Ein "runter regeln" kann ich ja bei analog modulierten Lasern auch softwareseitig vornehmen korrekt?
"Nicht selten werden 80mW Dioden mit 250mW betrieben"
wie kann ich einen Verbraucher der xy verbaucht mit mehr Leistung "betreiben" ?
Ein Verbraucher verbraucht doch was er zieht. Also ich kann ...
Die Suche ergab 63 Treffer
- Mi 10 Nov, 2021 1:46 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Diodenschwächung durch Lagerung?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8664
- Di 02 Nov, 2021 3:58 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Diodenschwächung durch Lagerung?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8664
Re: Diodenschwächung durch Lagerung?
Möchte ich für meine Showlaser nutzen. Und wenn ich damit dauerhaft die Lebensdauer verlängern kann warum nicht.
Wie wärs denn damit:
https://www.caseking.de/koolance-ex2-10 ... e-380.html
Kann man bestimmt stilvol oben am Lasergehäuse anbringen.
Wie wärs denn damit:
https://www.caseking.de/koolance-ex2-10 ... e-380.html
Kann man bestimmt stilvol oben am Lasergehäuse anbringen.

- Mo 01 Nov, 2021 3:49 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Diodenschwächung durch Lagerung?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8664
Re: Diodenschwächung durch Lagerung?
wieso muss ich denn im 0,1 Grad Bereich regeln? Kann ich nicht einfach bei einer Pure Diode Lösung den Messing/Alukühlkörper beispielsweise mit PC Waku Elementen ergänzen dann evtl. den Treiber minimal runter regeln und so im Gesamtpaket die Lebensdauer massiv verlängern? Der Vorteil einer Wakü im ...
- Sa 30 Okt, 2021 7:56 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Diodenschwächung durch Lagerung?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8664
Re: Diodenschwächung durch Lagerung?
....90% vom Nominalstrom oder der Nominalspannung? - falls Nominalstrom - wie soll eine Senkung erreicht werden? ein kleineres Netzteil? oder kann man generell bei allen Treibern den max. Strom regeln?
Gedanke: Wenn Dioden so temperatursensibel sind würde dann nicht eine Wasserkühlung Sinn machen ...
Gedanke: Wenn Dioden so temperatursensibel sind würde dann nicht eine Wasserkühlung Sinn machen ...
- Do 28 Okt, 2021 8:39 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Diodenschwächung durch Lagerung?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8664
Re: Diodenschwächung durch Lagerung?
Danke für die Antworten.
Bin schlauer als vorher.
Bin schlauer als vorher.

- Di 26 Okt, 2021 7:59 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Diodenschwächung durch Lagerung?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8664
Diodenschwächung durch Lagerung?
Ich hab da mal eine ganz banale Frage:
Wenn ich einen neuen Diodenlaser kaufe und lasse ihn 10 Jahre ohne auch nur eine einzige Nutzung im Regal liegen - Hat der Laser dann noch dieselbe Leistung wie 10 Jahre zuvor? Oder verlieren Dioden auch durch reine Lagerung an Leistung?
Und rein technisch ...
Wenn ich einen neuen Diodenlaser kaufe und lasse ihn 10 Jahre ohne auch nur eine einzige Nutzung im Regal liegen - Hat der Laser dann noch dieselbe Leistung wie 10 Jahre zuvor? Oder verlieren Dioden auch durch reine Lagerung an Leistung?
Und rein technisch ...
- So 10 Jan, 2016 5:16 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Update von Beyond
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7008
Re: Update von Beyond
kann man als FB3 Nutzer mit der 699B LD2000 Shows öffnen?
das ging ja in den frühen BEyond Versionen z. Bsp Build 548 noch nicht.
das ging ja in den frühen BEyond Versionen z. Bsp Build 548 noch nicht.
- Mo 23 Nov, 2015 9:47 am
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Update von Beyond
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7008
Re: Update von Beyond
Welche Versionsnummer hat denn die allerletzte 2.0? 699?
- Fr 17 Jan, 2014 3:04 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [EBAY] - Laserworld Proline 5 Watt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4739
Re: [EBAY] - Laserworld Proline 5 Watt
man muss bei so einem Blindgebot denke ich einfach deutlich neidriger ansetzten. Bei ab 1 Euro kann man ja nix falsch machen ausser selbst zu viel zu bieten! Man bietet was man selbst persönlich als MIndestwert denkt und nicht mehr und gut ist. und wenn dann nen anderer mehr bietet dann eben nüsch 

- Fr 17 Jan, 2014 3:02 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [EBAY] - Laserworld Proline 5 Watt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4739
Re: [EBAY] - Laserworld Proline 5 Watt
Ich dachte eher so an 2-3000 und dann selbst neue Dioden rein setzen.
Bilder von dem was ich brauche oder Video kann man sich ja schicken lassen.
Im Text wird übrigens ausdrücklich auf Oxidation (Rost) hingewiesen. Aber einwandfreie technisches Funktion heisst auch das alles funktioniert ohne "zu ...
Bilder von dem was ich brauche oder Video kann man sich ja schicken lassen.
Im Text wird übrigens ausdrücklich auf Oxidation (Rost) hingewiesen. Aber einwandfreie technisches Funktion heisst auch das alles funktioniert ohne "zu ...
- Do 16 Jan, 2014 10:41 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [EBAY] - Laserworld Proline 5 Watt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4739
[EBAY] - Laserworld Proline 5 Watt
Hallo allerseits!
was für ein Gebotspreis würdet ihr für angemessen halten?
danke für eure Meinungen!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1167358072
VG
Ody
was für ein Gebotspreis würdet ihr für angemessen halten?
danke für eure Meinungen!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1167358072
VG
Ody
- Mo 17 Jun, 2013 3:41 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Interlock bei Multiprojektorshow - Splitter?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6611
Interlock bei Multiprojektorshow - Splitter?
Wie macht ihr es mit dem Interlock?
wenn ich jetzt theoretisch eine Installation mit 10 Projektoren mache dann stelle ich ja keine 10 Not Aus Buttons da hin. gibts es irgendeine IN/OUT Lösung oder mit Splittern damit ich alle Prjektoren an einem Switch habe? oder muss ich mit eine Switchbox bauen ...
wenn ich jetzt theoretisch eine Installation mit 10 Projektoren mache dann stelle ich ja keine 10 Not Aus Buttons da hin. gibts es irgendeine IN/OUT Lösung oder mit Splittern damit ich alle Prjektoren an einem Switch habe? oder muss ich mit eine Switchbox bauen ...
- Mo 17 Jun, 2013 1:31 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Anordnung Laserprojektoren bei Multiprojektorenshow
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3976
Re: Anordnung Laserprojektoren bei Multiprojektorenshow
beim wir wirds wohl ähnlich aussehen allerdings etwas flacher da die Projektoren in einer Discothek zwischen Tanzfläche und Empore an der Frontseite der Zwischendecke montiert werden müssen. Ich schicke mal n Bild wenn alles hängt 

- Mo 17 Jun, 2013 1:27 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Anordnung Laserprojektoren bei Multiprojektorenshow
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3976
Re: Anordnung Laserprojektoren bei Multiprojektorenshow
....und wie ist nun der Abstand von Austrittsfenster zu Austrittsfenster? 

- Mo 17 Jun, 2013 12:12 am
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: CT - Scanner
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6229
Re: CT - Scanner
und was kostet der Spass? sind die Treiberanschlüsse für die Scanner an allen Mainboards gleich?
wie ist der Scanspeed bei 25-30 Grad?
wie ist der Scanspeed bei 25-30 Grad?
- So 16 Jun, 2013 9:23 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: CT - Scanner
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6229
CT - Scanner
Wo bekommt man in Europa am "günstigsten" original CT-Scanner?
am besten direkt bei http://www.camtech.com/ ?
macht es Sinn sowas gebraucht zu kaufen? wenn ja wo?
mit welcher Preisspanne sollte man rechnen?
welches Modell für einen RGB Showlaser 3-5 Watt? beams 0,8 - 1,2 mrad
Danke für die ...
am besten direkt bei http://www.camtech.com/ ?
macht es Sinn sowas gebraucht zu kaufen? wenn ja wo?
mit welcher Preisspanne sollte man rechnen?
welches Modell für einen RGB Showlaser 3-5 Watt? beams 0,8 - 1,2 mrad
Danke für die ...
- Fr 14 Jun, 2013 7:28 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Suche Software für Lasershows
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4594
Re: Suche Software für Lasershows
auch wenns spät kommt: für ein paar nette Beamshows reicht Quickshow auch schon auch wenn die Kreativität etwas eingeschränkt ist. Einfach mal das Timelinetutorial von Quickshow ansehen.
- Fr 14 Jun, 2013 7:22 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Anordnung Laserprojektoren bei Multiprojektorenshow
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3976
Re: Anordnung Laserprojektoren bei Multiprojektorenshow
in welchem Abstand hängst du die Projektoren auf? also Abstannd von Austrittsfenster zu Austrittsfenster? ich liege da bei ca. 70cm. Habt ihr mehr? weniger?
- Fr 14 Jun, 2013 4:56 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: pangolinshow.com shows ?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 11032
Re: pangolinshow.com shows ?
welche Show aus dem Showspace soll das denn sein?
VG
VG
- Fr 14 Jun, 2013 4:52 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Wer arbeitet mit Beyond ??
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13532
Re: Wer arbeitet mit Beyond ??
Hab auch Beyond. mal so als zwischenInfo: da ja LD2000 Shows noch nicht importierbar sind. soll bald kommen nennt sich dann "Bridge" und Beyond soll dann mit Shows und mehr Cues aus LD2000 ausgeliefert werden. in der Helpfile von Beyond wird ja schon mit enthaltenen Shows und 4000 cues geworben die ...
- Fr 14 Jun, 2013 4:45 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Target Beams - Mirrorball
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4623
Target Beams - Mirrorball
Hallo! Es geht in meiner Frage oder meinem Posting NICHT um sicherheitsrelevante Aspekte - zumindest nicht direkt. Ich kenne aller Risiken und Gefahren bezüglich Beamshootings, bin mir dessen bewusst und bitte darum nicht erneut darauf einzugehen, und ja ich benutze meine Laser immer mit grosser ...
- Mi 29 Mai, 2013 1:57 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Mit QS Liveoutput als Cue aufnehmen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3130
Re: Mit QS Liveoutput als Cue aufnehmen
oh wo in Beyond?
hab gestern das Upgrade gekauft...
hab gestern das Upgrade gekauft...
- Sa 25 Mai, 2013 2:49 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Strobe-Effekt bei QS manuell bearbeiten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2537
Re: Strobe-Effekt bei QS manuell bearbeiten
Beim Abspielen über die Quickeffects einen Strobe schalten wäre auch eine Option wenns mal dringend und kurzfristig ist.
- Sa 25 Mai, 2013 2:47 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Mit QS Liveoutput als Cue aufnehmen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3130
Re: Mit QS Liveoutput als Cue aufnehmen
geht nicht!
aber schreib mal ne mail an QS direkt als Anregung!
VG
aber schreib mal ne mail an QS direkt als Anregung!
VG
- Sa 25 Mai, 2013 2:44 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Frage an Pangolin QS Showprogramierer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6992
Re: Frage an Pangolin QS Showprogramierer
...Kann ich auch bestätigen. In den Tutorials gibt's es ein Chapter das sich genau ausschliesslich mit dem Thema Target Beams beschäftigt da wird genau das Schritt für Schritt erklärt. Ist Kinderleicht wenn man sich an die Anleitung hält.
Am besten die kompletten Tutorials ansehen. Die sind ...
Am besten die kompletten Tutorials ansehen. Die sind ...
- Sa 25 Mai, 2013 2:34 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Anordnung Laserprojektoren bei Multiprojektorenshow
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3976
Anordnung Laserprojektoren bei Multiprojektorenshow
Hallo allerseits!
Bei einer 3 oder 5 Projektorenshow wie ordnet ihr eure Projektoren an? bei fünf wie ein langezogenes Rechteck mit einem im Zentrum oder eher wie ein M ?
mit welchem Abstand zueinander? Habt ihr eine Lieblingsanordnung? nach welchen Kritieren ordnet ihr diese an? (die ...
Bei einer 3 oder 5 Projektorenshow wie ordnet ihr eure Projektoren an? bei fünf wie ein langezogenes Rechteck mit einem im Zentrum oder eher wie ein M ?
mit welchem Abstand zueinander? Habt ihr eine Lieblingsanordnung? nach welchen Kritieren ordnet ihr diese an? (die ...
- Di 03 Jul, 2012 8:53 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Enttec PRO DMX USB Interface
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15535
Re: Enttec PRO DMX USB Interface
...laut Beschreibung natürlich... 

- Di 03 Jul, 2012 8:51 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Verkaufe 1x Quickshow! wer interesse hat melden!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2791
Re: Verkaufe 1x Quickshow! wer interesse hat melden!
Preis gesenkt.
VG

VG

- Di 03 Jul, 2012 10:57 am
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Enttec PRO DMX USB Interface
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15535
Re: Enttec PRO DMX USB Interface
kann eigentlich nicht das gleiche sein. weil das hier laut 2 x 512 gleichzeitig verarbeiten kann. Das Pro kann nur 512 in ODER out.
- So 01 Jul, 2012 1:32 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Verkaufe 1x Quickshow! wer interesse hat melden!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2791
Verkaufe 1x Quickshow! wer interesse hat melden!
Hallo allerseits verkaufe einmal Quickshow inkl. FB§-QS Interface.
wer interesse hat einfach anschreiben.
ansonsten Ebay: http://www.ebay.de/itm/140787819882?ssP ... 1558.l2649
ein schönes Wochenende allerseits!
VG
Ody
wer interesse hat einfach anschreiben.
ansonsten Ebay: http://www.ebay.de/itm/140787819882?ssP ... 1558.l2649
ein schönes Wochenende allerseits!

VG
Ody
- Mo 27 Feb, 2012 5:39 pm
- Forum: Dynamics
- Thema: Das fängt nicht gut an..!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5300
Re: Das fängt nicht gut an..!
"Der Hinweis auf die Benutzerkontenstuerung kam doch"
Ob es daran lag ist ja noch gar nicht bewiesen! Da ich heute noch keine Zeit hatte für den neuen Versuch! krank und Schreibtisch voll Arbeit! :(
zu den 5 x 50 Meter Ilda Kabel... Davon ausgehend das 2 der 5 Sats gespiegelt werden reichen 3 x ...
Ob es daran lag ist ja noch gar nicht bewiesen! Da ich heute noch keine Zeit hatte für den neuen Versuch! krank und Schreibtisch voll Arbeit! :(
zu den 5 x 50 Meter Ilda Kabel... Davon ausgehend das 2 der 5 Sats gespiegelt werden reichen 3 x ...
- Mo 27 Feb, 2012 11:18 am
- Forum: Dynamics
- Thema: Das fängt nicht gut an..!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5300
Re: Das fängt nicht gut an..!
Also abgesehen vom Transportgewicht... wo ist denn der Unterschied für mich ob ich laaaaange diiicke ILDA Kabel nehme oder laaaaang dünne Netzwerkkabel? :D
und bei welcher der aufgezählten Lösungen/Interfaces könnte ich auch noch ein andere Software damit benutzen und wenn ja welche?
oder hast du ...
und bei welcher der aufgezählten Lösungen/Interfaces könnte ich auch noch ein andere Software damit benutzen und wenn ja welche?
oder hast du ...
- So 26 Feb, 2012 6:29 pm
- Forum: Dynamics
- Thema: Das fängt nicht gut an..!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5300
Re: Das fängt nicht gut an..!
ja danke soweit! werd ich später testen! :D
wollte nur mal etwas aus potentieller Käufersicht meckern! :D
weil mir das Verhälntis "ihhhh Vista" zu "daran könnte es liegen" doch etwas zu unausgewogen erschien! ;)
ich sterb auch nich wenn ichs aufs XP packe!
DMX out triggern über timelinecues ist ...
wollte nur mal etwas aus potentieller Käufersicht meckern! :D
weil mir das Verhälntis "ihhhh Vista" zu "daran könnte es liegen" doch etwas zu unausgewogen erschien! ;)
ich sterb auch nich wenn ichs aufs XP packe!
DMX out triggern über timelinecues ist ...
- So 26 Feb, 2012 3:36 pm
- Forum: Dynamics
- Thema: Das fängt nicht gut an..!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5300
Re: Das fängt nicht gut an..!
Ich habe hier 2 x Windows 7 64 bit, 1 XP 32 bit und 1 mal Vista 32 bit.
Mein eines Windows 7 ist mein Tonstudio PC da lass ich nur ausführlichst getestete Musiksoftware drauf. mein Laptop mit Windows 7 ist mein Lichtlaptop da kommt das drauf Wenn ichs ausprobiert habe und mich dafür entschieden ...
Mein eines Windows 7 ist mein Tonstudio PC da lass ich nur ausführlichst getestete Musiksoftware drauf. mein Laptop mit Windows 7 ist mein Lichtlaptop da kommt das drauf Wenn ichs ausprobiert habe und mich dafür entschieden ...
- So 26 Feb, 2012 2:26 pm
- Forum: Dynamics
- Thema: Das fängt nicht gut an..!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5300
Das fängt nicht gut an..!
Sooo...
da ich mich ja grade in der Entscheidungsphase befinde welche Software es sein soll wollte ich mir Dynamics genauer ansehen...
Demo runtergeladen, Installiert, gestartet - 20 Sekunden das "busy" sign an der Maus und dann nix passiert! :D
auf dem Test Rechner ist Vista 32 bit.
soweit ...
da ich mich ja grade in der Entscheidungsphase befinde welche Software es sein soll wollte ich mir Dynamics genauer ansehen...
Demo runtergeladen, Installiert, gestartet - 20 Sekunden das "busy" sign an der Maus und dann nix passiert! :D
auf dem Test Rechner ist Vista 32 bit.
soweit ...