Search found 147 matches

by dapas
Wed 16 Nov, 2016 5:14 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: RGB Elektronik für Kaufprojektor Gehäuse (Highlase)
Replies: 6
Views: 5424

Re: RGB Elektronik für Kaufprojektor Gehäuse (Highlase)

Hi,
ich habe auch zwei von den Teilen von nur grün auf grün/blau umgebaut.
Ich musste da noch Jumper umstecken bevor das damals ging.
Die müsten überhalb der Stecker auf dem "ILDA-CONTROL" Board sitzen.
Wenn du da zb. blau in das Board einsteckst, musst du den Jumper oben für blau reinstecken ...
by dapas
Tue 20 Sep, 2016 8:14 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [Suche] 3 Spiegelhalter
Replies: 1
Views: 1944

[Suche] 3 Spiegelhalter

Halli Hallo,
Ich bin auf der suche nach Spiegelhaltern mit 45° Schräge, diese sollte von den Schrauben des Halters her gesehen einen Strahlverlauf nach links ermöglichen.

Habe ein Foto im Forum gefunden welches ich mir an dieser Stelle einmal aus leihe.

spiegelhater mit dreieck.jpg

Ich benötige ...
by dapas
Sun 02 Aug, 2015 10:20 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: NebelFreak
Replies: 16
Views: 7146

Re: NebelFreak

Rechne das mal aus ... ich hätte auch interesse !
fesix wrote:Und dann mit Solarzelle oder Nuklearbatterie oder wie? :mrgreen: :freak:
Ich wuste nicht ob DMX Strom führend ist oder nicht. Sorry ... :roll:
by dapas
Sun 02 Aug, 2015 9:41 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: NebelFreak
Replies: 16
Views: 7146

Re: NebelFreak

neodym wrote:Vorteil ist noch zusätzlich, dass ein Akku verbaut ist. Somit muss ich nicht zwingend ein Netzteil anschließen. Für kurze Test's schaltet man auf Akkubetrieb, wird es länger gebraucht schaltet man auf Netzbetrieb um.
Kann man das ganze nicht auch ohne Akku und Netzteil bauen ?
by dapas
Sun 02 Aug, 2015 1:36 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: NebelFreak
Replies: 16
Views: 7146

Re: NebelFreak

Der Smoke Factory Tour Hazer II ist für mich ideal .

Ich nebel damit bei mir zu hause mit 1% in einem 14qm Heimkino/Laserzimmer und bei 100% in mittelgroßen Hallen.
Keine Probleme mit niedergeschlagenem Nebelfluid auf zb.Beamerlinse.

Alles recht kompakt in einem Case verbaut ohne zusätzlich ...
by dapas
Wed 17 Dec, 2014 10:35 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Mein erster Projektor - DLG-600 RGB
Replies: 110
Views: 37237

Re: Mein erster Projektor - DLG-600 RGB

Ich frage weil ich hier noch nen Stahlbügel in schwarz habe, der zufällig auch 231 mm breit ist.
Wenn du den haben möchtest, ist von einem kaputten Hazer über geblieben.
Bügel.jpg
LG Dapas
by dapas
Wed 17 Dec, 2014 10:10 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: Suche DMX-Board für die Easylase II
Replies: 0
Views: 1020

Suche DMX-Board für die Easylase II

Ich denke die Betreffzeile sagt schon alles ... vielleicht hat sich ja mal jemand eine Easylase II mit DMX gekauft und braucht es nicht wirklich.
Macht mir einfach ein Angebot, ambesten per PN.

LG Dapas
by dapas
Wed 17 Dec, 2014 9:33 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Mein erster Projektor - DLG-600 RGB
Replies: 110
Views: 37237

Re: Mein erster Projektor - DLG-600 RGB

Sehr schicker Projektor !

Wie breit ist er nun geworden ?

Lg Dapas
by dapas
Sat 10 May, 2014 7:21 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [SUCHE] Großen strangkühlkörper
Replies: 4
Views: 1992

Re: [SUCHE] Großen strangkühlkörper

Genau solche suche ich auch ... wenn du was bestellen willst sag bescheid.

Wir wohnen ja auch nicht weit auseinander.

LG Henning
by dapas
Thu 08 May, 2014 6:25 pm
Forum: Termine
Topic: LaserFreak Convention Königsberg "V" am 10.05.2014
Replies: 231
Views: 79090

Re: LaserFreak Convention Königsberg "V" am 10.05.2014

Aufschrauben und Bilder von innen bitte :D
by dapas
Fri 02 May, 2014 10:37 pm
Forum: Termine
Topic: LaserFreak Convention Königsberg "V" am 10.05.2014
Replies: 231
Views: 79090

Re: LaserFreak Convention Königsberg "V" am 10.05.2014

Bitte viele Fotos von der Technik machen ... für die Leute die zwar nach Königsberg wollen aber mal wieder nicht können :cry:


Danke :D
by dapas
Sun 26 Jan, 2014 9:21 pm
Forum: Off-Topic
Topic: Laser im Fahrzeugscheinwerfer
Replies: 20
Views: 7626

Re: Laser im Fahrzeugscheinwerfer

Hi !

Habe gerade noch etwas gestöbert und im Netz einen Bericht gefunden in dem es hieß das Audi beim R18 E-Tron auch Laserscheinwerfer verbaut hat. Diese funktionieren mit 450 nm Dioden.
Wird wohl bei BMW auch nix anderes sein. Würde mich nur mal interssieren wer für Audi und BMW in Zukunft Beamer ...
by dapas
Sat 25 Jan, 2014 2:10 pm
Forum: Off-Topic
Topic: Laser im Fahrzeugscheinwerfer
Replies: 20
Views: 7626

Re: Laser im Fahrzeugscheinwerfer

Hi,
was mich etwas stutzig gemacht hat...
im Video ist zwar die rede von Laserlicht aber welche Farbe hat das Licht?
Als man den Aufbau sehen konnte sagte der Techniker was von einer Phosphormembrane zum sichtbar machen des Lichts.
Ich höre das so raus ... entweder man hat eine Wellenlänge die ...
by dapas
Sun 08 Dec, 2013 7:04 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Kann ein Austrittsfenster das allein verursachen? (Videos)
Replies: 7
Views: 2975

Re: Kann ein Austrittsfenster das allein verursachen? (Video

Hi,
das ganze soll ein 3D Effekt darstellen.

Hier mal ein Text zu einem Projektor einer bekannten Firma.

"Aufgrund eines speziellen Diffraktions-Gratings erzeugt der ************* RGY 3D rote, grüne, gelbe und mehrfarbige Muster, die sich um eine zentrale Projektion bewegen und damit 3D-artige ...
by dapas
Mon 02 Dec, 2013 9:36 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Heimkino mit Lasershow kombinieren
Replies: 4
Views: 2815

Re: Heimkino mit Lasershow kombinieren

Läuft seit 3 Jahren, 2 Watt 3 Meter ... keine Probleme ... der Beamer heist Epson EH-TW 6000 mit 3LCD Technik.
Vielleicht liegt es an dem speziellen Aufbau des 3LCD Verfahrens.

Wenn ich richtig liege wird hier jeweils ein grünes, ein blaues und ein rotes Bild erzeugt und zum Schluss über eine ...
by dapas
Mon 02 Dec, 2013 3:38 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Heimkino mit Lasershow kombinieren
Replies: 4
Views: 2815

Re: Heimkino mit Lasershow kombinieren

Vielen Dank für deine Antwort.

Ich habe nun eine Fernbedinung/Empfänger bei Amazon gefunden mit denen ich meinen Laptop angeblich steuern kann.
Mal schauen wie weit ich damit komme. Ich habe von Logitech eine Universalfernbedinung mit der ich auch eine Zeitverzögerung einstellen kann.

Wenn ich ...
by dapas
Sun 01 Dec, 2013 6:06 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Heimkino mit Lasershow kombinieren
Replies: 4
Views: 2815

Heimkino mit Lasershow kombinieren

Hallo Leute,

ich habe mal ne Frage und zwar habe ich mir ein Heimkino gebaut und in dem hängen auch meine 4 Laserprojektoren (3x Beam 1x Grafik), nun würde ich gerne vor nem Film eine Lasershow starten und im Anschluss gleich ohne weiteres zu tun den Film. Das ganze sollte am besten per Logitech ...
by dapas
Fri 20 Sep, 2013 7:40 pm
Forum: Off-Topic
Topic: Laserlikers ?
Replies: 25
Views: 7561

Re: Laserlikers ?

Naja "Fremdgänger" ist so ein hartes Wort , würde es zweigleisig nennen. :roll:
by dapas
Fri 20 Sep, 2013 2:43 pm
Forum: Off-Topic
Topic: Laserlikers ?
Replies: 25
Views: 7561

Re: Laserlikers ?

Hallo

Genau weiß ich das nicht , es ist nur recht komisch das dort ab 300 angemeldeten Usern Geschenke verlohst werden sollten.
Nun waren es knapp über 300 User und die Seite ist seit wochen offline.

Lg Dapas
by dapas
Sat 07 Sep, 2013 6:39 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Laser Parcour a la BigBangTheory bauen
Replies: 4
Views: 6896

Re: Laser Parcour a la BigBangTheory bauen

Hi,
ich würde da einfach eine Laserdiode (Farbe egal) nehmen und diese auf eine Fotodiode oder Solarzelle zb. aus einem billigen Taschenrechner strahlen lassen. Die Fotodioden bzw. Solarzellenspannung auf ein Relai geben das bei anliegender Spannung geöffnet ist. Sollte der Laserstrahl unterbrochen ...
by dapas
Sat 06 Jul, 2013 12:44 am
Forum: Off-Topic
Topic: Kaufberatung Hazer
Replies: 45
Views: 19275

Re: Kaufberatung Hazer

Hi,
André wrote:das mit dem Reinigungsmittel Zwischen den Fluiden ist mir neu.
Es soll wohl vorkommen das sich manche Fluide nicht mit anderen vertragen, aber ich weiss das auch nur von dem Händler.
Vielleicht wird es schlecht oder dickflüssiger... jemand ne Ahnung was da passieren kann ?

Lg Dapas
by dapas
Tue 02 Jul, 2013 6:31 pm
Forum: Off-Topic
Topic: Kaufberatung Hazer
Replies: 45
Views: 19275

Re: Kaufberatung Hazer

Juhu,
ich habe mal nach gemessen und zwar schwankt bei mir der ausströmende Nebel zwischen 168 und 172 Grad Celsius.
Zur Temperatur im Ruhezustand kann ich nix sagen,den ich bekomme den Temperaturfühler nicht in die Düse hinein.

schalte ich den Ausstoß ein geht sie auf 180- 190 Grad hoch sie ...
by dapas
Mon 01 Jul, 2013 8:30 pm
Forum: Off-Topic
Topic: Kaufberatung Hazer
Replies: 45
Views: 19275

Re: Kaufberatung Hazer

Hi,
wie gesagt habe ich den gleichen "Hazer".
Ich werde wenn ich morgen dazu komme mal eine Temperaturmessung durch führen.
Zum Fluid: Es sift zwar, allerdings habe ich keinen verbrannten Geruch zu beklagen.

Das Fluid welches mir empfolen wurde heist VDLSLH5 bei http://www.msw-showtechnik.com zu ...
by dapas
Fri 07 Jun, 2013 7:56 am
Forum: Off-Topic
Topic: Kaufberatung Hazer
Replies: 45
Views: 19275

Re: Kaufberatung Hazer

Klar ist das kein echter Hazer und das Fluid ist von der gleichen Firma. Wollte eigentlich ein teureres Fluid kaufen. Hatte es auch schon bestellt und wurde dann am Telefon gefragt ob es für das mit bestellt Gerät sei. Als ich auf die Frage mit ja antwortete erklärte mir der Anrufer das es nicht zur ...
by dapas
Fri 07 Jun, 2013 4:08 am
Forum: Off-Topic
Topic: Kaufberatung Hazer
Replies: 45
Views: 19275

Re: Kaufberatung Hazer

Hi,
Das stimmt wohl aber mein Laserzimmer ist 14 qm und hat auch noch schrägen.
Meinst du nicht das dein Vorschlag vielleicht dafür etwas zu gut gemeint ist.
Wer einen Hazer für große Räume sucht ist dann mit so einem Gerät sicher besser dran als mit dem kleinen.

Lg Dapas
by dapas
Fri 07 Jun, 2013 1:34 am
Forum: Off-Topic
Topic: Kaufberatung Hazer
Replies: 45
Views: 19275

Re: Kaufberatung Hazer

Hi,
Ja ich habe diesen Hazer.
Gezahlt habe ich vor einem Jahr 160 Euro.
Er geht ganz gut für den Preis, sift aber vor sich hin.
Verabschiede dich aber vom Gedanken das er nen regelbaren Lüfter hat.
Lediglich das Nebelvolumen ist regelbar.

Lg Dapas
by dapas
Sun 02 Jun, 2013 12:50 am
Forum: Laserboard [de]
Topic: Laservergleich HB-Laser und LS1W RGB Niederländischen Laser
Replies: 10
Views: 7359

Re: Laservergleich HB-Laser und LS1W RGB Niederländischen La

Arrrggg :?

Habe vor ner Woche diese Gehäuse extra mit Inhalt gekauft weil ich die Gehäuse haben wollte.
Wo gibts die ohne Inhalt?

Lg Henning
by dapas
Tue 05 Feb, 2013 3:45 pm
Forum: Gaslaser
Topic: ALC60X sinnvoll einsetzen :-)
Replies: 10
Views: 4978

Re: ALC60X sinnvoll einsetzen :-)

Hi,
das ist genau was für mich.
Ich mag diese Multimediashows, Laser und Feuerwerk passen einfach zusammen :lol:

Lg Dapas
by dapas
Thu 24 Jan, 2013 1:24 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: controller
Replies: 11
Views: 6707

Re: controller

Hallo Erich,
Ich verwende die He-Laserscan Version 5.2.J vom 07.01.2013 hatte aber vorher den Vorgänger.

eigentlich müsste 144 beim drücken kommen, und 128 beim loslassen
macht es aber leider nicht.

Data 1 ist wohl wie du meintest die erste Taste auf dem Controller.

Kannst du mir kurz erklären ...
by dapas
Thu 24 Jan, 2013 9:17 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Noch ein Kleiner..oder "Da war doch noch "WATT"..."
Replies: 8
Views: 3699

Re: Noch ein Kleiner..oder "Da war doch noch "WATT"..."

Hi,
so was in der Größe würde mich auch interessieren.

Wann gibts endlich RGB Module von dir?

Lg Henning
by dapas
Wed 23 Jan, 2013 8:02 am
Forum: HE Laserscan
Topic: controller
Replies: 11
Views: 6707

Re: controller

Hallo,
habe das ganze erst gerade ebend entdeckt .... hatte von der Arbeit aus geschrieben und war der Meinung es nicht mal abgeschickt zu haben :mrgreen:
deshalb auch kein Hallo und keine Grüße :? Sorry

Auf dem Controller sind solche Touchpads und beim antippen gibt er für drücken und loslassen ...
by dapas
Mon 21 Jan, 2013 8:56 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: controller
Replies: 11
Views: 6707

Re: controller

Ich habe auch vergeblich versucht ein Akai mpk Mini mit He-Laserscan zu betreiben . Wird wohl auch daran liegen das es immer 2 Befehle ausgibt.
by dapas
Mon 17 Dec, 2012 8:20 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: cnick's neuer Home Projektor (Bank)
Replies: 17
Views: 5821

Re: cnick's neuer Home Projektor (Bank)

Sehr schickes Projekt ... gefällt mir recht gut.

Ich würde es aber interessanter finden die Show zusehen mit der Sicht auf den Strahlverlauf des Projektors...

Lg Henning
by dapas
Thu 13 Dec, 2012 12:46 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Frage zu einem Treiber.
Replies: 5
Views: 2287

Re: Frage zu einem Treiber.

Hallo,
vielen dank für die Antworten.

@ fesix : Auf einem Kabel steht 12 Volt Eingangsspannung.
@ tracky: Ich dachte diesen Standby Strahl hat nur die Beamydiode?
@ VDX : Cool was du da schreibst also das von diesen LM317 und OP LT1215 aber erlich gesagt bin ich froh das der Treiber auf einer ...
by dapas
Wed 12 Dec, 2012 6:35 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Frage zu einem Treiber.
Replies: 5
Views: 2287

Frage zu einem Treiber.

Hallo ,
ich habe hier bei mir noch einen Treiber liegen mit dem ich gerne eine blaue Diode von Osram betreiben würde, ursprünglich war dort war mal eine Bluray Diode dran.
Nur leider habe ich keine Ahnung ob das mit dem Treiber überhaubt geht.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

treiber.jpg ...

Go to advanced search