Die Suche ergab 129 Treffer

von laserwolfi
Di 07 Aug, 2012 2:26 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: "einfacher" Laserdiodentreiber mit Standby unterdrückung
Antworten: 10
Zugriffe: 4571

"einfacher" Laserdiodentreiber mit Standby unterdrückung

Hallo,
ich suche nen Schaltplan für einen Laserdiodentreiber mit Standby Unterdrückung.
Momentan habe ich mir den Die4Drive hier aus dem Forum nachgebastelt und wollte fragen, wie man z.b. diese schaltung um eine Standby Unterdrückung erweitern kann.
Danke
von laserwolfi
Mi 04 Jul, 2012 7:23 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Polwürfel Qualität
Antworten: 16
Zugriffe: 3640

Re: Polwürfel Qualität

Hallo,
kann einer vielleicht mal ne Skizza machen, wie das gemeint ist mit de rDiode quer und die andere 90° gedreht,
würde mich auch interessieren.
Danke
von laserwolfi
Mo 18 Jun, 2012 1:56 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [BIETE] Einsteiger Scanner Set K12
Antworten: 10
Zugriffe: 1859

[BIETE] Einsteiger Scanner Set K12

Hallo,
ich hab hier noch ein K12 (ohne n) Scanner Set liegen, vielleicht ganz passend für einen Einsteiger oder für nen Sateliten.
Scanspeed ca. 12K bei 8°
Lieferumfang: Galvos im Scannerblock, Treiber, Netzteil
Scanner sind ein wenig gebraucht aber im guten Zustand

Preis: 60€ inkl DE Versand
von laserwolfi
Mo 04 Jun, 2012 4:16 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [Suche] Ein paar Teile
Antworten: 1
Zugriffe: 686

Re: [Suche] Ein paar Teile

Hallo ich hätte alle 3 Sachen wo du suchst,
den grünen 150mW Laser mit TEC allerdings TTL kan aber umgebaut werden,
Dann hab ich CS27 Scanner und K12n Scanner
und ein blaues 445nm Modul hab ich auch ( mit analoger modualtion oder auch ohne Treiber)
von laserwolfi
So 22 Apr, 2012 6:53 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht
Antworten: 220
Zugriffe: 32806

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Hallo,
habt ihr euch den schon überlegt was das Dingens ca. kosten soll, also so als Hausnummer?
von laserwolfi
Do 19 Apr, 2012 7:11 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Diodenblock (Aluwürfel) bohren
Antworten: 3
Zugriffe: 1280

Re: Diodenblock (Aluwürfel) bohren

Hi,
danke schonmal, ne Ständerbohrmaschien hab ich ;-) ne alte "flott".
Was brauch ich für Bohrergrößen 1x 5,6mm für die halterunf der Diode und welche fürs M9 Gewinde?
Und was muss ich zuerst bogren? Das kleine 5,6mm loch der Diode oder das Große für die Linse?
von laserwolfi
Mi 18 Apr, 2012 9:30 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Diodenblock (Aluwürfel) bohren
Antworten: 3
Zugriffe: 1280

Diodenblock (Aluwürfel) bohren

hallo,
ich möchte mir einige Diodenblöcke bohren und wollte mal fragen wie man da am besten vorgeht, damit die Bohrungen beise schön mittig sind, also die kleine Bohrung für die Diode und die Große für die Linse.
Die M9x0,5 Gewindeschneider für die Optik hab ich schon.
Danke für eure Tipps
von laserwolfi
Mi 07 Mär, 2012 8:19 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [BIETE] CS27 Scannerset
Antworten: 1
Zugriffe: 654

Re: [BIETE] CS27 Scannerset

laserwolfi hat geschrieben:Servus,
ich habe noch ein neues originales CS27 Scannerset hier, das ich doch nicht mehr benötige.
Das Set ist neu und original verpackt.
Bei Interesse einfach melden.
Danke
Scanner sind noch zu haben, also wer welche braucht, einfach fragen
von laserwolfi
Fr 24 Feb, 2012 4:37 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [BIETE] CS27 Scannerset
Antworten: 1
Zugriffe: 654

[BIETE] CS27 Scannerset

Servus,
ich habe noch ein neues originales CS27 Scannerset hier, das ich doch nicht mehr benötige.
Das Set ist neu und original verpackt.
Bei Interesse einfach melden.
Danke
von laserwolfi
Do 24 Nov, 2011 8:08 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [BIETE] Lasermodul 150mE 532nm grün TEC analog
Antworten: 1
Zugriffe: 1491

Re: [BIETE] Lasermodul 150mE 532nm grün TEC analog

noch zu haben,
preis 150€ VB
von laserwolfi
Mo 14 Nov, 2011 8:00 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [BIETE] 50mW 532nm grün
Antworten: 0
Zugriffe: 859

[BIETE] 50mW 532nm grün

Hi ich hab beim aufräumen noch 2 original verpackte grüne Lasermodule mit TTL Treiber gefunden.
Ausgangsleistung: 50-70mw
Wellenlänge:532nm
Versorgungsspannung: 12v
Modulation: TTL
Maße Lasermodul : 34X34X50mm
Maße Treiber: 50X57X92mm

Preis 55€ je Stück
2 sind zu haben.
von laserwolfi
Mo 24 Okt, 2011 8:17 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [BIETE] RGY Laserprojektor 400mW ILDA analoge Modulation
Antworten: 10
Zugriffe: 2331

Re: [BIETE] RGY Laserprojektor 400mW ILDA analoge Modulation

rot ist standard 650-660nm, Sorry aber für den Preis dachte ich das es kalr ist. Ist ja auch ein Einsteigergerät mit analoger Modulation, normalerweise bekommt man für das Geld eben nichtmal so ne Kiste mit billigem TTL, gut meistens machen die Hersteller dann auch 500mW draus, ich bin wenigstens so...
von laserwolfi
So 23 Okt, 2011 7:58 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [BIETE] RGY Laserprojektor 400mW ILDA analoge Modulation
Antworten: 10
Zugriffe: 2331

Re: [BIETE] RGY Laserprojektor 400mW ILDA analoge Modulation

murmeljoe hat geschrieben:@laserwolfi: Sorry, aber das mit dem Foto ist jetzt nicht Dein Ernst!?! :?
Nimm einen Schraubendreher und zeige uns, was Du da in welcher Form verbastelt hast ...
Gruß
Joe
Ähhh wieso, steht doch oben dran was verbaut ist
von laserwolfi
So 23 Okt, 2011 6:03 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [BIETE] RGY Laserprojektor 400mW ILDA analoge Modulation
Antworten: 10
Zugriffe: 2331

Re: [BIETE] RGY Laserprojektor 400mW ILDA analoge Modulation

Sorry hatt ne weile gedauert mit dem Foto, aber ich war beruflich unterwegs.
Dafür jetzt letztmalig günstiger für faire 350€ zzgl. Versand
Wichtig! Dieser Projektor ist analog Modulierbar
von laserwolfi
So 25 Sep, 2011 4:24 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [BIETE] Lasermodul 150mE 532nm grün TEC analog
Antworten: 1
Zugriffe: 1491

[BIETE] Lasermodul 150mE 532nm grün TEC analog

Ich biete hier ein grünes Lasermodul an mit TEC und analoger Moudlation inkl. Netzteil. Das Modul ist unbenutzt und liegt seid ca. 6 monaten bei mir im Karton herum, ich wollte eigentlich zwei Sateliten bauen aber leider fehlt mir im Moment Zeit und Geld. Hier noch einige Daten: Output Power: 150mW ...
von laserwolfi
Di 13 Sep, 2011 7:48 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [BIETE] RGY Laserprojektor 400mW ILDA analoge Modulation
Antworten: 10
Zugriffe: 2331

[BIETE] RGY Laserprojektor 400mW ILDA analoge Modulation

Hallo ich verkaufe meinen Laserprojektor mit folgenden Daten 400mW Leistung (300mW rot + 100mW grün) mit analoger Modulation und nicht nur billiger TTL (an/aus) Als Scanner wurden LW25K verbaut + 2x rot über Polwürfel +1x dpss grün Ilda Anschluss + ILDA Eingangsadapter zur Aufbereitung der Differenz...
von laserwolfi
Do 08 Sep, 2011 6:15 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: 2 rote 658nm Laserdioden parallel betreiben?
Antworten: 5
Zugriffe: 2080

Re: 2 rote 658nm Laserdioden parallel betreiben?

Also wenn ich sie parallel betreiben möchte einfach noch je einen 1ohm Wiederstand in reihe zu den Laserdioden oder? Naja Strom muss ich ja zusammenzählen bei einer Parallelschaltung also nicht wie beschrieben auf den schwächeren einstellen, sondern den Strom einer Diode mal 2 rechnen und vielleicht...
von laserwolfi
Do 08 Sep, 2011 5:03 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: 2 rote 658nm Laserdioden parallel betreiben?
Antworten: 5
Zugriffe: 2080

2 rote 658nm Laserdioden parallel betreiben?

Hallo,
ich wollte fragen ob man 2 rote Lasermodule mit 658nm Laserdioden auch parallel betreiben kann (also an einem Treiber)
Das Risiko falls eine verreckt dass dann die andere auch draufgeht ist mir bekannt, aber die Frage ist ob es sonst noch was zu beachten gibt?
Danke Leute
von laserwolfi
So 26 Jun, 2011 8:12 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Kaufberatung für Einsteiger
Antworten: 34
Zugriffe: 9653

Re: Kaufberatung für Einsteiger

Ich hab dir mal ne interessante private Nachricht geschrieben, schau doch einfach mal.
Mfg
Wolfi
von laserwolfi
Mi 15 Jun, 2011 12:25 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [BIETE] Laserprojektor 400mW RGY ILDA
Antworten: 0
Zugriffe: 1180

[BIETE] Laserprojektor 400mW RGY ILDA

Servus, ich hab noch einen kompletten Laserprojektor hier stehen RGY mit 400mW Leistung ( 100mW grün + 300mW rot über Polwürfel ) mit LW20K Scannern bestückt (wurden sauber eingestellt). Mit ILDA Anschluss, DMX und Sound to light. Unter 10 Betriebsstunden gelaufen im original Karton mit Anleitung.Im...
von laserwolfi
Di 26 Apr, 2011 7:25 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [BIETE] Medialas USB DAC Interface für Mamba, He-Laserscan
Antworten: 3
Zugriffe: 1646

[BIETE] Medialas USB DAC Interface für Mamba, He-Laserscan

Hallo,
ich biete hier ein neuwertiges Medialas USB Interface an, die Schutzfolie ist sogar noch vorhanden.
Die Box eignet sich für die Sofotware Mamba Balck, Mamba 2, He-Laserscan
Bei Interesse Angebote per PN
von laserwolfi
Fr 15 Apr, 2011 12:05 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [BIETE] Easylase USB OEM
Antworten: 2
Zugriffe: 1289

Re: [BIETE] Easylase USB OEM

Die Karte ist für Dynamics updatebar
von laserwolfi
Fr 15 Apr, 2011 7:03 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [BIETE] Easylase USB OEM
Antworten: 2
Zugriffe: 1289

[BIETE] Easylase USB OEM

Wenn noch jemand eine Easylase Usb sucht, ich hab noch eine zu verkaufen.
Die Karte ist kaum gebraucht und in einem sehr guten Zustand.
Inkl. Steckernetzteil und USB Kabel.

Preis 150€ inkl Versand
von laserwolfi
Mo 21 Feb, 2011 7:53 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: K12n an Easylase II anschließen
Antworten: 3
Zugriffe: 2435

K12n an Easylase II anschließen

Hallo, ich wollte fragen ob ich meinen Laserprojektor (selbstbau) der normal mit einer easylase I läuft auch an die Easylase II meines Kumpels anschliesen oder müssten wir da was am ILDA-Stecker ändern? Mein Projektor besteht aus K12n ohne Differenz-Eingangsplatine und 100mW grün angeschlossen an In...
von laserwolfi
Do 27 Jan, 2011 11:33 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 650nm KipKay Laserdiode
Antworten: 10
Zugriffe: 5926

Re: 650nm KipKay Laserdiode

Ok danke Jungs :D
von laserwolfi
Mi 26 Jan, 2011 8:20 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 650nm KipKay Laserdiode
Antworten: 10
Zugriffe: 5926

650nm KipKay Laserdiode

Hallo kann mir jemand was über diese Laserdioden sagen? Was ist an denen "besonderst" ? Besser als die open can? http://cgi.ebay.de/650nm-300mw-Burning-Red-Laser-Diode-USA-Kipkay-Suitable-/270618870478?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3f022442ce ich glaube da währe keine Isolierung notwendig oder täus...
von laserwolfi
Mi 15 Dez, 2010 12:39 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [BIETE] CS27K Scanner-Set
Antworten: 1
Zugriffe: 1497

[BIETE] CS27K Scanner-Set

Hallo,
ich hab hier noch ein unbenuztes CS27 Scannerset, das eigentlich füe meinen zweiten Projektor gedacht war zu verkaufen.
Bei Interesse bitte per PN, das Set ist noch orignial verpackt
von laserwolfi
So 28 Nov, 2010 7:48 pm
Forum: Mamba / MIII & LaserPainter
Thema: Laser modulation geht nicht bei intens. belegung
Antworten: 1
Zugriffe: 9881

Laser modulation geht nicht bei intens. belegung

Hallo, ich habe Mamba 1.98 und hab meinen Sateliten folgendermaßen angeschlossen. 1x easylas I den grünen 150mW Laser an den Intens des ILDA Steckers. Trotzdem ist bei mir bei mamba der grüne Laser dann immer volle pulle an, also die Modulation geht da dan nicht, bei HE Laserscan funktioniert da all...
von laserwolfi
So 07 Nov, 2010 6:41 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laserdiode (ca. 20 Milliwatt) für Spooky Blue v1 gesucht..
Antworten: 16
Zugriffe: 3880

Re: Laserdiode (ca. 20 Milliwatt) für Spooky Blue v1 gesucht

Hey,
hab dir doch ne email geschickt, das ich noch ein passendes Modul hätte.
Preislich 50€
von laserwolfi
Mo 25 Okt, 2010 6:24 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [BIETE] 50mw 532nm grün analog, 100mW rot analog
Antworten: 4
Zugriffe: 1621

Re: [BIETE] 50mw 532nm grün analog, 100mW rot analog

Hi,
Sorry also der rote ist ein 658nm im 2cm Aluwürfel mit Lens27 Kolli.
Der Grüne hatt 50mW und folgende Daten
Wellenlänge: 532nm
Ausgangsleistung: 50mW
Line breadth: <0.1nm
Beam diameter: 2.0 mm
Stability: +/-10%
Beam divergence: <1,5 mrad
von laserwolfi
Mo 25 Okt, 2010 2:53 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [BIETE] 50mw 532nm grün analog, 100mW rot analog
Antworten: 4
Zugriffe: 1621

[BIETE] 50mw 532nm grün analog, 100mW rot analog

Hallo,
ich biete folgendes an:
50mw 532nm grün analog ausserdem 100mW rot mit analoger Modulation
Angebote bitte per pn
von laserwolfi
So 03 Okt, 2010 10:19 am
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: wo? Feedbacksignal für Safety abgreifen
Antworten: 11
Zugriffe: 7737

Re: wo? Feedbacksignal für Safety abgreifen

Hi, es sind keine CS27K, sie haben differentielle Eingänge und das Feedback liegt an einem der beiden inneren Pins vom auf dem Photo rechtem OPV...Welchen von beiden mussu selber per Scope rausfinden. Hab leider kein Oszi, hatt ja auch nicht jeder im Nachtkästchen liegen, aber ich schau mal ob ich ...
von laserwolfi
Sa 02 Okt, 2010 10:01 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: wo? Feedbacksignal für Safety abgreifen
Antworten: 11
Zugriffe: 7737

Re: wo? Feedbacksignal für Safety abgreifen

Hallo, danke erstmal, aber das sind nicht die Treiber von den CS27K Scanner, die kenne ich auch. Diese hier sind ca. 2x so breit und haben 15V Spannungsversorgung. Wie meinst du das mit dem ILDA Stecker? Auif dem treiber sind quasi 2x 2pin Stecker nebeneinander mit der Beschriftung - GUD + ich hab d...
von laserwolfi
Sa 02 Okt, 2010 3:37 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: wo? Feedbacksignal für Safety abgreifen
Antworten: 11
Zugriffe: 7737

Re: wo? Feedbacksignal für Safety abgreifen

Hi, kann mir den keiner helfen? Vielleicht kann mir wenigstens jemand nen Tip geben, wo ich das Feedbacksignal zu suchen habe und wie es dann aussehen sollte. Ausserdem habe ich noch ne zusätzliche Frage zum Anschluss des Treibers: oben links ist die Spannungsversorgung unten rechts wird der Galvo a...

Zur erweiterten Suche