Search found 22 matches

by quantenmagier
Mon 11 Jan, 2016 5:27 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste
Replies: 33
Views: 17747

Re: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste

guido wrote:Mit unqualifiziert wäre ich bei Gento vorsichtig.
Denke er hat schon mehr über Laser vergessen als manche jemals wissen werden....
Ich meinte ja damit auch nicht, daß Er unqualifiziert sei, sondern bloß sein Kommentar war einfach unproduktiv und überflüssig, wie ein paar andere auch. ;)
by quantenmagier
Mon 11 Jan, 2016 3:09 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste
Replies: 33
Views: 17747

Re: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste

Tze immer dieser unqualifizierte pessimistische Spam hier.. :)

Also ich bin inzwischen weiter und hab die Vorwiderstände R5 (rot) und R6 (grün) der Treibertransistoren auf der Platine ausgelötet und stattdessen Kabel angelötet um die beiden Laser getrennt steuern zu können.
Außerdem habe ich jetzt ...
by quantenmagier
Mon 04 Jan, 2016 8:07 am
Forum: Selbstbau: Laser
Topic: Partikelgeschwindigkeit messen
Replies: 59
Views: 44186

Re: Partikelgeschwindigkeit messen

Interessantes Thema, ich habe mich bisher eher mit Nachtaufnahmen beschäftigt, aber High-Speed Aufnahmen mit Laserpulsen könnte ich durchaus auch mal probieren.

Zu der Lichtfarbe würde ich gerne noch anmerken, daß Grünes Laserlicht für eine Fotokamera wohl am besten geeignet sein dürfte, da Kameras ...
by quantenmagier
Sun 03 Jan, 2016 8:52 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste
Replies: 33
Views: 17747

Re: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste

Wenn man eine Linie scannt, erscheint die dann halt gestrichelt.
Hmm ja das stimmt wohl, bei 40° und maximalem Punktabstand bräuchte man im Worstcase ne PWM mit mindestens 185 MHz und der NE555 schafft nur was um 500 kHz, aber erstens kann man die Grafiken ja kleiner Scannen damit sie nicht mehr ...
by quantenmagier
Sun 03 Jan, 2016 6:41 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste
Replies: 33
Views: 17747

Re: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste

So ich hab mir mal nen provisorischen PWM-Treiber zusammengesteckt bei dem man das über einen NE555 erzeugte PWM-Signal über einen Schiebe-Poti modulieren kann, hier mal ein Video wo ich eine DVD-Laser-Diode bei 125mA einmal Ein- und Aus-Fade, mit einem Blatt Papier als Sichtschutz damit die Kamera ...
by quantenmagier
Tue 29 Dec, 2015 2:30 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste
Replies: 33
Views: 17747

Re: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste

Man kann mit diesen winzigen Transistoren eine KSQ für einen Laser bauen? Normalerweise wird an den Endstufentransistoren schon ein wenig Leistung verbraten - und dann reicht da kein SOT23 Gehäuse.
Joa ohne den Lüfter werden die schon recht schnell warm, is halt ne China-Konstruktion.. :D

Was ...
by quantenmagier
Tue 29 Dec, 2015 9:12 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste
Replies: 33
Views: 17747

Re: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste

Ich hab die Schaltung mal grob analysiert, die Teiber sind recht einfache KSQ aus je einem NPN Transistor (Q2/Q3) und einigen Widerständen.
Das Stroboskopsignal wird wie ich das sehe über einen Kondensator und einen Tripo erzeugt und dann über einen 74HC04D Inverter digitalisiert und an die Basis ...
by quantenmagier
Tue 29 Dec, 2015 5:26 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste
Replies: 33
Views: 17747

Re: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste

Oder man hat eins mit einem symmetrischen Ausgang.
Es gibt Schaltnetzteile, die als Inverter funktionieren. Sowas bräuchtest du wenn du schon eine Spannung hast. Aber je nach Treiber muss da schon ein wenig bumms dahinter sein.
Hmm ich hab hier leider nur ein Schaltnetzteil mit +/- 12V (und 1A ...
by quantenmagier
Mon 28 Dec, 2015 6:41 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste
Replies: 33
Views: 17747

Re: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste

1. Von Trafo hat keiner gesprochen!
Dann haben wir den Begriff Mittelanzapfung einfach unterschiedlich ausgelegt.

Das ist auch der Grund warum erfahrene User hier [..] sogar in der Lage sind aus +24V symmetrische Spannungen im +/- Bereich zu erzeugen. Mit 0815 Spannungsreglern ist hier definitiv ...
by quantenmagier
Mon 28 Dec, 2015 5:32 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste
Replies: 33
Views: 17747

Re: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste

Scanner benötigen IMMER eine saubere symmetrische Spannung mit richtiger Mittelanzapfung/GND, sonst können im schlimmsten Falle die Treiber anfangen zu schwingen, was Elektronik und Mechanik/Galvos zerstört.
Hmm das kann ich mir ehrlich gesagt schwer vorstellen, der LM317 arbeitet ja z.B. sauberer ...
by quantenmagier
Mon 28 Dec, 2015 9:40 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste
Replies: 33
Views: 17747

Re: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste

K25 / PT30 würde ich nicht im Ansatz als Grafikfähig bezeichnen.
Naja das ist eben mein Mindestmaß, gibt ja durchaus noch schlechtere Scanner, klar besser geht immer, wenn es dann nicht zu teuer wird, sehe gerade hab mich mit den Preisen etwas verschätzt.. :mrgreen:

Das Netzteil der PT30 würde ...
by quantenmagier
Mon 28 Dec, 2015 4:13 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste
Replies: 33
Views: 17747

Re: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste

Also ich denke auch, dass du mit nem 300€ Fertiggerät fürs gleiche geld bessere Ergebnisse erzielen wirst.
Hmm sind die Galvos da gut Grafikfähig, das wär mir wichtig, dachte an nen k25n oder zumindest PT-30k?

Was ist der Vorteil, wenn man die Laser parallel hat, kann man die Laser nicht direkt ...
by quantenmagier
Sun 27 Dec, 2015 8:42 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste
Replies: 33
Views: 17747

Re: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste

Uff, das sind die schlechtesten Bilder die ich je gesehen habe. *g
Sry das Bild von dem Kokoswachs war etwas dämmerig, da hätte ich vielleicht mehr Licht machen sollen und das Bild von dem gelben Laserpunkt hat einfach mal den Kamerasensor überstrahlt, aber ich denke man kann sich vorstellen wie ...
by quantenmagier
Sun 27 Dec, 2015 8:16 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste
Replies: 33
Views: 17747

Re: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste

Besorge Dir einen vernünftigen feinverstellbaren Dichrohalter! Das ist die typische Chinainstallation. Kleine Aluplatte mit mind. 5mm Stärke ist auch wichtig. Diese "Halter" sind nicht zu justieren. Um beide Laser vernünftig übereinander zu bekommen (auch auf weite Entfernung) empfehle ich Dir ...
by quantenmagier
Sun 27 Dec, 2015 11:16 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste
Replies: 33
Views: 17747

Re: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste

Jedenfalls wird es hart da die Sachen unter zu bringen. Galvo ist ja das Größte Bauteil.
Ahh okee, gut zu wissen, dann muß ich die Laser und den Dichro vielleicht doch nach hinten verschieben, dann werd ich mich demnächst mal nach günstigen Galvos umgucken.

Ach und:
Alukühlrippen
Haha nee ich ...
by quantenmagier
Sun 27 Dec, 2015 5:10 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste
Replies: 33
Views: 17747

Mini-Laser-Projektor aus 20 Euro China-Kiste

Hallo, ich dachte ich mach hier mal ein Topic auf, ich hatte mir zu Weihnachten einen Mini-Laserprojektor für ca. 20 Euro aus China gewünscht und plane das Gerät umzubauen,
an sich bin ich mit dem Gerät als Basis schon recht zufrieden, es hat 2 Gratings die sich gegeneinander drehen und einen roten ...
by quantenmagier
Fri 14 Aug, 2015 12:45 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Frage zu Netzteilschaltung
Replies: 18
Views: 6883

Re: Frage zu Netzteilschaltung

Auf jeden Fall kann es vorteilhaft sein, dass die Signaleingänge des Projektors als einzigen Massepunkt die Zuleitung vom ILDA Kabel nutzen und rein gar nichts mit dem PE von der Zuleitung des Projektors zu tun haben,
sie wären zwar nicht unbedingt galvanisch vom PE getrennt (PCI Karte in PC ...
by quantenmagier
Tue 04 Aug, 2015 7:51 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Frage zu Netzteilschaltung
Replies: 18
Views: 6883

Re: Frage zu Netzteilschaltung

Ein Computernetzteil ist sehr wohl galvanisch von seiner Eingangsseite getrennt. Sonst dürftest du nie aus versehen mal an die USB Buchse kommen, da die eventuell Netzpotential hat. Das die PC-Masse mit PE verbunden sind ist unabhängig davon möglich.
Öhm NEIN, Galvanische Trennung bedeutet ...
by quantenmagier
Tue 04 Aug, 2015 6:38 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Frage zu Netzteilschaltung
Replies: 18
Views: 6883

Re: Frage zu Netzteilschaltung

Eigentlich darf man verschiedene Massepotentiale ja nicht ohne weiteres aufeinander legen, es sei denn man hat wirklich einen Trenntrafo..
Ich bin der festen Überzeugung, dass diese Aussage so wie sie da ist falsch ist. Warum darf ich das nicht?
Eventuell gibt es Anwendungen/Randbedingungen wo ...
by quantenmagier
Tue 04 Aug, 2015 5:46 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Frage zu Netzteilschaltung
Replies: 18
Views: 6883

Re: Frage zu Netzteilschaltung

Hallo,
ich habe gerade diesen Faden gefunden, welcher zwar schon etwas älter ist, aber da ich vor einem ähnlichen Problem stehe dachte ich ich frag mal was aus dem Netzteil geworden ist?
Eigentlich darf man verschiedene Massepotentiale ja nicht ohne weiteres aufeinander legen, es sei denn man hat ...
by quantenmagier
Mon 27 Jul, 2015 9:08 am
Forum: Termine
Topic: Treffen Rosenhagen am 25. Juli 2015
Replies: 144
Views: 52689

Re: Treffen Rosenhagen am 25. Juli 2015

Wow danke für die coole Foto-Vorschau, die Laser-Bilder sehen fast Computergeneriert aus, richtig krass. 8)
Auch lustig daß ich auf dem Feuerspiel-Foto ne Facepalm mache bzw. meine Haare zurechtrücke, war mir garnicht bewußt, aber der Wind war auch echt stark auf dem Rückweg mußte ich auch dem ...
by quantenmagier
Mon 11 May, 2015 12:00 pm
Forum: Termine
Topic: Treffen Rosenhagen am 25. Juli 2015
Replies: 144
Views: 52689

Re: Treffen Rosenhagen am 25. Juli 2015

quantenmagier (Simon) / DE / (Fr+)Sa / Feuerpoi, Kabeltrommel, 50W Aktivbox, Minilaserprojektor

Ich wohn ja auch in OWL, da wärs ja schade ncith zu kommen.. ^^

Go to advanced search