Search found 1417 matches
- Tue 14 Oct, 2008 5:08 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: 250+mW lalalaCW-sterb 650nm Open-Can Laser Diode in Module
- Replies: 17
- Views: 7249
- Mon 13 Oct, 2008 3:12 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: 250+mW lalalaCW-sterb 650nm Open-Can Laser Diode in Module
- Replies: 17
- Views: 7249
- Sun 12 Oct, 2008 1:18 am
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Laser [Element]+Licht=Unfassbar schön!
- Replies: 24
- Views: 8043
- Thu 09 Oct, 2008 9:13 pm
- Forum: Off-Topic
- Topic: Lichtarbeiter
- Replies: 8
- Views: 2796
- Wed 08 Oct, 2008 10:13 am
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Kennt jemand diese Scanner?
- Replies: 6
- Views: 3860
Ich hatte auch darüber nachgedacht. Oder die LW "50K", die aber nicht nach ILDA spezifiziert sind, dafür meist für ca. 200,- weggehen. Zw. 200,- und 300,- wäre OK. Ich hab auch noch etwas Zeit, da ich eh erst das ALC Netzteil fertig bauen muß. Aber wenn mir zwischendurch günstige Galvos über den Weg ...
- Fri 03 Oct, 2008 10:12 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Infrarot Laser
- Replies: 5
- Views: 5241
- Wed 01 Oct, 2008 3:27 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Laser runtergefallen - Kristall verrutscht?
- Replies: 95
- Views: 18675
Wenn man kein Power-Meter hat, dann sollten einfache Tests doch noch erlaubt sein, um die Leistung schätzen zu können. Als mir in Thailand in einem Geschäft ein "240mW" Pointer um etwa €100,- angeboten wurde hab ich auch mal getestet, ob man auf der Hand Wärme/Hitze spürt. Schließlich wird ein ...
- Fri 26 Sep, 2008 9:02 pm
- Forum: Zubehör
- Topic: Nebelmaschine
- Replies: 4
- Views: 7444
- Fri 26 Sep, 2008 10:07 am
- Forum: Laserphysik
- Topic: Laser/Plasma...offene Fragen
- Replies: 37
- Views: 28785
Ich habe vor einigen Jahren den opt. Durchschlag mit einem Excimerlaser vorgeführt bekommen. Das UV lässt sich auf einen kleineren Punkt fokusieren, die Linse hatte etwa 50mm Brennweite, die Wiederholrate war zw. 10 und 50Hz die mittlere Leistung im 2 stelligen Wattbereich, mehr Daten weis ich ...
- Thu 25 Sep, 2008 11:58 pm
- Forum: Zubehör
- Topic: Nebelmaschine
- Replies: 4
- Views: 7444
Nebelmaschine
Hallo Leute,
angeregt durch diesen Thread:
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?p=128053#128053
und die Skizze der Pumpe drin hab ich mir heut beim Conrad vom "Bastelware" Tisch um 30,- eine defekte 1kW Nebelmaschine geholt.
Jetzt funktioniert sie wieder und mein RGY Projektor (DMX) kommt viel ...
angeregt durch diesen Thread:
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?p=128053#128053
und die Skizze der Pumpe drin hab ich mir heut beim Conrad vom "Bastelware" Tisch um 30,- eine defekte 1kW Nebelmaschine geholt.
Jetzt funktioniert sie wieder und mein RGY Projektor (DMX) kommt viel ...
- Tue 23 Sep, 2008 9:33 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Pulslaser zum Schweißen
- Replies: 10
- Views: 13270
- Tue 23 Sep, 2008 12:24 am
- Forum: Zubehör
- Topic: Aluminium Grundplatte
- Replies: 15
- Views: 12128
- Sun 21 Sep, 2008 11:02 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: Konstantstromquelle/Die4Drive Nachbau ohne SMD/TEC-Treiber
- Replies: 238
- Views: 256958
Dioden
Mir fällt auf, das hier als Ersatz für BAV99 2*BAV21 genommen werden. Sind aber nicht gleich, die BAV21 ist mehr als 10mal langsamer (Sperrverzögerungszeit) - auch wenn das hier eher egal ist. Die BAV99 entspricht viel mehr einer doppelten 1N4148 - und die gibt es "an jeder Ecke". Deswegen muß man ...
- Fri 19 Sep, 2008 6:18 pm
- Forum: Licht-Technik
- Topic: Gobo selber machen?
- Replies: 14
- Views: 27652
Ist zwar schon ein alter thread, aber: Alu lässt sich mit NaOH recht gut ätzen. Nachteil: das ist auch das Zeug, mit dem man den Fotolack entfernt - d.h. man braucht einen anderen Fotolack, ev. wird normaler nach dem entwickeln durch einbrennen auch beständiger.
Prinzipiell ist Alu aber auch gegen ...
Prinzipiell ist Alu aber auch gegen ...
- Thu 18 Sep, 2008 10:09 pm
- Forum: Gaslaser
- Topic: Händler von gebrauchten Gaslasern gesucht
- Replies: 17
- Views: 6656
- Thu 18 Sep, 2008 10:08 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Beschriftungsfragen
- Replies: 6
- Views: 2210
Zu 4: In dem Resonator muß ein Lasermedium sein, damit eingekoppelte Leistung als Pumpleistung wirkt -> Q-Switch Nd:YAG. Die Diode in einem externen Reso zu betreiben ist so nicht möglich, da sie bereits eigene Reso-Spiegel hat. Es gibt Dioden für externen Reso, aber exotisch, teuer und mWn nicht ...
- Wed 17 Sep, 2008 4:51 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Entkupfern + Bohren von EPOXY-Platinen
- Replies: 19
- Views: 24428
In der prof. Leiterplattenfertigung werden Microvias mit Laser durch dünne Epoxyschichten gefertigt, da werden 2 verschiedenen Laser verwendet. Also erstmal 50-100µ Loch ins Kupfer (Excimer, DPSS, YAG, ?) und dann das Cu als Maske und durch die zB63µ starke Epoxyschicht bis zur nächsten Cu Lage ...