Wie funktioniert das?

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Antworten
dragon3007
Beiträge: 24
Registriert: So 11 Jan, 2009 7:37 pm

Wie funktioniert das?

Beitrag von dragon3007 » Sa 19 Jun, 2010 1:55 pm

Hallo,
wie funktionieren die Effekte, dass in der mitte des Laserkegels eine hellere Stelle ist wie z.b. hier:
http://www.youtube.com/watch?v=mEKe8JXj8
Überlagern sich die Wellen in diesem Punkt so, dass sie sich verstärken oder wie funktioniert das?
Gruß, Sascha

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3845
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Wie funktioniert das?

Beitrag von ChrissOnline » Sa 19 Jun, 2010 1:57 pm

Die URL enthält eine fehlerhafte Video-ID.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
laserlover
Beiträge: 321
Registriert: Do 05 Jul, 2007 8:08 pm
Wohnort: Nürnberg, DE

Re: Wie funktioniert das?

Beitrag von laserlover » Sa 19 Jun, 2010 2:36 pm

Bei dir fehlt ein Teil des Links: http://www.youtube.com/watch?v=mEKe8JXj8_c
Wenn du die hellen Stellen in der Mitte des Strahlverlaufs meinst, die im ganzen Video zu sehen sind, da hängt eine Gaze-Leinwand im Scanbereich. Das ist ein dünner, weitmaschiger Stoff, an dem der Laser gestreut wird.
Außen rum hast du den Nebel, der für den kompletten Strahlverlauf sichtbar macht und am Gaze hast du dann einen flachen Hellen Bereich. Da man den Stoff selbst kaum sieht, scheint dann das Bild in der Luft zu schweben.

Falls das nicht das war, was du meintest, bitte die Zeit im Video angeben, zu der du was wissen willst.

Gruß
Laserlover
! There's no [Strg]-[Z] for your eyes !
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden

dragon3007
Beiträge: 24
Registriert: So 11 Jan, 2009 7:37 pm

Re: Wie funktioniert das?

Beitrag von dragon3007 » Sa 19 Jun, 2010 4:29 pm

laserlover hat geschrieben:Bei dir fehlt ein Teil des Links: http://www.youtube.com/watch?v=mEKe8JXj8_c
Wenn du die hellen Stellen in der Mitte des Strahlverlaufs meinst, die im ganzen Video zu sehen sind, da hängt eine Gaze-Leinwand im Scanbereich. Das ist ein dünner, weitmaschiger Stoff, an dem der Laser gestreut wird.
Außen rum hast du den Nebel, der für den kompletten Strahlverlauf sichtbar macht und am Gaze hast du dann einen flachen Hellen Bereich. Da man den Stoff selbst kaum sieht, scheint dann das Bild in der Luft zu schweben.

Falls das nicht das war, was du meintest, bitte die Zeit im Video angeben, zu der du was wissen willst.

Gruß
Laserlover

genau das meinte ich - danke! Und sorry für den fehlerhaften Link. Aber wurde ja gut korrigiert =)

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Wie funktioniert das?

Beitrag von tracky » So 20 Jun, 2010 3:54 pm

SUPER LACHEN MUSS> meine uralte Children Show
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Antworten

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste