Die Suche ergab 22 Treffer
- Sa 05 Jul, 2014 9:42 pm
- Forum: Termine
- Thema: Laser Regenbogen "Lights of Pride" in Köln
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6284
Re: Laser Regenbogen "Lights of Pride" in Köln
Hallo zusammen, ich kam am Freitag morgen um 2:00 Uhr nach Hause und sah aus dem Küchenfenster ein paar Strahlen...dann ging ich auf meine Dachterasse und glaubte es kaum. Noch nie habe ich einen soo fetten Laser in Regenbogenfarben gesehen. Wow.. Ich habe auch Fotos gemacht. Kann ich die Tage mal ...
- Mi 07 Mär, 2012 11:08 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: SUCHE: ILDA Adapter RJ45
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6342
Re: SUCHE: ILDA Adapter RJ45
..mach ich, morgen sind hier Bilder.. Danke !
- Mi 07 Mär, 2012 10:57 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: SUCHE: ILDA Adapter RJ45
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6342
Re: SUCHE: ILDA Adapter RJ45
Hallo,
erstmal Danke an Falk, aber das ist nicht der Stecker.
Der Adapter siehr so aus: Die eine Seite ist ein ganz normaler 25 Pol ILDA Stecker, aber dann....auf der anderen Seite sind bis auf 4 ?
alle Drähte abgeschnitten. diese 4 ? (ich habe nur 4 gesehen) sind in einem "Netzwerkstecker" also ...
erstmal Danke an Falk, aber das ist nicht der Stecker.
Der Adapter siehr so aus: Die eine Seite ist ein ganz normaler 25 Pol ILDA Stecker, aber dann....auf der anderen Seite sind bis auf 4 ?
alle Drähte abgeschnitten. diese 4 ? (ich habe nur 4 gesehen) sind in einem "Netzwerkstecker" also ...
- Di 06 Mär, 2012 11:53 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Suche: rote diode ca. 100 mW
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2318
Re: Suche: rote diode ca. 100 mW
DANKE, habe jetzt eine!
- Di 06 Mär, 2012 10:03 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: SUCHE: ILDA Adapter RJ45
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6342
SUCHE: ILDA Adapter RJ45
Hallo zusammen,
hat noch jemand einen ILDA Adapter von 25 Pol auf RJ45 ?
Ist für den alten LW-CS400RGY.
Vielen Dank,
Marc S.
hat noch jemand einen ILDA Adapter von 25 Pol auf RJ45 ?
Ist für den alten LW-CS400RGY.
Vielen Dank,
Marc S.
- Fr 02 Mär, 2012 4:02 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Suche: rote diode ca. 100 mW
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2318
Re: Suche: rote diode ca. 100 mW
Ahh, ja, sorry...ich meine schon die komplette Diode mit Linse und so. So das ich sie nur noch an die Platine anstecken muss.
- Fr 02 Mär, 2012 3:51 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Suche: rote diode ca. 100 mW
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2318
Suche: rote diode ca. 100 mW
Hallo, in meinem CS400RGY von LW ist eine der beiden roten Dioden kaputt. Hat irgendwer noch so eine "Taschenlame" rumliegen? Sollte in etwa 100mW haben, Wellenlänge müsste wohl 650nm sein. Vielen Dank schonmal.
Der Marc
Der Marc
- Do 24 Nov, 2011 12:01 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: ILDA IN / OUT
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2425
Re: ILDA IN / OUT
Vielen Dank,
ich wollte 2 Projektoren vergleichen, deshalb diese Frage.
Ich habe einen Splitter gefunden.
Danke Euch!
Marc
ich wollte 2 Projektoren vergleichen, deshalb diese Frage.
Ich habe einen Splitter gefunden.
Danke Euch!
Marc
- Do 24 Nov, 2011 11:02 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: ILDA IN / OUT
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2425
Re: ILDA IN / OUT
Hi,
nein, der RGB Projektor ist vom Phillip gebaut worden. Ein wirklich schönes Teil !
Ich benutze LDS-Dynamics mit einer Easy Lase USB.
Ich dachte das man ILDA genauso "durchschleifen" kann wie z.B. DMX (hat er nicht), und so 2 Projektoren gleichzeitig steuern kann.
Da aber nur ILDA IN verbaut ...
nein, der RGB Projektor ist vom Phillip gebaut worden. Ein wirklich schönes Teil !
Ich benutze LDS-Dynamics mit einer Easy Lase USB.
Ich dachte das man ILDA genauso "durchschleifen" kann wie z.B. DMX (hat er nicht), und so 2 Projektoren gleichzeitig steuern kann.
Da aber nur ILDA IN verbaut ...
- Do 24 Nov, 2011 10:34 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: ILDA IN / OUT
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2425
ILDA IN / OUT
Hallo zusammen,
da ich nun meinen Projektor 1 Jahr habe und immer noch sehr zufrieden bin, hätte ich Lust ein paar SAT´s zu bauen.
Allerdings hat mein Projektor nur ILDA IN. Wie bekomme ich jetzt ILDA OUT dazu? Muss ich die ganze Karte umbauen?
Wer kann mir einen Tipp geben?
Danke schon mal.
Marc
da ich nun meinen Projektor 1 Jahr habe und immer noch sehr zufrieden bin, hätte ich Lust ein paar SAT´s zu bauen.
Allerdings hat mein Projektor nur ILDA IN. Wie bekomme ich jetzt ILDA OUT dazu? Muss ich die ganze Karte umbauen?
Wer kann mir einen Tipp geben?
Danke schon mal.
Marc
- Mo 22 Nov, 2010 1:41 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: (Suche) RGB Weisslichtlaser selbstbau gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2147
Re: (Suche) RGB Weisslichtlaser selbstbau gesucht
Super, Danke !!
- Mo 22 Nov, 2010 1:07 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: (Suche) RGB Weisslichtlaser selbstbau gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2147
Re: (Suche) RGB Weisslichtlaser selbstbau gesucht
Hallo Norbert,
wo genau ist das Treffen in Bochum? Da würde ich gern kommen.
Grüße...
Marc
wo genau ist das Treffen in Bochum? Da würde ich gern kommen.
Grüße...
Marc
- Mo 22 Nov, 2010 11:35 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: (Suche) RGB Weisslichtlaser selbstbau gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2147
(Suche) RGB Weisslichtlaser selbstbau gesucht
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Eigenbau RGB Laser, er MUSS analog modulierbar sein!
Eigenbau deshalb, weil ich ihn auch gerne mal "modifizieren" möchte. Er sollte zwischen
400mW - 800mW haben. Wenn ILDA dabei wäre, also die Ausgabekarte u.s.w. wäre es auch toll.
Angebote einfach ...
ich bin auf der Suche nach einem Eigenbau RGB Laser, er MUSS analog modulierbar sein!
Eigenbau deshalb, weil ich ihn auch gerne mal "modifizieren" möchte. Er sollte zwischen
400mW - 800mW haben. Wenn ILDA dabei wäre, also die Ausgabekarte u.s.w. wäre es auch toll.
Angebote einfach ...
- Do 08 Jul, 2010 12:21 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Welche Software für Beamshow?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 12303
Re: Welche Software für Beamshow?
Puuhhh....das war ja viel !!
Nochmal vielen Dank an Alle, die mir hier weitergeholfen haben.
Viele Grüße,
der
Marc
Nochmal vielen Dank an Alle, die mir hier weitergeholfen haben.
Viele Grüße,
der
Marc
- Di 29 Jun, 2010 12:24 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Welche Software für Beamshow?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 12303
Re: Welche Software für Beamshow?
Vielen Dank!!
Dann werde ich wohl auf die HE Lösung zurückgreifen.
Wo bekomme ich alles zusammen, also mit Karte und alles was man so braucht?
Marc

Dann werde ich wohl auf die HE Lösung zurückgreifen.
Wo bekomme ich alles zusammen, also mit Karte und alles was man so braucht?
Marc
- Di 29 Jun, 2010 12:07 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Welche Software für Beamshow?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 12303
Re: Welche Software für Beamshow?
Hi Uwe,
Danke für die schnelle Antwort.
Was heißt "unterstützt alle Ausgabekarten"?
Ist bei HE Laserscan nur die Software bei? Dann brauche ich noch Dongle u.s.w.?
Grüße...
Marc
Danke für die schnelle Antwort.
Was heißt "unterstützt alle Ausgabekarten"?
Ist bei HE Laserscan nur die Software bei? Dann brauche ich noch Dongle u.s.w.?
Grüße...
Marc
- Di 29 Jun, 2010 11:35 am
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Welche Software für Beamshow?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 12303
Welche Software für Beamshow?
Hallo zusammen,
da es eine Fülle von Lasersoftware gibt, bin ich jetzt etwas verunsichert, welche Software ich für Beamshows einsetzen sollte.
Zur Zeit habe ich ja nur den LW-CS 400 RGY. Werde aber in naher Zukunft ein RGB selber bauen. Da ich keine Grafiken oder SMS-4-Laser
brauche, ist nun die ...
da es eine Fülle von Lasersoftware gibt, bin ich jetzt etwas verunsichert, welche Software ich für Beamshows einsetzen sollte.
Zur Zeit habe ich ja nur den LW-CS 400 RGY. Werde aber in naher Zukunft ein RGB selber bauen. Da ich keine Grafiken oder SMS-4-Laser
brauche, ist nun die ...
- Do 08 Apr, 2010 2:07 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Frage zu Effekt Lasern
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5441
Re: Frage zu Effekt Lasern
Sorry, nicht MW, das wäre ja ein bisschen viel, oder?
Ich meine natürlich Milliwatt!
Ich meine natürlich Milliwatt!
- Do 08 Apr, 2010 2:04 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Bin auch neu hier.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2346
Re: Bin auch neu hier.
Hallo Nico,
vielen, vielen Dank für Deine Antwort.
Kommst Du auch aus Köln?
Ich werde wohl einen RGB selber bauen, dauert aber noch ein wenig.
Ich habe für den CS 400 nur 210,-€ gezahlt, Neu und orig. Verpackt, darum ist das erstmal OK für mich, denn
die 580 oder so hätte ich nie bezahlt für ein ...
vielen, vielen Dank für Deine Antwort.
Kommst Du auch aus Köln?
Ich werde wohl einen RGB selber bauen, dauert aber noch ein wenig.
Ich habe für den CS 400 nur 210,-€ gezahlt, Neu und orig. Verpackt, darum ist das erstmal OK für mich, denn
die 580 oder so hätte ich nie bezahlt für ein ...
- Mi 07 Apr, 2010 12:12 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Bin auch neu hier.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2346
Re: Bin auch neu hier.
Hallo,
Danke für die Antworten. Bin jetzt schon schlauer.
Danke für die Antworten. Bin jetzt schon schlauer.
- Mi 07 Apr, 2010 12:07 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Frage zu Effekt Lasern
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5441
Re: Frage zu Effekt Lasern
Hallo,
ich glaube, dass sich die MW Angabe auf den einzelnem Strahl bezieht. Ich habe einen Galaxian 3D von der selben FA.
In der Beschreibung steht auch 4,9 MW !! Der grüne hat aber gute 30MW, gemessen! Diese Clusterlaser splitten den Strahl
in ca. 200 einzelstrahlen, wovon der stärkste bei mir 3 ...
ich glaube, dass sich die MW Angabe auf den einzelnem Strahl bezieht. Ich habe einen Galaxian 3D von der selben FA.
In der Beschreibung steht auch 4,9 MW !! Der grüne hat aber gute 30MW, gemessen! Diese Clusterlaser splitten den Strahl
in ca. 200 einzelstrahlen, wovon der stärkste bei mir 3 ...
- Mi 07 Apr, 2010 11:44 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Bin auch neu hier.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2346
Bin auch neu hier.
Hallo zusammen,
da ich schon etwas länger in diesem Forum "herumstöbere", habe ich mich jetzt mal zu Euch gesellt..
Mein Name ist Marc, ich wohne in Köln, bin 40 und habe mir vor ca. 6 Monaten einen Galaxian 3D zugelegt,
darauf folgte auch schon ein CS400RGY von Laserworld. Angesteuert werden die ...
da ich schon etwas länger in diesem Forum "herumstöbere", habe ich mich jetzt mal zu Euch gesellt..
Mein Name ist Marc, ich wohne in Köln, bin 40 und habe mir vor ca. 6 Monaten einen Galaxian 3D zugelegt,
darauf folgte auch schon ein CS400RGY von Laserworld. Angesteuert werden die ...