Die Suche ergab 819 Treffer
- Mi 29 Nov, 2017 2:11 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Benutzt eigentlich noch jemand Mozilla Firefox?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6728
Re: Benutzt eigentlich noch jemand Mozilla Firefox?
Wie schon geschrieben, für die die lieber das alte wollen gibt es die ESR Versionen mit Sicherheitsupdates: https://www.mozilla.org/en-US/firefox/o ... tions/faq/
- Di 28 Nov, 2017 12:12 pm
- Forum: Feedback - Troubleshooting - Ankündigungen
- Thema: Benachrichtigungen bei PN Empfang
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11755
Re: Benachrichtigungen bei PN Empfang
Ich bin auch gerade drüber gestolpert. Geht bei mir auch nicht.
In den Profileinstellungen ist es aber aktiviert.
In den Profileinstellungen ist es aber aktiviert.
- Di 28 Nov, 2017 11:52 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Benutzt eigentlich noch jemand Mozilla Firefox?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6728
Re: Benutzt eigentlich noch jemand Mozilla Firefox?
Also mit dem letzten Update ist Firefox bei mir bedeutend besser geworden. Alle von mir genutzten Plugins gehen mittlerweile auch wieder. (NoScript hat reichlich ne Woche gebraucht, kam dann aber von alleine wieder). Allerdings nutze ich auch nicht viele Plugins.
Laut den ganzen Aussagen sollte der ...
Laut den ganzen Aussagen sollte der ...
- Mi 11 Okt, 2017 11:02 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: DMX für Nebelmaschine
- Antworten: 38
- Zugriffe: 15611
Re: DMX für Nebelmaschine
Das reparieren von Nebelmaschinen ist zwar nur ein Hobby jedoch glaube ich nach bestimmt schon 100 reparierten Geräten sagen zu können auch ein bisschen Ahnung zu haben von dem was ich tue.
Daher traue ich mir zu eine offene Platine zu verbauen und mach das ja auch nicht zum ersten mal. ^^
Ich ...
- Di 10 Okt, 2017 9:21 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: DMX für Nebelmaschine
- Antworten: 38
- Zugriffe: 15611
Re: DMX für Nebelmaschine
Ich hab doch schon Meanwell als Alternative genannt. Da Läden für zu finden sollte jetzt nicht wirklich schwer sein zumal Guido Reichelt erwähnt hat ...
Was für Anwendungen hast du denn für was du genau dasselbe Netzteil noch mal brauchst? Also ich kaufe die immer bedarfsbezogen... erscheint mir ...
Was für Anwendungen hast du denn für was du genau dasselbe Netzteil noch mal brauchst? Also ich kaufe die immer bedarfsbezogen... erscheint mir ...
- Di 10 Okt, 2017 4:45 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: DMX für Nebelmaschine
- Antworten: 38
- Zugriffe: 15611
Re: DMX für Nebelmaschine
Das hat zu viel Power für sehr viele Dinge. Aber was viel schlimmer ist das es zu 99% nie einer CE-Prüfung unterzogen wurde. Damit ist es hier nicht einzusetzen. Auch brauchen solche Netzteile oft eine Mindestlast die du mit dem bisschen DMX Geraffel bei weitem nicht erreichst. Dann schwingen die ...
- Mi 30 Aug, 2017 9:58 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Laser und der Flugverkehr
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4109
Re: Laser und der Flugverkehr
Das Problem bei mit den Laserpointern und Flugzeugen ist ja nicht die Augenschädigung sondern die Blendung. Meistens macht man das ja dann doch im dunkeln und die an die Nachtsicht adaptierten Piloten sehen dann erst mal nichts ... würde ich leicht uncool finden wenn ich da im Flugzeug sitze.
Und ...
Und ...
- Mo 28 Aug, 2017 2:32 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Neje Laser 1000mw Gravurgerät
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13063
Re: Neje Laser 1000mw Gravurgerät
Wenn du den Schaden bemerkst ist er ziemlich groß. Unser Gehirn ist halt sehr gut darin Fehler zu kompensieren.
Wenn du wissen willst ob da was kaputt ist oder nicht gibt es nur einen (hier schon mehrfach genennten) sinnvollen Rat: ab zum Augenarzt.
Und bloß weil er nicht auf den kleinstmöglichen ...
Wenn du wissen willst ob da was kaputt ist oder nicht gibt es nur einen (hier schon mehrfach genennten) sinnvollen Rat: ab zum Augenarzt.
Und bloß weil er nicht auf den kleinstmöglichen ...
- Di 08 Aug, 2017 10:04 am
- Forum: Pyrotechnik & andere Bühneneffekte
- Thema: Nebelmaschinen Digital
- Antworten: 17
- Zugriffe: 19652
Re: Nebelmaschinen Digital
Und die Voyager Sonden fliegen immer noch (gut, das ist an sich keine Kunst, aber sie senden auch noch) ... und das seit fast 40 Jahren.
Warum sollte die Technik kaputt gehen? Natürlich kann es passieren, aber nach 30 Jahren will man dann vielleicht auch kein DMX mehr dran sondern was anderes ...
Warum sollte die Technik kaputt gehen? Natürlich kann es passieren, aber nach 30 Jahren will man dann vielleicht auch kein DMX mehr dran sondern was anderes ...
- So 06 Aug, 2017 8:06 pm
- Forum: Pyrotechnik & andere Bühneneffekte
- Thema: Nebelmaschinen Digital
- Antworten: 17
- Zugriffe: 19652
Re: Nebelmaschinen Digital
Meistens sind die Mikrocontroller auslesegeschützzt damit amn es nicht einfach nachbauen kann. Kommt aber sehr darauf an ob der Hersteller das will oder nicht.
Es gibt auch zu viele Hersteller von Mikrocontrollern um da pauschale Kopierüberlegungen anstellen zu können.
Wie oft ist dir denn (oder ...
Es gibt auch zu viele Hersteller von Mikrocontrollern um da pauschale Kopierüberlegungen anstellen zu können.
Wie oft ist dir denn (oder ...
- Fr 04 Aug, 2017 7:41 am
- Forum: Pyrotechnik & andere Bühneneffekte
- Thema: Nebelmaschinen Digital
- Antworten: 17
- Zugriffe: 19652
Re: Nebelmaschinen Digital
Sobald du DMX hast bist du digital. Da ist immer ein Mikrocontroller dann drinnen.
Die ganz ganz einfachen Maschinen die nur einen Schalter haben um zu nebeln (an dem dann meistens auch Netzspannung anliegt) können komplett auf digitales verzichten. Vielleicht auch noch wenn man den Ausstoß mit nem ...
Die ganz ganz einfachen Maschinen die nur einen Schalter haben um zu nebeln (an dem dann meistens auch Netzspannung anliegt) können komplett auf digitales verzichten. Vielleicht auch noch wenn man den Ausstoß mit nem ...
- Sa 17 Jun, 2017 1:32 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Thema: Thema symmetrische Spannung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 14963
Re: Thema symmetrische Spannung
Man kann auch einen Inverter per Hand aufbauen. Man braucht ja nicht zwangläufig die galvanische Isolation. Das macht den Aufbau nämlich bedeutend einfacher und damit auch billiger.
Aber ich habe keine Ahnung ob es sowas fertig gibt. Meine super kurze Recherche gerade gab nichts her
Aber ich habe keine Ahnung ob es sowas fertig gibt. Meine super kurze Recherche gerade gab nichts her
- Mi 31 Mai, 2017 8:30 am
- Forum: Netzteile
- Thema: Wie viel Ampere werden benötigt?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10683
Re: Wie viel Ampere werden benötigt?
Pumpdiodenleistung != optische Ausgangsleistung.So nebenbei MW (das W ist immer groß) sind Megawatt und mW Milliwatt.
Du hast an vielen Stellen Leistungsverluste bei so einem Laser. Elektrische Eingangsleistung > elektrische Pumpdiodenleistung > optische Pumpdiodenleistung > optische ...
Du hast an vielen Stellen Leistungsverluste bei so einem Laser. Elektrische Eingangsleistung > elektrische Pumpdiodenleistung > optische Pumpdiodenleistung > optische ...
- Fr 12 Mai, 2017 7:35 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: PHR805-T 100mW 405nm zum Belichten von Platinen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 17658
Re: PHR805-T 100mW 405nm zum Belichten von Platinen
Hier gibts noch einen erprobten Plan: http://laserfreak.net/forum/viewtopic.p ... 10#p215398
Allerdings sieht da was du rausgesucht hast auf den ersten Blick prinzipiell brauchbar aus. Ob er irgendwelche Überschwinger erzeugt muss man messen.
Allerdings sieht da was du rausgesucht hast auf den ersten Blick prinzipiell brauchbar aus. Ob er irgendwelche Überschwinger erzeugt muss man messen.
- Fr 07 Apr, 2017 8:01 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: ILDA Hardware/Software
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5984
Re: ILDA Hardware/Software
[...]ich hab gesehen das an meinem alten PC noch ein Drucker anschluss vorhanden ist, könnte man den mit dem Laser verbinden und ihn dann direkt über den PC ohne Interface steuern?[...]
Und bevor du das probiert sag ich gleich das es nicht geht. Es ist zwar mechanisch kompatibel aber elektrisch ...
Und bevor du das probiert sag ich gleich das es nicht geht. Es ist zwar mechanisch kompatibel aber elektrisch ...
- Mo 27 Mär, 2017 8:10 pm
- Forum: Zubehör
- Thema: Laser Gehäuse
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13802
Re: Laser Gehäuse
An solchen Dingen wäre ich auch interessiert.
Als ich vor rund einem Jahr bei Goldenstarlaser nach einer Zeichnung eines Gehäuses fragte (damit ich ein wenig planen konnte), konnten sie mir keine schicken da sie keine hätten ... da hab ich dann nicht weiter nachgefragt.
Leider bin ich bis jetzt bei ...
Als ich vor rund einem Jahr bei Goldenstarlaser nach einer Zeichnung eines Gehäuses fragte (damit ich ein wenig planen konnte), konnten sie mir keine schicken da sie keine hätten ... da hab ich dann nicht weiter nachgefragt.
Leider bin ich bis jetzt bei ...
- So 12 Mär, 2017 6:38 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Laserhelligkeit abstufen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13014
Re: Laserhelligkeit abstufen
Die Diode wird einfach warm unter der Schwelle. Auch darüber. Die hat ja keine 100% Effizienz. Und dann kommt das was Hatschi gesagt hat dazu.
Aber 4V und 20mA machen 80mW (die optische Leistung kann man fast vernachlässigen)--> das ist gar kein Problem das weg zu kühlen. Wenn mal mal rechnet: bei ...
Aber 4V und 20mA machen 80mW (die optische Leistung kann man fast vernachlässigen)--> das ist gar kein Problem das weg zu kühlen. Wenn mal mal rechnet: bei ...
- So 12 Mär, 2017 11:13 am
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Laserhelligkeit abstufen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13014
Re: Laserhelligkeit abstufen
Die Geschwindigkeitsangabe bezieht sich nicht auf 8° Sprünge beim Galvo! Wenn es ordentlich spezifiziert ist bedeuten die 20kpps das man das 8° ILDA Testbild mit 20k scannen kann. Ich weiß nicht wie groß da die Sprünge sind.
Ein analoger Laserdiodentreiber ist eigentlich immer eine ...
Ein analoger Laserdiodentreiber ist eigentlich immer eine ...
- Fr 10 Mär, 2017 8:00 am
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Laserhelligkeit abstufen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13014
Re: Laserhelligkeit abstufen
Warum muss der Treiber analog angesteuert werden? Man kann das hier meiner Meinung nach schon mehr oder weniger PWM modulieren (ist es ja mehr oder weniger).
Den Treiber muss natürlich ein wenig mehr können als die 3 MHz da ja keine Sinusfunktion moduliert wird. Mit 20 MHz Analogbandbreite sollte ...
Den Treiber muss natürlich ein wenig mehr können als die 3 MHz da ja keine Sinusfunktion moduliert wird. Mit 20 MHz Analogbandbreite sollte ...
- Mi 08 Mär, 2017 8:31 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Thema: Moncha DAC
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9044
Re: Moncha DAC
Und wie schon geschrieben: der Ethernet PHY muss auch irgendwo sein. Der hat meistens auch so um die 30 Beine und ist eigentlich wenigstens ein QFP. Der PIC hat definitiv keinen PHY drinnen.
Ne SD Karte kann jeder Controller mit PSI (oder auch Software SPI - also fast wirklich jeder) ansteuern. Wird ...
Ne SD Karte kann jeder Controller mit PSI (oder auch Software SPI - also fast wirklich jeder) ansteuern. Wird ...
- Mi 08 Mär, 2017 7:57 am
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Thema: Moncha DAC
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9044
Re: Moncha DAC
Du weißt ja nicht was auf der Unterseite der Platine noch so drauf ist. Da die ILDA Schnittstelle noch voll analog ist und vor allem ja +-10 bzw. +-5V verlangt, müssen wenigstens irgendwo noch ein paar OPVs sitzen.
Ich bin jetzt nicht vollkommen im bilde, glaube aber, dass die PIC32s keine 5 oder ...
Ich bin jetzt nicht vollkommen im bilde, glaube aber, dass die PIC32s keine 5 oder ...
- Mo 06 Mär, 2017 11:36 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Easylase LC Nano
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3191
Re: Easylase LC Nano
Ich kann Entwarnung geben. Mein Laser ist angekommen. Hat zwar etwas gedauert und der Kontakt war leider nur mittelprächtig, aber was solls - das Ergebnis zählt.
Also noch frohes Kaufen
Also noch frohes Kaufen

- Do 02 Mär, 2017 11:21 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Bosch stellt Modul für interaktive Laserprojektionen vor
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5999
Re: Bosch stellt Modul für interaktive Laserprojektionen vor
Die MEMS-Spiegel werden auch eigentlich immer in Resonanz betrieben - geht ja, müssen ja immer das Gleiche abfahren. Da kann man halt ganz andere Frequenzen als mit unsren riesigen Galvos.
Ich habe mal ein halbes Jahr an einem Fraunhofer-Institut verbracht wo genau solche Spiegelsysteme gebaut ...
Ich habe mal ein halbes Jahr an einem Fraunhofer-Institut verbracht wo genau solche Spiegelsysteme gebaut ...
- Di 28 Feb, 2017 9:32 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Easylase LC Nano
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3191
Re: Easylase LC Nano
Ich kann auch nicht empfehlen von ihm zu kaufen! Ich hab vor knapp vier Wochen den DS900 von ihm gekauft und er ist immer noch nicht da. Eine Kommunikation ist auch eher nicht vorhanden ...
Hat noch jemand sowas wie ne Handynummer oder weitere Kontaktinfos von ihm? Wäre toll wenn ich dann eine PM ...
Hat noch jemand sowas wie ne Handynummer oder weitere Kontaktinfos von ihm? Wäre toll wenn ich dann eine PM ...
- Mi 18 Jan, 2017 12:39 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: OLED-TV oder besser LCD/LED
- Antworten: 27
- Zugriffe: 22442
Re: OLED-TV oder besser LCD/LED
Das gute wenn er schon 1 Jahr auf dem Markt ist: die Software sollte gehen.
Bei Sony habe ich gelesen das man unbedingt das Vorjahrsmodel kaufen soll - da stürzt nichts mehr ab
Bei Sony habe ich gelesen das man unbedingt das Vorjahrsmodel kaufen soll - da stürzt nichts mehr ab

- Mi 18 Jan, 2017 11:29 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: OLED-TV oder besser LCD/LED
- Antworten: 27
- Zugriffe: 22442
Re: OLED-TV oder besser LCD/LED
Ich würde heute OLED kaufen. LG hat mit der aktuellen Technologie eigentlich sehr viele Probleme in den Griff bekommen. Wenn er altert wird er mehr oder weniger gleichmäßig dunkler - fällt nicht wirklich auf. Die Maximalhelligkeit ist auch ein wenig begrenzt im Gegensatz zu LCDs - allerdings macht ...
- Mi 18 Jan, 2017 10:03 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: OLED-TV oder besser LCD/LED
- Antworten: 27
- Zugriffe: 22442
Re: OLED-TV oder besser LCD/LED
IPS ist eine LCD-Technologie. Ein IPS-Display ist also immer ein LCD. Danaben gibts noch beispielsweise TN und VA. Und selbst wenn IPS nicht schnell ist: wenn man nicht spielt sollte das bei einem Fernseher egal sein. Sieht man halt das Bild ein paar hundertstel später.
Der große Vorteil von IPS ist ...
Der große Vorteil von IPS ist ...
- Di 15 Nov, 2016 1:02 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Suche Tec Treiber
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4678
Re: Suche Tec Treiber
Passende NTCs für den GB Treiber hätte ich noch wenn Bedarf bestehen sollte. Treiber selber leider nicht.
@Örni: sowohl zu TEC Treiber als auch LD Treiber gibt es hier was im Forum. Da gab es zu beiden mal GBs. Bei Bedarf hab ich da auch die Unterlagen zu.
@Örni: sowohl zu TEC Treiber als auch LD Treiber gibt es hier was im Forum. Da gab es zu beiden mal GBs. Bei Bedarf hab ich da auch die Unterlagen zu.
- Di 04 Okt, 2016 5:09 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [V] Tektronix MSO2012
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9461
Re: [V] Tektronix MSO2012
Es stimmt aber nicht das bei halbwegs aktuellen Scopes (ich bin zu jung für die Anfangszeit der Digitaloszis - alle die ich bis jetzt genutzt habe hatten dieses Problem nicht) die Displayaufläsung zu Aliasing führt. Wenn da mehrere verschiedene Abtastwerte zum quasi gleichen Zeitpunkt auf dem ...
- Di 04 Okt, 2016 9:35 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [V] Tektronix MSO2012
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9461
Re: [V] Tektronix MSO2012
Oh doch. Es wird ja nicht immer mit 1GSa/s gesamplet.
Kommt auf die Zeitbasis und die Speichertiefe an. Da hilft nur ein Anti-Aliasing Filter der eigentlich nie implementiert ist.
Kommt auf die Zeitbasis und die Speichertiefe an. Da hilft nur ein Anti-Aliasing Filter der eigentlich nie implementiert ist.
- Mi 28 Sep, 2016 11:40 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Kaufentscheidung bei RGB Laser
- Antworten: 29
- Zugriffe: 17120
Re: Kaufentscheidung bei RGB Laser
Nur mal so am Rande: es gibt noch andere leise Lüfter außer denen von Papst. Von Sunon zum Beispiel gibt es auch recht viele leise Teile und die gibts für recht wenige Euros bei Reichelt. Man muss da halt mal ins Datenblatt schauen welcher leise ist.
Oder aber man bedient sich im PC Bereich ...
Oder aber man bedient sich im PC Bereich ...
- Do 22 Sep, 2016 9:49 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [V] Tektronix MSO2012
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9461
Re: [V] Tektronix MSO2012
Das Problem heute ist halt das ein Rigol DS1000Z schon sehr günstig ist (ich habe für meins neu nur knapp über 300€ bezahlt) und quasi dasselbe kann. Eher mehr in Bezug auf Speicher und Kanalanzahl.
Von den restlichen Features her ist es meiner Meinung nach fast gleichwertig. Kann alles dekodieren ...
Von den restlichen Features her ist es meiner Meinung nach fast gleichwertig. Kann alles dekodieren ...
- Mi 07 Sep, 2016 8:16 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laser für das gravieren von Glasflaschen gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8097
Re: Laser für das gravieren von Glasflaschen gesucht
Ich habe Glas mit einer "Ätzpaste" matiert. Vorher mit einem Schneidplotter eine Schablone ausgeschnitten, aufs Glas geklebt und dann mit diesem Zeug (ich weiß jetzt nicht aus dem Kopf was es ist, aber keine Flusssäure) bepinselt und ein paar Minuten gewartet. Das ging ganz gut.
Auch mit einer ...
Auch mit einer ...
- Mo 01 Aug, 2016 8:13 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Indigogo Kampagne
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16378
Re: Indigogo Kampagne
Beim Laser kommen dann noch mal 80$ Versandkosten drauf.
- Mo 01 Aug, 2016 4:54 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Indigogo Kampagne
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16378
Re: Indigogo Kampagne
Eindeutig mit Projektor.