Das bedeutet, man MUSS NICHT eine Urkunde nachweisen, wenn man einen Laser zB in seinem Club aufgehangen hat, sondern lediglich eine Person als Laserschutzbeauftragten benennen?
Ich habe mal gehört, dass auch eine Kontrolle vom TÜV ausreicht zum Betreiben. Ist das so richtig?
Gruß Matze
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mo 05 Jan, 2004 7:24 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Nachweis LSB?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10194
- Mi 17 Dez, 2003 2:17 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Nachweis LSB?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10194
Kopie?
Ich komme nicht drumherum, dass hier das Gefühl aufkommt, da will sich einer mit ner selbstgestalteten Kopie um die Prüfung drücken. Dann würde ich es lieber ganz lassen. Das erspart zumindest die Anzeige wegen Urkundenfälschung, auf die in Good Old Germany meines Wissens nach bis zu 5 Jahre Knast ...
- Di 09 Dez, 2003 2:09 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Suche defektes Lasergehäuse
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1562
Suche defektes Lasergehäuse
Hi,
ich wusste nicht genau, ob mein Posting hier richtig ist. Hoffe, es nimmt mir keiner übel, wenn es woanders hinmusste.
Ich suche quasi das Aussenrum. Vielleicht hat hier einer noch ein Gehäuse mit Scannern oder Motoren, welches er mir verkaufen würde. Musiksteuerung wäre gut, DMX auch kein ...
ich wusste nicht genau, ob mein Posting hier richtig ist. Hoffe, es nimmt mir keiner übel, wenn es woanders hinmusste.
Ich suche quasi das Aussenrum. Vielleicht hat hier einer noch ein Gehäuse mit Scannern oder Motoren, welches er mir verkaufen würde. Musiksteuerung wäre gut, DMX auch kein ...
- Di 09 Dez, 2003 8:53 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Wo gibts superflache PCs?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5916
FSC
Guck doch mal bei Fujitsu Siemens rein. Die haben erstklassige, mickrig kleine PC Kisten.
Gruß Matthias
www.fujitsu-siemens.de
Gruß Matthias
www.fujitsu-siemens.de
- Di 09 Dez, 2003 8:39 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: DPSS 55mw Modulationskabel? Anfängerfrage!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2257
Danke
Vielen Dank für Deine Antworten, Sven.
Mein Laser ist temperaturstabil. Es ist ein Dpss Grünlaser mit externem Netzteil 0-800mW Leistungsaufnahme und max 55mW Laserleistung. Ja, ich denke, ich werde auch von Guido das Scannerset kaufen. Ich suche noch ein paar Halter für die Scanner. Guido sagte mir ...
Mein Laser ist temperaturstabil. Es ist ein Dpss Grünlaser mit externem Netzteil 0-800mW Leistungsaufnahme und max 55mW Laserleistung. Ja, ich denke, ich werde auch von Guido das Scannerset kaufen. Ich suche noch ein paar Halter für die Scanner. Guido sagte mir ...
- Di 09 Dez, 2003 8:26 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: DPSS 55mw Modulationskabel? Anfängerfrage!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2257
TTL Eingang
Danke..
Ja, mit TTL stand da auch was dabei. Was mache ich damit oder kann ich damit machen?
Ja, mit TTL stand da auch was dabei. Was mache ich damit oder kann ich damit machen?
- Di 09 Dez, 2003 8:03 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: DPSS 55mw Modulationskabel? Anfängerfrage!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2257
DPSS 55mw Modulationskabel? Anfängerfrage!
Hallo Gemeinde,
ich hab mir nen 55mw frequenzdoppler Dpss Laser zugelegt.
An dem Netzteil sind zwei Kabel mit Modulation benannt. Leider ist keine
wirklich gute Anleitung dabei gewesen.
Für was sind denn die beiden Kabel?
Ausserdem steht was von Aufwärmzeit >15min dabei. Jedoch ist das Teil direkt ...
ich hab mir nen 55mw frequenzdoppler Dpss Laser zugelegt.
An dem Netzteil sind zwei Kabel mit Modulation benannt. Leider ist keine
wirklich gute Anleitung dabei gewesen.
Für was sind denn die beiden Kabel?
Ausserdem steht was von Aufwärmzeit >15min dabei. Jedoch ist das Teil direkt ...