Hallo,
ich Suche ein Dichro welches Grün (520nm) transmittiert und Blau (445nm) reflektiert. Gern auch Gebraucht. Einen Halter dazu benötige ich nicht.
Ich habe vor kurzem meinen RGB Laser von einem 532nm DPSS auf eine 520nm Diode umgestellt, und mein doch etwas in die Jahre gekommenes altes Dichro ...
Search found 30 matches
- Mon 21 Feb, 2022 8:28 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [Suche] Dichro
- Replies: 0
- Views: 2240
- Mon 24 Jul, 2017 9:35 pm
- Forum: Termine
- Topic: LaserFreak Treffen Berlin 30.9. + 1.10.2017
- Replies: 50
- Views: 34902
Re: LaserFreak Treffen Berlin 30.9. + 1.10.2017
Ich habe mich schon so gefreut, endlich mal bei einem Treffen dabei zu sein, aber Studium geht leider vor :|
1 Netdiver / Marco / Rechner, Technik, Award Material
2 Neodym/ Heiko / Projektoren, Tour Hazer, Bastelprojekte
3 Xrayz / Max / Mal gucken...
4 Fesix / Felix / Technik
5 Tommybeam / Tommy ...
1 Netdiver / Marco / Rechner, Technik, Award Material
2 Neodym/ Heiko / Projektoren, Tour Hazer, Bastelprojekte
3 Xrayz / Max / Mal gucken...
4 Fesix / Felix / Technik
5 Tommybeam / Tommy ...
- Tue 21 Mar, 2017 4:40 pm
- Forum: Termine
- Topic: LaserFreak Treffen Berlin 30.9. + 1.10.2017
- Replies: 50
- Views: 34902
Re: LaserFreak Treffen Berlin 2017
1 Netdiver / Marco / Rechner, Technik, Award Material
2 Neodym/ Heiko / Projektoren, Tour Hazer, Bastelprojekte
3 Xrayz / Max / Mal gucken...
4 Fesix / Felix / Technik
5 Tommybeam / Tommy / Orga open Showroom
6 Stingray / Reinhardt / Gute Laune :wink: oder individuell wenn noch was gebraucht wird
7 ...
2 Neodym/ Heiko / Projektoren, Tour Hazer, Bastelprojekte
3 Xrayz / Max / Mal gucken...
4 Fesix / Felix / Technik
5 Tommybeam / Tommy / Orga open Showroom
6 Stingray / Reinhardt / Gute Laune :wink: oder individuell wenn noch was gebraucht wird
7 ...
- Sun 08 Dec, 2013 2:18 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [Suche] 658nm Dioden
- Replies: 0
- Views: 957
[Suche] 658nm Dioden
Hallo,
ich suche mindestens 4 rote 658nm Dioden. Am liebsten wären mir LPC-826 aber auch andere sind möglich. Wichtig sind mir 200mW CW Leistung.
Über Angebote mit Preisvorstellung per PN würde ich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Laserit
ich suche mindestens 4 rote 658nm Dioden. Am liebsten wären mir LPC-826 aber auch andere sind möglich. Wichtig sind mir 200mW CW Leistung.
Über Angebote mit Preisvorstellung per PN würde ich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Laserit
- Thu 31 Oct, 2013 5:53 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [Suche] 532nm Laser 75-150mw
- Replies: 1
- Views: 1136
[Suche] 532nm Laser 75-150mw
Hallo,
ich suche einen grünen DPSS Laser mit einer Leistung von 75mw-150mw. Es würde ein billiger Chinalaser reichen z.B solche die früher bei Laseruniverse verkauf wurden. Natürlich würde ich auch gerne Angebote von hochwertigeren mit TEC erhalten. Die Divergenz solle nicht über 1,5mrad liegen ...
ich suche einen grünen DPSS Laser mit einer Leistung von 75mw-150mw. Es würde ein billiger Chinalaser reichen z.B solche die früher bei Laseruniverse verkauf wurden. Natürlich würde ich auch gerne Angebote von hochwertigeren mit TEC erhalten. Die Divergenz solle nicht über 1,5mrad liegen ...
- Sun 27 Oct, 2013 2:13 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [GROUPBUY] Kollimatoren, Hochwertig ...
- Replies: 176
- Views: 46295
Re: [GROUPBUY] Kollimatoren, Hochwertig ...
Leider kann ich den beitrag aber nicht mehr bearbeiten. Deswegen muss ich einen 2. Beitrag schreiben. Ich hab jetzt Rot auch nochmal getestet(eine Diode aus diesem Groupbuy http://www.laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=44&t=48787&hilit=groupbuy ). Wenn ich Versuche das ganze auf eine Punkt ...
- Sun 27 Oct, 2013 1:27 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [GROUPBUY] Kollimatoren, Hochwertig ...
- Replies: 176
- Views: 46295
Re: [GROUPBUY] Kollimatoren, Hochwertig ...
Hallo,
auch ich hatte hier bei diesem Groupbuy mitgemacht. Leider habe ich die gelieferten Linse erst heute getestet und musste feststellen das die Linsen bei mir mehr schlecht als recht funktionieren. :cry: Speziell mit den für Blau beschichteten bin ich nicht zufrieden. Mit einer 3 € Chinalinse ...
auch ich hatte hier bei diesem Groupbuy mitgemacht. Leider habe ich die gelieferten Linse erst heute getestet und musste feststellen das die Linsen bei mir mehr schlecht als recht funktionieren. :cry: Speziell mit den für Blau beschichteten bin ich nicht zufrieden. Mit einer 3 € Chinalinse ...
- Mon 21 Oct, 2013 7:31 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Topic: Easylase 1 Modulationspannung bricht ein
- Replies: 6
- Views: 5273
Re: Easylase 1 Modulationspannung bricht ein
Ich habe den Fehler gefunden. Ich hatte beim Anschluss des Treibers die Kabel falsch an der Easylase angeschlossen.
Nachdem ich diesen Fehler korrigiert habe funktioniert nun alles wunderbar. Vielen Dank an euch.

- Sat 19 Oct, 2013 5:35 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Topic: Easylase 1 Modulationspannung bricht ein
- Replies: 6
- Views: 5273
Easylase 1 Modulationspannung bricht ein
Hallo,
ich habe eine Problem mit meiner Easylase 1. Wenn ich keinen Verbraucher angelegt habe liegen an den RGB Ausgängen 2,5V zu Masse an. Schließe ich nun meinen Treiber an ( http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?p=129918#p129918 der im ersten Post) bricht die Spannung auf 0,5-0,6V zusammen ...
ich habe eine Problem mit meiner Easylase 1. Wenn ich keinen Verbraucher angelegt habe liegen an den RGB Ausgängen 2,5V zu Masse an. Schließe ich nun meinen Treiber an ( http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?p=129918#p129918 der im ersten Post) bricht die Spannung auf 0,5-0,6V zusammen ...
- Sun 06 Oct, 2013 5:25 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: China-Scanner Verkabelung
- Replies: 21
- Views: 13294
Re: China-Scanner Verkabelung
Hallo,
leider besteht das Problem auch noch nach 2 Jahren. Hat vllt jetzt jemand diese Scannertreiber in der Hand gehabt und kann sagen welcher Poti was einstellt? Ich würde den Scanner gerne benutzen kann es aber aufgrund dessen leider nicht. Ich würde mich sehr freuen wenn mir jetzt jemand helfen ...
leider besteht das Problem auch noch nach 2 Jahren. Hat vllt jetzt jemand diese Scannertreiber in der Hand gehabt und kann sagen welcher Poti was einstellt? Ich würde den Scanner gerne benutzen kann es aber aufgrund dessen leider nicht. Ich würde mich sehr freuen wenn mir jetzt jemand helfen ...
- Mon 27 Jun, 2011 3:02 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: China-Scanner Verkabelung
- Replies: 21
- Views: 13294
Re: China-Scanner Verkabelung
Hay StarryEyed,
würdest du Läserwörld mal anschreiben ob sie einen User manual hätten?
Ich kommen bei mir nicht weiter. Der ignorirt mich scheinbar einfach.
Ich könnt kot..en
.
Vielleicht kommt ja bei dir was Zustande.
Mit hoffnungsvollen Grüßen
Laserit
würdest du Läserwörld mal anschreiben ob sie einen User manual hätten?
Ich kommen bei mir nicht weiter. Der ignorirt mich scheinbar einfach.


Vielleicht kommt ja bei dir was Zustande.
Mit hoffnungsvollen Grüßen
Laserit
- Sat 25 Jun, 2011 1:12 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: China-Scanner Verkabelung
- Replies: 21
- Views: 13294
Re: China-Scanner Verkabelung
Hei StarryEyed,
hast du auch dort bestellt und keine Anleitung bekommen?
MFG
Pyroti
hast du auch dort bestellt und keine Anleitung bekommen?
MFG
Pyroti
- Sat 25 Jun, 2011 9:29 am
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: China-Scanner Verkabelung
- Replies: 21
- Views: 13294
Re: China-Scanner Verkabelung
Tach,
werde warscheinlich dieses Wochenende testen wie rum ich sie anschließen muss.
Nur habe ich noch eine letzte Frage.
Welcher Poti stellt am Scanner was ein?
Ohne diese Angabe kann ich ihn ja schlecht einstellen.
Und der Verkäufer ist immernoch unfähig mir die richtige User Manual zu senden ...
werde warscheinlich dieses Wochenende testen wie rum ich sie anschließen muss.
Nur habe ich noch eine letzte Frage.
Welcher Poti stellt am Scanner was ein?
Ohne diese Angabe kann ich ihn ja schlecht einstellen.
Und der Verkäufer ist immernoch unfähig mir die richtige User Manual zu senden ...
- Fri 24 Jun, 2011 10:47 pm
- Forum: Off-Topic
- Topic: Musik zur Lobo Show
- Replies: 25
- Views: 16889
Re: Musik zur Lobo Show
Hey,
ich suche alle Lieder aus der Show "Dreams of Light" im Hansapark.
Hier ein Video: http://www.youtube.com/watch?v=wfOnEhgCpl0
Ich kenne leider nur ein Lied :evil: : http://www.youtube.com/watch?v=l10hf-IpYVQ&feature=watch_response
Kann mir jemand die Lieder oder ein Lied nennen?
Ich find die ...
ich suche alle Lieder aus der Show "Dreams of Light" im Hansapark.
Hier ein Video: http://www.youtube.com/watch?v=wfOnEhgCpl0
Ich kenne leider nur ein Lied :evil: : http://www.youtube.com/watch?v=l10hf-IpYVQ&feature=watch_response
Kann mir jemand die Lieder oder ein Lied nennen?
Ich find die ...
- Thu 23 Jun, 2011 4:45 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: China-Scanner Verkabelung
- Replies: 21
- Views: 13294
Re: China-Scanner Verkabelung
Moin,
erstmal Danke an StarryEyed und dyak.
An StarryEyed:
Ich werds mal Versuchen. Mal schauen obs klappt.
An dyak:
Die Nummer 8 und 9 sind keine Steckplätze, das sind nur die Beinchen der Festspannungsregler.
Das diese Scanner Single-end sind glaube ich weil nur 3 Kabel zu ILDA Board führen.
Sonst ...
erstmal Danke an StarryEyed und dyak.
An StarryEyed:
Ich werds mal Versuchen. Mal schauen obs klappt.
An dyak:
Die Nummer 8 und 9 sind keine Steckplätze, das sind nur die Beinchen der Festspannungsregler.
Das diese Scanner Single-end sind glaube ich weil nur 3 Kabel zu ILDA Board führen.
Sonst ...
- Wed 22 Jun, 2011 10:27 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: China-Scanner Verkabelung
- Replies: 21
- Views: 13294
China-Scanner Verkabelung
Hallo liebe Freaks,
ich habe mir vor einiger Zeit bei eb..y China-Scanner gekauft. Hier der Link:
http://cgi.ebay.de/20Kpps-laser-scanning-galvo-scanners-ILDA-/190474938095?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item2c5930e6ef
Die Scanner sind Single-end. Nun habe ich das Problem, dass mir der Verkäufer ...
ich habe mir vor einiger Zeit bei eb..y China-Scanner gekauft. Hier der Link:
http://cgi.ebay.de/20Kpps-laser-scanning-galvo-scanners-ILDA-/190474938095?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item2c5930e6ef
Die Scanner sind Single-end. Nun habe ich das Problem, dass mir der Verkäufer ...
- Thu 25 Nov, 2010 2:18 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [ANFRAGE] Beamy befreiungs Aktion :-)
- Replies: 54
- Views: 11478
Re: [ANFRAGE] Beamy befreiungs Aktion :-)
STOP!
Bei mir sollte doch mit den Kolimatoren verschickt werden.
Nicht dass nochmal Versand anfällt... Wollte mich vorsichtshalber nochmal melden.
Danke.
MFG
Laserit
Bei mir sollte doch mit den Kolimatoren verschickt werden.
Nicht dass nochmal Versand anfällt... Wollte mich vorsichtshalber nochmal melden.
Danke.
MFG
Laserit
- Thu 18 Nov, 2010 9:48 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [ANFRAGE] Beamy befreiungs Aktion :-)
- Replies: 54
- Views: 11478
Re: [ANFRAGE] Beamy befreiungs Aktion :-)
Guten Abend,
bitte 1 für mich.
Laserit
bitte 1 für mich.
Laserit
- Sat 06 Nov, 2010 8:00 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [GROUPBUY] Kollimatoren, Hochwertig ...
- Replies: 176
- Views: 46295
Re: [GROUPBUY] Kollimatoren, Hochwertig ...
Hallo,
für mich bitte:
2x Linsen AR Rot
1x Linse AR Blau
MFG
Laserit
für mich bitte:
2x Linsen AR Rot
1x Linse AR Blau
MFG
Laserit
- Wed 03 Nov, 2010 1:01 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: Spielzeug für Anfänger...
- Replies: 16
- Views: 5727
Re: Spielzeug für Anfänger...
Hallo,
scheinbar ist das Angebot gemeldet und gesperrt wurden, weil als es noch lief über 3 Gebote waren.
Find ich eigentlich ganz gut.Wer brauch sowas schon( außer die Industrie)?
Laserit
scheinbar ist das Angebot gemeldet und gesperrt wurden, weil als es noch lief über 3 Gebote waren.
Find ich eigentlich ganz gut.Wer brauch sowas schon( außer die Industrie)?
Laserit
- Tue 26 Oct, 2010 5:20 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [GROUPBUY] Kollimatoren, Hochwertig ...
- Replies: 176
- Views: 46295
Re: [GROUPBUY] Kollimatoren, Hochwertig ...
Hallo,
wie sieht es denn mit den Strahldaten mit einer 445nm Diode und einem solchen Kollimator aus?
Würde mich sehr dafür interessieren weil ich mir überlege, vielleicht einen zuzulegen.
MFG
Laserit
wie sieht es denn mit den Strahldaten mit einer 445nm Diode und einem solchen Kollimator aus?
Würde mich sehr dafür interessieren weil ich mir überlege, vielleicht einen zuzulegen.
MFG
Laserit
- Wed 20 Oct, 2010 10:03 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: (GROUPBUY) 658nm LOC .. INTERESSE ?
- Replies: 69
- Views: 20655
Re: (GROUPBUY) 658nm LOC .. INTERESSE ?
Hallo,
das Paket ist angekommen. Keine Beschädigungen sichtbar.
War echt ne tolle Idee. Vielen Dank für die Mühen!
MFG
Laserit
das Paket ist angekommen. Keine Beschädigungen sichtbar.
War echt ne tolle Idee. Vielen Dank für die Mühen!
MFG
Laserit
- Sun 03 Oct, 2010 2:00 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: Fragen zu RGB Selbstbaulaser
- Replies: 9
- Views: 3498
Re: Fragen zu RGB Selbstbaulaser
Hallo,
als vorgestern meine Galvos (CS27k) gekommen sind, ist mir eine Frage in den Kopf gekommen.
Wie muss man die Scanner an ILDA anschließen bzw. haben sie einen Differenzial oder einen Single-end Eingang?
Ich habe schon versucht mich mit der Suchfuktion schlau zu machen, aber ich fand nichts ...
als vorgestern meine Galvos (CS27k) gekommen sind, ist mir eine Frage in den Kopf gekommen.
Wie muss man die Scanner an ILDA anschließen bzw. haben sie einen Differenzial oder einen Single-end Eingang?
Ich habe schon versucht mich mit der Suchfuktion schlau zu machen, aber ich fand nichts ...
- Mon 27 Sep, 2010 8:52 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: (Suche) Lasermodul rot
- Replies: 5
- Views: 2642
(Suche) Lasermodul rot
Hallo Laserfreaks,
ich bin auf der Suche nach einem 300-400mw starken roten Lasermodul. Ich weiß, dass ist sehr billig: aber es sollte möglichst max. 150 € kosten und etwa zwischen 635-658nm haben.Bei den niedrigen Nanometern würden auch etwa 200mw reichen. Ein funktionierendes Gebrauchtes nehme ich ...
ich bin auf der Suche nach einem 300-400mw starken roten Lasermodul. Ich weiß, dass ist sehr billig: aber es sollte möglichst max. 150 € kosten und etwa zwischen 635-658nm haben.Bei den niedrigen Nanometern würden auch etwa 200mw reichen. Ein funktionierendes Gebrauchtes nehme ich ...
- Sun 26 Sep, 2010 1:31 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: Fragen zu RGB Selbstbaulaser
- Replies: 9
- Views: 3498
Re: Fragen zu RGB Selbstbaulaser
Hallo göbstar,
nein, ich möchte nicht zwei Laser koppeln. Ich meinte ob man mit einem normal blau reflektierenden Dichro 445nm Laser gut reflektieren kann oder ob man dafür ein spezielles brauch.
MFG
Laserit
nein, ich möchte nicht zwei Laser koppeln. Ich meinte ob man mit einem normal blau reflektierenden Dichro 445nm Laser gut reflektieren kann oder ob man dafür ein spezielles brauch.
MFG
Laserit
- Sat 25 Sep, 2010 5:11 pm
- Forum: HE Laserscan
- Topic: [Sammelthread] Wie programmiert man diesen Effekt?
- Replies: 65
- Views: 68404
Re: [Sammelthread] Wie programmiert man diesen Effekt?
Vielen Dank für die Hilfreichen Antworten!Werde wohl noch mal eure Hilfe nutzen.
MFG
Laserit
MFG
Laserit
- Sat 25 Sep, 2010 3:01 pm
- Forum: HE Laserscan
- Topic: [Sammelthread] Wie programmiert man diesen Effekt?
- Replies: 65
- Views: 68404
Re: [Sammelthread] Wie programmiert man diesen Effekt?
Hallo Laserfreaks,
bei dem Video Introshow Laserfreak Award 2009( http://www.youtube.com/watch?v=8Xb65d6mygY&feature=related )von Tschosef ist bei 0:55 so ein Kreis Effekt. Am besten wäre He-Laserscan Freeware, weil ich diese Sofware benutze. Leider kriege ich ihn nicht hin und bitte somit um Hilfe ...
bei dem Video Introshow Laserfreak Award 2009( http://www.youtube.com/watch?v=8Xb65d6mygY&feature=related )von Tschosef ist bei 0:55 so ein Kreis Effekt. Am besten wäre He-Laserscan Freeware, weil ich diese Sofware benutze. Leider kriege ich ihn nicht hin und bitte somit um Hilfe ...
- Sat 25 Sep, 2010 1:07 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: Fragen zu RGB Selbstbaulaser
- Replies: 9
- Views: 3498
Re: Fragen zu RGB Selbstbaulaser
Geht es bei einem 445nm Laser mit einem normalen Blau reflektiereneden Dichro?
MFG
Laserit
MFG
Laserit
- Fri 24 Sep, 2010 4:19 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: Fragen zu RGB Selbstbaulaser
- Replies: 9
- Views: 3498
Re: Fragen zu RGB Selbstbaulaser
Hallo xrayz,
danke für Deine Antwort! Übrigens meinte ich mit vollgrafikfähg alle Scanner allgemein.
Mir sind noch weitere Fragen eingefallen:
-Kann jeder Laser (Selbstbau) Liveplay?
-Können zu komplexe Grafiken den Scanner beschädigen?
Gruß
Laserit
danke für Deine Antwort! Übrigens meinte ich mit vollgrafikfähg alle Scanner allgemein.
Mir sind noch weitere Fragen eingefallen:
-Kann jeder Laser (Selbstbau) Liveplay?
-Können zu komplexe Grafiken den Scanner beschädigen?
Gruß
Laserit
- Fri 24 Sep, 2010 1:46 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: Fragen zu RGB Selbstbaulaser
- Replies: 9
- Views: 3498
Fragen zu RGB Selbstbaulaser
Hallo,
ich überlage mir in letzter Zeit einen RGB Laser selbst zu bauen.Über die Sicherheit bin ich mir im klaren.Ich habe schon einen RGB Laser aber der hat kein ILDA und nur TTL.Habe auch schon Handwerkliche und Elektronische Erfahrung.Ich weiß dass das nicht gerade billig und einfach ist.Still ...
ich überlage mir in letzter Zeit einen RGB Laser selbst zu bauen.Über die Sicherheit bin ich mir im klaren.Ich habe schon einen RGB Laser aber der hat kein ILDA und nur TTL.Habe auch schon Handwerkliche und Elektronische Erfahrung.Ich weiß dass das nicht gerade billig und einfach ist.Still ...