Hi,
woher kommst du denn ? Vieleicht gibts ja in deiner Nähe mal den "Zugriff" auf einen Projektor
und du kannst mal sehen was geht...
Komme aus Frankfurt, bin aber auch öfftersm mal im Ruhrpott..
zum experimentieren stelle ich also einfach Die Raytrack 35+ auf, kaufe nen billigen grünen ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Fr 15 Okt, 2010 11:56 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Projektionssystem.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3676
- Do 14 Okt, 2010 6:29 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Projektionssystem.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3676
Re: Projektionssystem.
Hi Guido,
klare antwort. Habe schon Erfahrung in Elektrotechnik und Microcontrollerprogrammierung.
Trotzdem geht es mir eigentlich nur um die Animationsprogrammierung und weniger ums Schrauben und dem "Vergnügen" dabei ;).
für ein 'echtes' 30Kpps System für 2000€ muß ich dann wohl doch ein wenig ...
klare antwort. Habe schon Erfahrung in Elektrotechnik und Microcontrollerprogrammierung.
Trotzdem geht es mir eigentlich nur um die Animationsprogrammierung und weniger ums Schrauben und dem "Vergnügen" dabei ;).
für ein 'echtes' 30Kpps System für 2000€ muß ich dann wohl doch ein wenig ...
- Do 14 Okt, 2010 5:31 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Projektionssystem.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3676
Re: Projektionssystem.
Da haben wirs wieder...
Geschwindigkeitsangaben ohne jeglichen Bezug. Interpoliere einen Kreis mit Abstand 10, dann hast du 2000 Punkte und
du kannst den mit 100K fahren...
Wenn ich Wireframes höre denke ich an C4D oder 3DS Export. Dieser "Punkthaufen" ist nicht annähernd
Ausgabetauglich. Es ...
Geschwindigkeitsangaben ohne jeglichen Bezug. Interpoliere einen Kreis mit Abstand 10, dann hast du 2000 Punkte und
du kannst den mit 100K fahren...
Wenn ich Wireframes höre denke ich an C4D oder 3DS Export. Dieser "Punkthaufen" ist nicht annähernd
Ausgabetauglich. Es ...
- Do 14 Okt, 2010 5:16 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Projektionssystem.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3676
Re: Projektionssystem.
Ok, also würde dann das System wahrscheinlich selbst zusammenstellen, da ich anfangs nicht viel geld ausgeben will
und alles erstmal als ansteuerungs-Testumgebung dient.
Die interpolation könnte ich auch programmatisch bewerkstelligen, so das ich max. 1000 "geglättete" punkte anfahre...
Hat denn ...
und alles erstmal als ansteuerungs-Testumgebung dient.
Die interpolation könnte ich auch programmatisch bewerkstelligen, so das ich max. 1000 "geglättete" punkte anfahre...
Hat denn ...
- Do 14 Okt, 2010 3:13 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Projektionssystem.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3676
Re: Projektionssystem.
Danke für die Antworten.
Hatte erstmal mit Preisen um die 2000€ gerechnet.
Also für relativ aufwändigen Animationen kommt es wohl auf die Qualität der Scanner an...
- Braucht man für RGB drei autarge scanner systeme?
Ich würd es dann so machen, einen billigen laser (für kleine projektionsfächen ...
Hatte erstmal mit Preisen um die 2000€ gerechnet.
Also für relativ aufwändigen Animationen kommt es wohl auf die Qualität der Scanner an...
- Braucht man für RGB drei autarge scanner systeme?
Ich würd es dann so machen, einen billigen laser (für kleine projektionsfächen ...
- Do 14 Okt, 2010 2:31 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Projektionssystem.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3676
Projektionssystem.
Hallo! Ist bestimmt eine Standardfrage: (habe noch keine Laser-Hardwareerfahrung)
Wo und wie bekomme ich mit möglichst wenig handwerklichen-Eigenaufwand einen Laserprojektor?
Bin 3D Programmierer und arbeite an einer Animationssoftware.
Möchte nun die Animationssequenzen (Wireframe output ...
Wo und wie bekomme ich mit möglichst wenig handwerklichen-Eigenaufwand einen Laserprojektor?
Bin 3D Programmierer und arbeite an einer Animationssoftware.
Möchte nun die Animationssequenzen (Wireframe output ...