Schlag in den Nacken verstanden!
Danke schön.
Die Suche ergab 21 Treffer
- Mo 31 Mai, 2010 10:12 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Ich mal wieder ;-) Laserselbstbau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3054
- So 30 Mai, 2010 11:15 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Ich mal wieder ;-) Laserselbstbau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3054
Re: Ich mal wieder ;-) Laserselbstbau
Nachtrag
An dem roten Lasermodul ist auch ein ttl anschluss,vielleicht hilft das.
Ums kurz zu machen möchte beide Laser mit den gleichen Galvos betreiben.
An dem roten Lasermodul ist auch ein ttl anschluss,vielleicht hilft das.
Ums kurz zu machen möchte beide Laser mit den gleichen Galvos betreiben.
- So 30 Mai, 2010 10:13 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Ich mal wieder ;-) Laserselbstbau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3054
Ich mal wieder ;-) Laserselbstbau
Hallo ihr lieben.
Hab mal wieder ne blöde Frage.
Also......In meinem Besitz befindet sich doch ein 30mw green Laser von Thomann.
Und ein rotes Lasermodul 100mw.Jetzt zur Frage.Wie wird der grüne Laser gesteuert.
Oder genauer wird er "überwacht"oder fährt er nur ein Programm ab?
Das Teil heist :Dj ...
Hab mal wieder ne blöde Frage.
Also......In meinem Besitz befindet sich doch ein 30mw green Laser von Thomann.
Und ein rotes Lasermodul 100mw.Jetzt zur Frage.Wie wird der grüne Laser gesteuert.
Oder genauer wird er "überwacht"oder fährt er nur ein Programm ab?
Das Teil heist :Dj ...
- Mi 05 Mai, 2010 9:06 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Könnte mir bitte jemand helfen?!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1516
Re: Könnte mir bitte jemand helfen?!
Danke,bin auch wirklich vorsichtig damit 

- Mi 05 Mai, 2010 4:41 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Könnte mir bitte jemand helfen?!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1516
Könnte mir bitte jemand helfen?!
Hallo habe mir ein Lasermodul 220volt150mw,650nm gekauft.
Leider ist keine Beschreibung dabei.Möchte die Funktion prüfen.
Leider sind da nur 2 dünne Kabel dabei.
Meine Frage ,sollen die echt mit 220volt betrieben werden ?Kann mir das
fast nicht vorstellen.Möcht auch nicht rumexperimentieren und das ...
Leider ist keine Beschreibung dabei.Möchte die Funktion prüfen.
Leider sind da nur 2 dünne Kabel dabei.
Meine Frage ,sollen die echt mit 220volt betrieben werden ?Kann mir das
fast nicht vorstellen.Möcht auch nicht rumexperimentieren und das ...
- Di 13 Apr, 2010 5:29 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5503
Re: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?
Hat funktioniert ,daaannnnkeeee.
Ohne das hätte ich jetzt + an rot und - an schwarz gemacht .
Das wärs dann grad gewesen ist nämlich genau anders herum.
Echt super hätte ich alleine nicht gefunden.
Ohne das hätte ich jetzt + an rot und - an schwarz gemacht .
Das wärs dann grad gewesen ist nämlich genau anders herum.
Echt super hätte ich alleine nicht gefunden.
- Di 13 Apr, 2010 5:05 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5503
Re: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?
Super,danke probiere es mal
- Di 13 Apr, 2010 4:04 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5503
- Di 13 Apr, 2010 3:52 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5503
Re: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?
Das hilft mir auch nicht,danke an euch.Probier es einfach aus hab ja zwei Versuche.
Nur ein langer Strich an der Wand ?Mit Nebel müsste das doch ähnlich wie ein dreieck aussehen.
Also waagerecht vom Gerät gesehen?
Nur ein langer Strich an der Wand ?Mit Nebel müsste das doch ähnlich wie ein dreieck aussehen.
Also waagerecht vom Gerät gesehen?
- Di 13 Apr, 2010 2:21 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5503
Re: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?
Ist übrigends kein Liebesbrief sondern Hausaufgaben 

- Di 13 Apr, 2010 2:17 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5503
Re: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?
Als ich die Bilder bearbeitet habe mit diesem sch.... kodak Programm und schon geschnitten hatte,
Waren die nicht so gross.Zumindest auf meinem pc.
Trotzdem danke.
Waren die nicht so gross.Zumindest auf meinem pc.
Trotzdem danke.
- Di 13 Apr, 2010 12:57 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5503
Könntet ihr mir bitte mal helfen ?
Hallo erst mal,hätte da ein kleines Problem.
Bitte nicht lachen.Ich habe hier einen microscan Schwenklaser der Klasse 1.
Darauf steht +12v 50ma
-12v 35ma
+ 5v 240ma
Der Anschluss sieht aus wie ein usb bzw Telefonkabel.Jetzt weiss ich nicht wo ich was anschliessen muss :oops:
Ich vermute, das das ...
Bitte nicht lachen.Ich habe hier einen microscan Schwenklaser der Klasse 1.
Darauf steht +12v 50ma
-12v 35ma
+ 5v 240ma
Der Anschluss sieht aus wie ein usb bzw Telefonkabel.Jetzt weiss ich nicht wo ich was anschliessen muss :oops:
Ich vermute, das das ...
- Sa 10 Apr, 2010 9:25 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Augenschaden?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6759
Re: Augenschaden?
Sorry das mit dem verlinken haut nicht hin
Bei einem bekannten auktionshaus
Schutzbrille gegen laser/impulslicht
artikelnr:110503118374
Gpt Laserschutzbrille
Artikelnr.130380765784
Zum Thema was ich mit der Brille machen möchte.
Bevor ich jetzt gesteinigt werde
Ich bin alleine wenn ich ...
Bei einem bekannten auktionshaus
Schutzbrille gegen laser/impulslicht
artikelnr:110503118374
Gpt Laserschutzbrille
Artikelnr.130380765784
Zum Thema was ich mit der Brille machen möchte.
Bevor ich jetzt gesteinigt werde
Ich bin alleine wenn ich ...
- Fr 09 Apr, 2010 9:22 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Augenschaden?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6759
Re: Augenschaden?
Ergänzung:
Also die durchsichtige brille ,ist eine co2 laserschutzbrille
190-340nm
2760-3760nm
2940nm
10600nm
Also für einen roten ,grünen oder blauen Laser ungeeignet ?
Richtig?Bleibt noch die "französiche Sonnenbrille"
Also die durchsichtige brille ,ist eine co2 laserschutzbrille
190-340nm
2760-3760nm
2940nm
10600nm
Also für einen roten ,grünen oder blauen Laser ungeeignet ?
Richtig?Bleibt noch die "französiche Sonnenbrille"
- Fr 09 Apr, 2010 8:51 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Augenschaden?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6759
Augenschaden?
Ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich denke das Thema wurde hier schon behandelt,kann aber nichts finden.
Also es gibt bei einem Auktionsanbieter :wink: Laserschutzbrillen ab 20 Euro.
Es handelt sich dabei um eine durchsichtige Brille.
Und eine, die zb zum entfernen von Tatoos verwendet wird.
Dort ...
Ich denke das Thema wurde hier schon behandelt,kann aber nichts finden.
Also es gibt bei einem Auktionsanbieter :wink: Laserschutzbrillen ab 20 Euro.
Es handelt sich dabei um eine durchsichtige Brille.
Und eine, die zb zum entfernen von Tatoos verwendet wird.
Dort ...
- Do 18 Mär, 2010 8:03 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: mein erster selbstgebauter RGB projektor
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5612
Re: mein erster selbstgebauter RGB projektor
Hallo find ich absolut geil.Bin absoluter Anfänger.
Wenn du du einen Lüfter einfach nur umdrehst ,müsstest du doch erreichen das du einen kreislauf hast.
Also die Luft rein und wieder herauskommt?
Sollte das für euch Fachleute jetzt dumm klingen,einfach ignorieren.
Aber manchmal,nur manchmal hilft ...
Wenn du du einen Lüfter einfach nur umdrehst ,müsstest du doch erreichen das du einen kreislauf hast.
Also die Luft rein und wieder herauskommt?
Sollte das für euch Fachleute jetzt dumm klingen,einfach ignorieren.
Aber manchmal,nur manchmal hilft ...
- Di 16 Mär, 2010 7:51 am
- Forum: Laserphysik
- Thema: generelle Frage zur Physik
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6328
Re: generelle Frage zur Physik
Wenn also beide Galvos(Spiegel +5und -5 haben)erhalte ich ein Quadrat ?Richtig? 

- Mo 15 Mär, 2010 4:56 pm
- Forum: Laserphysik
- Thema: generelle Frage zur Physik
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6328
Re: generelle Frage zur Physik
Danke schön...
Werde dann mal noch schön fleissig weiterlesen
Werde dann mal noch schön fleissig weiterlesen

- Mo 15 Mär, 2010 10:18 am
- Forum: Laserphysik
- Thema: generelle Frage zur Physik
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6328
generelle Frage zur Physik
Hallo an euch alle .Habe das Forum bereits durchsucht.Ich hoffe auch ausreichend.Ich möchte mich gerne belesen.
Darum jetzt meine Frage .
Was passiert bei der Strahlung auf Galvos bzw wie funktioniert das genau ?
Und wie nennt man das? Trigometrie ,Strahlensatz ?,.......oder wie bekomme ich meine ...
Darum jetzt meine Frage .
Was passiert bei der Strahlung auf Galvos bzw wie funktioniert das genau ?
Und wie nennt man das? Trigometrie ,Strahlensatz ?,.......oder wie bekomme ich meine ...
- So 14 Mär, 2010 9:36 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Show Laser bau!!!! frage...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10344
Re: Show Laser bau!!!! frage...
Vielen Dank für eure Antworten. 

- Sa 13 Mär, 2010 10:29 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Show Laser bau!!!! frage...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10344
Schutz der Augen (Frage..)
Hallo heisse Sascha und bin auch neu hier.
Ich hätte mal eine theoretsiche Frage zum Thema Sicherheit.
Ist es möglich ,sich durch einen Schweissschirm vor Laserabstrahlung (unsichbares uv) bzw Direkt Anstrahlung zu schützen?!?
Und wenn das funktionieren sollte bis zu wieviel mw.
Komme auf die Idee ...
Ich hätte mal eine theoretsiche Frage zum Thema Sicherheit.
Ist es möglich ,sich durch einen Schweissschirm vor Laserabstrahlung (unsichbares uv) bzw Direkt Anstrahlung zu schützen?!?
Und wenn das funktionieren sollte bis zu wieviel mw.
Komme auf die Idee ...