Hallo,
niemand muss die Platten kaufen, ich verdiene daran nichts.
Ich stelle sie nur ein weil ich selbst lange nach solchen Platten gesucht habe und anderen diese auch zugänglich machen möchte.
Sollte jemand eine günstigere Möglichkeit haben.....? Bitte melden.
Ich brauche noch 2 stck für meine ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- Do 06 Jan, 2011 7:35 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Biete Aluplatte 10mm stark 410x260 mit CNC gebohrtem Raster
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2811
- Do 06 Jan, 2011 2:44 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] Schott Mirogard Strahlaustrittfenster
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2295
Re: [BIETE] Schott Mirogard Strahlaustrittfenster
Hallo,
stimmt Mirogard plus hat einen UV filter.
Dann hat es sich erledigt.
Ich muss gleich mal bei meiner Bank testen. Ich habe auch eine 445 er Diode drin und bis jetzt nichts festgestellt.
Es war eine Restscheibe eines Bilderrahmen Designers.
Im besten Fall hat er mir ne normale Scheibe ...
stimmt Mirogard plus hat einen UV filter.
Dann hat es sich erledigt.
Ich muss gleich mal bei meiner Bank testen. Ich habe auch eine 445 er Diode drin und bis jetzt nichts festgestellt.
Es war eine Restscheibe eines Bilderrahmen Designers.
Im besten Fall hat er mir ne normale Scheibe ...
- Do 06 Jan, 2011 11:45 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] Schott Mirogard Strahlaustrittfenster
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2295
[BIETE] Schott Mirogard Strahlaustrittfenster
Hallo Zusammen,
ich habe noch 8 stck Schott Mirogard Plus (also mit Infrarotfilter)
10 cm x 10 cm 3mm stark
Preis: 7 € zzgl. Versand
Gruss
Henning
ich habe noch 8 stck Schott Mirogard Plus (also mit Infrarotfilter)
10 cm x 10 cm 3mm stark
Preis: 7 € zzgl. Versand
Gruss
Henning
- Do 06 Jan, 2011 11:36 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Biete Aluplatte 10mm stark 410x260 mit CNC gebohrtem Raster
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2811
Biete Aluplatte 10mm stark 410x260 mit CNC gebohrtem Raster
Hallo Zusammen,
ich biete Aluplatten an die ich herstellen lasse.
10 mm stark; 410 mm x 260 mm (Passt in 19" Gehäuse)
Die Platte ist mit Bohrungen versehen die sich im Raster 25 mm x 25 mm über die gesamte Platte erstrecken
Die Bohrungen sind mit einem Gewindeformer der Firma Wohlhaupter ...
ich biete Aluplatten an die ich herstellen lasse.
10 mm stark; 410 mm x 260 mm (Passt in 19" Gehäuse)
Die Platte ist mit Bohrungen versehen die sich im Raster 25 mm x 25 mm über die gesamte Platte erstrecken
Die Bohrungen sind mit einem Gewindeformer der Firma Wohlhaupter ...
- Do 06 Jan, 2011 11:01 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Suche Easylase I als Platine ohne DMX
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1106
Suche Easylase I als Platine ohne DMX
Hallo Zusammen,
Ich suche Easylase I (nur Platine) ohne DMX
Wenn noch funktionell bitte auch gebrauchte anbieten.
VielenDank
Henning
Ich suche Easylase I (nur Platine) ohne DMX
Wenn noch funktionell bitte auch gebrauchte anbieten.
VielenDank
Henning
- Mo 20 Sep, 2010 1:24 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Anfänger steigt mit RGB Laserbank ein
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7240
Re: Anfänger steigt mit RGB Laserbank ein
Hallo,
@Thomas....Ja, die Lasertreiber laufen schon. Danke nochmal ;-) Jetzt hätte ich noch interesse an deinem Leistungsmessgerät . kannst du mir da auch weiter helfen?
@all
So mein Problem hat sich gelöst. Ich De..
Jetzt läuft alles wie am Schnürchen. Bin beindruckt..........
Der Fehler:
Da ...
@Thomas....Ja, die Lasertreiber laufen schon. Danke nochmal ;-) Jetzt hätte ich noch interesse an deinem Leistungsmessgerät . kannst du mir da auch weiter helfen?
@all
So mein Problem hat sich gelöst. Ich De..
Jetzt läuft alles wie am Schnürchen. Bin beindruckt..........
Der Fehler:
Da ...
- So 19 Sep, 2010 6:49 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Anfänger steigt mit RGB Laserbank ein
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7240
Re: Anfänger steigt mit RGB Laserbank ein
Hallo,
erstmal danke an Alle die mich bis jetzt unterstütz haben. Bin echt beeindruckt von dem Ergebnis. Fotos folgen sobald ich meine Digicam wieder habe. Handy ist jetzt leicht überlastet. Mein Problem....jetzt will ich schon wieder mehr....mehr grün und rot muss her.
Auch meine neuen, analogen ...
erstmal danke an Alle die mich bis jetzt unterstütz haben. Bin echt beeindruckt von dem Ergebnis. Fotos folgen sobald ich meine Digicam wieder habe. Handy ist jetzt leicht überlastet. Mein Problem....jetzt will ich schon wieder mehr....mehr grün und rot muss her.
Auch meine neuen, analogen ...
- Sa 18 Sep, 2010 4:32 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Anfänger steigt mit RGB Laserbank ein
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7240
Re: Anfänger steigt mit RGB Laserbank ein
hallo,
endlich ist die easylase angekommen. :-)
bezüglich der potis....daran hätte ich eh nicht rumgespielt ohne vorher gefragt zu haben.
apropos fragen.....da ich nun die easylase mit dem scanner verbinden möchte stellt sichmir folgendefrage.
was sind das für widerstände an den - anschlüssen in ...
endlich ist die easylase angekommen. :-)
bezüglich der potis....daran hätte ich eh nicht rumgespielt ohne vorher gefragt zu haben.
apropos fragen.....da ich nun die easylase mit dem scanner verbinden möchte stellt sichmir folgendefrage.
was sind das für widerstände an den - anschlüssen in ...
- Fr 17 Sep, 2010 6:09 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Anfänger steigt mit RGB Laserbank ein
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7240
Re: Anfänger steigt mit RGB Laserbank ein
@Guido
Welche Scanner meinst du....k12n oder cs 27k?
Welche Scanner meinst du....k12n oder cs 27k?
- Fr 17 Sep, 2010 5:16 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Anfänger steigt mit RGB Laserbank ein
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7240
Re: Anfänger steigt mit RGB Laserbank ein
Hallo Zusammen,
Danke für die Angebote. Ich habe bereits das cs27k set gekauft. Hat sich angeboten da tsfdb in meiner Nachbarschaft wohnt.
Eigentlich warteich nur noch auf mein easylase I von dstar. Sollte heute kommen hmmmm
Der Hermesversand machts wieder spannend
Gruß an alle
ps: kann man bei ...
Danke für die Angebote. Ich habe bereits das cs27k set gekauft. Hat sich angeboten da tsfdb in meiner Nachbarschaft wohnt.
Eigentlich warteich nur noch auf mein easylase I von dstar. Sollte heute kommen hmmmm
Der Hermesversand machts wieder spannend
Gruß an alle
ps: kann man bei ...
- Mo 13 Sep, 2010 4:07 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Anfänger steigt mit RGB Laserbank ein
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7240
Re: Anfänger steigt mit RGB Laserbank ein
@tsfdb Ich sehe gerade dass du quasi bei mir um die Ecke lebst. Ich wohne bei der City Galerie.Wollen wir uns mal treffen?
Die Analogen Lasertreiber werde ich versuchen nachzubauen. Sonst macht dass ja keinen Spass wenn immer nur 7 Farben gehen.
Die Frage, wo ich die Scanner für 150€ herbekomme ...
Die Analogen Lasertreiber werde ich versuchen nachzubauen. Sonst macht dass ja keinen Spass wenn immer nur 7 Farben gehen.
Die Frage, wo ich die Scanner für 150€ herbekomme ...
- Mo 13 Sep, 2010 12:08 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Anfänger steigt mit RGB Laserbank ein
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7240
Re: Anfänger steigt mit RGB Laserbank ein
Danke,
habs geschafft mein Profil zu bearbeiten.
@Guido....also kann ich erstmal auf den Eingansadapter verzichten?.
Wo bekommer ich denn diesen ck27k Scanner für 150 €
Hat zufällig noch jemand eine gebrauchte easylase box rumliegen?
Grüsse Henning
habs geschafft mein Profil zu bearbeiten.
@Guido....also kann ich erstmal auf den Eingansadapter verzichten?.
Wo bekommer ich denn diesen ck27k Scanner für 150 €
Hat zufällig noch jemand eine gebrauchte easylase box rumliegen?
Grüsse Henning
- Mo 13 Sep, 2010 1:18 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Anfänger steigt mit RGB Laserbank ein
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7240
Re: Anfänger steigt mit RGB Laserbank ein
Hallo,
Die Schrittmotoren werde ich auf jeden Fall austauschen. Wo bekomme ich den die cs27k scanner?
Da einige Dinge noch neu sind, beschreibe ich mal wie ich mir dass so vorstelle. Ok ? Also quasi immer etwas fragend.
Ich kaufe mir diese cs27k Scanner. Dabei ist meistens das Netzteil, 2x Galvo ...
Die Schrittmotoren werde ich auf jeden Fall austauschen. Wo bekomme ich den die cs27k scanner?
Da einige Dinge noch neu sind, beschreibe ich mal wie ich mir dass so vorstelle. Ok ? Also quasi immer etwas fragend.
Ich kaufe mir diese cs27k Scanner. Dabei ist meistens das Netzteil, 2x Galvo ...
- So 12 Sep, 2010 1:17 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Anfänger steigt mit RGB Laserbank ein
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7240
Anfänger steigt mit RGB Laserbank ein
Hallo zusammen,
na ja.....Anfänger vielleicht nicht ganz, aber in der Zwischenzeit wieder grün hinter den Ohren geworden. Trotzdem möchte ich euch meine Geschichte und meine Laserbank erzählen und zeigen. In den 90ern wurde ich als 15 Jähriger vom Laservirus infiziert. Damals habe ich mir, bei es ...
na ja.....Anfänger vielleicht nicht ganz, aber in der Zwischenzeit wieder grün hinter den Ohren geworden. Trotzdem möchte ich euch meine Geschichte und meine Laserbank erzählen und zeigen. In den 90ern wurde ich als 15 Jähriger vom Laservirus infiziert. Damals habe ich mir, bei es ...