Ich merke mir auch mal denn Termin vor!
Das wer mal wieder was!
Danke für das organisieren !
Die Suche ergab 422 Treffer
- So 23 Jun, 2024 2:18 pm
- Forum: Termine
- Thema: Laserfreaktreffen Südwest
- Antworten: 46
- Zugriffe: 20923
- So 20 Jan, 2019 8:53 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Probleme mit Laser
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7310
Re: Probleme mit Laser
Ach die Welt ist klein... Hast schon Hilfe gesucht in FB CNC Fertigung und Klein. 
Ich sag das da die Rote Laserdiode tot ist. Ob man sie so einfach Tauschen kann ist eine andere Frage. Ich glaub nicht das sich hier jemand mit deiner Maschine ausreichend auskennt.
Grüße

Ich sag das da die Rote Laserdiode tot ist. Ob man sie so einfach Tauschen kann ist eine andere Frage. Ich glaub nicht das sich hier jemand mit deiner Maschine ausreichend auskennt.
Grüße
- Do 03 Jan, 2019 11:08 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laserworld Tarm Two Erfahrungen gesucht
- Antworten: 79
- Zugriffe: 55716
Re: Laserworld Tarm Two Erfahrungen gesucht
Ich muß auch was zu schreiben,
Es geht um die Gehäuse! Sie sind alle ähnlich, weil sie in großer Stückzahl hergestellt wurden, zu ein unschlagbaren Preis *quelle* Aliexpress. Wer da auch schon schwach geworden, wenn es die Mindesstückzahlen nicht gäbe.
Wie Tracky schrieb,
Aufschrauben und ...
Es geht um die Gehäuse! Sie sind alle ähnlich, weil sie in großer Stückzahl hergestellt wurden, zu ein unschlagbaren Preis *quelle* Aliexpress. Wer da auch schon schwach geworden, wenn es die Mindesstückzahlen nicht gäbe.
Wie Tracky schrieb,
Aufschrauben und ...
- Fr 06 Okt, 2017 7:01 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Biete] Einstellwerkzeug ML-K390 Linse (Lauschmann)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3011
Re: [Biete] Einstellwerkzeug ML-K390 Linse (Lauschmann)
Ich hab das in meine Firma machen lassen... wir machen auch Teile für das Militär. Daher haben wir viel was schwarz werden soll.
Ich selber hab da nichts schwarz gemacht, hab das den Profis überlassen.
Grüße
Ps.: Danke, jojo
Ich selber hab da nichts schwarz gemacht, hab das den Profis überlassen.

Grüße
Ps.: Danke, jojo
- So 01 Okt, 2017 12:53 pm
- Forum: LaserFreak Award
- Thema: 6. LaserFreak Award 2017
- Antworten: 90
- Zugriffe: 78158
Re: 6. LaserFreak Award 2017
Gibt es schon eine Liste mit den Gewinner?!
- Sa 30 Sep, 2017 11:35 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Biete] Einstellwerkzeug ML-K390 Linse (Lauschmann)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3011
Re: [Biete] Einstellwerkzeug ML-K390 Linse (Lauschmann)
Hab das mal raus kopiert von einer Herstellerseite.
Edelstahl Brünieren
Verfahren
Edelstahl-Brünieren ist ein Heiß-Brünierverfahren. Die in den Edelstählen enthaltenen Metalle wie Stahl, Nickel und Chrom gehen eine chemische Verbindung ein und lassen die Oberfläche schwarz erscheinen ...
Edelstahl Brünieren
Verfahren
Edelstahl-Brünieren ist ein Heiß-Brünierverfahren. Die in den Edelstählen enthaltenen Metalle wie Stahl, Nickel und Chrom gehen eine chemische Verbindung ein und lassen die Oberfläche schwarz erscheinen ...
- Fr 29 Sep, 2017 3:59 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Biete] Einstellwerkzeug ML-K390 Linse (Lauschmann)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3011
Re: [Biete] Einstellwerkzeug ML-K390 Linse (Lauschmann)
Komme wohl erst spät...
Ich reservier einfach mal einen.
Ich reservier einfach mal einen.
- Fr 29 Sep, 2017 11:10 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Biete] Einstellwerkzeug ML-K390 Linse (Lauschmann)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3011
[Biete] Einstellwerkzeug ML-K390 Linse (Lauschmann)
Da ich letzte Woche gefragt wurde ob ich Einstellwerkzeuge herstellen könnte für die Lauschmann Linse.
Hab ich mit Hilfe von Heiko, die Woche ein paar Werkzeuge gefertigt.
Die Halter werde ich mit nach Berlin bringen. Falls wer bedarf hat.
Werkzeuge sind aus Edelstahl V2A 1.4301 EN 10278 ...
Hab ich mit Hilfe von Heiko, die Woche ein paar Werkzeuge gefertigt.
Die Halter werde ich mit nach Berlin bringen. Falls wer bedarf hat.
Werkzeuge sind aus Edelstahl V2A 1.4301 EN 10278 ...
- Mi 27 Sep, 2017 6:24 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Sicherheit und Technisches für 500mW, 808nm
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2780
Re: Sicherheit und Technisches für 500mW, 808nm
Könntest auch ein Gehäuse aus Holz, Metal, Verbundplatten oder Kunststoff bauen und eine Webcam reinstellen zum schauen.
Macht natürlich nur Sinn wenn alles läuft und nichts mehr justiren must.
Grüße
Macht natürlich nur Sinn wenn alles läuft und nichts mehr justiren must.
Grüße
- Do 13 Jul, 2017 2:49 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Verkaufe NEUE Nebelmaschinen mit 3000 Watt, DMX, Funk etc.
- Antworten: 44
- Zugriffe: 18971
Re: Verkaufe NEUE Nebelmaschinen mit 3000 Watt, DMX, Funk etc.
Pascal, das sehe ich nicht so! Man muß sich vor Augen führen was Made in Germany ist... das Umverpacken und Labeln?
So werden es fast alle machen, wenn es nur das zusammenschrauben ist. Einzelteile /Teile kommen fast immer aus fern Ost.
Daher spricht für mich nichts dagegen, bei Ali oder Bangg was ...
So werden es fast alle machen, wenn es nur das zusammenschrauben ist. Einzelteile /Teile kommen fast immer aus fern Ost.
Daher spricht für mich nichts dagegen, bei Ali oder Bangg was ...
- Mo 10 Jul, 2017 2:41 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Biete] Biegespiegelhalter mini
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11201
Re: [Biete] Biegespiegelhalter mini
Wurde gebeten eine Hausnummer anzugebe.
Preis pro Stück 5€ zzgl Versand.
Preis pro Stück 5€ zzgl Versand.
- Sa 08 Jul, 2017 1:34 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Biete] Biegespiegelhalter mini
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11201
Re: [Biete] Biegespiegelhalter mini
2 Jahre später sind wieder welche zu haben...
weiteres über PM
Grüße
weiteres über PM
Grüße
- Fr 09 Jun, 2017 6:26 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Tourhazer Mini
- Antworten: 72
- Zugriffe: 33499
Re: Tourhazer Mini
Hi
Als Pumpe könnte man auch so LOW cost 3D Druck Pumpe verwenden. So könntet ihr auch kleinste mengen Pumpen (Schrittmotor) und wer zusätzlich wie ein Rückschlagventiel. Neodym könnte es ja gescheit bauen aus Alu :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=oEmSM0tHnzU
https://www.thingiverse.com ...
Als Pumpe könnte man auch so LOW cost 3D Druck Pumpe verwenden. So könntet ihr auch kleinste mengen Pumpen (Schrittmotor) und wer zusätzlich wie ein Rückschlagventiel. Neodym könnte es ja gescheit bauen aus Alu :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=oEmSM0tHnzU
https://www.thingiverse.com ...
- Mi 07 Jun, 2017 11:27 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: LaserGravierer für unter 100€ WTF
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5391
Re: LaserGravierer für unter 100€ WTF
Trotzdem traurig...
Industriemüll...
Industriemüll...
- Di 06 Jun, 2017 5:25 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: LaserGravierer für unter 100€ WTF
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5391
LaserGravierer für unter 100€ WTF
Also hin oder her, Das Word -Sicherheit- gibt es nicht mehr?
https://www.amazon.de/KKmoon-Lasergravierer-Lasergravurmaschine-Geschwindigkeit-Automatische/dp/B00U48Y9O6/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1496762500&sr=8-2&keywords=lasergravur+maschine
615IuouznTL._SL1000_.jpg
Glaub VDX ist bald arbeitslos ...
https://www.amazon.de/KKmoon-Lasergravierer-Lasergravurmaschine-Geschwindigkeit-Automatische/dp/B00U48Y9O6/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1496762500&sr=8-2&keywords=lasergravur+maschine
615IuouznTL._SL1000_.jpg
Glaub VDX ist bald arbeitslos ...
- Di 25 Apr, 2017 7:44 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Vergleich verschiedener Laserdioden-Typen und Gehäuse
- Antworten: 413
- Zugriffe: 1146665
Re: Vergleich verschiedener Laserdioden-Typen und Gehäuse
Boh, wer ich doch auf den treffen gekommen, genial VDX!!!!!!!!
Kann man die Schlüsselanhänger, mit eine Spende, sie käuflich erwerben?
Grüße
- So 16 Apr, 2017 1:25 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Neues Gehäuse in Planung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10864
Re: Neues Gehäuse in Planung
Glaub das Problem ist wenn man zweidimensional denkt, bei der Platzverteilung. Die 24Volt Schaltnetzteile könnte man bei der Größe auch übereinader Stabeln, wie auch die Treiber.
Rückseite von der Opticplatte nutzen, statt noch mal eine 8mm Platte für die untere Ebende usw. Geziehlt Kühlrippen ins ...
Rückseite von der Opticplatte nutzen, statt noch mal eine 8mm Platte für die untere Ebende usw. Geziehlt Kühlrippen ins ...
- Sa 15 Apr, 2017 9:15 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Neues Gehäuse in Planung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10864
Re: Neues Gehäuse in Planung
7mm Platten gibt es nicht!
- Do 13 Apr, 2017 11:35 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [suche] Teleskop 1:10 Optik
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4914
Re: [suche] Teleskop 1:10 Optik
IHHHH ja, aber echt! Bild 4
Ist wohl im Fokus gestorben




- Mi 12 Apr, 2017 11:22 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Neues Gehäuse in Planung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10864
Re: Neues Gehäuse in Planung
Ach hier ist doch so ein geiles Item Gehäuse!
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=43&t=57758
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=43&t=57800
Ist schon eine saubere Arbeit von mikesupi!!!!!
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=43&t=57758
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=43&t=57800
Ist schon eine saubere Arbeit von mikesupi!!!!!

- Mi 12 Apr, 2017 11:19 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Neues Gehäuse in Planung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10864
Re: Neues Gehäuse in Planung
Hi,
na mit 300€ kann man schon was ordentliches anstellen.
Hast du denn schon mal ein paar Skizzen angefertigt, was deine Vorstellung entspricht. Ich denk, das dein Gehäuse schon was besonderes werden soll oder? Item ist schon eine Lösung, sollte aber schon gut geschnitten werden und die Platten ...
na mit 300€ kann man schon was ordentliches anstellen.
Hast du denn schon mal ein paar Skizzen angefertigt, was deine Vorstellung entspricht. Ich denk, das dein Gehäuse schon was besonderes werden soll oder? Item ist schon eine Lösung, sollte aber schon gut geschnitten werden und die Platten ...
- Di 11 Apr, 2017 10:53 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Neues Gehäuse in Planung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10864
Re: Neues Gehäuse in Planung
Gibt es ein budget für dein Gehäuse, was du ausgeben möchtest / kannst?
Wer echt hilfreich, für dich das passende zu finden.
Grüße
Wer echt hilfreich, für dich das passende zu finden.
Grüße
- Di 04 Apr, 2017 3:57 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Problem mit der x Achse spiegeln.
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6717
Re: Problem mit der x Achse spiegeln.
Du kannst doch nicht am Galvo ein Kabel tauschen
Das Kabel, das von der Ilda DMX Plantine kommt, da must du suchen!
Und so viele möglichkeiten gibt es da nicht!

Das Kabel, das von der Ilda DMX Plantine kommt, da must du suchen!
Und so viele möglichkeiten gibt es da nicht!
- Mo 27 Mär, 2017 10:02 pm
- Forum: Zubehör
- Thema: Laser Gehäuse
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13802
Re: Laser Gehäuse
Ich hätte die möglichkeiten zum Fräsen, falls da Bedarf bestehen sollte. Nur in Freak üblichen mengen natürlich!
- Mi 22 Mär, 2017 8:29 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr an
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7253
Re: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr a
lislwisl aus welcher gegen kommst du denn?
Grüße
Grüße
- Mo 20 Mär, 2017 8:46 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr an
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7253
Re: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr a
Gibt es ein Durchflussmesser?
Da es ja sich so anhört das er normal hoch fährt. Könnte Luft im System sein!
Angaben sind eh recht wage. Glaskugel ist gerade in Reinigung!
Da es ja sich so anhört das er normal hoch fährt. Könnte Luft im System sein!
Angaben sind eh recht wage. Glaskugel ist gerade in Reinigung!

- So 19 Mär, 2017 12:16 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Neulich im Ruskiland :-)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5971
Re: Neulich im Ruskiland :-)
Tracky, einfach zu safe!!!!
Da kommt ja kaum flair auf...
Das erste Video, da sind die Blicke ehr auf Ärsche und Titten gerichtet. Laser kommen von oben *fast*, also auch safe?
Da kommt ja kaum flair auf...
Das erste Video, da sind die Blicke ehr auf Ärsche und Titten gerichtet. Laser kommen von oben *fast*, also auch safe?

- Do 16 Mär, 2017 1:18 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Vergleich verschiedener Laserdioden-Typen und Gehäuse
- Antworten: 413
- Zugriffe: 1146665
Re: Vergleich verschiedener Laserdioden-Typen und Gehäuse
VDX macht das schon Super!
Super qualität wie hier und auch in anderen Foren.
Wenn man sich die Verdrahtung anschaut, könnte man denken es wer Industriell gefertigt!
Weiter so!!!!!!!!
Die meisten klicks kommen vom abschauen!
Super qualität wie hier und auch in anderen Foren.
Wenn man sich die Verdrahtung anschaut, könnte man denken es wer Industriell gefertigt!
Weiter so!!!!!!!!
Die meisten klicks kommen vom abschauen!

- Do 16 Mär, 2017 12:34 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: 1000mW 405nm Lasermodul
- Antworten: 17
- Zugriffe: 21068
Re: 1000mW 405nm Lasermodul
Da kommen noch mehr faktoren dazu!
Der Kolimator ist wohl auch nicht der Beste!
Dann gibt es nur eine 405nm Diode die mir bekannt ist (x12 version), die aber nur 500mW bringt nach Datenblatt.
Überdreht ~450mA bringt sie 700mW Netto.
Das wie Sheep geschrieben hat, nur bei guter Kühlung möglich is!
Der Kolimator ist wohl auch nicht der Beste!
Dann gibt es nur eine 405nm Diode die mir bekannt ist (x12 version), die aber nur 500mW bringt nach Datenblatt.
Überdreht ~450mA bringt sie 700mW Netto.
Das wie Sheep geschrieben hat, nur bei guter Kühlung möglich is!
- Di 07 Mär, 2017 6:32 am
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Chroma (Software)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11433
Re: Chroma (Software)
Danke Dirk!
- Mi 01 Mär, 2017 11:19 am
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Chroma (Software)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11433
Chroma (Software)
Auf Grund das die meisten Links im Forum nicht mehr Funktionieren und ich erst nach langer suche im photonlexicon Forum fündig geworden bin.
Stelle ich hier noch mal die Links für die Software zur Verfügung.
http://www.stimulatingemissions.ca/cChroma_pkg.exe
http://www.stimulatingemissions.ca ...
Stelle ich hier noch mal die Links für die Software zur Verfügung.
http://www.stimulatingemissions.ca/cChroma_pkg.exe
http://www.stimulatingemissions.ca ...
- Mi 01 Mär, 2017 10:29 am
- Forum: Termine
- Thema: LaserFreak Treffen Berlin 30.9. + 1.10.2017
- Antworten: 50
- Zugriffe: 34582
Re: LaserFreak Treffen Berlin 2017
1 Netdiver / Marco / Rechner, Technik, Award Material
2 Neodym/ Heiko / Projektoren, Tour Hazer, Bastelprojekte
3 Xrayz / Max / Mal gucken...
4 Fesix / Felix / Technik
5 Tommybeam / Tommy / Orga open Showroom
6 Stingray / Reinhardt / Gute Laune :wink: oder individuell wenn noch was gebraucht wird
7 ...
2 Neodym/ Heiko / Projektoren, Tour Hazer, Bastelprojekte
3 Xrayz / Max / Mal gucken...
4 Fesix / Felix / Technik
5 Tommybeam / Tommy / Orga open Showroom
6 Stingray / Reinhardt / Gute Laune :wink: oder individuell wenn noch was gebraucht wird
7 ...
- Sa 25 Feb, 2017 11:44 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Suche] Osram PL520B 520nm 120mW Laserdiode
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5015
Re: [Suche] Osram PL520B 520nm 120mW Laserdiode
Wenn du deine Dioden was gutes tun möchtest,
Nim die Halter!
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.p ... er#p185212
Gute Wärmeableitung und Top gearbeitet!
Ob die Verbauten Linsen gut sind, weis ich nicht!
Grüße
Nim die Halter!
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.p ... er#p185212
Gute Wärmeableitung und Top gearbeitet!
Ob die Verbauten Linsen gut sind, weis ich nicht!
Grüße
- Mi 11 Jan, 2017 3:08 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Suche Lasershow mit Raumspiegeln (Dynamics)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4978
- Di 10 Jan, 2017 1:59 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Suche Lasershow mit Raumspiegeln (Dynamics)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4978
Re: Kurze Frage - kurze Antwort
Dann einfach Löschen alles, hab ja schon meine Antwort zu meine Frage vom lieben Guido bekommen.
Grüße
*admins, ab ans Werk und weg mit dem mist*
Grüße
*admins, ab ans Werk und weg mit dem mist*
