Stimmt - die Pics waren wohl doch etwas umständlich anzusehen... :shock:
Bestimmt ist es nun besser ! :lol:
Hab die Karre inzwischen auf gut Glück u. mit ganz bisschen Logik angeschlossen - dabei den mittleren Pin auf Anode gesetzt - und siehe da - es leuchtet ohne Tempshock seit ca. 10 min ...
Die Suche ergab 25 Treffer
- Sa 02 Aug, 2008 7:04 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Polarität / ALDEN-Stecker...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4171
- Sa 02 Aug, 2008 11:26 am
- Forum: Gaslaser
- Thema: Polarität / ALDEN-Stecker...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4171
Polarität / ALDEN-Stecker...
Hallo Freaks,
zuerst möchte ich mich mal ganz herzlich (nach ein paar Jahren..) zurückmelden, denn zwischenzeitlich ist mein kleines Hobbyinteresse an der Sache wieder aufgeflammt seit ich vor kurzem einen schönen großen 1m- NEC / HeNe-Laser in die Finger bekommen habe - leider war dort aber der ...
zuerst möchte ich mich mal ganz herzlich (nach ein paar Jahren..) zurückmelden, denn zwischenzeitlich ist mein kleines Hobbyinteresse an der Sache wieder aufgeflammt seit ich vor kurzem einen schönen großen 1m- NEC / HeNe-Laser in die Finger bekommen habe - leider war dort aber der ...
- Mo 18 Apr, 2005 10:40 pm
- Forum: Netzteile
- Thema: Wer kann helfen ? - Argon-NT/ NEC-GLS 3023 / Pinbelegung....
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8336
- Mo 04 Apr, 2005 6:07 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: WICHTIG BITTE HELFT MIR !!!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4645
- Mo 04 Apr, 2005 5:57 pm
- Forum: Netzteile
- Thema: Wer kann helfen ? - Argon-NT/ NEC-GLS 3023 / Pinbelegung....
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8336
- So 06 Mär, 2005 2:36 pm
- Forum: Netzteile
- Thema: Wer kann helfen ? - Argon-NT/ NEC-GLS 3023 / Pinbelegung....
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8336
Wer kann helfen ? - Argon-NT/ NEC-GLS 3023 / Pinbelegung....
Hallo Leute,
habe via Internet ziemlich alles probiert - finde aber leider keine definitiven Informationen bezgl. der Pinbelegung des Remotesteckers vom o.g. Netzteil...
Es geht hauptsächlich darum, zu erfahren welche beiden Pins gebrückt werden müssen um den Sicherheitskreis (Interlock) zu ...
habe via Internet ziemlich alles probiert - finde aber leider keine definitiven Informationen bezgl. der Pinbelegung des Remotesteckers vom o.g. Netzteil...
Es geht hauptsächlich darum, zu erfahren welche beiden Pins gebrückt werden müssen um den Sicherheitskreis (Interlock) zu ...
- Fr 13 Aug, 2004 2:59 pm
- Forum: Netzteile
- Thema: Suche technische Daten von HeNe-NT "NEC/GLS-5302"
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2704
Suche technische Daten von HeNe-NT "NEC/GLS-5302"
Hallo Freaks !
Wer kann mir helfen ? - suche Daten über genaue Ausgangsspannung u. Ströme des HeNe-Lasernetzteiles "NEC/GLS-5302" !
Habe leider im I-Net nichts über dieses NT in Erfahrung bringen können - auch nicht bei SAM`s - es steht bedauerlicherweise nichts relevantes auf dem Typenschild ...
Wer kann mir helfen ? - suche Daten über genaue Ausgangsspannung u. Ströme des HeNe-Lasernetzteiles "NEC/GLS-5302" !
Habe leider im I-Net nichts über dieses NT in Erfahrung bringen können - auch nicht bei SAM`s - es steht bedauerlicherweise nichts relevantes auf dem Typenschild ...
- Fr 09 Apr, 2004 7:56 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: alc60 resonator verstellt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5868
- Mo 29 Mär, 2004 10:04 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Habe Mist gebaut .....
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5031
- So 28 Mär, 2004 7:35 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Habe Mist gebaut .....
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5031
Hi Stephan,
was ist das für ein Teil - hab eben vergeblich nach dem "s" bei Lasos geguckt - wird aber wohl ziemlich der gleiche Typ sein :-) - (http://www.lasos.com/PDF/LGK/K7676.pdf)???
Mit welcher Seite biste an die Tür geknallt ?
Möglich daß sich auch die Röhre im Reso verdreht o. verschoben hat ...
was ist das für ein Teil - hab eben vergeblich nach dem "s" bei Lasos geguckt - wird aber wohl ziemlich der gleiche Typ sein :-) - (http://www.lasos.com/PDF/LGK/K7676.pdf)???
Mit welcher Seite biste an die Tür geknallt ?
Möglich daß sich auch die Röhre im Reso verdreht o. verschoben hat ...
- Mi 10 Mär, 2004 6:09 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Nochmal das selbe Resonatorprojekt...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1901
Nochmal das selbe Resonatorprojekt...
Hi Laserfreaks,
hoffentlich ist bei Euch noch immer so reges Interesse an meinem Resoselbstbauprojekt vorhanden, denn es hat sich inzwischen trotz div. Abratungen einiges in technischer Hinsicht im Gegensatz zu den ersten Bildern u. Beschreibungen geändert.
Konnte Eure Kritiken (eher die der ...
hoffentlich ist bei Euch noch immer so reges Interesse an meinem Resoselbstbauprojekt vorhanden, denn es hat sich inzwischen trotz div. Abratungen einiges in technischer Hinsicht im Gegensatz zu den ersten Bildern u. Beschreibungen geändert.
Konnte Eure Kritiken (eher die der ...
- Sa 28 Feb, 2004 7:22 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Möchte folgende Bank Tüv Fest machen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 14510
- Sa 28 Feb, 2004 2:14 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Möchte folgende Bank Tüv Fest machen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 14510
- Fr 27 Feb, 2004 7:18 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Argon-Resonatorbau + weiter gehts, mit Lichtgeschwindigkeit!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6718
Hi Andi - und an alle anderen,
werde das Projekt jetzt nach paar mal drüberschlafen nun doch weiter - (und zuende!) führen :twisted: - habe inzwischen Invar-Stäbe aufgetrieben, wobei mir in Sachen Ausdehnungskoeffizient und in Frage kommenden Materialien auch noch Kohlefaser in den Sinn gekommen ...
werde das Projekt jetzt nach paar mal drüberschlafen nun doch weiter - (und zuende!) führen :twisted: - habe inzwischen Invar-Stäbe aufgetrieben, wobei mir in Sachen Ausdehnungskoeffizient und in Frage kommenden Materialien auch noch Kohlefaser in den Sinn gekommen ...
- Di 24 Feb, 2004 7:54 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Argon-Resonatorbau + weiter gehts, mit Lichtgeschwindigkeit!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6718
- Di 24 Feb, 2004 12:39 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Argon-Resonatorbau + weiter gehts, mit Lichtgeschwindigkeit!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6718
- Di 24 Feb, 2004 8:27 am
- Forum: Gaslaser
- Thema: Argon-Resonatorbau + weiter gehts, mit Lichtgeschwindigkeit!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6718
Reso...
Hi,
so - nun habe ich genug gehört - Ihr habt mich überzeugt - ich werde mich dann mal als erstes nach Feingewinde,- Mikrometerschrauben umsehen - ist sicher auf jeden Fall am besten.
Zur Zeit sind M6-Schrauben eingebaut, mit zentrierenden Kugelköpfen an den Muttern...
Ich glaube allerdings auch ...
so - nun habe ich genug gehört - Ihr habt mich überzeugt - ich werde mich dann mal als erstes nach Feingewinde,- Mikrometerschrauben umsehen - ist sicher auf jeden Fall am besten.
Zur Zeit sind M6-Schrauben eingebaut, mit zentrierenden Kugelköpfen an den Muttern...
Ich glaube allerdings auch ...
- Mo 23 Feb, 2004 9:56 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Argon-Resonatorbau + weiter gehts, mit Lichtgeschwindigkeit!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6718
Argon-Resonatorbau + weiter gehts, mit Lichtgeschwindigkeit!
Hallo Leute,
bin gerade für ein Versuchsprojekt bei unserer hiesigen Volkshochschule am Argonresonatorbauen :mrgreen: - dachte da an Verwendung mehrerer möglichen Röhrentypen wie z.B. Coherent Innova-90 / vorzugsweise Lexel 88-95 / ((ALC-901)) usw.
Mir fehlen z.Zt. nur noch diverse Maßangaben was ...
bin gerade für ein Versuchsprojekt bei unserer hiesigen Volkshochschule am Argonresonatorbauen :mrgreen: - dachte da an Verwendung mehrerer möglichen Röhrentypen wie z.B. Coherent Innova-90 / vorzugsweise Lexel 88-95 / ((ALC-901)) usw.
Mir fehlen z.Zt. nur noch diverse Maßangaben was ...
- Mi 31 Dez, 2003 5:55 pm
- Forum: Netzteile
- Thema: Passbank im Eimer - suche T.-"2SD829(K)" o. Vergl.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6455
- Mi 31 Dez, 2003 12:35 am
- Forum: Netzteile
- Thema: Passbank im Eimer - suche T.-"2SD829(K)" o. Vergl.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6455
Moin Bernd !
Oh Mann - hat sich überaschenderweise alles zum guten gewendet - es beamt wieder, und zwar besser als vor dem großen Knall !!!! :mrgreen:
Der besagte, beschissene T. war offentsichtlich doch noch in Ordnung u. die neuen LT`s laufen bestens !
Habe die Neuen schön gleichmäßig unter die ...
Oh Mann - hat sich überaschenderweise alles zum guten gewendet - es beamt wieder, und zwar besser als vor dem großen Knall !!!! :mrgreen:
Der besagte, beschissene T. war offentsichtlich doch noch in Ordnung u. die neuen LT`s laufen bestens !
Habe die Neuen schön gleichmäßig unter die ...
- Di 30 Dez, 2003 12:46 am
- Forum: Netzteile
- Thema: Passbank im Eimer - suche T.-"2SD829(K)" o. Vergl.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6455
Hi Bernd,
kann mich ja mal profilieren...
Werd mir morgen das ganze Ding nochmal genau reinziehen - in bezug auf Deinen letzten Satz !
Ist ein ziemlich unübersichtliches gewurschtel von Kabels + Widerständen.
Habe da nun wirklich bißchen Schiß um nichts falschzumachen und dann nochmal doof in die ...
kann mich ja mal profilieren...
Werd mir morgen das ganze Ding nochmal genau reinziehen - in bezug auf Deinen letzten Satz !
Ist ein ziemlich unübersichtliches gewurschtel von Kabels + Widerständen.
Habe da nun wirklich bißchen Schiß um nichts falschzumachen und dann nochmal doof in die ...
- Mo 29 Dez, 2003 11:08 pm
- Forum: Netzteile
- Thema: Passbank im Eimer - suche T.-"2SD829(K)" o. Vergl.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6455
- Mo 29 Dez, 2003 10:43 pm
- Forum: Netzteile
- Thema: Passbank im Eimer - suche T.-"2SD829(K)" o. Vergl.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6455
- Mo 29 Dez, 2003 9:38 pm
- Forum: Netzteile
- Thema: Passbank im Eimer - suche T.-"2SD829(K)" o. Vergl.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6455
- Mo 29 Dez, 2003 7:43 pm
- Forum: Netzteile
- Thema: Passbank im Eimer - suche T.-"2SD829(K)" o. Vergl.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6455
Passbank im Eimer - suche T.-"2SD829(K)" o. Vergl.
Hallo Leute !
Suche dringend (Treiber)-Bauteil für meine defekte Passbank !
Typ : 2SD829(K) - Si-NPN-Darl.-Trans.+Diode (NF/S-L,150/120V,15A,100W)
(Vergl.: 2SD852)
Dieses Teil ist komischerweise bei nirgendwo zu kriegen
- vielleicht kann mir jemand helfen ????
Viele Grüße : Thomas
Suche dringend (Treiber)-Bauteil für meine defekte Passbank !
Typ : 2SD829(K) - Si-NPN-Darl.-Trans.+Diode (NF/S-L,150/120V,15A,100W)
(Vergl.: 2SD852)
Dieses Teil ist komischerweise bei nirgendwo zu kriegen


Viele Grüße : Thomas