Search found 597 matches

by andythemechanic
Mon 09 Nov, 2015 5:02 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [BIETE] Verschiedenes u.a. FB3 und Scanner CT 6800
Replies: 3
Views: 2278

Re: [BIETE] Verschiedenes u.a. FB3 und Scanner CT 6800

Hi Hi,

Prismen, die beiden Pulslaser, das HV-Netzteil und die FB3 sind weg.
Noch zu haben sind die Scanner und das Diodenlasernetzteil.

Grüße
Andreas
by andythemechanic
Fri 06 Nov, 2015 11:27 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [BIETE] Verschiedenes u.a. FB3 und Scanner CT 6800
Replies: 3
Views: 2278

Re: [BIETE] Verschiedenes u.a. FB3 und Scanner CT 6800

Also alle Prismen sind schon weg bzw. reserviert.
Die Pulslaser (SSY1 plus Big-Sky ) und das HV Netzteil sind auch erstmal reserviert.

Grüße
Andreas
by andythemechanic
Thu 05 Nov, 2015 9:17 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [BIETE] Verschiedenes u.a. FB3 und Scanner CT 6800
Replies: 3
Views: 2278

Re: [BIETE] Verschiedenes u.a. FB3 und Scanner CT 6800

SO hier erstmal Bilder von den Scannern und der FB3:
IMG_5129.JPG
IMG_5136.JPG

Und noch ein paar mehr Sachen:
High-Power Diodenlasernetzteil 5V 50A. Industrienetzteil mit allen Hilfsspannungen z.B. für TEC-Treiber. Dazu gehörte ein Mikrocontroller der die TECs geregelt hat, diesen habe ich ...
by andythemechanic
Wed 04 Nov, 2015 12:27 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [BIETE] Verschiedenes u.a. FB3 und Scanner CT 6800
Replies: 3
Views: 2278

[BIETE] Verschiedenes u.a. FB3 und Scanner CT 6800

Hallo miteinander,

da ich aufgrund diverser Umstände (z.B. Nachwuchs :D ) kaum noch zum Lasern und Laserbasteln komme werd ich jetzt mal anfangen diverse Dinge hier anzubieten. Zum rumliegen ist das meiste einfach zu schade. In den nächsten Tagen werden noch Fotos und weitere Dinge folgen.

Hier ...
by andythemechanic
Sat 13 Sep, 2014 4:22 pm
Forum: Termine
Topic: LaserFreak Treffen Mainz (RLP) "III" am 13.09.2014
Replies: 179
Views: 66560

Re: LaserFreak Treffen Mainz (RLP) "III" am 13.09.2014

Hi Hi,

ich muss leider absagen. Nachdem ich mich heut früh schon nicht gut gefühlt habe, liege ich jetzt entgültig flach. Schade :(
Wünsch euch allen viel Spass.

Grüße
Andreas
by andythemechanic
Thu 15 May, 2014 8:45 pm
Forum: Termine
Topic: LaserFreak Treffen Mainz (RLP) "III" am 13.09.2014
Replies: 179
Views: 66560

Re: LaserFreak Treffen Mainz (RLP) "III" am 13.09.2014

Na dann überwinde ich mal meine Faulheit und melde mich auch an :)

16 / andythemechanic / Andreas / 2W RGB sonst mal schauen
by andythemechanic
Fri 11 Apr, 2014 11:32 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: Pangolin Scanner Max Compact 506
Replies: 32
Views: 16022

Re: Pangolin Scanner Max Compact 506

crossfade wrote: Der Compact 506 hat die gleichen Daten wie der CT6215!
Hm, tatsächlich mal ins Datenblatt geschaut? Wenn man das tut sieht man das zwischen den Scannern Welten liegen.

Grüße
Andreas
by andythemechanic
Tue 14 Jan, 2014 9:38 pm
Forum: Off-Topic
Topic: Gestern...heute....morgen.... ?
Replies: 27
Views: 8701

Re: Gestern...heute....morgen.... ?

Der Trend bei blau geht eher zur 3W Diode mit noch größerem Emitter. In rot kann man dann ja auch bald Laserbarren nehmen.
100W RB Systeme fasergekoppelt sollten dann kein Problem mehr sein. :lol:
50W pro Farbe gehen so ca. mit 10mm Strahl und 9mrad Divergenz. Man sollte nur nicht zu langsam ...
by andythemechanic
Mon 23 Dec, 2013 12:33 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: 520nm Nichia 1W
Replies: 26
Views: 13580

Re: 520nm Nichia 1W

Jup, das auszuführen würde hier den Rahmen sprengen. Es gibt ne Menge Bücher dazu, Stichwort: Phase Space Optics, (z.B. "Linear Ray and Wave Optics in Phase Space.")
Von der Mathematik dahinter wird der Hamilton Formalismus für den einzelnen Lichtrahl, oder ebene Welle etc. wie in der Thermodynamik ...
by andythemechanic
Mon 23 Dec, 2013 12:01 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: 520nm Nichia 1W
Replies: 26
Views: 13580

Re: 520nm Nichia 1W

Die NA einer Faser entspricht in allen mir bekannten Fällen dem Sinus des halben Akzeptanzwinkels VOR der Faser, also dem Winkel den ein einzukoppelnder Strahl mit der Normalen auf der Faserendfläche bildet. Für den inneren Winkel müsste man die Brechzahl der Faser kennen, weswegen ein Bezug auf ...
by andythemechanic
Sun 08 Dec, 2013 9:44 am
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Topic: Laserpulse ~6-10 MHz erzeugen
Replies: 1
Views: 3675

Re: Laserpulse ~6-10 MHz erzeugen

Hi,

schau dir mal die ICs von IC-Haus an: http://www.ichaus.de/keyword/Laser%20Di ... %20Drivers
Da sollte was passendes dabei sein. Für das was sie können sind sie auch recht günstig.

Grüße
Andreas
by andythemechanic
Thu 07 Nov, 2013 6:31 pm
Forum: Laserphysik
Topic: Gauss Profil Laserstrahl simulieren
Replies: 11
Views: 9081

Re: Gauss Profil Laserstrahl simulieren

Hi,

ich glaub du musst den Wikipediaartikel über den Gaussstrahl einfach mal komplett durchlesen, da ist eigentlich alles erklärt. Auch die Nomenklatur, die in der Optik benutzt wird, ist dort erklärt.
Ein Gausstrahl bleibt auch durch Veränderung von Strahldurchmesser/Divergenz mit einer ...
by andythemechanic
Thu 07 Nov, 2013 1:51 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [Biete] CT6210 Scanset im Gehäuse
Replies: 6
Views: 2901

Re: [Biete] CT6210 Scanset im Gehäuse

Ups, ja vergessen hier zu posten. Die Scanner sind verkauft.

Grüße
Andreas
by andythemechanic
Tue 05 Nov, 2013 10:31 pm
Forum: Laserphysik
Topic: Gauss Profil Laserstrahl simulieren
Replies: 11
Views: 9081

Re: Gauss Profil Laserstrahl simulieren

Doch das geht schon. Also in den Gleichungen des Gaussstrahls wird von einem zylindersymmetrischen Strahl ausgegangen, der sich in z-Richtung ausbreitet.
Was du mit y-Richtung meinst ist dann (wahrscheinlich, wenn ich dich richtig verstehe) die r-Richtung, also die Richtung senkrecht zur ...
by andythemechanic
Mon 04 Nov, 2013 8:26 pm
Forum: Laserphysik
Topic: Gauss Profil Laserstrahl simulieren
Replies: 11
Views: 9081

Re: Gauss Profil Laserstrahl simulieren

Hi,

also mit Radius r ist der gerade betrachtete Radius im zylindrischen Koordinatensystem gemeint. Das kannst genauso in der Strahltaille machen, dort hast du die Beziehung I=I0*exp(-2r^2/w_0^2) d.h. bei Radius r=w_0 (w_0 = Strahltaille =minimaler e^-2 radius deines Strahl bei gegebener Divergenz ...
by andythemechanic
Mon 28 Oct, 2013 11:41 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [Biete] CT6210 Scanset im Gehäuse
Replies: 6
Views: 2901

Re: [Biete] CT6210 Scanset im Gehäuse

Hallo miteinander,

sind noch zu haben. Preisvorstellung liegt bei 700 Euro.

Grüße
Andreas
by andythemechanic
Sun 13 Oct, 2013 1:44 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [Suche] Spiegel, Strahlteiler, Linsen...
Replies: 6
Views: 3211

Re: [Suche] Spiegel, Strahlteiler, Linsen...

Hi Jörg,

20mm Kantenlänge hab ich mehre da. Ich muss allerdings selber testen was die machen, ob sie polarisationsabhängig sind etc. 642nm hätte ich als Testwellenlänge verfügbar. Müsste ja nah genug am HeNe dran sein.

Grüße
Andreas
by andythemechanic
Sat 12 Oct, 2013 11:57 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [Suche] Spiegel, Strahlteiler, Linsen...
Replies: 6
Views: 3211

Re: [Suche] Spiegel, Strahlteiler, Linsen...

Hi Jörg,

ich hätte eventuell einen Strahlteilerwürfel für dich. Wie groß muss er denn sein? Kannst dich ja gern auch per PN melden.

Grüße
Andreas
by andythemechanic
Wed 09 Oct, 2013 10:11 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [Biete] CT6210 Scanset im Gehäuse
Replies: 6
Views: 2901

[Biete] CT6210 Scanset im Gehäuse

Hallo miteinander,

Biete hier mal noch ein nettes Scanset der Kategorie "liegt seid Ewigkeiten im Keller und wird nicht verbaut" :lol:
CT6210 Scanner mit Micromax 678 Treibern (mit 1x Notchfilter) fertig auf einer Grundplatte aufgebaut und verkabelt. Alle Anschlüsse auf 15 Pol Sub-D rausgeführt ...
by andythemechanic
Wed 09 Oct, 2013 9:52 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [Biete] Mini RGB Projektor mit CT6800
Replies: 1
Views: 1850

Re: [Biete] Mini RGB Projektor mit CT6800

Hallo,

ist noch zu haben. Könnte mir auch vorstellen nur das RGB-Lasermodul einzeln zu verkaufen, da alle Laser auf einer gemeinsamen Grundplatte sitzen und so einfach aus dem Gehäuse ausgebaut werden können.

Grüße
Andreas
by andythemechanic
Tue 24 Sep, 2013 6:36 pm
Forum: Selbstbau: Laser
Topic: 976nm bei 200W in blau umbauen
Replies: 23
Views: 17807

Re: 976nm bei 200W in blau umbauen



Sorry! In welchen dieser mickrigen Drähte sollen denn bitte die 100 A Strom fließen? Falls in dem Kasten 100 A fließen würden, dann wären da Drähte wie bei einem Starthilfe-Kabel zu sehen. Mit fetten, verschraubten Kabelschuhen und Anschlußklemmen. Kann es sein, dass da ein Tippfehler im Spiel ...
by andythemechanic
Sat 10 Aug, 2013 9:45 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [Biete] Mini RGB Projektor mit CT6800
Replies: 1
Views: 1850

[Biete] Mini RGB Projektor mit CT6800

Hallo miteinander,

ich biete hier meinen kleinen Projektor an. Eine Menge Infos zu dem Teil gibt es hier:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=43&t=50187
Da ich jetzt komplett neu baue hab ich erst überlegt ihn zu zerlegen und die Teile zu verwenden, es hat sich aber gezeigt, dass das ...
by andythemechanic
Wed 07 Aug, 2013 9:18 pm
Forum: Optik
Topic: Spotvergrößerung durch Linse wie??
Replies: 8
Views: 6885

Re: Spotvergrößerung durch Linse wie??

Gamma = 1 entspricht der gewünschten linearen Verhalten der Kamera. Gain bedeutet in der Regel nur elektronische Nachverstärkung und sollte nicht verwendet werden, wenn man die Kamera andersweitig gut aussteuern kann, da es viel Rauschen erzeugt. Belichtungszeit sollte so gewählt werden, dass die ...
by andythemechanic
Sun 04 Aug, 2013 2:58 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [Biete] Diverses u.a. Quad-Kit, Polwürfel, Treiber
Replies: 10
Views: 3872

Re: [Biete] Diverses u.a. Quad-Kit, Polwürfel, Treiber

Nein außer die Polwürfel ist alles weg.

Grüße
Andreas
by andythemechanic
Tue 30 Jul, 2013 7:47 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Faserlaser für Gravur
Replies: 7
Views: 10183

Re: Faserlaser für Gravur

CO2 ist schon für Holz nicht schlecht, und hat meist eine sehr gute Strahlqualität. Bezüglich gavieren mit 450nm Dioden gibts im Photonlexicon einen sehenswerten Beitrag: http://www.photonlexicon.com/forums/showthread.php/20162-CNC-Laser-Engraving-8bit-Shades-of-Grey-445nm?highlight=shades+grey

Da ...
by andythemechanic
Tue 30 Jul, 2013 7:44 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [Biete] Diverses u.a. Quad-Kit, Polwürfel, Treiber
Replies: 10
Views: 3872

Re: [Biete] Diverses u.a. Quad-Kit, Polwürfel, Treiber

Wer in den letzten Monaten Treiber bei badpip bestellt hat mag die Treiber nicht... :evil:

Gibt nen Haufen Leute die teilweise schon 4-5 Monate auf ihre Treiber warten. Aber Alex (lasertack) hat wohl jetzt auch Treiber mit 4 Kanälen entwickelt und kann dann hoffentlich bald dauerhaft Treiber ...
by andythemechanic
Mon 29 Jul, 2013 9:39 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [Biete] Diverses u.a. Quad-Kit, Polwürfel, Treiber
Replies: 10
Views: 3872

Re: [Biete] Diverses u.a. Quad-Kit, Polwürfel, Treiber

Hallo miteinander,

also weg sind jetzt: Quad-Kit, Treiber, Shutter, Terascan.
Noch zu haben wären die Polwürfel.
Sorry wenn ich jetzt nicht jedem noch eine PN schreibe. Die Anfragen zum Treiber waren doch enorm, wahrscheinlich hätte ich da auch 10 Stück einstellen können. Marktlücke!

Grüße
Andreas
by andythemechanic
Mon 29 Jul, 2013 1:04 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Faserlaser für Gravur
Replies: 7
Views: 10183

Re: Faserlaser für Gravur

Hi,

das Problem mit Faserlaser selber bauen dürfte sein, dass man trotz der Einfachheit des Lasers jede Menge spezielles Equipment braucht um ihn zu bauen. Welcher Hobbylaserenthusiast hat schon ein Faserspleissgerät zu Hause, oder einen Holographieaufbau mit dem er Bragggitter in Fasern schreiben ...
by andythemechanic
Sat 27 Jul, 2013 3:15 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [Biete] Diverses u.a. Quad-Kit, Polwürfel, Treiber
Replies: 10
Views: 3872

Re: [Biete] Diverses u.a. Quad-Kit, Polwürfel, Treiber

Hi Norbert,

hab bis jetzt zwar einige "Kaufabsichtsbekundungen" aber noch keine Geldeingänge zu verzeichnen. Deshalb wollt ich jetzt noch warten. Wahrscheinlich weg sind aber Treiber, Shutter, Terascan und Quad-Kit.

Grüße
Andreas
by andythemechanic
Tue 23 Jul, 2013 6:58 pm
Forum: Optik
Topic: Spotvergrößerung durch Linse wie??
Replies: 8
Views: 6885

Re: Spotvergrößerung durch Linse wie??

Hi,

also je nachdem was du für Mikroskopobjektive hast:

Endlich Korrigiert: Kamera an Position des Zwischenbildes - Spot ist dann um die Vergrößerung deines Objektivs größer.

Unendlich Korrigiert: Spot in Arbeitsbene des Objektivs. Hinter dem Objektiv einen Achromat oder evtl auch eine einfache ...
by andythemechanic
Sun 21 Jul, 2013 8:18 pm
Forum: Optik
Topic: Spotvergrößerung durch Linse wie??
Replies: 8
Views: 6885

Re: Spotvergrößerung durch Linse wie??

Hallo,

wie sind denn die Eigenschaften deiner Lichtquelle (Divergenz, Strahlqualität/Etendue) ? Was ist die Brennweite deiner designten Linse? Wenn du sagst "die einen 5µm Spot erzeugt" Was meinst du damit? Ist das Punktbild 5µm, oder der Brennpunkt eines definierten Strahls oder einer bestimmten ...
by andythemechanic
Sun 21 Jul, 2013 6:49 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [Biete] Diverses u.a. Quad-Kit, Polwürfel, Treiber
Replies: 10
Views: 3872

[Biete] Diverses u.a. Quad-Kit, Polwürfel, Treiber

Hallo miteinander,

da ich mal wieder basteln will muss ich erstmal Platz für neues Zeug machen. Deshalb hier eine kleine Aufräumaktion. Bei Interesse einfach PN an mich.

1. Quad-Kit

QuadKit1.jpg

QuadKit2.jpg

Kit zum Aufbau eines vierfach-rot Lasers. Dabei sind Mechanik (komplett ...
by andythemechanic
Sun 16 Jun, 2013 3:13 pm
Forum: Zubehör
Topic: Versand aus "Heredia, Heredia, Costa Rica"
Replies: 17
Views: 9445

Re: Versand aus "Heredia, Heredia, Costa Rica"

guido wrote:@Mike,

unterschreibe deine Meinung. Auch wenn´s in Einzelfällen unfair erscheint: Wenn man "Kokeln" hört sollte Feierabend sein.
Aber der übergang verwäscht immer mehr....
Hallo miteinander,

Dazu fällt mir folgendes ein:
Brötchen Grillen4.JPG
Duck und Weg. :lol:
by andythemechanic
Sat 06 Apr, 2013 10:17 pm
Forum: Optik
Topic: Interessantes CNI Innenleben
Replies: 10
Views: 6348

Re: Interessantes CNI Innenleben

tschosef wrote:hmm......

im ersten moment dachte ich an Brewster Winkel..... kann mich aber täuschen.....

viele grüße
Erich
Die sind auch im Brewsterwinkel, weil man dann die Rückseite nicht beschichten muss.

Grüße
Andreas
by andythemechanic
Fri 05 Apr, 2013 9:03 pm
Forum: Optik
Topic: Interessantes CNI Innenleben
Replies: 10
Views: 6348

Re: Interessantes CNI Innenleben

Eu1eOne wrote: oder gibt es noch einen anderen trick mit polarsation ohne verwendung eines polwürfel
Ja: http://www.lasercomponents.com/fileadmi ... arizer.pdf

Grüße
Andreas

Go to advanced search