Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen und bedanke mich für dieses wirklich tolle Event mit vielen schönen Eindrücken, netten Leuten, klasse Shows und einer wirklich hervorragenden Organisation.
Danke!
Ausserdem großen Dank an Coldbeam für den Transport!
Die Suche ergab 458 Treffer
- So 30 Sep, 2007 1:26 pm
- Forum: Termine
- Thema: Laserfreaktreffen Regensburg 2007
- Antworten: 289
- Zugriffe: 120502
- So 23 Sep, 2007 12:50 am
- Forum: Termine
- Thema: Regensburg 07 Fahrgemeinschaftszentrale
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4893
Regensburg 07 Fahrgemeinschaftszentrale
Ich denke, da besteht Bedarf.. und ist einen eigenen Thread, der Übersichtlichkeit zuliebe, wert.
Fährt jemand irgendwo und irgendwie an Schwäbisch Hall oder Aalen vorbei und wäre in der Lage, mich aufzugabeln?
Gruß,
Frank
Fährt jemand irgendwo und irgendwie an Schwäbisch Hall oder Aalen vorbei und wäre in der Lage, mich aufzugabeln?
Gruß,
Frank
- Do 06 Sep, 2007 8:49 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: schönes von sony
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3808
- Sa 01 Sep, 2007 12:32 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Klappern im Capuchino-Becher :-)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3804
Das liegt an den Luftblasen. Befinden sich diese in der Schwebe, sinkt die Dichte der Flüssigkeit und die Resonanzfrequenz des Systems sinkt, weil die Schallausbreitung behindert ist.
Mit der Zeit steigen die Blasen auf, die Dichte steigt..damit die Schallausbreitungsgeschwindigkeit, womit sich auch ...
Mit der Zeit steigen die Blasen auf, die Dichte steigt..damit die Schallausbreitungsgeschwindigkeit, womit sich auch ...
- Di 28 Aug, 2007 9:18 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Bericht eines betroffenen der HD-Welle wegen Chemiekalien.
- Antworten: 31
- Zugriffe: 16922
- Mo 27 Aug, 2007 7:00 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Ohne Worte!
- Antworten: 39
- Zugriffe: 28128
- Mi 22 Aug, 2007 7:07 pm
- Forum: Termine
- Thema: Laserfreaktreffen Regensburg 2007
- Antworten: 289
- Zugriffe: 120502
- So 01 Jul, 2007 9:15 am
- Forum: Termine
- Thema: 1. Ulmer Laser-TechTalk
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6193
- Do 28 Jun, 2007 3:50 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Lasedioden-Wellenlänge und Betriebstemperatur
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8278
- Di 19 Jun, 2007 10:15 pm
- Forum: Termine
- Thema: Lasermesse in München
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7913
- Mi 13 Jun, 2007 3:19 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Lasedioden-Wellenlänge und Betriebstemperatur
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8278
die wellenlängenänderung ist bedingt durch temperaturabhängigkeit der länge des resonators. damit eine stehende welle in einen sich durch kälte verkürzten resonator ausbreiten kann, muss die frequenz höher und die wellenlänge niedriger werden.
das geht nur solange, bis das lasermedium die aktuelle ...
das geht nur solange, bis das lasermedium die aktuelle ...
- Mo 11 Jun, 2007 11:33 pm
- Forum: Termine
- Thema: 1. Ulmer Laser-TechTalk
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6193
- So 10 Jun, 2007 7:45 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Hilfe mein Laser gibt alles gestrichelt aus ( Laserversand )
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12285
hauptsächlich bei linien, die nach unten gehen? ist das bei einem gescannten quadrat auch so? wenn ja, ists kaum der LD treiber.
..obwohl die frequenz und gleichmässigkeit für einen schwingkreis im treiber spricht. ob der laser schaden nimmt.. nunja.. wenn da irgendetwas mit 600khz schwingt wird ...
..obwohl die frequenz und gleichmässigkeit für einen schwingkreis im treiber spricht. ob der laser schaden nimmt.. nunja.. wenn da irgendetwas mit 600khz schwingt wird ...
- So 10 Jun, 2007 6:59 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Hilfe mein Laser gibt alles gestrichelt aus ( Laserversand )
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12285
- Do 07 Jun, 2007 2:25 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: 30W Grün...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2387
- Do 31 Mai, 2007 5:05 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Lasergun
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2711
- Mi 23 Mai, 2007 6:14 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Temperaturkompensierte Photodiode
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7030
- Mi 23 Mai, 2007 5:50 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Temperaturkompensierte Photodiode
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7030
- Mi 23 Mai, 2007 5:49 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: DPSS dejustiert?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4260
- Mi 23 Mai, 2007 5:46 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Temperaturkompensierte Photodiode
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7030
- Mi 23 Mai, 2007 9:48 am
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Temperaturkompensierte Photodiode
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7030
- Sa 19 Mai, 2007 12:56 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Peltierelemente
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3741
Man könnten den Hiside Mosfets mittels Ladungspumpe etwas mehr Gatespannung verpassen...dann werden die nicht so warm.....
Viele Grüße,
Frank
Warum so umständlich? Das Peltier Modul bzw. die Last kann man doch zwischen + und Source des Mosfet setzen. Dann braucht man keine Ladungspumpe. Einen OP ...
- Sa 19 Mai, 2007 12:05 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: Mein erstes Lehrgeld ;)
- Antworten: 28
- Zugriffe: 15063
@ JoJo,- wieder mal was gelernt. Ich war nun echt der Meinung das CT`s nun doch um einiges präziser sind wenns um Grafikshows geht.....
Die Widemoves konnte ich bisher noch nicht dazu bewegen an die 120 DT ranzukommen ,- aber evt. liegts ja am Treiber.
liegt eher am Rauschen des Hall Sensors, der ...
Die Widemoves konnte ich bisher noch nicht dazu bewegen an die 120 DT ranzukommen ,- aber evt. liegts ja am Treiber.
liegt eher am Rauschen des Hall Sensors, der ...
- Fr 18 Mai, 2007 11:52 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Peltierelemente
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3741
Zu der Schaltung auf laserblog.de: die ist sehr einfach und bei weitem nicht auf Wirkungsgrad etc. optimiert. Da hat Electron aus dem franz. Forum ein wenig was verbessert.
Man könnten den Hiside Mosfets mittels Ladungspumpe etwas mehr Gatespannung verpassen...dann werden die nicht so warm. Aber ...
Man könnten den Hiside Mosfets mittels Ladungspumpe etwas mehr Gatespannung verpassen...dann werden die nicht so warm. Aber ...
- Fr 18 Mai, 2007 12:48 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Bleifreies Löten
- Antworten: 39
- Zugriffe: 18159
- Do 17 Mai, 2007 3:06 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: der liebe ILDA Projektor eingang
- Antworten: 107
- Zugriffe: 153472
- Fr 11 Mai, 2007 5:15 pm
- Forum: Termine
- Thema: Zweites Schweizer Laserfreaktreffen
- Antworten: 104
- Zugriffe: 48595
- Fr 11 Mai, 2007 5:13 pm
- Forum: Termine
- Thema: Zweites Schweizer Laserfreaktreffen
- Antworten: 104
- Zugriffe: 48595
- Do 10 Mai, 2007 7:49 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: RGB --> Weißlicht Würfel oder sowas
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6644
- Fr 27 Apr, 2007 1:08 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Die heutige Jugend! LESEN!
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7947
Hi,
wirklich ich bin echt überhaupt nicht rechts einzuordnen,
aber manchmal wünscht man sich, dass wieder irgendwas die Jugend und auch viele Erwachsene echt massiv prägt wie es unter Adolf normal war.
So ne Art "Arbeitslager" für Querolenten wär da echt nicht verkehrt, damit die mal wieder auf ...
wirklich ich bin echt überhaupt nicht rechts einzuordnen,
aber manchmal wünscht man sich, dass wieder irgendwas die Jugend und auch viele Erwachsene echt massiv prägt wie es unter Adolf normal war.
So ne Art "Arbeitslager" für Querolenten wär da echt nicht verkehrt, damit die mal wieder auf ...
- Do 26 Apr, 2007 11:06 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Lasever
- Antworten: 210
- Zugriffe: 94745
- Mo 23 Apr, 2007 2:40 pm
- Forum: Termine
- Thema: HE-Laserscan Treffen Bayern / 1.September 2007
- Antworten: 66
- Zugriffe: 53921
- Mo 23 Apr, 2007 1:09 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Lasever
- Antworten: 210
- Zugriffe: 94745
- Mi 18 Apr, 2007 12:46 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Echter oder Fake? Laser brennt!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5227
- Mi 11 Apr, 2007 12:04 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Glaskörpertrübung - Ursachen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16196