Die Suche ergab 64 Treffer

von andi f
Do 01 Mai, 2008 10:49 pm
Forum: LaserDesignStudio
Thema: LDS 2008 und NetLase
Antworten: 2
Zugriffe: 3529

Re: LDS 2008 und NetLase

Hallo Dirk,

hier ein Auszug aus der geobas.ini:

[1]
nScanner =1
bEnableNL =1
MasterName =MASTER
SlaveName =SLAVE
lana_num =0


bEnableNL -> NL = NetLase ;-)

Bei zwei Karten einfach Folgendes hinzufügen:

[2]
nScanner =2
bEnableNL =1
MasterName=MASTER
SlaveName=SLAVE
lana_num=0


Desweiteren ...
von andi f
So 16 Mär, 2008 10:14 pm
Forum: Termine
Thema: Prolight & Sound
Antworten: 91
Zugriffe: 38839

Schon mal über einen Scanner nachgedacht, der am Rand einer drehbaren Schreibe montiert ist? Damit lassen sich all diese netten Effekte erzeugen. Ist sicherlich recht aufwendig das ganze System zu stabilisieren - man denke mal an die Kräfte, die bei der Rotation auf die Mechanik wirken.
von andi f
Fr 14 Mär, 2008 7:03 pm
Forum: Termine
Thema: Prolight & Sound
Antworten: 91
Zugriffe: 38839

...hat Pangolin "die Revolution" vorgestellt?John

Wie man es nimmt. Für Bill ist doch meistens alles was von Pangolin kommt gleich eine Revolution ;-) - ist nicht ganz so ernst gemeint, sorry Bill!

Aber jetzt mal im Ernst. Demnächst, habe nicht genauer nachgefragt, kommt ein neues 3D ...
von andi f
Mo 03 Mär, 2008 12:06 pm
Forum: Licht-Technik
Thema: Licht bei David Gilmour
Antworten: 3
Zugriffe: 5291

Hallo Markus,

ich habe zwar keine Ahnung wie die Teile intern aufgebaut sind, aber das kannst Du beispielsweise auf der prolight+sound sehen. Einige Hersteller dort haben die Geräte offen und vielleicht findet man auch einen technisch versierten Mitarbeiter, der einem ein paar Fragen beantworten ...
von andi f
Mi 27 Feb, 2008 1:59 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: CE-Kennzeichnung
Antworten: 51
Zugriffe: 27179

Re: KEuro

Guido hat geschrieben:ABER: Ich hab mir die ganze Arbeit eigentlich nicht gemacht um mir sagen zu lassen das die Preise falsch sind, ...
Wie bereits geschrieben - war nicht meine Absicht irgendwelche Preise in Frage zu stellen. Tut mir Leid, wenn das bei Dir als Kritik angekommen ist.

Viele Grüße,
Andi
von andi f
Mi 27 Feb, 2008 12:54 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: CE-Kennzeichnung
Antworten: 51
Zugriffe: 27179

Mann oh Mann, da opfern 2 Leute einen ganzen Tag und fahren 250Km in der Gegen rum, um mal ein paar Messergebnisse zu bekommen, und wie üblich wird wieder nur rumgestänkert.

Nur für den Fall, dass mein Kommentar zu den Preisen falsch angekommen ist. Ich wollte nur aussagen, dass es nicht immer ...
von andi f
Mi 27 Feb, 2008 9:37 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: CE-Kennzeichnung
Antworten: 51
Zugriffe: 27179

Und die Geräte scheinen mir Antik.

Meinst Du die Prüflinge oder die Messgeräte ;-)

Ob die Messgeräte antik sind oder nicht spielt keine Rolle. Ein Prüflabor kauft sich sicherlich nicht alle 5 Jahre das aktuelle Equipment von Rohde & Schwarz. Solange die Geräte kalibriert sind, spielt das Alter ...
von andi f
Mi 27 Feb, 2008 9:35 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: CE-Kennzeichnung
Antworten: 51
Zugriffe: 27179

Re: EMV

Danke noch mal an den hier mitlesenden "Messmenschen".
Die knapp 20 Messungen die heute gemacht wurden hätten unter normalen Bedingungen im zertifiziertem Labor >10K Euro gelegen.
Gut, dann gäbe es auch ein Zertifikat und nen [zensiert] voll Protokolle
aber so gehts ja auch.

Das wäre aber sein ...
von andi f
Sa 15 Sep, 2007 7:19 am
Forum: Micro- and other controllers
Thema: for easylase usb
Antworten: 1
Zugriffe: 13168

Hello georgeroman,

Welcome to this board!

EasyLase is a commercial product, therefore, nobody - especially the manufacturer - would give you the schematics. That would be too easy ;-)


Kind regards,
Andi
von andi f
Di 19 Jun, 2007 6:54 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: MikeSupis neuer Mini-Satellit :-)
Antworten: 29
Zugriffe: 10884

Wirklich ein netter kleiner Satellit. So einen könnte ich derzeit zum Testen auch gut gebrauchen. Mir persönlich würde das Gerät in schwarz allerdings besser gefallen. Aber das ist eine Geschmacksfrage.
von andi f
Sa 17 Mär, 2007 10:22 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Hat Gebbi mal wieder abgeäumt?
Antworten: 4
Zugriffe: 3443

Moin moin,

unter http://www.laserist.org/awards2006.htm sind die Awards für jeden einzusehen. Interessant ist die hohe "Trefferquote" von Firmen aus Deutschland. Gratulation an alle.


Viele Grüße,
Andi
von andi f
Do 23 Nov, 2006 6:40 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Luftstromüberwachung ALC68 / EIL 5000
Antworten: 24
Zugriffe: 16470

Hallo,

eine weitere Möglichkeit wäre, die Drehzahl direkt zu überwachen, z.B. mit einer Reflexionslichtschranke. Auf einem der Lüfterblätter lässt sich problemlos ein reflektierendes Material aufbringen. Alternativ kann man die Drezahl per Ultraschall, wie z.B. bei Modellflugzeugen, messen.


Viele ...
von andi f
Di 05 Sep, 2006 6:57 pm
Forum: LaserDesignStudio
Thema: New lasershow controllers from RIYA
Antworten: 8
Zugriffe: 7168

Hello Ihor,

Good looking new hardware! You remain true to FPGAs. The technical details are auspicious. When can be bargain for the new board? When will there be information on your homepage? And last but not least there is one very important information missing – what’s the price?


Regards,
Andi F.
von andi f
Do 31 Aug, 2006 9:42 pm
Forum: Termine
Thema: Laserfreaktreffen Regensburg 2006
Antworten: 533
Zugriffe: 238510

Und noch einer mehr.


**************************************
LASERFREAK-TREFFEN REGENSBURG 06:
**************************************
Gastnr. / Nickname (Vorname) / Land / Projektor
**************************************

84. Andi F. (Andreas) / DE / -
von andi f
So 13 Aug, 2006 7:43 am
Forum: Off-Topic
Thema: Video Technoparty 1995
Antworten: 9
Zugriffe: 4268

Hallo Vakuum,

stimme Dir in allen Punkten zu. Das war auch meine Zeit. Ich glaube 94 war ich auf der Energy in Zürich. Das waren einmalige Erlebnisse. Der Sound ist unvergesslich (Tracks bei 10.17min, 20.49min bis 28.00min, 35.45min und weitere sind richtige Klassiker). Und bereits damals bin ich ...
von andi f
So 08 Jan, 2006 7:04 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: USB-Ausgabekarte 12 Bit mit Framebuffer im Eigenbau
Antworten: 6
Zugriffe: 4184

Hallo Schobi,

sehr nette Arbeit. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass der kleine AVR dafür ausreicht. Doch offensichtlich hast Du es hinbekommen.

Noch ein TIP: Nicht beschaltete Eingänge verursachen einen höheren Stromverbrauch und evt. auch Störungen. Deshalb die Eingänge von IC3A und ...
von andi f
Do 05 Jan, 2006 7:31 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Man glaubt es kaum
Antworten: 6
Zugriffe: 4188

Hallo Guide,

er hat doch Recht, dass ein Relais im Verhältnis zu einem pn-Übergang sehr langsam schaltet. :wink:

Danke für die erquickenden Worte am Morgen.

Andi F.
von andi f
Fr 09 Dez, 2005 7:51 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Software/Hardwareentwicklung für eigenes DMX/Laser-Steuerger
Antworten: 17
Zugriffe: 9949


Fast jeder Hersteller professioneller Lasershowsoftware hat inzwischen eine Ausgabeeinheit mit Ethernet und 0-2 DMX-Kanälen im Programm bzw. wird so etwas in Kürze anbieten (ausser LOBO, die benutzen wohl ein echtzeitfähiges SDH/SONET Derivat Namens DDL über Glasfaser).

Hallo Afrob,

Pangolin ...
von andi f
Do 08 Dez, 2005 3:55 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Software/Hardwareentwicklung für eigenes DMX/Laser-Steuerger
Antworten: 17
Zugriffe: 9949

Hallo Uli,

wenn ich es richtig verstanden habe, soll die Steuerung der Laser-Projektoren nicht durch einen PC geschehen, sondern durch eine dedizierte Hardware (die natürlich mit einem PC kommunizieren kann). Als Controller bezeichnest Du demnach dieses Steuer-Pult, richtig? Demnach muss eine ...
von andi f
Do 08 Dez, 2005 9:28 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Software/Hardwareentwicklung für eigenes DMX/Laser-Steuerger
Antworten: 17
Zugriffe: 9949

Hallo Uli,

somit wohnen wir in direkter Nachbarschaft.

Danke für die Erläuterung zu ProfiNET. Von ERTEC habe ich schon ein paar Sachen gelesen. Für diese speziellen Dinge gibt es bereits fertige Controller. Doch für die Showbranche ist eine ns genaue Auflösung in der Tat nicht notwendig.

Hast Du ...
von andi f
Mi 07 Dez, 2005 7:55 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Software/Hardwareentwicklung für eigenes DMX/Laser-Steuerger
Antworten: 17
Zugriffe: 9949

Hallo Uli,

kling sehr interessant was Du da vorhast. Mir ist, als ob ich auch schon mal mit Ethernet für die Showlaserei gespielt habe. Sicherlich ist dieses Übertragungsmedium aus der heutigen Zeit nicht mehr weg zu denken. Da bietet es sich in der Tat an auch gesamte Mediensteuerungen darüber zu ...
von andi f
Mo 14 Nov, 2005 7:50 am
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Grundlagen zum Bau eines digitalen Scannertreibers
Antworten: 35
Zugriffe: 18153

Servus wopfo,

ich finde es super, dass Du Dich der Thematik angenommen hast. Sicherlich ist die digitale Regelung nur im Vorteil, wenn Du auch die angesprochenen Regelalgorithmen verwendest. Für den ersten Schritt wird es ausreichen einen PD o. PID Regler im uC zu realisieren. Wenn das geschafft ...
von andi f
Mi 28 Sep, 2005 1:05 pm
Forum: Termine
Thema: Freaktreffen Regensburg, Sommer
Antworten: 364
Zugriffe: 186569

Servus,

da sich nun fast alle anständig bedankt haben, möchte dies auch noch nachholen. Mein Dank geht an alle Beteiligen des Freaktreffens, besonders sind natürlich die Veranstalter zu nennen. Es war mein erstes Freaktreffen und wenn wieder eines in Regensburg statt findet, wird es nicht mein ...
von andi f
Mi 07 Sep, 2005 4:30 pm
Forum: Termine
Thema: Freaktreffen Regensburg, Sommer
Antworten: 364
Zugriffe: 186569

Servus,

in den letzten Jahren habe ich mich von dem Hobby aus Zeitgründen zurückgezogen (fast alles Ende letzen Jahres bei eBay verkauft). Doch eigentlich wollte ich auch schon immer Mal auf ein Laserfreak-Treffen. Da Regensburg nicht weit von mir entfernt ist (Fürth/Nürnberg) werde ich aller ...
von andi f
Mi 26 Jan, 2005 7:26 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Kennt jemand diesen Laser??? YAG MAX C-95
Antworten: 2
Zugriffe: 3046

Hallo YOSHI,

laut dem Dokument http://www.lao.cz/upload/katalogy/KatologLAMPY.pdf könnte das Gerät von CVI Laser (http://www.cvilaser.com/) sein. Vielleicht kann man direkt beim Hersteller helfen.


Viele Grüße,
Andi F.
von andi f
Mo 27 Dez, 2004 9:28 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: ScanMaster2
Antworten: 1
Zugriffe: 1528

Hallo ftbase,

ScanMaster2 ist soweit ich weiß nicht offiziell verkäuflich. Die Entwicklung wird seit vielen Jahren betrieben, jedoch reichte es bislang nicht das komplette System fertig zu stellen. D.h. es funktioniert zwar allerdings ohne ausgereifte Benutzeroberfläche. Das System wird von nur ...
von andi f
Do 09 Dez, 2004 3:05 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Sagt mal, habt Ihr Eure Grundplatten selbst gebohrt?
Antworten: 17
Zugriffe: 7619

Optokoppler hat geschrieben:ein Flaeschchen Schneideoel
Bei Alu nimmt man doch Spiritus als Schmiermittel, oder hat mich da der Werkstattleiter der FH reingelegt?
von andi f
Do 09 Dez, 2004 2:54 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Sagt mal, habt Ihr Eure Grundplatten selbst gebohrt?
Antworten: 17
Zugriffe: 7619

Als früherer Schüler und jetziger Student bohrt man natürlich selber. Mit dem richtigen Werkzeug hält sich der Aufwand in Grenzen.

Viele Grüße,
Andi F.
von andi f
Di 07 Dez, 2004 9:15 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Roulette-Gewinn mit Hilfe eines Laser-Scanners und PDA
Antworten: 3
Zugriffe: 2775

Hatschi hat geschrieben:Bei uns in der Zeitung stand es war in ein Handy eingebaut.
Tja, das nennt man dann wohl journalistische Freiheit. Aber ist ja auch egal. Auf die Idee muss man erst mal kommen und genug Zeit und Geld für die Umsetzung investieren. In diesem Fall hat es sich ja gelohnt :!:
von andi f
Di 07 Dez, 2004 10:34 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Roulette-Gewinn mit Hilfe eines Laser-Scanners und PDA
Antworten: 3
Zugriffe: 2775

Roulette-Gewinn mit Hilfe eines Laser-Scanners und PDA

Servus,

lest Euch mal folgende Meldung bei Heise durch: http://www.heise.de/newsticker/meldung/53952

Das ist doch mal eine richtig sinnvolle Anwendung (außerhalb von Shows). Also, wer baut so ein Teil :)

Viele Grüße,
Andi F.
von andi f
Sa 20 Nov, 2004 1:42 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Der Traum von Blau...
Antworten: 9
Zugriffe: 4221

von andi f
Fr 19 Nov, 2004 4:29 pm
Forum: Mamba / MIII & LaserPainter
Thema: Mamba Black-Edition
Antworten: 17
Zugriffe: 12173

Mehr Informationen zur Mamba Black Edition gibt es nun auf der Homepage von MediaLas.

http://www.medialas.de/index_german.html
http://www.medialas.de/mamba2004.htm

Viele Grüße,
Andi F
von andi f
Do 18 Nov, 2004 7:29 pm
Forum: OpenProject: bILDA
Thema: bILDA Software Umfrage
Antworten: 31
Zugriffe: 26511

laserdj_17 hat geschrieben:LSD? :?: :?:
Laser-Show-Designer von Pangolin. Wer wird denn hier an etwas anderes denken?
von andi f
Do 18 Nov, 2004 11:38 am
Forum: LaserDesignStudio
Thema: Mich hats erwischt....
Antworten: 6
Zugriffe: 3666

Hallo,

bei dieser Gelegenheit kann ich mich auch als LDS Besitzer zu erkennen geben. LDS und eine Riya PCI nenne ich seit Anfang des Jahres mein Eigen. Zu meiner Schande muss ich leider gestehen, dass ich bislang höchstens 1,5h Stunden mit der Software gearbeitet habe. Na ja, vielleicht ändern sich ...
von andi f
Mi 17 Nov, 2004 9:00 am
Forum: Mamba / MIII & LaserPainter
Thema: Mamba Black-Edition
Antworten: 17
Zugriffe: 12173

Hallo Gebbi,

wenn ich Herrn Baur richtig verstanden habe gibt es nur wenige, aber dafür sehr wichtige Unterschiede zwischen Mamba 2004 und Mamba Black Edition:

1. „Unendlich“ viele Tracks
2. Synchronisation mit Musiktiteln
3. „Unendlich“ viele Projektoren

Das Design ist genau das gleiche wie bei ...

Zur erweiterten Suche