Die Suche ergab 28 Treffer
- Di 29 Mai, 2001 7:20 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Colorbox
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2617
Re: Colorbox
Hallo<BR>Also das man die so einfach ansteuern kann bezweifel ich!<BR>habt ihr die fotos schon gesehen?<BR>auf dem ganz rechten foto ist unschwer zu erkennen das die Pins von dem 9 Pol D-Sub stecker den motoren alle einzelnt zugeordnet sind. und eine spur von elektronik findet man auch nicht.<BR ...
- Do 24 Mai, 2001 12:05 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Kann es gefährlich werden ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5103
Re: Kann es gefährlich werden ?
Hallo<BR>angenommen ich würde ne show machen und habe 250mW laserpower ( ALC60 )<BR>wie sieht das da aus mit gratings ( Burst & Line )<BR>bei dem Line kann ich mir vorstellen das der über die zuschauer hinweg gehen muss aber wie ist das beim burst ( der ist ja dazu da um in die zuschauer rein zu ...
- Mi 23 Mai, 2001 11:52 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Seuerung der Optischenbank über midi??
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6004
Re: Seuerung der Optischenbank über midi??
hallo Rolf<P>d.h. du könntest mir so ein ding zusammen bauen??<P>wieviel würde das dann kosten??
- Mi 23 Mai, 2001 11:30 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Seuerung der Optischenbank über midi??
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6004
Re: Seuerung der Optischenbank über midi??
Hallo<BR>erstmal danke schon für die antworten.<BR>ne also ich wollte die midi signale <BR>nicht über ne laser soft laufen lassen<BR>ich hatte eher daran gedacht die mit dem midi key board eingespielten signale in einer midi sequenzersoftware einzuspielen<BR>und parallel zu der midi spur die dann ...
- Mi 23 Mai, 2001 12:56 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Seuerung der Optischenbank über midi??
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6004
Re: Seuerung der Optischenbank über midi??
Also ich habe das jetzt mal grafisch dargestellt was ich vorhabe<BR> http://www.fragmasters-lan.de/MIDI.gif <P>die 10 schaltkanäle sollen wirklich nur wie schalter wirken ( d.h. strom an oder strom unterbrochen ) der strom der geschltet werden soll mus unabhängig voneinender geschaltet werde können ...
- Mi 23 Mai, 2001 12:32 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Seuerung der Optischenbank über midi??
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6004
Re: Seuerung der Optischenbank über midi??
Hallo<BR>wo finde ich das auf deiner seite???<BR>sind da auch schaltpläne und bauanleitung?<BR>also um genau zu sagen <BR>brauche ich 10-15 schaltkanäle<BR>und halt ein paar schrittmotoren müssen anesteuert werden.<P><BR>MfG<BR>ICH [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin ...
- Di 22 Mai, 2001 8:28 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Seuerung der Optischenbank über midi??
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6004
Re: Seuerung der Optischenbank über midi??
kann mir den echt keiner weiterhelfen??<BR>ich möchte doch nur wissen wie das midisignal aufgebaut ist<BR>und dementsprechen die elektronik bauen kann!<P><BR>HHHIIIILLLFFEEEE [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] <P>MfG<BR>ICH [img]images/icons ...
- Di 22 Mai, 2001 11:32 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Seuerung der Optischenbank über midi??
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6004
Seuerung der Optischenbank über midi??
Hallo<BR>mal ne frage (mal wieder [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] )<BR>wie kann ich ein MIDI signal zu TTL umwandeln so das ich schrittmotoren und Relais steurn kann, die wiederum dann die LaserAnlage steuern????<BR>oder habt ihr ne andere lösung<BR>wie ich die steuerung der ...
- Sa 19 Mai, 2001 10:14 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: verschiedene scanner, deren geschwindigkeiten, deren möglich
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5643
Re: verschiedene scanner, deren geschwindigkeiten, deren mög
Danke [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] <P><BR>cYa<BR>Patrick
- Sa 19 Mai, 2001 8:50 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Was ist denn das ???
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4335
Re: Was ist denn das ???
Hallo<BR>sogenau kann ich das auch nicht sagen was das ist!<BR>aber ich glaube das das so ne art zielvorichtung für Lasergesteuerte flugkörper ist (Raketen.<P>anschluss ...... hmmm keine ahnung<BR>könntest du gnauere bilder von den kabeleingängen vom laser und der platinenunterseite posten? <BR ...
- Sa 19 Mai, 2001 8:39 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: verschiedene scanner, deren geschwindigkeiten, deren möglich
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5643
Re: verschiedene scanner, deren geschwindigkeiten, deren mög
Hallo Marco<BR>ich habe mal bei Pango auf der seite nachgeschaut, ich finde da aber nix besonderes zu scannern; nur ein kleinen artikel [img]images/icons/confused.gif"%20border="0[/img]!<P>könntest du vieleicht mal ein link posten?<P>THX<P> Gruß<BR> [img]images/icons/cool.gif"%20border="0[/img ...
- Sa 19 Mai, 2001 12:35 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: verschiedene scanner, deren geschwindigkeiten, deren möglich
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5643
Re: verschiedene scanner, deren geschwindigkeiten, deren mög
ok Gento<BR>Dann fange ich mal mit den genaueren fragen an... [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<BR>also ich habe vor mit den scannern Beamshow so wie auch Grafik (animations) shows zu machen reicht da der LC II aus oder soll ich da lieber einen CT 6210 nehmen <BR>der LC II wäre vom preis ...
- Fr 18 Mai, 2001 8:22 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: verschiedene scanner, deren geschwindigkeiten, deren möglich
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5643
Re: verschiedene scanner, deren geschwindigkeiten, deren mög
Hallo Monty und alle anderen!!!<BR>da ich nun auch schon längere zeit mit dem gedanken spiele mir nen scanner an zu schaffen würde mich das auch mal alles interessieren!!<BR>eigentlich hatte ich so an nen LC-II mit Pango Intro gedacht. nur was nützt das pango wenn der sacnner keine gute leistung hat ...
- Do 17 Mai, 2001 9:03 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Musik
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10556
Re: Musik
HI<BR>ZUM GLÜCK nicht [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]<BR>war diese komische theater was abgebrannt ist!
- Do 17 Mai, 2001 8:09 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Kann ich PaNGO NEHMEN???
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4081
Re: Kann ich PaNGO NEHMEN???
thx dür die antworten [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]
- Mi 16 Mai, 2001 10:04 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Musik
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10556
Re: Musik
Hallo Patrick<P>Cool war sogar das richtige lied! [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] <BR>was hast du denn schon alles fürs phantasialand gemacht?? has du etwa shows für die gemacht??<P>weißt du denn auch was die für ne laseranlage haben ...
- Mi 16 Mai, 2001 9:47 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Kann ich PaNGO NEHMEN???
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4081
Re: Kann ich PaNGO NEHMEN???
Hallo Gunnar<BR> wo du gerade von DMX decoder redest<BR>wo bekomme ich so ein teil her und wie teuer ist so´n ding!?!?<BR>ist es eigentlich auch möglich mit so einem decoder die Laserbank mit einem DMX Licht steuerpult ( z.B. MA Light(Scan)commander o.a. ) zu kontrollieren<P><BR>Gruß an alle ...
- Mi 16 Mai, 2001 8:03 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Musik
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10556
Re: Musik
Hallöle zusammen<BR>wenn wir hier gleich beim thema musik sind.....!!<BR>Kennt jemand die Lasershow im Phantasialand in Brühl bei Köln????<BR>wenn ja kann mir jemand sage wie das lied von der aktuellen Beamshow heißt!!
- Do 10 Mai, 2001 10:01 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Heizspirale????
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2636
Re: Heizspirale????
Hallo Richi<P>habe das teil auseinander genommen<BR>da ist zwar ein metall teil drinne aber das bewegt sich nicht, werde ich wohl mal machen mit der salzsäure. (nur eins, ich denke wenn salzsäure und alu ( heizspirale ) aufeinader treffen ragieren die aufeinander und es gibt wasserstoff d.h die ...
- Mi 09 Mai, 2001 1:12 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Frage zu He/Ne Netzteil ( Wichtig )
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1541
Frage zu He/Ne Netzteil ( Wichtig )
Hallo <BR>schonwieder mal ich ( ich weiß ich nerve images/icons/wink.gif"%20border="0 images/icons/grin.gif"%20border="0 images/icons/smile.gif"%20border="0 )<BR>ich habe mir diese He/Ne Netzteil für eine meiner röhren <P> http://www.gebrauchtlaser.de/gebrauch/bilder/d2-h/nt65ma.jpg <P>das hat 2 ...
- Mi 09 Mai, 2001 11:04 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Heizspirale????
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2636
Re: Heizspirale????
Hallo Richi<P>zitat:<BR>Oder ist es das deine Verdampfungskammer dicht ist ?<BR>Da kommst du auch nicht mit einem draht durch, da ist ein netter kleiner Metallblock drin der das verhindert.<BR>-----------------------------------------<BR>ich würde mal sagen das das dieses problem ist, das die ...
- Di 08 Mai, 2001 10:12 am
- Forum: Mamba / MIII & LaserPainter
- Thema: ICH KRIEG NOCH DIE KRIESE !!!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7225
Re: ICH KRIEG NOCH DIE KRIESE !!!
Hallo<BR>Gigabyte stellt keine boards mehr mit 2 ISA steckplätzen her. höchstens mit einem!<BR>und die boards sind nicht empfehlenswert da wenn der ISA genutz wird haben die das problem das das ganze system instabil wird!<BR>also ich könnte nur das <BR>EPOX 8KTA3 empfehlen, Sockel A, bis 1200MHz ...
- Mo 07 Mai, 2001 9:49 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Heizspirale????
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2636
Heizspirale????
Hallo<BR>So ebend hat meine Nebelmaschiene ein abgang gemacht! images/icons/mad.gif"%20border="0 <BR>die Heizspirale ist total dicht man bekommt sie nicht mal mehr mit nem spetziellen reinigungs mittel sauber, ein draht passt auch net mehr dursch images/icons/confused.gif"%20border="0 <BR>kann mir ...
- So 06 Mai, 2001 10:11 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Tandemsystem, ALC60 +?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2625
Re: Tandemsystem, ALC60 +?
hallo Gunnar<P>Zitat:<BR>Für das Geld von Krypton+Argon oder Wisslicht ALC60 bekommnt man doch schon größere Geschosse mit mehr Leistung, ich würde die nur als Spielkram ansehen...<BR>-------------------------------------------<BR>nun ja währe echt gut wenn ich für 9000-10000 DM was stärkeres an ...
- So 06 Mai, 2001 8:40 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Tandemsystem, ALC60 +?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2625
Re: Tandemsystem, ALC60 +?
Das heißt ein ALC60 mit Krypton gefüllt <BR>wäre die beste lösung aber sicher auch die teuerste??!.<BR>naja einen vorteil hat man...<BR>wenn man sich den ALC bei HB als Mischgas-Laser kauft (RGB) Zahl mat knapp 8000,-<BR>und hat nur grad mal 110 mW.<BR>wenn man den 200mW ALC hat und dann noch mal ...
- So 06 Mai, 2001 6:38 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Tandemsystem, ALC60 +?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2625
Tandemsystem, ALC60 +?
Hallo @ ALL<BR>wenn ich ein Tandemsystem aufbauen will, mit einem ALC60x der 200 mW<BR>hat was brauche ich da wür ein Roten Laser<BR>ich glaube nicht das da ein 40 mW HeNe Röhre reicht oder??<BR>was ist da angebracht?<P>Danke schon im voraus<P>Gruß <BR>Patrick
- Mi 02 Mai, 2001 6:03 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: LC 2 + LCB
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2069
Re: LC 2 + LCB
nun ja! ist ja alles schön und gut<BR>aber ich glaube ich hole mir dem pangolin LD2000 Intro mit + VST ich glaube damit kann man nichts falsch machen<P>Thx für alle antworten<P>cYa<BR>Patrick
- Mi 02 Mai, 2001 1:12 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Woher bekomm ich diese BAUTEILE???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2325
Re: Woher bekomm ich diese BAUTEILE???
Hallo<P>was ist das den für eine röhre?<BR>6kV Kondensatoren bei 0,22uF hört sich seltsam an.<BR>also meine röhre brauch eine zündspannung von 6,5 kV und arbeitet mit 1,2 kV<BR>aber das sind auch nur 1,6 kV Kondensatoren drauf bei 10nF<P>cYa<BR>Patrick