@Farbe:
Natürlich hast du recht, kopieren/Einfügen hat so seine Tücken...!
Dann wär's dann: 400x10x200mm
Gruss
Die Suche ergab 14 Treffer
- Di 16 Nov, 2010 10:23 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: RGB-Ausbau und Umgebungstemperaturen?!?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1730
- Di 16 Nov, 2010 9:26 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: RGB-Ausbau und Umgebungstemperaturen?!?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1730
Re: RGB-Ausbau und Umgebungstemperaturen?!?
Doch, die Angaben stimmen. Ist ein zweistöckiger Aufbau. Unten Elektronik, oben Optik.
http://www.mylaserpage.de/Gehaeuse.html
Gruss Bruno
http://www.mylaserpage.de/Gehaeuse.html
Gruss Bruno
- Di 16 Nov, 2010 8:54 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: RGB-Ausbau und Umgebungstemperaturen?!?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1730
Re: RGB-Ausbau und Umgebungstemperaturen?!?
Danke fürs Antworten. Hört sich nicht schlecht an.
Die Alu-Grundplatte misst 400x250x200mm.
Gruss Bruno
Die Alu-Grundplatte misst 400x250x200mm.
Gruss Bruno
- Di 16 Nov, 2010 7:42 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: RGB-Ausbau und Umgebungstemperaturen?!?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1730
RGB-Ausbau und Umgebungstemperaturen?!?
Hallo zusammen,
Das Jahresende rückt unaufhaltsam näher und damit auch der 13. Monatslohn. Juhui...!
Da das Geld dann relativ locker sitzt, hätte ich eigentlich vor, auf RGB auszubauen. Aber einige Bedenken habe ich schon:
Ich wohne in einer schönen, schlecht isolierten, alten Hütte mit Holzheizung ...
Das Jahresende rückt unaufhaltsam näher und damit auch der 13. Monatslohn. Juhui...!
Da das Geld dann relativ locker sitzt, hätte ich eigentlich vor, auf RGB auszubauen. Aber einige Bedenken habe ich schon:
Ich wohne in einer schönen, schlecht isolierten, alten Hütte mit Holzheizung ...
- Mi 22 Sep, 2010 1:05 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Probleme im Audience-Bereich...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6820
Re: Probleme im Audience-Bereich...
Hallo Leute,
Kleiner Zwischenstand: Es will immer noch nicht! :roll: :cry: :?:
Der grüne Laser war schon immer an Grün-Ausgang (Hab's erst bemerkt, nachdem ich das Manual "ILDA-Eingangsadapter v2" runtergeladen und beim offenen Gerät verglichen habe). Musste zum Glück nicht selber löten ...
Kleiner Zwischenstand: Es will immer noch nicht! :roll: :cry: :?:
Der grüne Laser war schon immer an Grün-Ausgang (Hab's erst bemerkt, nachdem ich das Manual "ILDA-Eingangsadapter v2" runtergeladen und beim offenen Gerät verglichen habe). Musste zum Glück nicht selber löten ...
- Di 14 Sep, 2010 7:55 am
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Probleme im Audience-Bereich...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6820
Re: Probleme im Audience-Bereich...
Nur wegen mir brauchst du da gar nichts Ändern an deiner Software.
Ich habe mein Problem auf Anhieb weder beim Googeln, noch hier bei den Freaks, oder sonstwo gefunden. Gar nix.
Bin ein Exot!
Ergo schnappe ich mir die Lötstation und gut wirds! :D
Abschlussbericht folgt...
(...danke auch an ...
Ich habe mein Problem auf Anhieb weder beim Googeln, noch hier bei den Freaks, oder sonstwo gefunden. Gar nix.
Bin ein Exot!
Ergo schnappe ich mir die Lötstation und gut wirds! :D
Abschlussbericht folgt...
(...danke auch an ...
- Mo 13 Sep, 2010 9:27 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Probleme im Audience-Bereich...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6820
Re: Probleme im Audience-Bereich...
noch ne frage:
wo ist der grüne laser derzeit angeschlossen? an Intensity oder am Grün ausgang?
Bingo! Laser hängt am Intensity-Ausgang! Aber wieso geht's den im LDSD?
Warum "dimmst" du dann den Laser nicht allgemein? Entweder softwaretechnisch über die Farbkorrektur oder besser, da die ...
- So 12 Sep, 2010 8:02 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Probleme im Audience-Bereich...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6820
Re: Probleme im Audience-Bereich...
was ist es für ein PROJEKTOR? Bei TTL lasern funktioniert dieses System natürlich nicht... da geht ja nur AN oder AUS... wenn du also einen audiencebereich rein gemalt hat, und den regler GAAAAANZ nach unten ziehst, erst dann wird bei TTL laser alles ausgehen...
Projektor ist Analog und stammt ...
- Sa 11 Sep, 2010 11:41 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Probleme im Audience-Bereich...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6820
Re: Probleme im Audience-Bereich...
Leider ist's immer noch so hell hier auf dem Sofa... :shock:
Also, ich habe in den Optionen/Farbkorrektur die Einstellungen genau so gesetzt, wie sie am Schluss im HE-DemoVideo003 ersichtlich sind. Habe zusätzlich "rot" behandelt, weil ich ja leider auch kein Rot habe.
Liegt's an der Hardware ...
Also, ich habe in den Optionen/Farbkorrektur die Einstellungen genau so gesetzt, wie sie am Schluss im HE-DemoVideo003 ersichtlich sind. Habe zusätzlich "rot" behandelt, weil ich ja leider auch kein Rot habe.
Liegt's an der Hardware ...
- Sa 11 Sep, 2010 10:52 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Probleme im Audience-Bereich...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6820
Re: Probleme im Audience-Bereich...
Bei mir auch (nicht). Ich zieh mir jetzt die Baseballmütze auf und setz mich mal zum testen ins Strahlengewitter... Ich bin überzeugt dass es geht. Im Moment hab ich's aber wie Fesix - Volle dröhnung, Regler hin oder her, rauf oder runter.
Danke für Eure FeedBacks, Greenhorn.
Danke für Eure FeedBacks, Greenhorn.
- Sa 11 Sep, 2010 9:24 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Probleme im Audience-Bereich...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6820
Re: Probleme im Audience-Bereich...
Wenn du den (normalgrossen) Regler zwischen dem aufgezogenen, grünen Feld und der globalen Helligkeit meinst, ja. Der hat aber überhaupt keinen Effekt bei mir...
Danke und Gruss.
Danke und Gruss.
- Sa 11 Sep, 2010 7:21 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Probleme im Audience-Bereich...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6820
Probleme im Audience-Bereich...
Hallo zusammen,
Habe gelesen und gesucht, bin aber wahrscheinlich der Erste mit Problemen betreffend des Audience-Scannings:
Einstellungen habe ich vorgenommen, hat eigentlich auch funktioniert. (27k/900/900/100, rot und blau auf grün gemappt).
Aber aus irgendeinem Grund habe ich im Audience ...
Habe gelesen und gesucht, bin aber wahrscheinlich der Erste mit Problemen betreffend des Audience-Scannings:
Einstellungen habe ich vorgenommen, hat eigentlich auch funktioniert. (27k/900/900/100, rot und blau auf grün gemappt).
Aber aus irgendeinem Grund habe ich im Audience ...
- Sa 11 Sep, 2010 7:02 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Greenhorn_532 stellt sich vor...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1597
Re: Greenhorn_532 stellt sich vor...
Ist schon klar, aber für die gemessenen 330mw Grün muss ich richtig tief in die Tasche greifen, wenn's zusammenpassen soll.
Greenhorn.
Greenhorn.
- Sa 11 Sep, 2010 6:51 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Greenhorn_532 stellt sich vor...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1597
Greenhorn_532 stellt sich vor...
Hallo zusammen,
Tolles Forum habt ihr hier. Im Laufe der Jahre habt ihr euch hier eine coole Wissenbank zusammengepostet. Ich lese seit Jahren mit, nun möchte ich auch dabei sein.
Angefangen mit Lasern habe ich vor fast 25 Jahren, war damals in der Lehre und erhielt vom meinem Chef (mit der ...
Tolles Forum habt ihr hier. Im Laufe der Jahre habt ihr euch hier eine coole Wissenbank zusammengepostet. Ich lese seit Jahren mit, nun möchte ich auch dabei sein.
Angefangen mit Lasern habe ich vor fast 25 Jahren, war damals in der Lehre und erhielt vom meinem Chef (mit der ...