 2002 12:00 pm
Wohnort: Syke
Kontaktdaten:

bildchen

Beitrag von jay² » So 25 Apr, 2004 5:10 pm

So Leute.. Weil ich gestern ja so früh abhauen musste, habe ich mich mit die Bilders schonmal etwas beeilt. Beim convertieren werden manche etwas unscharf..

es gibt zwei varianten..
lowquality.exe (640*480) 3.8mb

und

highquality.exe (1024*768) 5.2mb

beides sind selbstentpackende rar archive.. ich hoffe, dass sie jeder öffnen kann.

Falls einer die Bilder in noch größer haben möchte. soll er sich via email (janhendrik@web.de) an mich wenden..

videos hab ich auch gemacht... die müssen aber noch klein gemacht werden.. (insgesamt 50mb Video, kann aber auf wunsch auf reingestellt werden)

alle bilder sind kommentarlos, weil ich die meißten leute da nicht kannte.. :-)

viel spaß mit den Bildern..


MfG Jan

P.S. hat der große jetzt noch funktioniert???

Edit.. Da das gepackte file der videos nur 33 mb groß ist, lade ich es auch grad hoch... laservideo. Video wird circa um 16:15 oben sein...
Sind alles mpeg dateien.. Kann man ohne probleme öffnen.. Achtet nicht aufs gelaberere!!

p.p.s Achja... aus irgendwelchen gründen hat die kamera den laser mit "falschen" farben aufgenommen... sind teilweise etwas daneben, aber die effekte sollten zu sehn sein

tim
Beiträge: 184
Registriert: Do 11 Sep, 2003 2:33 pm
Wohnort: Deutschlan/Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von tim » So 25 Apr, 2004 5:31 pm

Hallo und guten Morgäähhhhn!

Ich möchte mich auch lobend an die Organisatoren für alles bedanken!
Sooo viel auswahl an Speisen und Getränke...... wow :D
Leider war ich nicht so ganz bei der Sache Gestern, da ich nen wenig schwächel *niess-keuch*

Ja, der Müll überall war echt rotzig! Viele leißen ihre Teller an Ort und Stelle liegen. :cry:
Nächstes mal wird Pfand erhoben :evil: :wink:


Schöne Grüße, Tim

Benutzeravatar
andi
Beiträge: 573
Registriert: Sa 02 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Re: Bremen II - Resumee

Beitrag von andi » So 25 Apr, 2004 5:54 pm

Mooseman hat geschrieben:Bei Tageslicht sah' das tatsächlich so aus, daß eine Toilette mit einem Mix aus Toilettenpapier und "anderen Dingen" (hint: braune Farbe), verstopft war. :evil:
Da muss ich es mir ja gleich doppelt überlegen in meinem Hause ein Treffen zu organisieren. Das ist ja echt beschämend für die Kinderstube einiger Teilnehmer.

Andi

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2153
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Bremen II - Resumee

Beitrag von random » So 25 Apr, 2004 7:10 pm

Moin @all,

es war ein supergeiles Treffen. Auch von mir noch mal __vielenvielenDank__ an Moosis (und Beteiligte) Organisation des Treffens.

Wenn dem nichts entgegenspricht (also wenn einer dagegen ist bitte PM) stelle ich Yoshis Video von der Schneemannshow (eine wirklich gelungene Show) online.

Greetz,
medra

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » So 25 Apr, 2004 7:16 pm

So Freaks, auch die "letzten" Bärliner sind heil at home angekommen. An dieser Stelle auch von mir den allerherzlichsten Dank an Moosie/Goosie an die weiteren mir leider nicht namentlich bekannter Helfer, für die tolle Organisation, des wohl mit dem meisten Auflauf von LaserFreaks und denen, die es jetzt werden ( Blut geleckt ) , gekrönten Laserfreaktreffen.
Das mit der leider großen Unordnung kann ich nur bestätigen. War nicht die feine Englische. Ich vergaß beinah die Frauen, die sich um unser leibliches Wohl gekümmert haben. Ohne Euch wäre ein Freaktreffen nur halb so schön.
Nun habe ich ja auch endlich mal die Gesichter von den vielen neuen und alten Freaks gesehen, die ich bisher noch nicht kennen gelernt hatte. Und es gab mal wieder auch ne Menge toller Bankentwürfe zu sehen, die mir gut gefielen. Ja, auch Guido hat jetzt KEIN Brett mehr voller Technik. Respekt, sehr gut geworden. Na und die Bank vom "Randbärliner" Puenktchen hat mir sehr gut gefallen. Alles in Allem ein schöner Abend voller bunten Lichtes, auch wenn mal wieder die eigentlichen Bastler/Tüftler wieder etwas zu kurz beim vorführen ihrer doch sehr interessanten Technik kamen. Naja, ich hoffe Petershagen die Dritte wird in diesem Sommer das nächste Event für alle Bastelwütigen!
Wenn Bremen wieder anliegt, komme ich gerne wieder. Nochmals vielen Dank an alle, die ausser Vergnügen auch ne Menge Arbeit hatten.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

holger (alc60x)

Beitrag von holger (alc60x) » So 25 Apr, 2004 8:16 pm

moin

lob an mosi und gosi für die überragene planung
und organisation, die örtlichkeit und alles drum
herum.

lob auch an tobi, johannes und co für ihren nahezu
unermüdlichen einsatz licht ins dunkel zu bringen :-)
irgent etwas geht immer schief, das es nun der sabre
sein musste ist schade aber was soll´s

mein größtes lob allerdings geht an die damen die
uns so klasse mit gegrilltem versorgt haben, echt super

und da der spruch bisher nicht gefallen ist ....
NEIN, ICH MACH DEN KASTEN NICHT AUF
aber irgentwer tanzt ja immer aus der reihe

ansonsten ein echt gelungendes freaktreffen mit vielen
bekannten und neuen gesichtern.
fette party die unbedingt wiederholt werden sollte.

gruss holger

thomas
Beiträge: 827
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » So 25 Apr, 2004 8:17 pm

Hallo allerseits,

ist wirklich ein super Treffen gewesen und die Verpflegung war klasse!
Das mit dem Sabre ist schon schade, hoffentlich wird die Reparatur nicht zu teuer. Nach einer Hau-Ruck Aktion gab es aber doch noch eine schöne Open Air Show zu sehen.
Tracky hat recht, daß es da ein paar Interessenkonflikte gab. Das müßte nächstes Mal vielleicht noch anders eingerichtet werden.

Bremen1
Bremen1a
Bremen2
Bremen3
Bremen4
Bremen5
Bremen6
Bremen7
Bremen8
Bremen9
Bremen10
Bremen13
Bremen12
Bremen14
Bremen15
Bremen16
Bremen17


Und gezippt 711k

Grüße.
Zuletzt geändert von thomas am Di 27 Apr, 2004 5:07 pm, insgesamt 7-mal geändert.

Benutzeravatar
elwis
Beiträge: 255
Registriert: Do 11 Jan, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60, Omnicrome mit 100mW, Enterprise2 mit optischer Bank, 2 x 1500mW RGB Projektoren, HE-Laserscan

Scanner, Movings, Hazer von Smoke Factory, LED Kannen, usw usw

PA von dB TECHNOLOGIES und was man sonst noch alles braucht...
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von elwis » So 25 Apr, 2004 8:53 pm

Hallo @ all !!!
Auch von mir gibt es ein echtes Lob !!!
Danke an Gooseman und Mooseman für diese tolle Organisation.
Leider konnte ich nicht bis zum Schluß bleiben da ich noch etwas
Arbeiten durft. :cry:
War wirkklich wieder nett einige Freaks zu treffen.

Alles in allem: Ich komme wieder zu Bremen 2 ?!!!


Gruß elwis

Benutzeravatar
Gooseman
Beiträge: 468
Registriert: So 12 Okt, 2003 4:16 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Gooseman » So 25 Apr, 2004 9:50 pm

Hallo alle zusammen,

erstmal auch ein GROSSEN DANK an alle die da waren!

Dann nochmals ein besondern dank an die ganzen die beim Sabre geholfen haben!!

Das mit dem trennen von Show und Bastelleck hat leider nicht so geklappt wie wir
uns das vorgestellt haben.

Das Müllthema lass ich hier mal weg.

Ein wirklicher Überraschungsgast war ja Gento! Das wussten noch nicht mal Mooseman
und ich.

Dann wollte ich mich auch nochmals für die ganzen Geldspenden bedanken für
das Großprojekt.
Ciao!
Gooseman

ray
Beiträge: 14
Registriert: Sa 14 Feb, 2004 11:17 pm
Wohnort: Siegburg

Klasse Ereigniss

Beitrag von ray » So 25 Apr, 2004 10:28 pm

Echt Klasse was Ihr auf die Beine gestellt habt. Habe leider nicht teilnehmen können aber bei dem nächsten Event bin ich dabei. :(
Lasst noch mehr Bilder kommen

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » So 25 Apr, 2004 10:49 pm

Puh . . .
Nu sind auch Sabrina und ich zuhause!!! Und vor allem heile angekommen nach der doch leider erschütternden Anreise!
Dank erstmal an Achim und Janette! Ohne die beiden wären wir nicht dabei gewesen!

Und dann natürlich super Dank an Moosi und Goosi für das Treffen! Es war super! Ok einige Sachen sind schief gelaufen aber das muss ich ja nicht nochmal erwähnen!
Es war mein erstes Treffen und ich war begeistert! Nein nicht nur ich sondern auch meine Süße, der ich jetzt auch eine Bank zusammen bauen soll *g*

Es war toll endlich mal einige Gesichter zuordnen zu können!

@Sven:
Ok ich bin begeistert, dass man mit BPM Studio und der passenden Hardware den Unterschied zwischen Vinyl und PC s ausgeglichen bekommt!

Bilder gibt es unter http://laser.x-bass.de (Sind auch ein paar private dabei! Aber das dürfte ja nicht stören!)

Benutzeravatar
lightfreak
Beiträge: 644
Registriert: Di 09 Okt, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: of course...
Wohnort: Nitzahn
Kontaktdaten:

Beitrag von lightfreak » Mo 26 Apr, 2004 9:43 am

So, nun ich auch.

Vielen Danke an Goosie und Moosie für die Organisation, sowie an die "Mädels" fürs Catering.
Danke auch an Micha und Tobi, für die Aktion mit dem Sabre (wie gehts ihm denn?).
Und danke an alle Helfer die im Hintergrund gewuselt haben.

Gruß

Simon

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6352
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Treffen

Beitrag von guido » Mo 26 Apr, 2004 10:39 am

Schön wars :-)

Wie auch das letzte mal in Moosis Lager
Vor allem Verpflegungstechnisch, weil ja direkte Quelle.
Ob wir jemals wieder soviele Freaks auf einen Haufen kriegen ?
Denke mal das ich im Sommer auch noch mal was machen werde.

Sollte Moosi in der Location noch mal ein Treffen machen spende ich auch noch
2-3 Dosen Matt-Schwarz als Rollo - Ersatz :-)

Nu wird erstmal wieder gebastelt..

hhansen6
Beiträge: 190
Registriert: Di 17 Sep, 2002 12:00 pm
Wohnort: Stuhr
Kontaktdaten:

Beitrag von hhansen6 » Mo 26 Apr, 2004 2:34 pm

Hi Folks!

Auch von mir ein RIESEN lob an die Damen vom Catering. (Ich wollt die Backliners jetzt mal als erstes grüßen)
Und ebenfalls für den kostenaufwand und die mühen an Goosy und Moosy!
Konnte ja net unbedingt lange bleiben, aber was ich auf meinem ersten treffen alles gesehen habe, hat für mich dahin gehend gereicht das ich mit überlegt habe, doch wieder was größeres auf die beine zu stellen!
Die einzigen contras die mir aufgefallen sind, das oben in der abteilung show eigentlich 2 bzw. 3 anlagen den "amateuren" die luft zum atmen geklaut haben.
Schade, denn ich hätte auch gerne mal nen paar kleine anlagen im betrieb gesehen!

Reserviere schon jetzt zwei tüsche und 2qm platz fürs nächste mal!

Bremen 3 - I will wait!
Ich bin nicht die Signatur ich bin nur der Hausmeister.

Benutzeravatar
burggeist
Beiträge: 39
Registriert: Do 24 Jul, 2003 7:56 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von burggeist » Mo 26 Apr, 2004 3:33 pm

Auch uns hat es super gefallen....
alle achtung an die organisation und dessen frauen (die nicht zu letzt wohl auch in der vorbereitungszeit arg zurückstecken mussten!)

und zu dem 32W-laser.... ich denke auch dass alles mögliche vor ort versucht wurde... auch euch vielen dank!

mfg detlef und arnim

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Mo 26 Apr, 2004 4:55 pm

Soooo...nach der Schlepperei endlich nochmal den Rechner angeschaltet.

Zuerst möchte ich auch allen Organisatoren danken. Hunger und Durst hatten gar nicht erst eine Chance aufzukommen, und Strom und Wasser war auch reichlichst vor Ort. Wo hat man so etwas schon?

Aber jetzt noch kurz etwas zum leidigen Thema des Treffens. Das Problem beim Sabre war das Folgende: Die Kathodenspannung war zu hoch. Soll heissen, dass entweder der Filament- (Heizungs-) Trafo kaputt ist oder dessen Vorregelung. Das ist extremst dumm gelaufen. Da steckt man nicht drin. Im Laufe der Woche wird das Teil repariert, und der Fehler steckt vermutlich (wie meistens in solchen Situationen) in einem Bauteil, dass nicht einmal 1,-EUR teuer ist. Ich werde berichten...

Grüße,
Tobi

thomas
Beiträge: 827
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Mo 26 Apr, 2004 5:02 pm

Dann viel Erfolg!
Aber immernoch besser jetzt, als bei der nächsten Show. :wink:

Grüße.

Benutzeravatar
mooseman
Beiträge: 657
Registriert: Fr 04 Okt, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von mooseman » Mo 26 Apr, 2004 5:43 pm

Moin!

Falls der Sabre für den nächsten Event doch nicht reichen sollte... 8)

http://www.spiegel.de/wissenschaft/welt ... 54,00.html
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

Benutzeravatar
laserdj_20
Beiträge: 493
Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
Wohnort: Menden Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von laserdj_20 » Mo 26 Apr, 2004 5:47 pm

Das nenne ich mal ein Movinhead*gg*
Bild

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Mo 26 Apr, 2004 8:41 pm

So, an dieser Stelle auch von Yoshi und mir ein paar ausgewählte Bilder vom Event Bremen 2004:

http://tms-laser.net/Bremen2004/Indoor01.jpg Weisslicht DPSS
http://tms-laser.net/Bremen2004/Indoor02.jpg Inova90
http://tms-laser.net/Bremen2004/Indoor03.jpg Inova90
http://tms-laser.net/Bremen2004/Indoor04.jpg Tandem DPSS/Diode
http://tms-laser.net/Bremen2004/Indoor05.jpg Omnicrome Rasterframescan
http://tms-laser.net/Bremen2004/Indoor06.jpg Omnicrome Rasterframescan
http://tms-laser.net/Bremen2004/Indoor07.jpg Omnicrome Rasterframescan
http://tms-laser.net/Bremen2004/Indoor08.jpg Tandem DPSS/Diode
http://tms-laser.net/Bremen2004/Indoor09.jpg Weisslicht DPSS/Omnicrome
http://tms-laser.net/Bremen2004/Indoor10.jpg Weisslicht DPSS
http://tms-laser.net/Bremen2004/Indoor11.jpg Weisslicht DPSS
http://tms-laser.net/Bremen2004/Indoor12.jpg Omnicrome Rasterframescan
http://tms-laser.net/Bremen2004/Indoor13.jpg Tandem DPSS/Diode
http://tms-laser.net/Bremen2004/Indoor14.jpg Freaks
http://tms-laser.net/Bremen2004/Indoor15.jpg Freaks
http://tms-laser.net/Bremen2004/Outdoor01.jpg Inova90
http://tms-laser.net/Bremen2004/Outdoor02.jpg Inova90
http://tms-laser.net/Bremen2004/Outdoor03.jpg Inova90
http://tms-laser.net/Bremen2004/Outdoor04.jpg Inova90
http://tms-laser.net/Bremen2004/Outdoor05.jpg Inova90
http://tms-laser.net/Bremen2004/Outdoor06.jpg Inova90
http://tms-laser.net/Bremen2004/Outdoor07.jpg Inova90
http://tms-laser.net/Bremen2004/Technik01.jpg Wie alles begann
http://tms-laser.net/Bremen2004/Technik02.jpg Schon etwas voller
http://tms-laser.net/Bremen2004/Technik03.jpg Stromversorgungsaggregat
http://tms-laser.net/Bremen2004/Technik04.jpg Der grosse Lange Sabre ca.38W
http://tms-laser.net/Bremen2004/Technik05.jpg Stromversorgungsaggregat
http://tms-laser.net/Bremen2004/Technik06.jpg Goosemanns Argon
http://tms-laser.net/Bremen2004/Technik07.jpg Ob Moosie weiss, was er da macht?
http://tms-laser.net/Bremen2004/Technik08.jpg Gunnar's Bank
http://tms-laser.net/Bremen2004/Technik09.jpg "Lauter" Kabelsalat
http://tms-laser.net/Bremen2004/Technik10.jpg Guido's Bank
http://tms-laser.net/Bremen2004/Technik11.jpg Puenktchen's Bank
http://tms-laser.net/Bremen2004/Technik12.jpg Cyrax beim BPM Studio ausprobieren
http://tms-laser.net/Bremen2004/Technik13.jpg Thorsten hat nen "Kleinen"
http://tms-laser.net/Bremen2004/Technik14.jpg Goosemanns Argon
http://tms-laser.net/Bremen2004/Technik15.jpg leider defekter Weißlicht
http://tms-laser.net/Bremen2004/Technik16.jpg Patrick's "BLACKBOX" over China Weisslicht DPSS
http://tms-laser.net/Bremen2004/Technik17.jpg Man hat Yoshi nen "Grossen"

Wenn sie Euch gefallen, dann würde ich sie von meinem Host an unseren Admin übergeben!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Mo 26 Apr, 2004 9:42 pm

Hi Zusammen,

auch wieder heile zu Hause angekommen und immer noch nich ausgeschlafen...
War nen geiles Treffen und jetzt hat auch jeder mal ne Kostprobe davon bekommen, wie ich daheim bekocht werd' :wink: :wink:

Hab zwar nen paar, aber nicht viele Bilder gemacht.
Hie ne kleine Auswahl - der Rest geht per Mail an Marc.

Viele Grüße
Achim & Jeanny

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Mo 26 Apr, 2004 9:46 pm

... und nochnen paar

unn der Rest geht an Marc für die Galerie.

ray
Beiträge: 14
Registriert: Sa 14 Feb, 2004 11:17 pm
Wohnort: Siegburg

Klasse Bilder

Beitrag von ray » Mo 26 Apr, 2004 9:47 pm

@Tracky
sehr schöne Bilder von Dir. Kann man die auch irgendwie im einem Rutsch downloaden?

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Mo 26 Apr, 2004 10:20 pm

Hallo "Bremen II" Freaks - die ihr da fotografiert habt,

von mir aus war es leider etwas weit, und von daher war(en) ich / wir auch nicht da :-(

Könnt Ihr nicht einen Link auf ein .zip oder sowas statt den Einzelbildern machen?

Danke und Grüße Bernd

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Di 27 Apr, 2004 8:29 am

@Ray, oky dooky, werde heute Abend einen Downloadlink freigeben und das Archiv als zip-Format freigeben! Sind nur ca. 1.5MB, da die Pic's auf 40% jpg Format konvertiert sind. Wer die Originalgrösse haben möchte, sollte sich per PM bei mir melden, dann versende ich die Daten per CD und einen kleinen Unkostenbeitrag für Versand+CD in unkomprimierter Grösse. 3Megapixel Auflösung - und ein paar avi und mov Files mit Ton sind auch noch dabei. Habe halt mal nur die besten Pic's ausgewählt.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

ray
Beiträge: 14
Registriert: Sa 14 Feb, 2004 11:17 pm
Wohnort: Siegburg

Beitrag von ray » Di 27 Apr, 2004 8:58 pm

@Tracky
Klasse dann werde ich die Seite beobachten. Was ist den mit Bremen 3 los.
Wollt Ihr wirklich nochaml alle Anreisen? Das können wirklich nur Freaks machen :D

yoshi
Beiträge: 293
Registriert: Fr 19 Jan, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von yoshi » Fr 30 Apr, 2004 12:12 am

Hi Leute,

Nun auch von mir nochmal, vielan Dank an alle, die Dieses Treffen Ermöglichten.
Und an Sven das er mich Mitgenommen hat.

Photos gibts auch welche,wer eins bis 3,1 Megapixel haben will soll Mailen.

http://www.lightdrugs.de/bremen2.zip
http://www.lightdrugs.de/bremen22.zip


Gruss Georg

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Sa 01 Mai, 2004 1:07 am

Soooo...der Sabre läuft wieder. Kaputt war nix! Ich sage nur: USA-Technik kotz mich an. Nicht nur, dass Aderendhülsen und Kabel mit grossem Querschnitt in USA Fremdwörter sind. NEIN! - Auch Zugentlastungen an Steckverbindungen scheinen ein Fremdwort zu sein. Nachdem wir das Netzteil zur Hälfte zerlegt hatten, konnte man eine gelöste Steckverbindung sehen (klarer Transport"schaden"). Stecker wieder draufgesteckt und mit dem guten ( :lol: :shock: :lol: ) Heisskleber fixiert. Zusammengebaut...eingeschaltet...läuft. Toll. Ich bin begeistert. :evil:

Was war passiert? - Der Trafo für die Kathodenheizung hat eine Vorregelung. Diese Vorregelung wird wiederrum von Sabre-"Hirn" angesteuert. Genau diese Steuerleitung hatte sich von der Platine losgerappelt. Und das auch noch so schlau, dass man diesen Fehler aus 3 Blickrichtungen nicht bemerken konnte. Nur wenn man einmal quer durch's Netzteil auf die andere Seite blickte, konnte man das sehen.

Fazit: Wenn man seinen Laser (USA-Produkt) mal richtig verwöhnen möchte: Alle Einsteckkarten irgendwie fixieren, alle Kabelenden mit Aderendhülsen ausstatten, zu kleine Querschnitte auswechseln und interne Steckverbindungen am Besten VERSCHWEISSEN! **grrrr**

ICH BIN SAUER! Für den Preis, den so ein System kostet, sollte man eigentlich selbst Netzteil-intern ausschliesslich Neutrik-Steckverbinder erwarten. EIGENTLICH...

Tobi

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6352
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

sabre

Beitrag von guido » So 02 Mai, 2004 5:57 pm

@ tobi

Sicher ärgerlich aber sein froh das das ding nicht sonst was hatte..
Hab nach dem Treffen mal mit Bernd Meyer telefoniert (Creativelaser)

Der kennt einen Holländer der wohl die grösste sabre-sammlung hier in europa hat.
das ding soll ja mit Microcontrollern und interlocks sowas vonvollgestopft sein das es für die diagnose extra eproms gibt.

wie ist denn deine meinung zu Bremen III ?
Freuen sich ja viele auf das Ding, mich natürlich eingeschlossen.
Ob wohl ich es nicht selbstverständlich finde das du dir noch mal so eine schlepperei antust.

Mein Treffen wird wie gesagt wenn überhaupt erst im herbst sein. und da fällt das ding mangels ampere eh flach.

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Re: sabre

Beitrag von funkydoctor » So 02 Mai, 2004 7:47 pm

Guido hat geschrieben:Hab nach dem Treffen mal mit Bernd Meyer telefoniert (Creativelaser)
Der heisst Peter Mayer :wink:

Guido hat geschrieben: das ding soll ja mit Microcontrollern und interlocks sowas vonvollgestopft sein das es für die diagnose extra eproms gibt.
Richtig. Du brauchst für so ziemlich ALLES einen Service-EPROM (und den bekommen nur zertifizierte Techniker). Das mit den ganzen Überwachungsfunktionen ist zwar zum Kotzen, aber irgendwie auch gut. So kann eigentlich nix kaputtgehen. Die Kiste merkt sogar, ob der interne Kühlkreislauf mit entmineralisiertem Wasser, destilliertem Wasser oder "normalen" Leitungswasser betrieben wird. Füllt man "normales" Wasser ein, kann der Laser nur mit Trick17 und Service-EPROM betrieben werden.

Guido hat geschrieben: wie ist denn deine meinung zu Bremen III ?
Freuen sich ja viele auf das Ding, mich natürlich eingeschlossen.
Ob wohl ich es nicht selbstverständlich finde das du dir noch mal so eine schlepperei antust.
BremenIII: Gerne. Aber nicht im Laufe des Mais. Der Sabre bekommt jetzt diese Woche erst einmal ein neues zu Hause (gute Cases). Danach geht er auf Tour...und ich auch. Das ist terminmässig jetzt erst einmal schwer. Was bringt's einen Tag festzulegen, und dann ist das gute Stück unterwegs? Vor Mitte Juni wird wohl nix gehen. Das hatte ich aber auch schon irgendwoe geschrieben. Ist gar nicht so einfach bei 3 Threads zum Thema Bremen.


Grüße,
Tobi

hhansen6
Beiträge: 190
Registriert: Di 17 Sep, 2002 12:00 pm
Wohnort: Stuhr
Kontaktdaten:

Beitrag von hhansen6 » So 02 Mai, 2004 7:58 pm

Also, die Bremer darunter auch ich, haben (soweit ich das jetzt verstanden habe) den spontanen Termin in 3 Wochen "platzen lassen".
Ich denke das ist organisatorisch und "launisch"(irgentjemand hatte mal nen beispiel mit Döner gemacht) nicht machbar ist.

Derzeit sind wir noch an der Organisatorisch ein wenig am "umstuktorieren" das heißt wir wollen irgentwo hin wo wir direkt 125A !!! ausser dose bekommen und keinen Generator brauchen!

Einen ungefairen Termin haben wir in Zwei Monaten gesetzt, Mitte - Ende Juli!
Genaueres gibt es später!
Ich bin nicht die Signatur ich bin nur der Hausmeister.

Benutzeravatar
andi
Beiträge: 573
Registriert: Sa 02 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Re: sabre

Beitrag von andi » Mo 03 Mai, 2004 2:01 pm

FunkyDoctor hat geschrieben:Richtig. Du brauchst für so ziemlich ALLES einen Service-EPROM (und den bekommen nur zertifizierte Techniker)
Tobi

da lobe ich mir doch die 171er, da lässt sich mit einfachem Werkzeug reparieren und messen und das Ersatznetzteil kostet nicht alle Welt :wink:

Wenigstens war es mit dem getrennten Stecker nur eine ärgerliche Kleinigkeit :)

Andi

Gesperrt

Zurück zu „Termine“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste