Aha,
dann scheint es ja wohl das richtige für meine Zwecke zu sein.
Danke für die Antworten !
Gruß
Marty
Die Suche ergab 21 Treffer
- Mi 31 Dez, 2003 11:31 am
- Forum: Veranstaltungstechnik
- Thema: Tauglichkeit der MC Crypt Nebelmaschine von Conrad ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5850
- Mi 31 Dez, 2003 12:07 am
- Forum: Veranstaltungstechnik
- Thema: Tauglichkeit der MC Crypt Nebelmaschine von Conrad ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5850
Tauglichkeit der MC Crypt Nebelmaschine von Conrad ?
Hallo,
kann mir jemand einen Tipp geben welche der Angebotenen MC Crypt Nebler von Conrad für gelegentliche Tests in einem kleinen Raum taugen?
Also ich benötige das Teil nur selten, aber es sollte nicht nach dem 20 Betriebseinsatz auseinanderfallen ;)
Wären da die "Power Fogger" oder "DK-007 ...
kann mir jemand einen Tipp geben welche der Angebotenen MC Crypt Nebler von Conrad für gelegentliche Tests in einem kleinen Raum taugen?
Also ich benötige das Teil nur selten, aber es sollte nicht nach dem 20 Betriebseinsatz auseinanderfallen ;)
Wären da die "Power Fogger" oder "DK-007 ...
- Di 30 Dez, 2003 11:32 pm
- Forum: Popelscan
- Thema: Allgemeine Frage zu Popelscan
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5276
- Mo 29 Dez, 2003 8:19 pm
- Forum: Popelscan
- Thema: Allgemeine Frage zu Popelscan
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5276
Allgemeine Frage zu Popelscan
So, jetzt in den Feiertagen habe ich endlich Zeit gefunden die Mots samt Elektronik von Guido versuchshalber auf einer Holzplatte aufzubauen.
Die Spiegel habe ich so auf die Achse geklebt, daß die Spiegelflächegenau der Achsmitte vom MOT entspricht und zum Blanken benutze ich ein 3. MOT mit einem ...
Die Spiegel habe ich so auf die Achse geklebt, daß die Spiegelflächegenau der Achsmitte vom MOT entspricht und zum Blanken benutze ich ein 3. MOT mit einem ...
- Mo 11 Aug, 2003 10:24 pm
- Forum: Feedback - Troubleshooting - Ankündigungen
- Thema: Lasertypentabelle
- Antworten: 22
- Zugriffe: 15606
Re: Lasertypentabelle
Tolle Idee,
sieht schon mal ganz Interressant aus, nur weiter so <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Marty
sieht schon mal ganz Interressant aus, nur weiter so <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Marty
- Mo 04 Aug, 2003 11:47 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Schutzbrille ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5818
Re: Schutzbrille ?
Aha,
das war genau das was ich hören wollte, kurz und bündig, für den Anfänger hilfreich und klar zu verstehen.
Vielen Dank, Ekkard !
Gruß
Marty <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
das war genau das was ich hören wollte, kurz und bündig, für den Anfänger hilfreich und klar zu verstehen.
Vielen Dank, Ekkard !
Gruß
Marty <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
- So 03 Aug, 2003 2:43 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Not-Aus Schaltplan
- Antworten: 32
- Zugriffe: 15064
Re: Not-Aus Schaltplan
Nun ja wie schon Murphy prophezeite daß immer wenn was gebraucht wird dies dann den Dienst Verweigert <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> aber villeicht sollte eine Prüfung der Notausfunktion vor jedem Betrieb mit einbezogen werden und den Kauf von Billigprodukten bei solchen ...
- Sa 02 Aug, 2003 10:32 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Bankaufbau - Tipps ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7484
Re: Bankaufbau - Tipps ?
Hallo,
Danke erstmal für die ganzen Tips!
Habe gerade eben 5mw Pointer 532nm bekommen, sobald das Set von Guido ankommt, kanns dann richtig losgehen <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />
Auf jeden Fall konnte ich mich in kürzester Zeit schon ziemlich schlau machen,
deshalb an dieser ...
Danke erstmal für die ganzen Tips!
Habe gerade eben 5mw Pointer 532nm bekommen, sobald das Set von Guido ankommt, kanns dann richtig losgehen <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />
Auf jeden Fall konnte ich mich in kürzester Zeit schon ziemlich schlau machen,
deshalb an dieser ...
- Sa 02 Aug, 2003 10:21 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Etwas für´s FAQ ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1260
Re: Etwas für´s FAQ ?
Ja schon <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
meinte nur eben detailierter mit Bilder, na ja eben mehr ins Detail.
Weil wieso gibt´s denn noch so viele Fragen ?
War nur eine Idee...
Marty
meinte nur eben detailierter mit Bilder, na ja eben mehr ins Detail.
Weil wieso gibt´s denn noch so viele Fragen ?
War nur eine Idee...
Marty
- Fr 01 Aug, 2003 8:08 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Etwas für´s FAQ ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1260
Etwas für´s FAQ ?
Hallo zusammen,
bin ja auch erst Neuling auf dem Gebiet und daher ist man am Anfang immer mit all den Fragen im Kopf und schließlich werden damit meistens die Profis so richtig genervt, stimmt doch oder ?
Ich stelle mir da eine Sparte vor wo Skizzen, Bilder und Beschreibung zu jedem einzelnen ...
bin ja auch erst Neuling auf dem Gebiet und daher ist man am Anfang immer mit all den Fragen im Kopf und schließlich werden damit meistens die Profis so richtig genervt, stimmt doch oder ?
Ich stelle mir da eine Sparte vor wo Skizzen, Bilder und Beschreibung zu jedem einzelnen ...
- Do 31 Jul, 2003 10:55 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Not-Aus Schaltplan
- Antworten: 32
- Zugriffe: 15064
Re: Not-Aus Schaltplan
Wie das Wort NOT-AUS schon sagt soll in der Not ausgeschalten werden und zwar ohne Rücksicht auf
Materielle verluste, außer es stellt sich dabei wiederum eine Gefahr dar (Reaktorerwärmung <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> )
Also bei Betätigen des roten Pilzes müssen alle unter ...
Materielle verluste, außer es stellt sich dabei wiederum eine Gefahr dar (Reaktorerwärmung <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> )
Also bei Betätigen des roten Pilzes müssen alle unter ...
- Do 31 Jul, 2003 10:16 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Schutzbrille ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5818
Re: Schutzbrille ?
Aha, jetzt hab ich schon verstanden, Danke !
Marty
Marty
- Do 31 Jul, 2003 9:53 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Bankaufbau - Tipps ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7484
Bankaufbau - Tipps ?
Hallo,
habe mir jetzt einige Laserbänke von euch angeschaut, ist wirklich jede ein Einzelstück.
Der Aufbau variiert hauptsächlich in der Anordnung der Strahlschalter und Umlenkspiegel, sowie der verwendeten Effekte.
Gibt es Grob gesagt einige Tipps oder Regeln, was man nicht machen sollte und ...
habe mir jetzt einige Laserbänke von euch angeschaut, ist wirklich jede ein Einzelstück.
Der Aufbau variiert hauptsächlich in der Anordnung der Strahlschalter und Umlenkspiegel, sowie der verwendeten Effekte.
Gibt es Grob gesagt einige Tipps oder Regeln, was man nicht machen sollte und ...
- Do 31 Jul, 2003 9:37 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Schutzbrille ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5818
Re: Schutzbrille ?
@ epoc <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
@all
Also dann soll ich das wohl vergessen mit der Brille und einfach Aufpassen, na ja als Elektrotechniker ist man so einiges gewohnt ...nie unter Spannung arbeiten !!! <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Wenn Ihr eure Anlage ...
@all
Also dann soll ich das wohl vergessen mit der Brille und einfach Aufpassen, na ja als Elektrotechniker ist man so einiges gewohnt ...nie unter Spannung arbeiten !!! <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Wenn Ihr eure Anlage ...
- Do 31 Jul, 2003 5:39 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Schutzbrille ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5818
Re: Schutzbrille ?
Feldman ??? (wer was wie wo warum ist das??? <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
werd mich noch ein wenig umschauen, dachte villeicht dass jemand eine passende Antwort auf meine Frage hat...
Marty
werd mich noch ein wenig umschauen, dachte villeicht dass jemand eine passende Antwort auf meine Frage hat...
Marty
- Mi 30 Jul, 2003 6:13 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Schutzbrille ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5818
Schutzbrille ?
Hallo,
möchte eine neue Fragerunde zum Schutz der Augen starten.
Wenn man so das Forum durchstöbert, findet man allerhand Warnungen und Hinweise in Sachen
Laser (die Coolen Berechnungen von Ekkard nicht Vergessen ! ).
Ich persönlich finde das ja sehr gut daß nicht nur dem effekt sondern auch der ...
möchte eine neue Fragerunde zum Schutz der Augen starten.
Wenn man so das Forum durchstöbert, findet man allerhand Warnungen und Hinweise in Sachen
Laser (die Coolen Berechnungen von Ekkard nicht Vergessen ! ).
Ich persönlich finde das ja sehr gut daß nicht nur dem effekt sondern auch der ...
- Mi 30 Jul, 2003 5:58 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: superhelle LEDs
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10585
Re: superhelle LEDs
Also als Tachobeleuchtung funzen diese LED nicht unbedingt, da die Ausleuchtung nur auf einen sehr geringen Winkel herrscht. Besser bist du mit kurzen farbigen Röhren dran, da diese mehr Fläche ausleuchten, ansonsten mußt hal viele von den Led´s verbauen. Aber wie gesagt es kommt auf den Tacho an ...
- Fr 25 Jul, 2003 5:29 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfängerfragen ;)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8172
Re: Anfängerfragen ;)
Ich fange mit einem Laserpointer an (5 mW grün 532nm Lightvision) und möchte nachdem ich mehr Bescheid weiss noch einen roten hinzupacken, dann aber weg vom Pointer, irgendwie muß man ja mal Anfangen.
Aber mit eurer Hilfe komme ich sicher noch zu so allerhand Interressanten Spezialitäten <img src ...
Aber mit eurer Hilfe komme ich sicher noch zu so allerhand Interressanten Spezialitäten <img src ...
- Do 24 Jul, 2003 3:41 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfängerfragen ;)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8172
Re: Anfängerfragen ;)
Aha, so langsam kapier ich die Zusammenhänge und Möglichkeiten <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Ich glaub am besten mal mit dem Set von Guido zu beginnen um mal die einfachen Sachen in den Griff zu bekommen und dann kann ich ja noch allerhand dazu oder umbauen...
Eine Frage zur ...
Ich glaub am besten mal mit dem Set von Guido zu beginnen um mal die einfachen Sachen in den Griff zu bekommen und dann kann ich ja noch allerhand dazu oder umbauen...
Eine Frage zur ...
- Mi 23 Jul, 2003 6:34 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfängerfragen ;)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8172
Re: Anfängerfragen ;)
Hallo Zusammen,
erst mal vielen Dank für die raschen Antworten, da bin ich sicher schon mal im richtigen Forum gelandet <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Dann werd ich mir mal das Set von Guido hohlen und später auf bessere Mot umsteigen.
Was ich noch nicht ganz verstanden habe ...
erst mal vielen Dank für die raschen Antworten, da bin ich sicher schon mal im richtigen Forum gelandet <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Dann werd ich mir mal das Set von Guido hohlen und später auf bessere Mot umsteigen.
Was ich noch nicht ganz verstanden habe ...
- Mi 23 Jul, 2003 12:57 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfängerfragen ;)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8172
Anfängerfragen ;)
Bin noch Anfänger in diesem Bereich, was sich aber sicher bald ändern wird <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Wenn ich die Popelscan Software verwende, was und woher nehme ich welche Hardware, damit ich die Software voll ausreizen kann ?
Habe auf www.mylaserpage.de ein Komplettset ...
Wenn ich die Popelscan Software verwende, was und woher nehme ich welche Hardware, damit ich die Software voll ausreizen kann ?
Habe auf www.mylaserpage.de ein Komplettset ...