Google hat die gunst der stunde genutzt sich, ohne das gesicht zu verlieren, aus china zurückziehen zu können. Google rangierte in china nicht einmal unter ferner liefen.
Na, ganz so habe ich das aber nicht gelesen. Immerhin 30% Marktanteil hatte Google im Suchmaschinen-Sektor schon, wenn ich ...
Die Suche ergab 164 Treffer
- So 24 Jan, 2010 4:56 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Avatar - wer hat's gesehen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5220
- Sa 23 Jan, 2010 4:10 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Avatar - wer hat's gesehen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5220
Re: Avatar - wer hat's gesehen?
Was mich etwas getört hat, war das Seitenverhältnis. Das Bild erschien mir zu niedrig, man hat immer oben und unten die Bildbegrenzungen wahrgenommen, womit ich eher das Gefühl hatte, ich sehe aus dem Fenster.
Das ging mir auch ein bisschen so! Aber sehr gestört hat es mich nicht. Es sah halt ...
- So 17 Jan, 2010 1:21 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Avatar - wer hat's gesehen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5220
Re: Avatar - wer hat's gesehen?
Ich oute mich jetzt hier mal als gläubigen Christen. Trotzdem kann ich den Standpunkt der Katholischen Quellen, die hier genannt wurden, absolut nicht nachvollziehen! Das ist wieder so extrem. Meine Meinung ist: Wer wirklich Christ ist, kann den Film mögen oder nicht mögen ... das hat mit Religion ...
- Mi 13 Jan, 2010 10:12 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Projektor für die Hosentasche?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 19049
Re: Projektor für die Hosentasche?
Komischerweise geben die CIE Empfindlichkeitskurven auch bei 460nm eine deutliche Rotempfindlichkeit (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:CIE_Tristimul.png&filetimestamp=20050326122958). Den wirklichen Farbeindruck macht also eher das Hirn.
Die Kurven sind wirklich sehr interessant ...
Die Kurven sind wirklich sehr interessant ...
- Di 12 Jan, 2010 5:29 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Projektor für die Hosentasche?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 19049
Re: Projektor für die Hosentasche?
Das siehst Du in der Tat falsch. 445nm ist eigentlich das reinte Blau, was es in der Laserwelt gibt.
Das Empfindlichkeitsmaximum der blauen Rezeptoren im Auge liegt siw bei 442nm.
Hm, soweit ich weiß ist alles unter 450nm offiziell schon violett! So ist es auch auf Wikipedia zu finden ( http ...
- So 10 Jan, 2010 11:21 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Laser Selbstbau Teil 3
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8045
Re: Laser Selbstbau Teil 3
Hey, DeadEyeTAKI.
Danke für deine ausfühliche Antwort, wie müsste dann das halbwegs richtige Verhältniss der Farben aussehen?
100mw grün 532
200mw blau 405
100mw rot 650
oder
100mw 532
400mw 405
200 oder 400mw 650
Zu dem optimalen Farbverhältnis gibt es hier im Forum schon einige ausführliche ...
Danke für deine ausfühliche Antwort, wie müsste dann das halbwegs richtige Verhältniss der Farben aussehen?
100mw grün 532
200mw blau 405
100mw rot 650
oder
100mw 532
400mw 405
200 oder 400mw 650
Zu dem optimalen Farbverhältnis gibt es hier im Forum schon einige ausführliche ...
- Fr 08 Jan, 2010 2:04 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Laser Selbstbau Teil 3
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8045
Re: Laser Selbstbau Teil 3
So, und hier nun, der 3. Teil meines ersten Selbstbau Lasers.
Ich habe jetzt, alle drei Farben drin, (wird ja ein RGBLaser)
100mw grün 532 nm
200mw blau 405nm
400mw rot 650nm
wobei mir blau als viel zu dunkel vorkommt.
Also, genau genommen ist das kein RGB-Laser. Na ja ... man kann sich über den ...
Ich habe jetzt, alle drei Farben drin, (wird ja ein RGBLaser)
100mw grün 532 nm
200mw blau 405nm
400mw rot 650nm
wobei mir blau als viel zu dunkel vorkommt.
Also, genau genommen ist das kein RGB-Laser. Na ja ... man kann sich über den ...
- Fr 08 Jan, 2010 12:54 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Projektor für die Hosentasche?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 19049
Re: Projektor für die Hosentasche?
Also ich tip mal schwer auf diese hier:
http://www.osram-os.com/osram_os/EN/Products/Product_Promotions/Blue_Laser_Diode/OSRAM_BlueLaserDiode.pdf
Okay ... da steht jetzt etwas von 450nm. Aber maximal! Also ist das doch auch nichts anderes als die 445nm Dioden, die wir schon kennen.
Das würde ...
http://www.osram-os.com/osram_os/EN/Products/Product_Promotions/Blue_Laser_Diode/OSRAM_BlueLaserDiode.pdf
Okay ... da steht jetzt etwas von 450nm. Aber maximal! Also ist das doch auch nichts anderes als die 445nm Dioden, die wir schon kennen.
Das würde ...
- Do 07 Jan, 2010 7:06 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Projektor für die Hosentasche?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 19049
Re: Projektor für die Hosentasche?
Na ja ... für unsere Zwecke wird der Projektor selbst wohl nicht zu verwenden sein. Aber vielleicht bringt es ja technologisch etwas für uns.
Was mich da interessieren würde: Was für Laser sind überhaupt verbaut? Vor allem: Was für blaue Laser?? Diode? DPSS? Und welche Wellenlänge? Richtiges Blau ...
Was mich da interessieren würde: Was für Laser sind überhaupt verbaut? Vor allem: Was für blaue Laser?? Diode? DPSS? Und welche Wellenlänge? Richtiges Blau ...
- Mi 30 Dez, 2009 2:55 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Leistungsschätzung rot
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7281
Re: Leistungsschätzung rot
Da muss ich mal schnell die Formel E=h*f in den Raum werfen. h ist das Plancksche Wirkungsquantum, f die Frequenz und E die Energie.
Schon alleine nach dieser Formel kann man sagen, dass rotes Laserlicht weniger Energie als blaues Licht hat. Denn je größer die Wellenlänge desto geringer ist die ...
Schon alleine nach dieser Formel kann man sagen, dass rotes Laserlicht weniger Energie als blaues Licht hat. Denn je größer die Wellenlänge desto geringer ist die ...
- Mo 28 Dez, 2009 10:15 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Leistungsschätzung rot
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7281
Re: Leistungsschätzung rot
Ich bin da auch kein Spezialist ... aber da gab es noch diese Sache mit der unterschiedlichen Wirkung von verschiedenen Wellenlängen. Mir fallen gerade die Fachbegriffe nicht ein. Das waren zwei wirkungsweisen thermisch und ... komme nicht drauf. ... An alle Physiker hier: Helft mir doch bitte mal ...
- Mo 21 Dez, 2009 1:13 am
- Forum: Termine
- Thema: LDS Usertreffen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7616
Re: LDS Usertreffen
Ich hätte auch Interesse! Gute Idee!
Wenn es auch terminlich passt, komme ich auf jeden Fall!
Wenn es auch terminlich passt, komme ich auf jeden Fall!
- So 20 Dez, 2009 3:28 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Laie baut Stand Alone Laserprojektor
- Antworten: 31
- Zugriffe: 16927
Re: Laie baut Stand Alone Laserprojektor
Wow!!! Auch von mir ein fettes Lob für das Design!!! Optisch unschlagbar!!! Bist Du schon in Kontakt mit einem großen Hersteller?? ;)
Was mich interessieren würde: Was genau kannst Du eigentlich ausgeben? ILDA geht gar nicht, oder? Es gibt ja diess Stand-Alone DACs, die man über eine SD-Karte mit ...
Was mich interessieren würde: Was genau kannst Du eigentlich ausgeben? ILDA geht gar nicht, oder? Es gibt ja diess Stand-Alone DACs, die man über eine SD-Karte mit ...
- Sa 14 Nov, 2009 2:43 pm
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: Probleme mit LDS 2009
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9418
Re: Probleme mit LDS 2009
Akueller Stand:
Dank Euren Tipps, konnte ich die Situation echt verbessern! Es ist jetzt zu denke ich 99% in Ordnung auf dem Laptop (momentan noch unter XP direkt ... alte Festplatte, alte Installation).
Das habe ich gemacht:
- händisches Aufräumen der Registry (alles, was ich von LDS und ...
Dank Euren Tipps, konnte ich die Situation echt verbessern! Es ist jetzt zu denke ich 99% in Ordnung auf dem Laptop (momentan noch unter XP direkt ... alte Festplatte, alte Installation).
Das habe ich gemacht:
- händisches Aufräumen der Registry (alles, was ich von LDS und ...
- Fr 13 Nov, 2009 1:26 am
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: Probleme mit LDS 2009
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9418
Re: Probleme mit LDS 2009
@Tracky:
Deine Ausführung in Bezug auf die Registry klang mir ehrlich gesagt etwas zu ironisch. Ich finde, das kann man auch anders ausdrücken.
Natürlich KANN eine Windows-Software auch Einträge in der Registry machen, ohne installiert zu werden. Dafür braucht es nur ein paar Windows-Funktionen zu ...
Deine Ausführung in Bezug auf die Registry klang mir ehrlich gesagt etwas zu ironisch. Ich finde, das kann man auch anders ausdrücken.
Natürlich KANN eine Windows-Software auch Einträge in der Registry machen, ohne installiert zu werden. Dafür braucht es nur ein paar Windows-Funktionen zu ...
- Mi 11 Nov, 2009 10:21 pm
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: Probleme mit LDS 2009
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9418
Re: Probleme mit LDS 2009
Na da haben wir schon mal ein Problem! Der Flaschenhals ohne Ende.
Also, irgendwie verstehe ich das nicht ganz. Das ist doch keine schlechte Grafikkarte. Okay, sie ist veraltet. Aber Flaschenhals?? Da muss doch dann schon LDS auch ziemlich inperformant geschrieben sein. Mit dem System hab ich ...
Also, irgendwie verstehe ich das nicht ganz. Das ist doch keine schlechte Grafikkarte. Okay, sie ist veraltet. Aber Flaschenhals?? Da muss doch dann schon LDS auch ziemlich inperformant geschrieben sein. Mit dem System hab ich ...
- Di 10 Nov, 2009 10:46 pm
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: Probleme mit LDS 2009
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9418
Re: Probleme mit LDS 2009
Unter der Woche ist es bei mir leider immer sehr knapp mit Zeit. Das mit dem Video ist eine gute Idee ... werde mal zusehen, das am Wochenende zu machen.
Die Idee mit der gleichzeitgen Darstellung per OpenGL ist auch kein schlechter Gedanke. Ich werde mal ausprobieren, wie es ist, wenn ich das ...
Die Idee mit der gleichzeitgen Darstellung per OpenGL ist auch kein schlechter Gedanke. Ich werde mal ausprobieren, wie es ist, wenn ich das ...
- Mo 09 Nov, 2009 11:10 pm
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: Probleme mit LDS 2009
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9418
Re: Probleme mit LDS 2009
Also, vielen Dank erstmal für die guten Lösungsansätze!
Was die CPU-Auslastung angeht: Ich werde das so bald wir möglich mal überprüfen. Halte es aber - zumindest beim Laptop - für sehr unwahrscheinlich. Das ist ein Core 2 Duo mit 2x 2,4 GHz CPU. Außerdem hat der Rechner eine NVIDEA Grafikkarte ...
Was die CPU-Auslastung angeht: Ich werde das so bald wir möglich mal überprüfen. Halte es aber - zumindest beim Laptop - für sehr unwahrscheinlich. Das ist ein Core 2 Duo mit 2x 2,4 GHz CPU. Außerdem hat der Rechner eine NVIDEA Grafikkarte ...
- So 08 Nov, 2009 2:26 pm
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: Probleme mit LDS 2009
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9418
Probleme mit LDS 2009
Hallo!
Ich habe massive Probleme mit LDS 2009:
Die Ausgabe flackert und es scheint Probleme mit der Synchronisation von Ton und Laserausgabe zu geben.
An einem PC (Laptop) läuft die visuelle Ausgabe dem Sound hinterher. Anfangs kaum, dann aber immer stärker. Zum Schluss einer Show ist es ein ...
Ich habe massive Probleme mit LDS 2009:
Die Ausgabe flackert und es scheint Probleme mit der Synchronisation von Ton und Laserausgabe zu geben.
An einem PC (Laptop) läuft die visuelle Ausgabe dem Sound hinterher. Anfangs kaum, dann aber immer stärker. Zum Schluss einer Show ist es ein ...
- So 08 Nov, 2009 2:11 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Software geht nicht mehr Fremd ...
- Antworten: 40
- Zugriffe: 18217
Re: Software geht nicht mehr Fremd ...
@DeadEyeTAKI
Sorry, aber wir können keinen Support für Lennarts LDS machen.
Das verstehe ich natürlich. Hätte aber theoretisch sein können, dass Ihr das gesamte LDS-Geschäft gekauft habt ..... so wie damals Lenovo die PC-Division von IBM gekauft hat. Hinzu kommt noch die sehr merkwürdige Antwort ...
Sorry, aber wir können keinen Support für Lennarts LDS machen.
Das verstehe ich natürlich. Hätte aber theoretisch sein können, dass Ihr das gesamte LDS-Geschäft gekauft habt ..... so wie damals Lenovo die PC-Division von IBM gekauft hat. Hinzu kommt noch die sehr merkwürdige Antwort ...
- Sa 07 Nov, 2009 4:35 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Software geht nicht mehr Fremd ...
- Antworten: 40
- Zugriffe: 18217
Re: Software geht nicht mehr Fremd ...
Hallo Guido & Jojo!
Erstmal muss ich sagen, dass ich es super finde, dass ihr LDS neues Leben einhaucht! Ich bin mir sicher, dass Support & Update-Politik bei Euch wesentlich besser funktionieren werden, als bei Lennard.
Leider war mein Timing extrem schlecht! :( Ich habe zu spät erfahren, dass da ...
Erstmal muss ich sagen, dass ich es super finde, dass ihr LDS neues Leben einhaucht! Ich bin mir sicher, dass Support & Update-Politik bei Euch wesentlich besser funktionieren werden, als bei Lennard.
Leider war mein Timing extrem schlecht! :( Ich habe zu spät erfahren, dass da ...
- Sa 17 Okt, 2009 8:03 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Rote Ld
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5930
Re: Rote Ld
Zu diesem Modul von VirtualVillage gab es hier ja schon einige Threads ... ich habe auch schon mehrmals erwähnt, dass ich auch mal so eins gekauft habe. Der Strahl ist bei mir definitiv dicker als 3mm. Eher 4-5mm. Und damit ist er definitiv zu dick für die gängigen Scanner-Spiegel. Außerdem kann der ...
- Di 13 Okt, 2009 9:51 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Da könnte ich Kotzen .... Pointer Kiddies
- Antworten: 40
- Zugriffe: 15754
Re: Da könnte ich Kotzen .... Pointer Kiddies
@Ekkard:
Okay, das klingt einleuchtend. Ich gebe zu, ich habe das wohl unterschätzt.
Übrigens hatte ich den Eindruck, dass die Medien eher gegen die legal erhältlichen Laserpointer gewettert haben. Es wurde quasi die Frage in den Raum gestellt, warum solch "gefährliche Technik" überhaupt frei ...
Okay, das klingt einleuchtend. Ich gebe zu, ich habe das wohl unterschätzt.
Übrigens hatte ich den Eindruck, dass die Medien eher gegen die legal erhältlichen Laserpointer gewettert haben. Es wurde quasi die Frage in den Raum gestellt, warum solch "gefährliche Technik" überhaupt frei ...
- So 11 Okt, 2009 12:48 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Da könnte ich Kotzen .... Pointer Kiddies
- Antworten: 40
- Zugriffe: 15754
Re: Da könnte ich Kotzen .... Pointer Kiddies
@Ekkard:
Dein Beispiel verstehe ich nicht ganz. 10cm? Wie nahe soll der "Schütze" denn am landenden Flugzeug sein? 10 Meter? Oder wie klein soll die Divergenz sein? Wir kennen doch die Divergenz von Billig-DPSS-Lasern ..... unter 1mrad ist die doch nicht. Und wenn ich daran denke, wie lange die ...
Dein Beispiel verstehe ich nicht ganz. 10cm? Wie nahe soll der "Schütze" denn am landenden Flugzeug sein? 10 Meter? Oder wie klein soll die Divergenz sein? Wir kennen doch die Divergenz von Billig-DPSS-Lasern ..... unter 1mrad ist die doch nicht. Und wenn ich daran denke, wie lange die ...
- Sa 10 Okt, 2009 3:43 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Da könnte ich Kotzen .... Pointer Kiddies
- Antworten: 40
- Zugriffe: 15754
Re: Da könnte ich Kotzen .... Pointer Kiddies
... PS: Mir fällt grad auf, dass ich mich beim Flächeninhalt vertan habe. Habe auf die Schnelle die Formeln zur Berechnung des Umfangs und des Flächeninhalts durcheinander geschmissen. Bei einem Durchmesser von 2 Metern würde sich die Leistung natürlich "nur" auf ca. 3,14 m² (pi x 1 m²) verteilen ...
- Sa 10 Okt, 2009 1:00 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Da könnte ich Kotzen .... Pointer Kiddies
- Antworten: 40
- Zugriffe: 15754
Re: Da könnte ich Kotzen .... Pointer Kiddies
Zunächst: Ich finde auch, dass das Thema auf keinen Fall verharmlost werden sollte.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Medien schon mal wieder versuchen, das ein bisschen aufzubauschen, um daraus ein "schönes" Aufreger-Thema zu machen und ein paar fette Schlagzeilen zu kriegen.
Denn so ganz ...
Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Medien schon mal wieder versuchen, das ein bisschen aufzubauschen, um daraus ein "schönes" Aufreger-Thema zu machen und ein paar fette Schlagzeilen zu kriegen.
Denn so ganz ...
- Di 06 Okt, 2009 9:29 pm
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: LDS 2009 - UPDATES / BUGFIXES
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5736
Re: LDS 2009 - UPDATES / BUGFIXES
Natürlich fährt der Scanner da rein, nur werden halt die Laser abgedunkelt
( Intensitywert unter den Feldern )
Ach, das war ziemlich blöd und falsch formuliert von mir. Natürlich fährt der Scanner durch. Aber ich meine den Laserstrahl ... bzw. ... wollte damit sagen, dass eben nicht richtig ...
( Intensitywert unter den Feldern )
Ach, das war ziemlich blöd und falsch formuliert von mir. Natürlich fährt der Scanner durch. Aber ich meine den Laserstrahl ... bzw. ... wollte damit sagen, dass eben nicht richtig ...
- Di 06 Okt, 2009 11:11 am
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: LDS 2009 - UPDATES / BUGFIXES
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5736
LDS 2009 - UPDATES / BUGFIXES
Hallo!
Ich habe seit kurzem LDS 2009 Basic. Gibt es irgendwo eine Update-Seite dazu, oder hier im Forum ein Thema dazu? Ich habe nichts dergleichen gefunden. Aber vielleicht gibt es ein älteres Thema, dass man über die Suche mal wieder nicht so leicht findet?
Konkret geht es mir momentan um 2 Bugs ...
Ich habe seit kurzem LDS 2009 Basic. Gibt es irgendwo eine Update-Seite dazu, oder hier im Forum ein Thema dazu? Ich habe nichts dergleichen gefunden. Aber vielleicht gibt es ein älteres Thema, dass man über die Suche mal wieder nicht so leicht findet?
Konkret geht es mir momentan um 2 Bugs ...
- So 04 Okt, 2009 9:04 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Welches Nebelfluid
- Antworten: 44
- Zugriffe: 28962
Re: Welches Nebelfluid
Hallo!
Ich würde auch gern mal diesen Safex Laser Action Fog austesten. Könnt Ihr mir mal Bezugsquellen nennen?
Bezüglich Nebelmaschine: Da bin ich auch nicht so super ausgestattet. Habe nur eine alte Antari Alpha F-80z. Könnt Ihr mir auch eine Empfehlung für ein solides Gerät für den ...
Ich würde auch gern mal diesen Safex Laser Action Fog austesten. Könnt Ihr mir mal Bezugsquellen nennen?
Bezüglich Nebelmaschine: Da bin ich auch nicht so super ausgestattet. Habe nur eine alte Antari Alpha F-80z. Könnt Ihr mir auch eine Empfehlung für ein solides Gerät für den ...
- Mo 28 Sep, 2009 10:03 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Wieviel Leistung haben meine Laser??
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12240
Re: Wieviel Leistung haben meine Laser??
Hallo!
Ich habe - glaube ich - genau den gleichen Laser ganz zu Anfang gekauft. Stammt der zufällig aus einem "virtuellen Dorf" ?? ;)
Jetzt wo ich schon ein bisschen mehr Ahnung habe, muss ich schon sagen, dass ich denke, dass die 100mW UNGEFÄHR stimmen können. Gemessen habe ich es nicht. Aber im ...
Ich habe - glaube ich - genau den gleichen Laser ganz zu Anfang gekauft. Stammt der zufällig aus einem "virtuellen Dorf" ?? ;)
Jetzt wo ich schon ein bisschen mehr Ahnung habe, muss ich schon sagen, dass ich denke, dass die 100mW UNGEFÄHR stimmen können. Gemessen habe ich es nicht. Aber im ...
- Mo 28 Sep, 2009 10:03 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Wieviel Leistung haben meine Laser??
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12240
Re: Wieviel Leistung haben meine Laser??
Hallo!
Ich habe - glaube ich - genau den gleichen Laser ganz zu Anfang gekauft. Stammt der zufällig aus einem "virtuellen Dorf" ?? ;)
Jetzt wo ich schon ein bisschen mehr Ahnung habe, muss ich schon sagen, dass ich denke, dass die 100mW UNGEFÄHR stimmen können. Gemessen habe ich es nicht. Aber im ...
Ich habe - glaube ich - genau den gleichen Laser ganz zu Anfang gekauft. Stammt der zufällig aus einem "virtuellen Dorf" ?? ;)
Jetzt wo ich schon ein bisschen mehr Ahnung habe, muss ich schon sagen, dass ich denke, dass die 100mW UNGEFÄHR stimmen können. Gemessen habe ich es nicht. Aber im ...
- Sa 26 Sep, 2009 9:51 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Streamer / Bandlaufwerke
- Antworten: 49
- Zugriffe: 16145
Re: Streamer / Bandlaufwerke
Ruf die Jungs vom MIT an, die forschen an den Backupstrategien für Zeiträume > 20 Jahre schon seit den 60ern und miete Dir on top ein RZ.
Ich habe leider kein unendliches Budget für dieses Projekt, sonst würde ich das auch mal versuchen! ;)
Mir geht es doch nur darum, im Rahmen meiner ...
- Fr 25 Sep, 2009 9:24 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Streamer / Bandlaufwerke
- Antworten: 49
- Zugriffe: 16145
Re: Streamer / Bandlaufwerke
... Dann kauf Dir 5 x 400Gbyte S-ATA Pllatten und nen 89 Euro Hardware Raid5 Controller, der SMART unterstützt. Das richteste Die dann so ein: ...
Mhmm ... das klingt ja auch spannend. Aber es hat wieder nicht so viel mit dem zutun, worum es mir geht. Es geht mir darum, meine Daten zu ...
Mhmm ... das klingt ja auch spannend. Aber es hat wieder nicht so viel mit dem zutun, worum es mir geht. Es geht mir darum, meine Daten zu ...
- Fr 25 Sep, 2009 8:40 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Streamer / Bandlaufwerke
- Antworten: 49
- Zugriffe: 16145
Re: Streamer / Bandlaufwerke
Ich bin echt beeindruckt, dass hier gleich mehrere Leute wirklich richtig Ahnung von dem Thema haben! Danke an Euch alle für Eure wirklich sehr guten Beiträge!
Ich fühle mich nach dem Lesen der letzten paar Posts ein mal mehr verunsichert ... aber ich denke, ich muss das einfach erstmal verdauen ...
Ich fühle mich nach dem Lesen der letzten paar Posts ein mal mehr verunsichert ... aber ich denke, ich muss das einfach erstmal verdauen ...
- Do 24 Sep, 2009 10:36 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Streamer / Bandlaufwerke
- Antworten: 49
- Zugriffe: 16145
Re: Streamer / Bandlaufwerke
@tothestars:
Danke! Das bestärkt mich mal wieder in meinem Glauben an die Streamer-Lösung! ;) Sehr hilfreicher Beitrag!
Ein SCSI-Laufwerk ist bei Linux deshalb "kein Thema" weil es seit Jahr(zehnt)en Stand der Technik ist. Nur so "neumodisches" wie USB ist halt nicht ganz so standartisiert.
Na ...
Danke! Das bestärkt mich mal wieder in meinem Glauben an die Streamer-Lösung! ;) Sehr hilfreicher Beitrag!
Ein SCSI-Laufwerk ist bei Linux deshalb "kein Thema" weil es seit Jahr(zehnt)en Stand der Technik ist. Nur so "neumodisches" wie USB ist halt nicht ganz so standartisiert.
Na ...