Die Suche ergab 14 Treffer

von tib
So 24 Mai, 2009 10:06 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: HE Laserscan langsam
Antworten: 16
Zugriffe: 5526

Re: HE Laserscan langsam

Hallo,

ich bins mal wieder. So, habe jetzt mein Rechner platt gemacht und siehe da.... es flutscht wie
ein Uhrwerk! :D
Ich weiß zwar nicht an was es lag, aber wirgendwie hatte was nicht gestimmt...

Grüße
Timo
von tib
Di 05 Mai, 2009 4:19 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: HE Laserscan langsam
Antworten: 16
Zugriffe: 5526

Re: HE Laserscan langsam

ok, ich gib mein Bestes ! :)

Danke für eure Tipps!

Grüße
Timo
von tib
Mo 04 Mai, 2009 6:54 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: HE Laserscan langsam
Antworten: 16
Zugriffe: 5526

Re: HE Laserscan langsam

Warum 64Bit? Tja, hab nen 64Bit Prozessor, deswegen habe ich mir damals auch das 64Bit Vista gekauft...
und es hört sich auch besser an :wink:
Habe jetzt mal meine Lumax abgeklemmt... brachte nix. Aber habe jetzt herausgefunden, dass es auch Probleme mit den Zugriffsrechten unter Vista gibt ...
von tib
Mo 04 Mai, 2009 11:22 am
Forum: HE Laserscan
Thema: HE Laserscan langsam
Antworten: 16
Zugriffe: 5526

Re: HE Laserscan langsam

Hi,

nen anderen Rechner mit XP oder so habe ich leider nicht. Das komische an der Sache ist, dass es schon eine weile dauert, bis ich auf einen Ordner zugreifen kann(wo noch gar keine Figuren enthalten sind) ---> Sanduhr bzw. bei Vista ein drehender Kreis.
Zum Beispiel wähle ich aus:

1. Wähle ...
von tib
So 03 Mai, 2009 12:44 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: HE Laserscan langsam
Antworten: 16
Zugriffe: 5526

Re: HE Laserscan langsam

Hallo,

bis der Figureneditor erscheint, dauert es schon 1 Minute. Wenn ich dann rechts einen Ordner auswählen will, dann dauert es jedes mal 30 Sekunden bis ich auf den Ordner Zugriff habe. Dann werden erst die Figuren geladen, die in diesem Ordner sind.
Ich habe Vista 64Bit, 4GB RAM. HE Laserscan ...
von tib
Fr 01 Mai, 2009 5:57 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: HE Laserscan langsam
Antworten: 16
Zugriffe: 5526

HE Laserscan langsam

Hallo,

ich habe da ein kleines Problemchen, ich benutze HE Laserscan Free-Version. Es funktioniert alles bestens, allerdings dauert der Programmstart sehr,sehr lange?! Wenn ich zum Beispiel den Ordner auwählen will, in dem meine Figuren gespeichert sind, dann dauert es auch eine Ewigkeit? Der ...
von tib
Di 18 Nov, 2008 11:06 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Ein Neuer
Antworten: 23
Zugriffe: 4615

erst mal Danke für eure Infos... den Laser umlegen und an Haltewinkel befestigen ist ne gute Idee :idea:
@Laserfreund: Dein Laserlaufplan sieht aus wie ne Gleisbeschaltung der Bahn :lol:
Muss mal schauen was wir auf Arbeit für Aluwinkel haben, vielleicht ist da was brauchbares dabei ...
von tib
Mo 17 Nov, 2008 9:25 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Ein Neuer
Antworten: 23
Zugriffe: 4615

Hallo....hab da nochmal ne kleine Frage, wollte nicht extra nen neuen Thread aufmachen...
Wie richtet ihr euren Laser aus? Habt ihr dafür spezielle Halterungen um das Modul auszurichten, oder bastellt ihr euch selbst was? Wenn man zwei Laser auf nen Dichro ausrichten will, dann ist das ja ne ...
von tib
Mo 10 Nov, 2008 6:30 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: Probleme mit Blanking?
Antworten: 5
Zugriffe: 3068

Hi,

danke für die Antwort... aber ich habs herausgefunden... wer die Bedienungsanleitung von HE Laserscan lesen kann ist klar im Vorteil, da gibt es nämlich eine Einstellung wo man das anpassen kann :wink:
von tib
Mo 10 Nov, 2008 3:37 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: Probleme mit Blanking?
Antworten: 5
Zugriffe: 3068

Probleme mit Blanking?

Hallo,

ich habe da ein kleines Problemchen. Ich bin gerade am experimentieren mit HE Laserscan und nem roten und grünen TTL modulierten Laser. Jetzt habe ich das Problem, dass es mir so vorkommt, als ob der grüne Laser immer etwas zu spät einschaltet. Das heißt, wenn ich zum Beispiel von rot auf ...
von tib
Mo 03 Nov, 2008 7:31 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Ein Neuer
Antworten: 23
Zugriffe: 4615

@Dr.Ulli
Du sprichst aber von den 50k Scannern, oder? Ich hab ja nur die 20k Scanner... Jetzt mal abwarten bis ich meinen roten und grünen habe, dann werde ich das mal testen... meine alte HeNe Röhre kann ich doch nicht mal blanken :(
von tib
Fr 31 Okt, 2008 1:46 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Ein Neuer
Antworten: 23
Zugriffe: 4615

Also mit meinen Scannern kann ich eh nicht viel Grafik machen, da werde ich mich vorerst mehr auf Beamshows beschränken....
von tib
Mo 27 Okt, 2008 7:13 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Ein Neuer
Antworten: 23
Zugriffe: 4615

erst mal Danke für die Infos... jetzt muss ich nur noch nen passenden Laser finden :)
von tib
Mo 27 Okt, 2008 9:46 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Ein Neuer
Antworten: 23
Zugriffe: 4615

Ein Neuer

Hallo Leute,
wollte mich nur mal kurz vorstellen...
Nachdem ich vor 15 Jahren nach meiner Ausbildung meinen alten HeNe Laser mit 7mW in den Schrank gelegt habe, hat es mich jetzt irgendwie wieder erwischt was neues aufzubauen :lol:
Habe mir von Tschosef schon ne Lumax besorgt , habe aber leider nur ...

Zur erweiterten Suche