PWM-Microstepping mit AVRs für Galvos kannst Du vergessen:
Das Drehmoment sinkt, die Zwischenpunkte werden nicht 100%ig eingehalten... Ach ja - und zu langsam ist es auch noch.
Mit meiner FW könnte man einen Beam per DMX positionieren. Allerdings würde ich nur zu einer X-Ablenkung in Überkopfhöhe ...
Search found 37 matches
- Sat 21 Jun, 2008 7:04 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: MOTs mit Mega8 Mikrocontroller ansteuern
- Replies: 7
- Views: 3161
- Tue 22 Jan, 2008 10:03 pm
- Forum: Licht-Technik
- Topic: welches Stroboskop?
- Replies: 20
- Views: 16628
@yosh:
Danke für das Lob. Ich habe die Source mittlerweile unter GPL veröffentlicht. An Deiner gewitter-Simu hätte ich ziemlich starkes Interesse (das hatte ich selbst seit Ewigkeiten vor...).
Dein Brenn-Angebot ist auch OK, solange Du den Support bei Problemen nicht auf mich verlagerst :wink: (Der ...
Danke für das Lob. Ich habe die Source mittlerweile unter GPL veröffentlicht. An Deiner gewitter-Simu hätte ich ziemlich starkes Interesse (das hatte ich selbst seit Ewigkeiten vor...).
Dein Brenn-Angebot ist auch OK, solange Du den Support bei Problemen nicht auf mich verlagerst :wink: (Der ...
- Tue 22 Jan, 2008 9:33 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: nohoe in seinem Element
- Replies: 29
- Views: 13149
- Sat 30 Sep, 2006 7:08 pm
- Forum: Termine
- Topic: Video Liverstream Regensburg 2006
- Replies: 73
- Views: 35716
- Sat 30 Sep, 2006 5:10 pm
- Forum: Termine
- Topic: Video Liverstream Regensburg 2006
- Replies: 73
- Views: 35716
- Sat 30 Sep, 2006 3:35 pm
- Forum: Termine
- Topic: Video Liverstream Regensburg 2006
- Replies: 73
- Views: 35716
- Fri 29 Sep, 2006 2:40 pm
- Forum: Termine
- Topic: Video Liverstream Regensburg 2006
- Replies: 73
- Views: 35716
- Fri 29 Sep, 2006 12:02 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: DMX-Leinwand
- Replies: 6
- Views: 4366
Moin, Gebbi!
Wär's möglich mir Deine Firmware zu schicken?
Ich finde Deine Idee ziemlich genial und würde das gern noch mit Endlagenschaltern und regelbarer Geschwindigkeit aufbohren.
Ist eigentlich eine Positionsregelung sinnvoll (DMX-Wert entspricht Position der Leinwand)?
Viele Grüße, Hendrik ...
Wär's möglich mir Deine Firmware zu schicken?
Ich finde Deine Idee ziemlich genial und würde das gern noch mit Endlagenschaltern und regelbarer Geschwindigkeit aufbohren.
Ist eigentlich eine Positionsregelung sinnvoll (DMX-Wert entspricht Position der Leinwand)?
Viele Grüße, Hendrik ...
- Sat 17 Jun, 2006 9:15 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: Einstieg mit eigenem DAC für MOT-1
- Replies: 16
- Views: 8314
- Tue 09 Aug, 2005 7:38 am
- Forum: Veranstaltungstechnik
- Topic: Antari Nebelmaschine nebelt nicht mehr!
- Replies: 67
- Views: 92513
- Thu 14 Jul, 2005 5:54 pm
- Forum: Veranstaltungstechnik
- Topic: Antari Nebelmaschine nebelt nicht mehr!
- Replies: 67
- Views: 92513
- Tue 12 Jul, 2005 12:43 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: Chinesischer Abteilung Speicher ist ein...
- Replies: 36
- Views: 21881
- Tue 12 Jul, 2005 8:23 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: Chinesischer Abteilung Speicher ist ein...
- Replies: 36
- Views: 21881
Wie gesagt: Mein Angebot steht noch. (Ich habe halt blos kein Interesse an 30mW DPSS, Läfter, Trafo,... Bei dieser Arbeit schraube ich lieber 3.5mW rein, damit wenn alle Stricke reißen der Lidschlussreflex noch ausreicht.)
Diesen Beam würde es dann natürlich auch nicht mehr geben...
Obwohl: Wäre ...
Diesen Beam würde es dann natürlich auch nicht mehr geben...
Obwohl: Wäre ...
- Mon 11 Jul, 2005 10:36 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: Chinesischer Abteilung Speicher ist ein...
- Replies: 36
- Views: 21881
Oh shit! Der Driver ist so übel wie vermutet - aber das selbst die MCU nix taugt...
Bei microstepping würden die Stepper übrigens pfeifen und nicht klackern (hört man manchmal bei billigen Licht-Scannern)
Grüße, Hendrik
@Sparket: Wäre es möglich, dass Du mir die Kiste rüberschickst, wenn du alles ...
Bei microstepping würden die Stepper übrigens pfeifen und nicht klackern (hört man manchmal bei billigen Licht-Scannern)
Grüße, Hendrik
@Sparket: Wäre es möglich, dass Du mir die Kiste rüberschickst, wenn du alles ...
- Mon 11 Jul, 2005 8:08 am
- Forum: Licht-Technik
- Topic: Welches DMX Pult?????
- Replies: 5
- Views: 5720
Im paforum gab es zu dem Teil auch einen ellenlangen Thread. Das Fazit war, dass das Teil der letzte Schrott ist (sich bei bestimmten Tastenkombis teilweise oder sogar völlig aufhängt) und man deshalb Behringer mit Firmwareupdates zubomben sollte :twisted:
Dazu schreibt man die Fa. (per Mail) an ...
Dazu schreibt man die Fa. (per Mail) an ...
- Sun 10 Jul, 2005 9:25 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: Chinesischer Abteilung Speicher ist ein...
- Replies: 36
- Views: 21881
Ich habe mir grad das Foto genauer angeschaut:
Im wesentlichen ist das ja eine 08/15-DMX-Steuerung:
Ein kleiner Wandler für RS485 der auf den USART des Controllers geht (AT90S8515 oder ATmega8515). Dieser hängt mit der Hälfte seiner Pins an irgendwelchen DIPs für DMX und Modes. Dann ist da noch der ...
Im wesentlichen ist das ja eine 08/15-DMX-Steuerung:
Ein kleiner Wandler für RS485 der auf den USART des Controllers geht (AT90S8515 oder ATmega8515). Dieser hängt mit der Hälfte seiner Pins an irgendwelchen DIPs für DMX und Modes. Dann ist da noch der ...
- Sun 03 Jul, 2005 11:41 pm
- Forum: Licht-Technik
- Topic: Roboscan 812 Farben/Gobos
- Replies: 2
- Views: 5113
Was sagt denn das Manual von Martin über die Farbverteilung? Bei wechselbaren Farben und Gobos hat natürlich höchstens der Verleih gültige Tables...
Frag doch vorher nach oder probiers in deren Lager aus...
Als normaler Operator sollte man das Beste aus dem machen, was es gibt. Das Leben ist (meist ...
Frag doch vorher nach oder probiers in deren Lager aus...
Als normaler Operator sollte man das Beste aus dem machen, was es gibt. Das Leben ist (meist ...
- Sun 26 Jun, 2005 7:52 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Topic: DMX Platine für Strahlschalter
- Replies: 4
- Views: 4474
- Sat 25 Jun, 2005 7:23 pm
- Forum: Licht-Technik
- Topic: Dauerleuchtendes Strobo: Funktionsweise?
- Replies: 25
- Views: 29246
- Sat 25 Jun, 2005 6:49 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Topic: DMX Platine für Strahlschalter
- Replies: 4
- Views: 4474
http://www.hoelscher-hi.de/hendrik/light/dmxswitch.shtm
Du nimmst von meinem DMX-Switchpack einfach nur den Transceiver und hängst statt der Lastteile die Steuerleitungen der Stp8 dran.
Viel Spass,
Hendrik
Du nimmst von meinem DMX-Switchpack einfach nur den Transceiver und hängst statt der Lastteile die Steuerleitungen der Stp8 dran.
Viel Spass,
Hendrik
- Fri 13 May, 2005 9:13 am
- Forum: Licht-Technik
- Topic: Dauerleuchtendes Strobo: Funktionsweise?
- Replies: 25
- Views: 29246
Es verursacht ja auch Störungen und viele sind unglücklich, da sie für ein Strobo eine eigene 16A Strippe ziehen müssen. Das Atomic zieht sogar max. 30A laut Datasheet.
Alte strobos haben die Energie über riesige Elkos gepuffert und so die Leistungsaufnahme linearisiert.
Die Drosselvariante ist ...
Alte strobos haben die Energie über riesige Elkos gepuffert und so die Leistungsaufnahme linearisiert.
Die Drosselvariante ist ...
- Wed 02 Feb, 2005 11:16 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Selbstbau-Galvo
- Replies: 72
- Views: 51450
Ich bin gerade auch auf die Anleitung gestoßen...
Kann man evtl. die Mechanik durch ein MOT-Derivat ersetzen und da die Steuerelektronik dranpacken? Soweit ich weiß, gibt's auch Stepper, wo auf beiden Seiten die Achse rausschaut. Das feedback kann man evtl. sogar noch verbessern... PCB kann ich ja ...
Kann man evtl. die Mechanik durch ein MOT-Derivat ersetzen und da die Steuerelektronik dranpacken? Soweit ich weiß, gibt's auch Stepper, wo auf beiden Seiten die Achse rausschaut. Das feedback kann man evtl. sogar noch verbessern... PCB kann ich ja ...
- Sat 09 Oct, 2004 11:08 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: Parallel-Seriell-Parallel Wandler
- Replies: 12
- Views: 4803
- Tue 31 Aug, 2004 10:06 pm
- Forum: Gaslaser
- Topic: Argon Röhren retten?
- Replies: 33
- Views: 18176
- Thu 26 Aug, 2004 2:05 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: PAR 36=Laserstrahl?
- Replies: 17
- Views: 8217
Unabhängig davon ist das Ergebnis (Foto) ziemlich ernüchternd...
Ich dachte, wenn mann in Flowern bei geringerer leistung und zig Beams schon nette Strahlen hinbekommt, dass es mit einer stärkeren Lichtquelle und einem Beam noch schöner wird.
Allerdings scheint der 1mW ja schon zig Mal stärker zu ...
Ich dachte, wenn mann in Flowern bei geringerer leistung und zig Beams schon nette Strahlen hinbekommt, dass es mit einer stärkeren Lichtquelle und einem Beam noch schöner wird.
Allerdings scheint der 1mW ja schon zig Mal stärker zu ...
- Thu 26 Aug, 2004 9:14 am
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: PAR 36=Laserstrahl?
- Replies: 17
- Views: 8217
Was spricht gegen eine strahlaufweitung nach 10m?
Zielgruppe sind "Hobbykistenschlepper", die kaum die extrem geringe Divergenz eines Lasers für Ihre Keller, etc. benötigen. Zum anderen sinkt durch die Aufweitung die Gefahr bei Beamshows. Hätte man die Divergenz eines Lasers, hätte man auch eine ...
Zielgruppe sind "Hobbykistenschlepper", die kaum die extrem geringe Divergenz eines Lasers für Ihre Keller, etc. benötigen. Zum anderen sinkt durch die Aufweitung die Gefahr bei Beamshows. Hätte man die Divergenz eines Lasers, hätte man auch eine ...
- Wed 25 Aug, 2004 4:02 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: PAR 36=Laserstrahl?
- Replies: 17
- Views: 8217
ich weiß nicht, ob Du diese kleinen 12V/50W-Flower kennst (Miniflower, etc.)
Diese teile haben eine normale Stiftsockellampe, die auf eine Parabolscheibe mit vielen (farbigen) Spiegeln scheint.
Über eine Sammellinse erreicht man auch nach 10-20m Entfernung verhältnismäßig scharfe Strahlen von ca ...
Diese teile haben eine normale Stiftsockellampe, die auf eine Parabolscheibe mit vielen (farbigen) Spiegeln scheint.
Über eine Sammellinse erreicht man auch nach 10-20m Entfernung verhältnismäßig scharfe Strahlen von ca ...
- Mon 02 Aug, 2004 10:48 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: PAR 36=Laserstrahl?
- Replies: 17
- Views: 8217
- Fri 30 Jul, 2004 9:17 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Topic: Schaltung für 8 Motoren
- Replies: 9
- Views: 7443
- Fri 30 Jul, 2004 9:14 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Topic: Einplatinen µC
- Replies: 25
- Views: 16516
- Fri 30 Jul, 2004 9:08 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: Bleifreies Löten
- Replies: 21
- Views: 10211
- Fri 30 Jul, 2004 8:50 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: DMX Laserbanksteuerung (totale automatisierung)
- Replies: 16
- Views: 7968
- Fri 30 Jul, 2004 8:49 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: DMX Laserbanksteuerung (totale automatisierung)
- Replies: 16
- Views: 7968
- Thu 04 Dec, 2003 10:50 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Topic: Einplatinen µC
- Replies: 25
- Views: 16516
- Tue 05 Aug, 2003 6:20 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Symbole für Banklayout?
- Replies: 15
- Views: 6243
Re: Symbole für Banklayout?
Fänd ich genial!!