Search found 17 matches
- Thu 16 Feb, 2012 2:00 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: (Suche) Phoenix Live
- Replies: 6
- Views: 1834
Re: (Suche) Phoenix Live
ich nutze QS und bin recht zufrieden damit. Kann aber auch mangels Erfahrung mit anderen Tools (HE etc) sein. Mit Phönix hab ich auch mal rumgespielt und finde QS im Vergleich dazu einfacher.
- Wed 15 Feb, 2012 4:12 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: (Suche) Phoenix Live
- Replies: 6
- Views: 1834
Re: (Suche) Phoenix Live
Hier wird eins vertickert ...
http://www.ebay.de/itm/Phoenix-Live-Bun ... 460102616a
http://www.ebay.de/itm/Phoenix-Live-Bun ... 460102616a
- Tue 31 Jan, 2012 12:37 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Newbie Frage | Phänomen beim "Spiegelschießen"
- Replies: 3
- Views: 1891
Re: Newbie Frage | Phänomen beim "Spiegelschießen"
Oh, verstehe.
Ja so ist es - sobald ich eine weitere Spiegelposition "scanne", flimmert es etwas mehr. Bei drei verschiedenen positionen die der Scanner/Galvo " gleichzeitig abschießen soll, flimmert es heftig. Auch bei einer einzelnen Position sieht man das flimmern ein wenig. Ich hatte immer ...
Ja so ist es - sobald ich eine weitere Spiegelposition "scanne", flimmert es etwas mehr. Bei drei verschiedenen positionen die der Scanner/Galvo " gleichzeitig abschießen soll, flimmert es heftig. Auch bei einer einzelnen Position sieht man das flimmern ein wenig. Ich hatte immer ...
- Tue 31 Jan, 2012 6:45 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Newbie Frage | Phänomen beim "Spiegelschießen"
- Replies: 3
- Views: 1891
Newbie Frage | Phänomen beim "Spiegelschießen"
Hallo,
ich hab da mal ne Frage weil ich es nicht ganz versteh.
ich benutze Pangolin QS, in der es die funktion "Quick Targets" gibt. Hab mit ein paar "Tunneleffekte" und rotierende Strichgitter besorgt. Wenn ich z.b mit einem einzelnen beam auf einen "Tunnel" geh, dann funktioniert das einwandfrei ...
ich hab da mal ne Frage weil ich es nicht ganz versteh.
ich benutze Pangolin QS, in der es die funktion "Quick Targets" gibt. Hab mit ein paar "Tunneleffekte" und rotierende Strichgitter besorgt. Wenn ich z.b mit einem einzelnen beam auf einen "Tunnel" geh, dann funktioniert das einwandfrei ...
- Wed 04 Jan, 2012 10:47 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Topic: Phönix4LIVE oder Pangolin QS oder ganz was anderes???
- Replies: 1
- Views: 2444
Re: Phönix4LIVE oder Pangolin QS oder ganz was anderes???
Hi,
frag einfach hier im Forum den User "Crossfade", der ist Pangolin Dealer oder unter ***.gt-tech.de.
Hab da auch meine QS her.
Grüsse
Geordie
frag einfach hier im Forum den User "Crossfade", der ist Pangolin Dealer oder unter ***.gt-tech.de.
Hab da auch meine QS her.
Grüsse
Geordie
- Sat 12 Nov, 2011 10:05 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: (Frage) Martin 1,6W RGB
- Replies: 14
- Views: 3239
Re: (Frage) Martin 1,6W RGB
Hallo,
Dank an Sascha und den anderen für die Info´s und die Warnung
Bin dann mal gespannt für welchen Kurs die Kiste weggeht .....
Grüsse und Euch allen ein schönes WE
Geordie
Dank an Sascha und den anderen für die Info´s und die Warnung

Bin dann mal gespannt für welchen Kurs die Kiste weggeht .....
Grüsse und Euch allen ein schönes WE
Geordie
- Fri 11 Nov, 2011 5:46 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: (Frage) Martin 1,6W RGB
- Replies: 14
- Views: 3239
Re: (Frage) Martin 1,6W RGB
Dann werd ich mal das beobachten.
Die Basis ist doch bestimmt nicht schlecht - oder? Da kann man, wenn die Ansprüche steigen würden, sicher auch erweitern/austauschen?
Optisch machts auf alle Fälle einen hochwertigen Eindruck, zumal auch Safety und Shutter vorhanden sind.
Die Basis ist doch bestimmt nicht schlecht - oder? Da kann man, wenn die Ansprüche steigen würden, sicher auch erweitern/austauschen?
Optisch machts auf alle Fälle einen hochwertigen Eindruck, zumal auch Safety und Shutter vorhanden sind.
- Fri 11 Nov, 2011 5:19 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: (Frage) Martin 1,6W RGB
- Replies: 14
- Views: 3239
(Frage) Martin 1,6W RGB
Hallo,
als Anfänger schau ich in der Bucht immer mal rum ob man was gescheites Gebrauchtes als Alternative zu ner neuen China Büchse bekommen kann.
Hab dieses hier entdeckt:
http://www.ebay.de/itm/260888939447?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Was wird sowas ca. kosten bzw. lässt ...
als Anfänger schau ich in der Bucht immer mal rum ob man was gescheites Gebrauchtes als Alternative zu ner neuen China Büchse bekommen kann.
Hab dieses hier entdeckt:
http://www.ebay.de/itm/260888939447?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Was wird sowas ca. kosten bzw. lässt ...
- Sat 22 Oct, 2011 1:43 pm
- Forum: Termine
- Topic: Freaktreffen RLP Mainz 8.10.2011
- Replies: 82
- Views: 68709
Re: Freaktreffen RLP Mainz 8.10.2011
Hi,
auf dem Treffen war jemand mit einem Projektor, wo mich das Gehäuse interessiert.
Wo bekomme ich folgendes Gehäuse her?
Hier ein Link zum Bild.
http://www.nohoe.de/gallerie/displayimage.php?album=77&pos=7
http://www.nohoe.de/gallerie/displayimage.php?album=77&pos=5
Für Eure Info´s schon mal ...
auf dem Treffen war jemand mit einem Projektor, wo mich das Gehäuse interessiert.
Wo bekomme ich folgendes Gehäuse her?
Hier ein Link zum Bild.
http://www.nohoe.de/gallerie/displayimage.php?album=77&pos=7
http://www.nohoe.de/gallerie/displayimage.php?album=77&pos=5
Für Eure Info´s schon mal ...
- Fri 15 Jul, 2011 1:07 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: Mein neuer RGB Laser (Provisorium) ;)
- Replies: 9
- Views: 4783
Re: Mein neuer RGB Laser (Provisorium) ;)
@all
damit weiß man aber noch nicht wo man so eins herbekommen könnte, weil schick aussehen tut es ja.
Dürfte evtl. auch nicht all zu teuer sein wenn das als "OEM" so oft verbaut wird bzw. in Low Cost Geräten.
damit weiß man aber noch nicht wo man so eins herbekommen könnte, weil schick aussehen tut es ja.
Dürfte evtl. auch nicht all zu teuer sein wenn das als "OEM" so oft verbaut wird bzw. in Low Cost Geräten.
- Fri 15 Jul, 2011 10:05 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: Mein neuer RGB Laser (Provisorium) ;)
- Replies: 9
- Views: 4783
Re: Mein neuer RGB Laser (Provisorium) ;)
Hi,
wo hast Du das Gehäuse her?
Grüsse
Geordie
wo hast Du das Gehäuse her?
Grüsse
Geordie
- Tue 12 Jul, 2011 9:42 pm
- Forum: PHOENIX Allgemein
- Topic: Anfängerfrage | Phoenix Shows
- Replies: 2
- Views: 3835
Re: Anfängerfrage | Phoenix Shows
Danke,
werd´s mir anschauen.
Grüsse
Geordie
werd´s mir anschauen.
Grüsse
Geordie
- Fri 24 Jun, 2011 5:51 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Pink n Orange CD für Laserfreaks
- Replies: 44
- Views: 24566
Re: Pink n Orange CD für Laserfreaks
Da schliesse ich mich doch gerne an.
Dieses Hobby ist eh nicht ganz billig, da fällt die Spende nicht in´s Gewicht
Jan23 : 1
nr_lightning : 1
Mucrit : 1
nohoe : 1
adminoli : 1
die-zunge: 1
lange5766: 1
Geordie: 1
Grüsse aus Stuttgart
Geordie
Dieses Hobby ist eh nicht ganz billig, da fällt die Spende nicht in´s Gewicht

Jan23 : 1
nr_lightning : 1
Mucrit : 1
nohoe : 1
adminoli : 1
die-zunge: 1
lange5766: 1
Geordie: 1
Grüsse aus Stuttgart
Geordie
- Fri 27 May, 2011 7:12 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: (Problem) Laufschrift Phönix Live
- Replies: 1
- Views: 1414
(Problem) Laufschrift Phönix Live
Hallo,
vielleicht bin ich zu "blöd", aber irgendwie bekomme ich es nicht hin.
Ich möchte mit Phönix Live einen Text auf eine Leinwand projezieren. In der 3D Vorschau ist der Text richtig zu lesen, aber hier projeziert der Laser ja auch von hinten - wie wenn man auf Gaze projeziert.
Der Laser ...
vielleicht bin ich zu "blöd", aber irgendwie bekomme ich es nicht hin.
Ich möchte mit Phönix Live einen Text auf eine Leinwand projezieren. In der 3D Vorschau ist der Text richtig zu lesen, aber hier projeziert der Laser ja auch von hinten - wie wenn man auf Gaze projeziert.
Der Laser ...
- Tue 24 May, 2011 2:56 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: (Newbee Fragen) Wellenlänge, Strahldaten, Anleitungen
- Replies: 2
- Views: 1086
(Newbee Fragen) Wellenlänge, Strahldaten, Anleitungen
Hallo @all,
Vorgestellt hatte ich mich ja schon, und jetzt kommen natürlich die Fragen ;-)
Hintergrund: Würde mir gerne ein RGB System mit ca. 1,5W zulegen, und versuche natürlich soviel Info´s wie möglich zusammenzzutragen.
1. Wellenlänge: Welche Wellenlängen sollte ein RGB System möglichst ...
Vorgestellt hatte ich mich ja schon, und jetzt kommen natürlich die Fragen ;-)
Hintergrund: Würde mir gerne ein RGB System mit ca. 1,5W zulegen, und versuche natürlich soviel Info´s wie möglich zusammenzzutragen.
1. Wellenlänge: Welche Wellenlängen sollte ein RGB System möglichst ...
- Sun 15 May, 2011 9:14 am
- Forum: PHOENIX Allgemein
- Topic: Anfängerfrage | Phoenix Shows
- Replies: 2
- Views: 3835
Anfängerfrage | Phoenix Shows
Hallo,
hab hier eine Phönix Pro und wollte mir mal die freien Shows, welche mitgeliefert werden, anschauen. Die "Musikliste" von der Phönixseite sagt aber relativ wenig aus in welcher Version/Länge das Audiofile sein sollte.
1. Wo sehe ich wie lange der "Timecode" der Lasershow ist, um das ...
hab hier eine Phönix Pro und wollte mir mal die freien Shows, welche mitgeliefert werden, anschauen. Die "Musikliste" von der Phönixseite sagt aber relativ wenig aus in welcher Version/Länge das Audiofile sein sollte.
1. Wo sehe ich wie lange der "Timecode" der Lasershow ist, um das ...
- Thu 12 May, 2011 3:50 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Vorstellung GEORDIE
- Replies: 4
- Views: 1355
Vorstellung GEORDIE
Hallo,
nachdem ich mich hier in den letzten 3 Monaten durchgelesen habe, möchte ich mich auch mal kurz vorstellen:
Bin 46 Jahre Alt und komme aus der Nähe von Stuttgart. Mit Laserei hatte ich schon in den 80-er zu tun, angefangen in Clubs mit Argon Röhren (Spectra). 1989 einen LSB gemacht. Von ...
nachdem ich mich hier in den letzten 3 Monaten durchgelesen habe, möchte ich mich auch mal kurz vorstellen:
Bin 46 Jahre Alt und komme aus der Nähe von Stuttgart. Mit Laserei hatte ich schon in den 80-er zu tun, angefangen in Clubs mit Argon Röhren (Spectra). 1989 einen LSB gemacht. Von ...