Die Suche ergab 18 Treffer

von spectrabeam (m&d)
Di 18 Jan, 2005 2:39 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Farbstofflaser
Antworten: 20
Zugriffe: 8237

Hallo,

es ärgert mich immer wieder wie hier Themen beantwortet werden und die Frage eines Users ( egal ob Gast oder nicht ),
in eine ganz andere Richtung gelenkt wird.
Namlich in die Richtung von Themen die gar nicht die Fragestellung waren.
In der Schule würde es heißen: Note 6, Thema verfehlt ...
von spectrabeam (m&d)
Di 09 Nov, 2004 2:05 am
Forum: Licht-Technik
Thema: UV Lampe benötigt
Antworten: 23
Zugriffe: 15209

Hallo,

@sascha_ : Deine Argumente sind hart.
Da fällt mir spontan nur noch Die Idee ein
über Ultraschall den Wassermolekülen genug
kinetische Energie zuzuführen damit sie eventuell die
Adhäsionskraft überwinden können.

Nachtrag/Ergänzug:
Eine Überlegung wäre eventuell dass man
versucht die ...
von spectrabeam (m&d)
Mi 03 Nov, 2004 2:07 am
Forum: Licht-Technik
Thema: UV Lampe benötigt
Antworten: 23
Zugriffe: 15209

Hallo,

für den Bereich von 190 - 200 nm sind Deuterium Lampen von Vorteil,
da diese ein kontinuierliches Spektrum haben ( fängt bei 190-195 nm an und fällt kontinuierlich bis 380 nm gegen Null ).
Quecksilberdampf Lampen haben ein Linien Spektrum, wobei die
stärkste Linie bei 252 nm liegt und im ...
von spectrabeam (m&d)
Mi 03 Nov, 2004 1:32 am
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: Licht im Glas
Antworten: 3
Zugriffe: 3532

Hallo,

@sanaia: deine Idee ist genial und das gibt es auch schon.
Informationen auf der Hompage:
http://www.felix3d.com unter der Rubrik "solidFELIX".

@Ironman: Das Anschleifen verändert nichts an der Tatsache
welche sanaia schon beschrieben hat
(Licht wird erst dann sichtbar, wenn es auf ein ...
von spectrabeam (m&d)
Do 24 Jun, 2004 3:55 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Die Unmöglichkeit des legalen Einsatzes von Kl. 3B Anlagen
Antworten: 60
Zugriffe: 32109

Hallo,

das Thema Sicherheit von Lasershow`s und die Bezahlbarkeit für den Kunden
ist ein zweischneidiges Schwert, welches bei der momentanen Wirtschaftslage
an Schärfe gewinnt.

Sicherheit steht selbstverständlich an erster Stelle, aber wer kann und will diese bezahlen ?

Man müßte davon ausgehen ...
von spectrabeam (m&d)
Mi 16 Jun, 2004 1:25 am
Forum: Off-Topic
Thema: ... und wer weiss das?
Antworten: 2
Zugriffe: 1826

Hallo,

jeder einzelne Zwerg wird wohl seine eigene Mütze herunternehmen
und schauen welche Farbe sie hat.
Oder er betrachtet seine Spiegelung in der Pupille eines anderen Zwerges.

Grüße

Manfred
von spectrabeam (m&d)
Mi 16 Jun, 2004 1:09 am
Forum: Termine
Thema: Planetarium Besuche
Antworten: 35
Zugriffe: 19221

Ich komme:
LaserfreakNick - Name
------------------------------
Bernd - Bernd
./. - Robert
amd - Andi
Stingray - Reinhardt
tilman - Tilman
Oliver - Oliver alias Django9950
Spectrabeam - Manfred
Spectrabeam - Dirk
von spectrabeam (m&d)
Sa 08 Mai, 2004 5:06 am
Forum: Termine
Thema: Pangolin Workshop in Bayern Raum München
Antworten: 40
Zugriffe: 22276

Hallo,

zum besseren und effektiven Ablauf des Treffens würde ich
vorschlagen das sich jeder zuvor in der Programmierung mit
Pangolin ( wieder ) etwas einarbeitet.
Von großem Vorteil ist es wenn jeder seine persönliche
Fragen und Probleme notiert.
Je nach Bedarf werden die Schwerpunkte vor Ort ...
von spectrabeam (m&d)
Fr 16 Apr, 2004 4:23 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Anti-Algenmittel bei Kühlwasser-Kreisläufen
Antworten: 28
Zugriffe: 20895

Hallo,

zu der Sache mit dem destilliertem Wasser gibt es folgende
interessante Punkte:

Es gibt destilliertes Wasser und entmineralisiertes Wasser.
Der Unterschied liegt darin daß ersteres wesentlich mehr organische
Verunreinigungen enthält als entmineralisiertes Wasser.

Im Handel ist ...
von spectrabeam (m&d)
Do 15 Apr, 2004 1:49 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Anti-Algenmittel bei Kühlwasser-Kreisläufen
Antworten: 28
Zugriffe: 20895

Hallo,

wir haben ein offenes Kühlwasser - Kreislauf - System für unseren Laser
und verwenden seit Jahren Wasseraufbereitungstabletten.
Diese halten das Wasser für ca. 1/2 Jahr keimfrei auf Trinkwasserqualität.
Das Funktionsprinzip basiert auf Metallionen.
Zu bekommen sind die Tabletten bzw. Pulver ...
von spectrabeam (m&d)
Mo 29 Mär, 2004 1:56 am
Forum: Termine
Thema: Pangolin Workshop in Bayern Raum München
Antworten: 40
Zugriffe: 22276

Bitte kopiert doch die "Tabelle" unten in einen reply und macht eine 1, wenn ihr wirklich kommen wollt oder eine 0 für nicht. Wer noch teilnehmen will, schreibt sich einfach dazu:

X Dieter (Pangolin)
andij - Andi
X Bernd - Bernd
Dhupfer - Dirk
1 spectrabeam - Manfred
1 spectrabeam - Dirk ...
von spectrabeam (m&d)
Do 11 Mär, 2004 12:52 am
Forum: Termine
Thema: Pangolin Workshop in Bayern Raum München
Antworten: 40
Zugriffe: 22276

Hallo Bernd,

ein Samstag im Mai wäre von unserer Seite
nach aktuellem Terminplan kein Problem.

Grüße

Manfred
von spectrabeam (m&d)
Do 04 Mär, 2004 2:13 am
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Thema: Leistung aus PCAOM zu wenig mit Pango 2000 ??
Antworten: 17
Zugriffe: 12642

Hallo,

John hat schon einer der sehr wichtigen Punkte angesprochen und
hervorragend erklärt.

Pangolin hat die Eigenschaft Bilder immer in der gleichen Helligkeit zu zeigen,
nahezu unabhängig von der Punktezahl des Bildes.
Ein Bild mit einem Punkt ist genauso hell
wie ein Bild mit 500 ( nicht ...
von spectrabeam (m&d)
Mi 11 Feb, 2004 1:48 am
Forum: Laserboard [en]
Thema: Question about SMA connectors
Antworten: 2
Zugriffe: 20997

Hello Jeroen,

Look at:

www.thorlabs.de

www.owis-staufen.de

www.laser2000.de

www.lasercomponents.de

I hope it`s a help for you, when not, please contact me via e- mail.

Kind regards

Manfred
von spectrabeam (m&d)
Mi 11 Feb, 2004 1:27 am
Forum: Termine
Thema: Pangolin Workshop in Bayern Raum München
Antworten: 40
Zugriffe: 22276

Hallo Bernd,

mein Geschäftspartner Dirk kommt vermutlich auch,
welcher Hilfestellung bei elektronischen Fragen
anbieten kann ( Schaltungsaufbau einer Laserbank mit
PCAOM, Scanner, Strahlunterbrecher, Safety - Board,
Netzteil, Löten nach MIL.- Standard, Fehlerquellen ect.... ).

Freundliche Grüße ...
von spectrabeam (m&d)
Di 03 Feb, 2004 1:25 am
Forum: Termine
Thema: Pangolin Workshop in Bayern Raum München
Antworten: 40
Zugriffe: 22276

Hallo Bernd,

selbstverständlich werde ich auch kommen und begrüße deine Idee sehr.

Ich werde einen Rechner mit Basic mitbringen, aber verstärkt darauf eingehen wie man die Intro Version so effektiv wie möglich nutzten kann.
Gerne zeige ich auch den Umgang mit dem C4D - Plugin.

Eventuell könnte ...
von spectrabeam (m&d)
Sa 31 Jan, 2004 5:28 pm
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Thema: C4D-Plugin
Antworten: 2
Zugriffe: 2626

Hallo Tobi,

das mit Dosch hatte ich in diese Richtung schon vermutet,
war mir aber nicht ganz sicher( schade ).

Ich arbeite nun schon etwas länger mit dem Plugin ( Beta-Tester )
und habe noch folgende andere interessante Seiten gefunden:

www.3dcafe.com
welche sich zwar eher auf 3DS Max Objekte ...
von spectrabeam (m&d)
Sa 31 Jan, 2004 2:02 am
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Thema: C4D-Plugin
Antworten: 2
Zugriffe: 2626

C4D-Plugin

Hallo,

ich arbeite mit dem neuen Plugin für Cinema 4D von Pangolin.
Erst neulich bin ich auf die Software von Dosch Design
für C4D aufmerksam geworden.

Hat da jemand Ehrfarungen mit der Rendertauglichkeit
dieser Sofware z.B. bei "3D Logo-Animation"
für das Plugin gemacht ?

Auch sonst bin ich an ...

Zur erweiterten Suche