Die Suche ergab 15 Treffer

von kalle0701
Do 21 Feb, 2013 2:31 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Frage bezüglich mehreren USB Geräten / Dongls
Antworten: 9
Zugriffe: 3677

Re: Frage bezüglich mehreren USB Geräten / Dongls

Hallo Freaks :) ;

ich bedanke mich nochmals für viele hilfreiche Beitrage diesbezüglich.


Gruß
Pascal
von kalle0701
Mi 20 Feb, 2013 9:38 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Frage bezüglich mehreren USB Geräten / Dongls
Antworten: 9
Zugriffe: 3677

Re: Frage bezüglich mehreren USB Geräten / Dongls

Hallo Freaks,


schoenen Dank an euch Ihr habt mir wieder einmal weiter geholfen =)
Werde dann die beiden Ausgabekarten über einen USB Port laufen lassen und die Dongel jeweils seperat in einem.


Gruß
Pascal
von kalle0701
Mi 20 Feb, 2013 8:13 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Frage bezüglich mehreren USB Geräten / Dongls
Antworten: 9
Zugriffe: 3677

Re: Frage bezüglich mehreren USB Geräten / Dongls

Hi Robin ,

vielen Dank hast mir weiter geholfen.
Also demnach einmal ausprobieren. Ob es funktioniert =)

Mfg
Pascal
von kalle0701
Mi 20 Feb, 2013 6:59 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Frage bezüglich mehreren USB Geräten / Dongls
Antworten: 9
Zugriffe: 3677

Frage bezüglich mehreren USB Geräten / Dongls

Hallo Freaks :P ;
wie oben im Betreff schon zu lesen ist , ist es eine Frage bezüglich mehreren USB Geräten die an einem USB Port =)


Ist es möglich über ein USB Hub ,( Verteiler 7er Port mit Netzspannung ) ;

Eine Easylase 1 V2,
Eine Easylase 2,
Einen Dongle für LDS Dynamics,
Einen Dongle für HE ...
von kalle0701
Do 08 Nov, 2012 4:43 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laserausgabe
Antworten: 30
Zugriffe: 6214

Re: Laserausgabe

Hallo zusammen ,

Nochmals vielen lieben Dank an euch alle .
Das ihr mir tatkräftig bei der Fehlersuche geholfen habt.( Norbert & Erich )

Nochmals vielen Dank für die Mühe. Jetzt kann ich mich um Shows kümmern =)


Mfg
Pascal / kalle0701
von kalle0701
Mi 07 Nov, 2012 11:23 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laserausgabe
Antworten: 30
Zugriffe: 6214

Re: Laserausgabe

HI Norbert & Erich ;

Nochmals recht vielen Dank an euch beiden .
Vielen Dank nochmal für das Angebot von Norbert .Ich werde mich nachher mal mit Laserfan2008 in verbindung sätzen, um ein Termin auszumachen .


Wie gesagt nochmals recht vielen Dank an euch beiden für eure Hilfsbereitschaft .


Mfg ...
von kalle0701
Mi 07 Nov, 2012 11:00 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laserausgabe
Antworten: 30
Zugriffe: 6214

Re: Laserausgabe

Hallo Norbert ;

Ich steuere dieses mit meinem Laptop an ( Win 7 ) , auch wenn ich die Spannung ab neheme flackerts weiterhin .
Vielen Dank für diese Vermutung . :)

Mfg
Pascal / kalle0701
von kalle0701
Mi 07 Nov, 2012 10:32 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laserausgabe
Antworten: 30
Zugriffe: 6214

Re: Laserausgabe

HI Erich ;

Auch hier nochmals vielen dank für deine Hilfe ! :D


Mfg
Pascal / kalle0701
von kalle0701
Di 06 Nov, 2012 8:21 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laserausgabe
Antworten: 30
Zugriffe: 6214

Re: Laserausgabe

Hallo Erich ;
nochmals Danke aber bist jetzt habe ich es noch nicht hinbekommen . :)

Leider habe ich jetzt auch keine Ausgabekarte mehr. muss ich mal suchen :)

Mfg
pascal / kalle0701
von kalle0701
Di 06 Nov, 2012 7:26 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laserausgabe
Antworten: 30
Zugriffe: 6214

Re: Laserausgabe

Hi Erich ;

das Netzteil liefert 12 V 500mA 6VA.

Habe mein Scannspeet auf 20.000 pps bei 20.000 auf den Galvo stehend.

Meinte USB kam nicht darauf sry :oops:


Mfg
Pascal / kalle0701
von kalle0701
Di 06 Nov, 2012 7:11 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laserausgabe
Antworten: 30
Zugriffe: 6214

Re: Laserausgabe

Hallo Erich :

Nicht das ich wüsste.
Jedlich ein ILDA Verbindungskabel von der Easylase zum Laser.

12 V auf die Easylase / Druckeranschluss zum laptop


Mfg
Pascal / kalle0701
:)
von kalle0701
Di 06 Nov, 2012 6:51 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laserausgabe
Antworten: 30
Zugriffe: 6214

Re: Laserausgabe

Hallo Erich :

Ich habe nachgeschaut . Die Ausgabekarte ist nur einmal vorhanden .

Bei den Collegen war es einmal die Easylase 1 v.2 ( vermute ich ) und bei den anderen Collegen war es die Easylase 2 .

Mein Projektor lief Anfangs ohne Probleme .
Bei meinen anderen gekauften Projektor welcher auch ...
von kalle0701
Di 06 Nov, 2012 6:26 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laserausgabe
Antworten: 30
Zugriffe: 6214

Re: Laserausgabe

Hallo Erich:
Erstmal recht vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich benutze HE Laserscan V

Der Projektor ( RGB ) wird über ILDA angesteuert.

Mfg
Pascal / kalle0701
von kalle0701
Di 06 Nov, 2012 6:15 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laserausgabe
Antworten: 30
Zugriffe: 6214

Laserausgabe

Hallo Laserfreaks;

Ich habe ein Problem.
Es geht um folgendes :

Ich habe eine Easylase 1 V.2

Bei der Ausgabe von einem Punkt bekomme ich eine schräg stehende Linie herraus , welche flackert.

Bei einem Kreis zB. habe ich mehrere Kreise drum herrum ,welche ebendfalls flackern.


Woran könnte das ...
von kalle0701
So 20 Mai, 2012 9:38 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Bestellthread Freakwear :-)
Antworten: 183
Zugriffe: 143267

Re: Bestellthread Freakwear :-)

ich bin auch darbei

1.) Tracky - 1x Kapuzenpulli Größe XXL, 2x T-Shirt Größe XXL
2.) Micha - 1x Kapuzenpulli, 3x Poloshirt, 3x T-Shirt Größe L! 10 Sticker
3.) nr_lightning - 1x Kapuzenpulli Größe XL, 1x T-Shirt Größe XL
4.) medusa - 1x Kapuzenpulli Größe XL, 2x T-Shirt Größe XL
5.) Laserfan2008 ...

Zur erweiterten Suche