Die Suche ergab 597 Treffer

von andythemechanic
Mi 22 Feb, 2012 9:04 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Diodentreiber für 500mW Grün
Antworten: 15
Zugriffe: 4287

Re: Diodentreiber für 500mW Grün

Hi Tom, bin mir nicht mehr sicher ob du es warst aber haben wir uns mal telefonisch zum Thema unterhalten vor ca. 1/2 Jahr? Lief es da nicht am Ende? Am besten wäre es jetzt natürlich zu wissen, mit was für Strom du den Treiber fährst, auf was für einem Kühlkörper er sitzt etc. Wenn ich für nen 500m...
von andythemechanic
Mi 22 Feb, 2012 6:25 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 445nm Pumpdiode?!
Antworten: 12
Zugriffe: 10965

Re: 445nm Pumpdiode?!

Hallo Jungs Also mit URANIN als Farbstoff in entsprechender Küvette gibt es tolle ergebnisse. Pumpen mit Beamy 445nm; - Emission bei 535 nm. Lösen ca.1-1,4 gramm in Methanol oder Wasser funzt auch. Wenn jemand Uranin möchte, hab noch über... ! gruß Andreas Leuchtet das nur schön oder Lasert das ric...
von andythemechanic
Di 21 Feb, 2012 10:31 pm
Forum: Laserphysik
Thema: OPO -Tipps zur Reinigung erbeten
Antworten: 10
Zugriffe: 6147

Re: OPO -Tipps zur Reinigung erbeten

Also bei den Leistungen die so ein Laser abgibt kann man auch Kameras mit Filter nehmen. Allerdings evtl nur einmal. :D Also wenn der Kristall fettfrei ist würde ich den gar nicht reinigen, nur mit sauberer Druckluft abblasen. Wenn das nicht hilft mit Linsenpapier und wasserfreiem Isoprop oder Ethan...
von andythemechanic
Di 21 Feb, 2012 7:56 pm
Forum: Laserphysik
Thema: All In One Laser : RGB aus 445nm !!!
Antworten: 6
Zugriffe: 4825

Re: All In One Laser : RGB aus 445nm !!!

Hi, ich hatte hier schonmal eine Publikation zum Thema vorgestellt: http://www.laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=25&t=49952&p=213023 Da sieht man ganz nett, was alles an Farben mit Pr:Ylf geht. Die Kristalle kriegt man mittlerweile von so einigen Herstellern zu kaufen. Ich denke das wir in den nä...
von andythemechanic
Mo 20 Feb, 2012 10:42 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Nd Yag 40W zugelaufen
Antworten: 26
Zugriffe: 15064

Re: Nd Yag 40W zugelaufen

Ich mein im zweiten Bild die Kiste vor dem Laser, die mit den Messschrauben.

Grüße
Andreas
von andythemechanic
Mo 20 Feb, 2012 9:31 am
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Nd Yag 40W zugelaufen
Antworten: 26
Zugriffe: 15064

Re: Nd Yag 40W zugelaufen

Hallo Medusa und ihr anderen, Die Wiederholrate liegt übrigens bei max. 20Hz. Wenn ich die Daten richtig interpretiere sind die 20W das CW Äquivalent der Pulsleistung. Dann schafft der Laser eine Pulsleitung von 1GW ?! Oder irre ich? @ Medusa: Erst hab ich gedacht; Laser sammeln - was es nicht alle...
von andythemechanic
So 19 Feb, 2012 4:18 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Nd Yag 40W zugelaufen
Antworten: 26
Zugriffe: 15064

Re: Nd Yag 40W zugelaufen

Hi, also es gab hier im Forum auch mal Topics zu dem Thema, User Pulslaser hat so einiges an Infos dazu eingestellt falls das hilft. Er hatte auch mit wenigen Watt dünnen Edelstahl und anderes geschweisst. Im Grund ist das schon ein schöner Laser für Hobbyanwendungen aber nicht unbedingt ein 6er im ...
von andythemechanic
Fr 17 Feb, 2012 11:45 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Neu-Vorstellung
Antworten: 9
Zugriffe: 2105

Re: Neu-Vorstellung

Ok, dann sorry für die Verwirrung die ich erzeugt habe. Meine Info war dann wohl falsch.

Grüße
Andreas
von andythemechanic
Fr 17 Feb, 2012 8:25 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Neu-Vorstellung
Antworten: 9
Zugriffe: 2105

Re: Neu-Vorstellung

So hatte ich es mal auf PL gelesen. Leider finde ich den Thread gerade nicht mehr und deshalb kann es auch sein, das ich mich irre. Auf der Pangolin Seite ist die SE aber auch nicht mehr zu finden.

Grüße
Andreas
von andythemechanic
Do 16 Feb, 2012 10:40 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Neu-Vorstellung
Antworten: 9
Zugriffe: 2105

Re: Neu-Vorstellung

Hi,

die neue FB3 hat das SD-Card Feature leider nicht mehr. Ich glaub die alte gibts auch nur noch gebraucht zu kaufen.

Grüße
Andreas
von andythemechanic
Do 16 Feb, 2012 7:42 pm
Forum: Laserphysik
Thema: Gittereffekte sichtbar, wenn keiner hin schaut ;)
Antworten: 25
Zugriffe: 9675

Re: Gittereffekte sichtbar, wenn keiner hin schaut ;)

Hi, So war das nicht gemeint...eher soll das zeigen, das wir die Natur eben nicht vollständig verstehen... Wir können nur "spekulieren" - eben Modelle machen, die unser kleines Hirn verarbeiten kann... Ich würde hier nicht von spekulieren reden. Wir können die Welt beobachten und aus unseren Beobach...
von andythemechanic
Mi 15 Feb, 2012 8:51 pm
Forum: Laserphysik
Thema: Gittereffekte sichtbar, wenn keiner hin schaut ;)
Antworten: 25
Zugriffe: 9675

Re: Gittereffekte sichtbar, wenn keiner hin schaut ;)

Hi Physik IST Philosophie! Wir machen (mathematische) Modelle für Abläufe (in) der (über die) Natur (eben "Physik") Also wenn das dein Argument ist warum Phyik gleich Philosophie ist, dann verstehe ich deine Argumentation nicht! Physik ist Philosopie weil wir darin Modelle über die Natur machen was ...
von andythemechanic
Di 14 Feb, 2012 8:13 pm
Forum: Laserphysik
Thema: Gittereffekte sichtbar, wenn keiner hin schaut ;)
Antworten: 25
Zugriffe: 9675

Re: Gittereffekte sichtbar, wenn keiner hin schaut ;)

Ich bin Mathematikerin. Bei uns geht es mit Axiomen los, und das ist Philosophie. Wenn erst mal ein grundlegender Satz an Definitionen, Aussagen und Beweisen da ist, ist es natürlich auch nur noch Logik. Aber am Anfang steht immer die Philosophie. Warum wird ein bestimmtes Axiom gewählt? Weil es an...
von andythemechanic
Mo 13 Feb, 2012 10:38 pm
Forum: Laserphysik
Thema: Gittereffekte sichtbar, wenn keiner hin schaut ;)
Antworten: 25
Zugriffe: 9675

Re: Gittereffekte sichtbar, wenn keiner hin schaut ;)

Ich bin "angewandter Phsiker" und philosophiere selten, zumindest nicht über Physik. :D Wenn in meinem Labor was nicht meinem Modell entspricht, sprich nicht funktioniert wie vorher ausgerechnet, werden so lange Messung gemacht und verfeinert bis basierend auf gemessenem Wissen ein besseres Modell g...
von andythemechanic
Mo 13 Feb, 2012 10:02 pm
Forum: Laserphysik
Thema: Gittereffekte sichtbar, wenn keiner hin schaut ;)
Antworten: 25
Zugriffe: 9675

Re: Gittereffekte sichtbar, wenn keiner hin schaut ;)

Im Übrigen ist gerade die Physik und insbesondere das Teilgebiet der Kosmologie voller Postulate. In der Mathematik heißt so etwas Axiom. Eine unbewiesene Grundannahme, ohne die weitere logische Schlüsse keinen Sinn machen bzw. gar nicht möglich wären. Wenn das nicht Philosophie ist... :freak: ~med...
von andythemechanic
Sa 11 Feb, 2012 11:17 pm
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Thema: Qs - Usereinstellungen
Antworten: 6
Zugriffe: 2852

Re: Qs - Usereinstellungen

Bei mir kommt das:
QS_STRG_ALT_A.jpg
von andythemechanic
Sa 11 Feb, 2012 8:37 pm
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Thema: Qs - Usereinstellungen
Antworten: 6
Zugriffe: 2852

Re: Qs - Usereinstellungen

Ah jetzt ja. Man kann das ganze Menü Settings wegmachen. Dann hilft Strg+Alt+A um wieder Admin zu werden.

Grüße
Andreas
von andythemechanic
Sa 11 Feb, 2012 8:35 pm
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Thema: Qs - Usereinstellungen
Antworten: 6
Zugriffe: 2852

Re: Qs - Usereinstellungen

Hi,

gerade mal ausprobiert. "User Interface Access Mode" im Setting Menü kann ich gar nicht entfernen. Ist das bei dir nicht mehr da?

Grüße
Andreas
von andythemechanic
Sa 04 Feb, 2012 9:41 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Wie legt Ihr den Sicherheitskreis aus
Antworten: 3
Zugriffe: 3014

Re: Wie legt Ihr den Sicherheitskreis aus

Einwirkdauer für einen gefährlichen Treffer liegen in der Gößenordnung von 0,1 bis 10 µs (Milliontel- nicht Milli-Sekunden! Hallo Ekkard, diese Zahlen kann ich irgendwie nicht ganz glauben. EIn 10W Laser deponiert in 10µs gerade mal 100µJ (wie immer unter dem Vorbehalt das ich richtig gerechnet hab...
von andythemechanic
Sa 04 Feb, 2012 1:50 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Minus 13°C - Problem für Laser?
Antworten: 23
Zugriffe: 4501

Re: Minus 13°C - Problem für Laser?

Hi, ich hatte mal ne Show draussen gemacht, auch bei Minusgraden. Der grüne kam gar nicht auf Trab, Lösung war dann den ganzen Proektor in 10cm dickes Polystyrol zu packen, dann ging es halbwegs. Wie Norbert aber gesagt hat: wenn der grüne erstmal abgekühlt war hat es ewig gedauert bis er wieder Lei...
von andythemechanic
Di 31 Jan, 2012 7:32 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [GB] 658 - 642 - 637
Antworten: 78
Zugriffe: 14094

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Ich wüsste was:

http://www.youtube.com/watch?v=X6bf5d0LWOY

:lol:

Grüße
Andreas
von andythemechanic
So 29 Jan, 2012 8:48 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Fragen zur HL63133MG
Antworten: 13
Zugriffe: 4375

Re: Fragen zur HL63133MG

Hi, also ich würde diese Diode aktiv Temperatur stabilisieren. Grund ist das die Dioden eine starke Temperaturabhängigkeit der Leistung haben. Leider ist es bei dieser Diode nicht im Datenblatt aber bei dieser dafür: http://www.opnext.com/products/pdf/ode2_001_hl6385dg.pdf Bei 0° erreicht man die 15...
von andythemechanic
Mo 23 Jan, 2012 2:35 pm
Forum: Laserphysik
Thema: Wellenlänge wählbar?
Antworten: 2
Zugriffe: 2437

Re: Wellenlänge wählbar?

Hi,

jo sowas gibts:
http://www.newport.com/OPA-800C-Ultrafa ... /info.aspx
Mach dich mal zusammen mit dem Pumplaser auf Beträge im mehrere 100k Euro Bereich gefasst.

Grüße
Andreas
von andythemechanic
Sa 21 Jan, 2012 8:35 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: Nee, schon klar... Taipan
Antworten: 19
Zugriffe: 3597

Re: Nee, schon klar... Taipan

Jo da hat auch jemand bitter Lehrgeld bezahlt damals: http://www.photonlexicon.com/forums/sho ... -Laser-Ben
von andythemechanic
Sa 21 Jan, 2012 7:34 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: Nee, schon klar... Taipan
Antworten: 19
Zugriffe: 3597

Re: Nee, schon klar... Taipan

ich wollte mal daraufhinweisen das ding 0% ESD konform da abgebildet ist. die laserdiode ist net kurzgeschlossen !!! Das ist ja wie russich roulette oder lotto. Wenn sowas ohne Netzteil verkauft wird ist doch auch klar das der Kopf gegen nen neuen am alten Netzteil getauscht wurde. Da brauch man da...
von andythemechanic
Sa 21 Jan, 2012 6:29 pm
Forum: Zubehör
Thema: Shutter...woher ?
Antworten: 23
Zugriffe: 14561

Re: Shutter...woher ?

Trotzdem werde ich mal des Entwicklungstriebes halber mal Prototypen bauen lassen und denn schaun wa mal weiter. Neu Shutter.jpg Hier mal nen Screeni... Außenmaße LxBxH 54x20x35mm +Befestigungwinkel Ja neues denn wenn ich mal nen Prototyp habe... aber was sollte der Shutter an Anforderungen haben??...
von andythemechanic
Sa 21 Jan, 2012 1:22 pm
Forum: Marketplace (eBay & co.)
Thema: Hätte jemand Interesse an 642nm oder 637nm Dioden
Antworten: 7
Zugriffe: 17395

Re: Hätte jemand Interesse an 642nm oder 637nm Dioden

Hi,

hätte auch interesse an 637ern, März wär mir aber auch lieber.

Grüße
Andreas
von andythemechanic
Di 10 Jan, 2012 6:16 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Diverse fragen zu neuen Lasern
Antworten: 30
Zugriffe: 10608

Re: Diverse fragen zu neuen Lasern

Der Laser hat Galvo (hab das hier im Forum gelesen, dass das wohl ganz gut ist?! sagt mir aber noch nichts) und eine Interlockanschluss (das ist soweit ich weiß der Anschluss für den Notausschalter richtig?) Außerdem hat er immerhin 3 Farben... besser als nur grün ;-) Was haltet ihr jetzt davon? .....
von andythemechanic
So 01 Jan, 2012 2:48 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Alles gute für 2012
Antworten: 12
Zugriffe: 4792

Re: Alles gute für 2012

Von mir auch alles Gute und gesunde Augen für 2012. :D

Grüße
Andreas
von andythemechanic
Fr 30 Dez, 2011 7:49 pm
Forum: Licht-Technik
Thema: Licht aus den Discotheken der 80 er-90 er Jahre
Antworten: 10
Zugriffe: 7949

Re: Licht aus den Discotheken der 80 er-90 er Jahre

Hehe, naja wenn man den einen Beitrag im Vierteljahr in diesem Unterforum dann auch noch zensiert, braucht man sich ja darüber auch nicht wundern. :)
von andythemechanic
Fr 30 Dez, 2011 7:40 pm
Forum: Licht-Technik
Thema: Licht aus den Discotheken der 80 er-90 er Jahre
Antworten: 10
Zugriffe: 7949

Re: Licht aus den Discotheken der 80 er-90 er Jahre

Hm blöd das der Link weg ist. Ich hatte da gestern mal reingeschaut und fand das eigentlich sehr interessant. Ich suche auch nicht mit Google nach sowas aber wenn es einem präsentiert wird schaut man sich doch gern mal was neues an. Würd gern mal wissen aus was für einem Grund dann sowas zensiert wi...
von andythemechanic
Mi 28 Dez, 2011 11:21 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Kleiner RGB Satellit
Antworten: 28
Zugriffe: 12391

Re: Kleiner RGB Satellit

Marty du hast natürlich völlig recht, ich meinte auch die Anode liegt am Gehäuse (der Pluspol damit ich jetzt nicht nochmal durcheinanderkomme :lol: ).
Wie merkt Ihr euch eigentlich Anode und Kathode? :roll:

Grüße
Andreas
von andythemechanic
Mi 28 Dez, 2011 10:49 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Kleiner RGB Satellit
Antworten: 28
Zugriffe: 12391

Re: Kleiner RGB Satellit

So weil ich gerade per PN gefragt wurde hier nochmal für alle die mit dem Gedanken spielen so einen grünen Laser an meinen oder ähnlichen Treiber zu hängen : Der grüne hat die Kathode elektrisch am Gehäuse, was heisst, das man auch mit einem Highside Treiber das Gehäuse von Masse isolieren muss. Mac...
von andythemechanic
Mi 28 Dez, 2011 9:02 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Kleiner RGB Satellit
Antworten: 28
Zugriffe: 12391

Re: Kleiner RGB Satellit

Hab mal n PN geschickt.
Ja er ist schon nett wenn nur die blöden Scanner nicht kaputt wären. Hab sogar noch ein paar Raytracks hier liegen aber die passen nicht rein ohne alles umzubauen. Das ist halt der Nachteil wenn man klein baut.

Grüße
Andreas
von andythemechanic
Mi 28 Dez, 2011 2:07 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Kleiner RGB Satellit
Antworten: 28
Zugriffe: 12391

Re: Kleiner RGB Satellit

Hi Marco, also ich hab gerade nachgemessen: Betreibe Ihn bei 650mA. Es ist schon etwas her aber ich meine mich zu erinnern das der mitgelieferte 3V Treiber werksseitig auf 700mA eingestellt war und der Laser damals knapp über 150mW brachte. Hab den damals auch mit garantierten 150mW gekauft, für deu...

Zur erweiterten Suche