Search found 52 matches

by tobiasblome
Mon 13 Sep, 2010 8:38 am
Forum: Zubehör
Topic: Lasergaze Funktion?
Replies: 6
Views: 6107

Re: Lasergaze Funktion?

Vielen Dank für eure Antworten.

Tobias
by tobiasblome
Sun 12 Sep, 2010 6:33 pm
Forum: Zubehör
Topic: Lasergaze Funktion?
Replies: 6
Views: 6107

Lasergaze Funktion?

Hallo,
nur eine kurze Frage:
Welche Funktion hat die LaserGaze zwischen Projektor und Zuschauer?
Dient die Gaze nur als Leinwand oder soll damit auch die Strahlung im Zuschauerraum vermindert werden? Ich konnte das aus einem Post nicht richtig herrauslesen.
Ich war gestern bei den PyroGames 2010 in ...
by tobiasblome
Sat 24 Jul, 2010 5:50 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Polwürfel einbauen?
Replies: 6
Views: 2076

Re: Polwürfel einbauen?

Hallo Guido,
vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich habe den Laser gedreht und alles ist in Ordnung :D

Ich such gleich mal nach polarisation.

Tobias
by tobiasblome
Sat 24 Jul, 2010 4:28 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Polwürfel einbauen?
Replies: 6
Views: 2076

Polwürfel einbauen?

Hallo,
ich möchte 2 rote Laser auf einen Polwürfel richten.
Wie herum baut man einen Polwürfel ein? Gibt es da eine Markierung? Ausser der 2 Dreiecke kann ich nichts sehen.
Ich habe einen roten Laser darauf gerichtet und zu jeder Seite kamen ca. 50% wieder raus(gemessen)... Ich hatte erwartet, das ...
by tobiasblome
Mon 24 May, 2010 5:36 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: HE und welche CPU?
Replies: 9
Views: 4673

Re: HE und welche CPU?

Hallo,
also ich habe nur 1 GB Arbeitsspeicher - könnte ja daran liegen.
Erst mal werde ich es also mit einer Neuinstallation versuchen.
Wenn der neue Laptop gekauft wird, brauche ich also keinen 4Kern wegen HE. Gut zu wissen ;-)

Vielen Dank, Tobias
by tobiasblome
Sun 23 May, 2010 10:42 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: HE und welche CPU?
Replies: 9
Views: 4673

Re: HE und welche CPU?

also mein Laptop hat einen Singel 2GHz Prozessor und der ist mit 95-100 % ausgelastet(WinXP).

Wenn es bei Gernot auf einem P4 1,6GHz läuft, formatier ich den Laptop mal - vielleicht läufts ja dann mit weniger Auslastung.
(Die Festplatte habe ich schon defragmentiert und die Restlichen Programme ...
by tobiasblome
Sun 23 May, 2010 9:16 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: HE und welche CPU?
Replies: 9
Views: 4673

HE und welche CPU?

Hallo,
Ich suche Ersatzt für meinen betagten Laptop.
Nun stelle ich mir die Frage ob 2 oder 4 CPU-Kerne für HE-Laserscan besser sind.
Also lieber 2 Kerne mit mehr GHz pro Kern oder 4 Kerne und etwas weniger GHz pro Kern?

Hat da jemand Erfahrungen?

Tobias
by tobiasblome
Thu 01 Apr, 2010 7:39 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: Hilfe - Laser zu dunkel!
Replies: 19
Views: 7376

Re: Hilfe - Laser zu dunkel!

Leider hatte ich erst heute die Zeit, die Platine mit Laser zu testen.

Ergebnis:
Meine Die4Drive Treiber ziehen soviel Strom, dass die Spannung am letzten 47kOhm widerstand (hinter dem OP-Ausgang) zusammenbricht.
Also habe ich diesen gegen einen 1K Widerstand getauscht.

Nun geht´s :D

Tobias
by tobiasblome
Tue 30 Mar, 2010 7:56 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: Hilfe - Laser zu dunkel!
Replies: 19
Views: 7376

Re: Hilfe - Laser zu dunkel!

und hier noch der Link zur Z-Diode (5ter Beitrag):
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... ode#p83106
by tobiasblome
Tue 30 Mar, 2010 7:52 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: Hilfe - Laser zu dunkel!
Replies: 19
Views: 7376

Re: Hilfe - Laser zu dunkel!

INFO!
Problem gelöst.
ich habe alle 1k Widerstände gegen 47k getauscht, was das Problem aber leider nicht behoben hat.
Ich hatte gelesen, dass um die Laser zu schützen eine 5,1V Z-Diode am Ende eingelötet wird. Irgendwie wurde die Spannung aber auf 4V begrenzt.
Also Z-Diode raus und Problem behoben ...
by tobiasblome
Mon 29 Mar, 2010 7:59 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: Hilfe - Laser zu dunkel!
Replies: 19
Views: 7376

Re: Hilfe - Laser zu dunkel!

also ich löte morgen überall 47k Widerstände ein.
Dann teste ich nur die Platine(ausgebaut ohne DAC, Treiber, Laser...) mit festen Spannungen - zb. -2,5V und +2,5V am Eingang
und wenn dann keine 5V am Ausgang sind, muss ich was ändern. Ich frag dann weiter :lol:

Aber vielleicht klappts dann ja ...
by tobiasblome
Sun 28 Mar, 2010 5:49 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: Hilfe - Laser zu dunkel!
Replies: 19
Views: 7376

Re: Hilfe - Laser zu dunkel!

:oops:
ähh also mmhhhhhhhh
wenn man die Farbkorrektur in HE zurücksetzt dann gibt die Box auch 5V raus und sogar mit angeschlossener Hardware.... :oops:

ok - Fakt ist aber das der Adapter 5V bekommt und nur 4V ausgibt.

vielleicht liegt das an den 1kOhm Widerständen.?

was soll ich einlöten ...
by tobiasblome
Sun 28 Mar, 2010 5:34 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: Hilfe - Laser zu dunkel!
Replies: 19
Views: 7376

Re: Hilfe - Laser zu dunkel!

erstaunlicherweise habe ich mit Adapter 4,0V und ohne nur 3,2V.
Eine Testsoftware habe ich leider nicht gefunden. Je größer ich den Kreis mache, desto länger ist der HighImpuls. Die Spannung ist anscheinend immer gleich.

Davon mal abgesehen, wenn ich am Eingang vom Adapter 4V habe sollte am Ausgang ...
by tobiasblome
Sun 28 Mar, 2010 4:23 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: Hilfe - Laser zu dunkel!
Replies: 19
Views: 7376

Re: Hilfe - Laser zu dunkel!

mR.Os wrote:Am DAC darfst du aber nicht nach Masse messen. Da musst du zwischen Rot+ und Rot- eine maximale Spannung von 5V eigentlich haben.
richtig,
und da habe ich nur 4V als Pegel, vom PulsPausenVerhältniss mal abgesehen.

Tobias
by tobiasblome
Sun 28 Mar, 2010 3:24 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: Hilfe - Laser zu dunkel!
Replies: 19
Views: 7376

Re: Hilfe - Laser zu dunkel!

in dem Beitrag:
der liebe ILDA Projektor eingang http://www.laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=43&t=38633&hilit=ilda+adapter&start=100
werden verschiedene Widerstandswerte angegeben. Aber es scheint wohl so das viele 47k nutzen.

Ich habe überall 1kOhm eingebaut. Erklärt das die Spannungsdifferenz ...
by tobiasblome
Sun 28 Mar, 2010 2:51 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: Hilfe - Laser zu dunkel!
Replies: 19
Views: 7376

Re: Hilfe - Laser zu dunkel!

und am Ausgang, also wo dann der Stecker vom Treiber für den Laser angeschlossen ist, messe ich nur noch 2,6V. Selbes PulsPausenverhältniss wie vor den OP´s und schön steile Flanken :-)
by tobiasblome
Sun 28 Mar, 2010 2:33 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: Hilfe - Laser zu dunkel!
Replies: 19
Views: 7376

Re: Hilfe - Laser zu dunkel!

oh da hab ich etwas wenig geschrieben - sorry.

Also gemessen habe ich mit einem Oszi - daher konnte ich auch die Angaben mit den Millisekunden machen:
"..."
Nun meine Messungen direkt vor der Linse vom roten Laser (soll 300mw haben)
normaler Punkt -> 6mW am Laser -- Ausgang USB Box Signal 3ms 1,8V ...
by tobiasblome
Sat 27 Mar, 2010 6:01 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: Hilfe - Laser zu dunkel!
Replies: 19
Views: 7376

Re: Hilfe - Laser zu dunkel!

Hallo Laserlover,
ich habe die Medialas USB Box an eine Eingangskarte angeschlossen. Aufbau ca so: http://www.laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=41&t=45329&p=149014&hilit=ilda+board#p149014
Das Signal geht dann bei dem roten Laser auf den Die4Drive Treiber. http://laserfreak.net/forum/viewtopic ...
by tobiasblome
Sat 27 Mar, 2010 12:38 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: Hilfe - Laser zu dunkel!
Replies: 19
Views: 7376

Hilfe - Laser zu dunkel!

Hallo,
ich weiß nicht ob dieser Beitrag hier richtig ist - sonst bitte verschieben.

Meine Lasershow ist mir zu dunkel.

Ich habe:

-MediaLas USB Box
-HE-Laserscan
-selbstgebautes Laserleistungsmessgerät von Jürgen Putzger

Nun meine Messungen direkt vor der Linse vom roten Laser (soll 300mw haben ...
by tobiasblome
Sat 27 Mar, 2010 9:50 am
Forum: Laserboard [de]
Topic: Bug Blaster - der Moskito Killer
Replies: 13
Views: 9631

Re: Bug Blaster - der Moskito Killer

Hallo,
wieviel mW oder Watt benötigt man denn um eine Mücke / Moskito zu verbrennen? In den Videos sieht man ja das nur die Flügel verbrennen - die sind am dünnsten.
Da die Strahlen ja nicht 100%ig paralel sind müsste man den Laser vielleicht fokussieren. In Klebeband bekommt man ja auch nicht so ...
by tobiasblome
Mon 01 Mar, 2010 5:22 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: effekt in einen Tunnel fliegen?
Replies: 5
Views: 3776

Re: effekt in einen Tunnel fliegen?

Hallo,
ja so etwas meinte ich - vielen Dank :-)
by tobiasblome
Sun 28 Feb, 2010 7:47 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: effekt in einen Tunnel fliegen?
Replies: 5
Views: 3776

Re: effekt in einen Tunnel fliegen?

IDA? du meinst sicher ILDA oder :-)

Ja das wär toll
by tobiasblome
Sun 28 Feb, 2010 6:21 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: effekt in einen Tunnel fliegen?
Replies: 5
Views: 3776

effekt in einen Tunnel fliegen?

Hallo,
hat schon mal jemand einen Tunneleffekt gemacht, wo man sozusagen in einen Tunnel rein fliegt? Also sowas wie einen Endlostunnel?

Z.B. soetwas:
ab 1:09 min - http://www.youtube.com/watch?v=-rWA10fFdXo
wie wird soetwas programmiert - also vom prinzip her?

Tobias

ps noch eine andere Frage ...
by tobiasblome
Mon 04 Jan, 2010 12:43 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: Figur um einen bestimmten Winkel drehen?
Replies: 2
Views: 2892

Re: Figur um einen bestimmten Winkel drehen?

hi,
da ich verschiedene Winkel haben möchte, habe ich die Kurven von Hand im Showeditor gemalt - was mir bis eben nicht bewusst war ist, dass ich natürlich in den Eigenschaften die Haken für die Absolutwerte setzen muss...

DANKE!!!

Tobias
by tobiasblome
Mon 04 Jan, 2010 12:24 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: Figur um einen bestimmten Winkel drehen?
Replies: 2
Views: 2892

Figur um einen bestimmten Winkel drehen?

Hallo,
ich möchte eine Linie im Showeditor um 90° drehen. Im Tutorial (022) hat Erich das sehr gut erklärt - man kann ja nicht viel falsch machen...

Showeditor:
In 0Figur habe ich eine Linie und in 0Drehung habe einen Punkt im Raster markiert. Aber die Linie hört nicht auf zu drehen... ich kann ...
by tobiasblome
Thu 19 Nov, 2009 4:54 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: Frage zu einer Show - wie gemacht?
Replies: 10
Views: 5185

Re: Frage zu einer Show - wie gemacht?

Hallo an Alle!

hatte gesten keine Zeit deshalb erst nun...

Na klar, das bekomm ich bestimmt hin, und durch ausprobieren lernt man ja auch eine Menge - vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gruß, Tobias
by tobiasblome
Tue 17 Nov, 2009 5:41 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: Frage zu einer Show - wie gemacht?
Replies: 10
Views: 5185

Re: Frage zu einer Show - wie gemacht?

@tschosef
2 Punktlinien also nen paar mehr Punkte :-)

gruß, Tobias
by tobiasblome
Mon 16 Nov, 2009 8:41 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: Frage zu einer Show - wie gemacht?
Replies: 10
Views: 5185

Re: Frage zu einer Show - wie gemacht?


...so wirklich exakt kann ich den Verlauf im video nämlich nicht analysieren.


Hallo Erich,
das hat mich etwas stutzig gemacht, da ich mir eigendlich sicher war, wie es aussehen muss...
ABER - verdacht:
ich habe das Video gespeichert und die einzelnen Bilder angesehen - ja... 30fps sind viel ...
by tobiasblome
Mon 16 Nov, 2009 12:19 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: Frage zu einer Show - wie gemacht?
Replies: 10
Views: 5185

Frage zu einer Show - wie gemacht?

Hallo,
hier (http://www.youtube.com/profile?user=UnidesignBrazil#p/u/0/JxS56nQPX6s) in sekunde 31-32 sieht es so aus, als wenn immer mehr blau/rote Strahlen von unten kommen und sich nach oben bewegen und zur Musik flackern.
Wie programmiert man das in HE?
Ich habe eine senkrechte Linie aus mehreren ...
by tobiasblome
Tue 10 Nov, 2009 3:52 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: stehenden Beam erzeugen?
Replies: 11
Views: 5080

Re: stehenden Beam erzeugen?

Ach so,
vielen Dank für die vielen Antworten! wieder was gelernt :-)
Ich war der Meinung, dass man die Punkteigenschaften ändern kann und deshalb die Frage "wie man stehende Beams verhindern kann" ABER toll das man die Punktzahl bald ändern kann.

Tobias
by tobiasblome
Mon 09 Nov, 2009 10:15 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: stehenden Beam erzeugen?
Replies: 11
Views: 5080

stehenden Beam erzeugen?

Hallo,
in einigen Shows, die ja netterweise zur Verfügung gestellt werden, steht der Warnhinweis "Vorsicht! Diese Show enthält stehende Beams!!!".
Wie Programmiert man stehende Beams in HE-Laserscan UND wie verhindert man stehende Beams? (Ich denke es ist wichtig beide Seiten zu kennen) Bisher habe ...
by tobiasblome
Fri 06 Nov, 2009 5:09 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: Animation am Anfang dunkel und dann heller?
Replies: 9
Views: 5053

Re: Animation am Anfang dunkel und dann heller?

Hallo,
vielen dank für euer Bemühen - Problem dank euch gelöst.
Ich habe mich wohl falsch ausgedrückt:

ICH habe diese Animation aus 2 Bildern gemorpht(wie Erich geschrieben hat-aber ich hab das eigendlich nicht so gewollt). Irgendwie habe ich nicht daran gedacht, das wenn ich mit einem schwarzen ...
by tobiasblome
Thu 05 Nov, 2009 10:56 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: Animation am Anfang dunkel und dann heller?
Replies: 9
Views: 5053

Animation am Anfang dunkel und dann heller?

Hallo,
ich habe einen Kreis der langsam aufgezogen/vergrößert wird. Am Anfang ist der Kreis relativ schwach und zum Ende hin hat er eine kräftige Farbe.
Woran liegt das? Was habe ich falsch gemacht?
Ich benutze HE-Laserscan mit Medialas USB Box.

Tobias

TunnelAuf.rar ist die Animation im HE ...
by tobiasblome
Wed 23 Sep, 2009 5:11 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: mein erster Laser
Replies: 13
Views: 3493

Re: mein erster Laser

vielen Dank für die Antworten!
ich bin gerade dabei das Handbuch vollständig durch zu lesen (ja ich wollte mal eben was zeichnen um zu sehen ob der Laser so funktioniert - aber das reicht ja nicht aus! spätestens wenn man von den Standardeinstellungen weg möchte - runde Ecken wie oben beschrieben ...
by tobiasblome
Wed 23 Sep, 2009 12:39 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: mein erster Laser
Replies: 13
Views: 3493

Re: mein erster Laser

ja, das war mit 20k gescannt - mit 15k sieht es so aus: IMG_2365.jpg

Warum ist eigendlich nur der grüne so einseitig? Der rote Laser ist doch relativ gleichmäßig - den BluRay lassen wir mal aussen vor ;-)

bei HE sind alle einstellungen noch auf Standart.
Bei den Testbildern ist die Gradzahl ...

Go to advanced search