Die Suche ergab 8 Treffer

von madleyman
Mi 20 Jun, 2001 10:11 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: regelbares ALC60x Netzteil
Antworten: 18
Zugriffe: 4972

Re: regelbares ALC60x Netzteil

Hey Leute, Transformatroen könnt ihr im Branchenbuch unter Elektromaschinenbauer finden, wenn der nett ist kann er dir ein passenden Wickeln mit allen Wicklungen und der bassenden grösse für ca 100 bis 200 Mark wobei die materialkosten von Trafoblechen und Kern und Kupfer fast 2/3 betragen.<P>Gruss ...
von madleyman
Di 19 Jun, 2001 9:18 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Ar-Laser von Melles Griot
Antworten: 19
Zugriffe: 5320

Re: Ar-Laser von Melles Griot

hey, schaut mal unter diesem link: <A HREF="http://www.mellesgriot.com/products/lasers/dataargon.htm" TARGET=_blank>http://www.mellesgriot.com/products/lasers/dataargon.htm</A> vieleicht könnte ihr mir dabei helfen den zu verstehen.<BR>Danke, bin halt noch ein DaLB (Dümmster anzunemmender ...
von madleyman
Di 19 Jun, 2001 8:23 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Ar-Laser von Melles Griot
Antworten: 19
Zugriffe: 5320

Re: Ar-Laser von Melles Griot

ach fast vergessen, das mit dem anbrennen meine ich nicht ernst, sondern so: wie kann ich die leistung bestimmen?<P>Aber ihr seid echt nettund cool, dank im mittendrinn [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]
von madleyman
Di 19 Jun, 2001 8:19 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Ar-Laser von Melles Griot
Antworten: 19
Zugriffe: 5320

Re: Ar-Laser von Melles Griot

Hey Laserleute<P>Die 532 beziehen sich auf den Lasertyp, nicht auf die Wellenlänge, die Maße kann ich erst nächste woche durchgeben, da er bei meinen Eltern steht [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img] <P>Gruss frank [img]images/icons/cool.gif"%20border="0[/img]
von madleyman
Di 19 Jun, 2001 5:34 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Ar-Laser von Melles Griot
Antworten: 19
Zugriffe: 5320

Ar-Laser von Melles Griot

Hey Leute,<P>Habe ein Argonlaser von Melles Griot zuhaus, ist regelbatr mit externem Netzteil, wollte wissen, wie ich die leistung von dem Laser bestimmen kann, hat über 5000 Betriebstunden, scheint aber hell zu sein, leider kokelt er noch nichtmal ein SREICHHOLZ AN [img]images/icons/rolleyes.gif ...
von madleyman
Sa 02 Jun, 2001 3:06 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Möglichkeiten auf kV zu kommen ?
Antworten: 11
Zugriffe: 4899

Re: Möglichkeiten auf kV zu kommen ?

Hey, <BR>Das mit den Zündspule war nur so ne idee von mir, ich habe nicht so viel wissen über laser, es intresiert mich halt nur. Trotzdem wünsche ich allen auf dem NET viel glück für eure anlagen<P> Frank [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]
von madleyman
Fr 25 Mai, 2001 6:55 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Möglichkeiten auf kV zu kommen ?
Antworten: 11
Zugriffe: 4899

Re: Möglichkeiten auf kV zu kommen ?

Hey, was hält#s du von zündspulen von Autos oder Mofas, kurz gesagt, alles was ne Zündkerze hat. Spannung haben die sicher genügend, was mit dem Strom ist weis ich nett.<BR>Ist auch nur so ne idee, Frank<BR>Viel erfolg
von madleyman
Fr 25 Mai, 2001 6:49 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Sicherung im Röhrenstrom?
Antworten: 10
Zugriffe: 5101

Re: Sicherung im Röhrenstrom?

Hey,<BR>Ich bin zwar sher neu hier, aber wenn T´s Halbleiterbauteile sind, dann würde dir auch nicht mal die schnellste Schmelzsicherung helfen, es gibt aber sogenante halbleiter sicherungen. Ich weis aber nicht ob die für die ströme und die spitzen ausgelegt sind.<BR>Gruß Frank<BR>Viel Glück

Zur erweiterten Suche