Die Suche ergab 3 Treffer

von Ferenc
Mi 26 Jan, 2011 12:44 am
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Umlenkspiegel für 405nm
Antworten: 8
Zugriffe: 6562

Re: Umlenkspiegel für 405nm

danke danke erstmal!

also die schrittmotoren (vielleicht sinds ja auch keine), gehen am anfang immer einen selbsttest durch, also anschlag links und rechts, sie kalibrieren sich also.

wenn keine umlenkspiegel - was bzw. wie wird das dann gemacht?
von Ferenc
Mi 26 Jan, 2011 12:31 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Leistungs/Wärmezusammenhang
Antworten: 4
Zugriffe: 1419

Leistungs/Wärmezusammenhang

hallo,

ich habe mal eine grundsätzliche frage: wenn ich die üblichen halbleiterlaser aus den bekannten laserpointern nehme,
wie weit kann man die bei ausreichender kühlung übersteuern? ich meine, ist die kühlung das einzige problem?
soweit ich weiss, darf so ein laser ja auch nicht zu kalt sein ...
von Ferenc
Mi 26 Jan, 2011 12:19 am
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Umlenkspiegel für 405nm
Antworten: 8
Zugriffe: 6562

Umlenkspiegel für 405nm

hallo,

ich habe einen 405nm show-laser mit 3 umlenkspiegeln. angeblich soll der laser 104mW haben, naja. jedenfalls kommen mir die umlenkspiegel nicht sehr hochwertig vor. ich habe gelesen, dass normale spiegel 90% reflektieren können, bei 3 spiegeln macht das ganze schon mind. 30% verlust. durch ...

Zur erweiterten Suche