Hallo,
ich hatte leider eine weile keine gelegenheit um an den PC zu kommen.
Die erste gute Nachricht ist: der Behringer-Dimmer geht wieder. Es waren 3 trafos kaputt. und aus irgendeinem grund der Quarz des Pic`s (mechanisch beschädigt, fragt nciht warum... ich weiß es nicht). Das gerät wurde ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- So 31 Aug, 2008 2:20 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Dimmerbau
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5349
- Sa 23 Aug, 2008 12:05 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Dimmerbau
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5349
- Do 21 Aug, 2008 8:55 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Dimmerbau
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5349
Den Wikipediaartikel zur Phasenanschnittsteuerung hab ich gelesen. Trotzdem danke für den Tipp. Zu der genauen funktion des Kondensators steht da aber leider nichts drin.
Ich wollte mir eigentlich nicht so einen teuren dimmer Kaufen, eher versuchen mal irgendwo in einen rein zu schauen. Es nützt ja ...
Ich wollte mir eigentlich nicht so einen teuren dimmer Kaufen, eher versuchen mal irgendwo in einen rein zu schauen. Es nützt ja ...
- Do 21 Aug, 2008 5:35 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Dimmerbau
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5349
Dimmerbau
Hallo,
ich plane einen DMX dimmer selbst zu bauen. Das ganze im übrigen schon ziemlich lange.
Jetzt ist mir durch zufall ein Kaputter Behringer LD6230 in die Hände gefallen. Den soll ich mal nebenbei reparieren. Es handelt sich um einen Fehler im Netzteil der Steuerelektronik, also nichts weiter ...
ich plane einen DMX dimmer selbst zu bauen. Das ganze im übrigen schon ziemlich lange.
Jetzt ist mir durch zufall ein Kaputter Behringer LD6230 in die Hände gefallen. Den soll ich mal nebenbei reparieren. Es handelt sich um einen Fehler im Netzteil der Steuerelektronik, also nichts weiter ...