hi,
wenn ich richtig verstanden hab, möchtest du die mindestnforderungen wissen, um mit popelscan etc. zu arbeiten ?!?
grundsätzlich sind erstmal mit popelscan und mots keine "vernünftigen" grafiken und schriftzüge möglich, sondern nur einfache grafiken und beamshows.
ich selbst habe anfangs mit ...
Die Suche ergab 81 Treffer
- Mi 14 Dez, 2005 8:16 am
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: "Hardware" zum Scannen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3795
- Sa 29 Okt, 2005 9:36 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Kennt das jemand ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2556
- Fr 28 Okt, 2005 12:32 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Kennt das jemand ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2556
- Fr 28 Okt, 2005 11:19 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Kennt das jemand ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2556
Kennt das jemand ?
Hallo,
ich habe noch eine Voodoo 3/3000 rumfliegen. Leider ist ein Bauteil von der Platine abgerissen. Kann mir jemand sagen, was das für ein Bauteil ist ? Dann könnte ich's mir neu besorgen und wieder anlöten.
Auf dem Teil steht : R1350BA9 .
Bei Conrad und Reichelt hab ich's nicht gefunden ...
ich habe noch eine Voodoo 3/3000 rumfliegen. Leider ist ein Bauteil von der Platine abgerissen. Kann mir jemand sagen, was das für ein Bauteil ist ? Dann könnte ich's mir neu besorgen und wieder anlöten.
Auf dem Teil steht : R1350BA9 .
Bei Conrad und Reichelt hab ich's nicht gefunden ...
- Mo 17 Okt, 2005 1:50 pm
- Forum: Netzteile
- Thema: snt mit +-24v
- Antworten: 34
- Zugriffe: 21683
- Mo 17 Okt, 2005 12:38 am
- Forum: Netzteile
- Thema: snt mit +-24v
- Antworten: 34
- Zugriffe: 21683
- So 16 Okt, 2005 11:15 pm
- Forum: Netzteile
- Thema: snt mit +-24v
- Antworten: 34
- Zugriffe: 21683
- So 16 Okt, 2005 10:42 pm
- Forum: Netzteile
- Thema: snt mit +-24v
- Antworten: 34
- Zugriffe: 21683
- Sa 15 Okt, 2005 1:50 pm
- Forum: Netzteile
- Thema: snt mit +-24v
- Antworten: 34
- Zugriffe: 21683
- Sa 15 Okt, 2005 1:33 pm
- Forum: Netzteile
- Thema: snt mit +-24v
- Antworten: 34
- Zugriffe: 21683
- Fr 14 Okt, 2005 12:54 am
- Forum: Netzteile
- Thema: snt mit +-24v
- Antworten: 34
- Zugriffe: 21683
snt mit +-24v
hallo,
kann mir jemand sagen, wo ich ein schaltnetzteil bekomme mit
Ua +24V & -24V ? Am besten schön kompakt als Platinenbauweise.
Ich Google wie ein blöder aber find nix passendes...
Gruß, Jan
kann mir jemand sagen, wo ich ein schaltnetzteil bekomme mit
Ua +24V & -24V ? Am besten schön kompakt als Platinenbauweise.
Ich Google wie ein blöder aber find nix passendes...
Gruß, Jan
- Sa 08 Okt, 2005 3:17 am
- Forum: Popelscan
- Thema: Serielle Steuerungsplatine
- Antworten: 36
- Zugriffe: 31881
- Fr 07 Okt, 2005 7:09 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: Interesse an Mot1 X,Y und Blanking Halter ?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 13119
- Mi 30 Mär, 2005 9:23 am
- Forum: Popelscan
- Thema: Mot-Ersatz
- Antworten: 52
- Zugriffe: 39122
- Mi 30 Mär, 2005 9:17 am
- Forum: Ton-Technik
- Thema: Lautsprechersignal direkt über Funk ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10161
- Mi 30 Mär, 2005 8:14 am
- Forum: Ton-Technik
- Thema: Lautsprechersignal direkt über Funk ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10161
öhm... kann ich dieser antwort ein "ja" entlocken ?
Das die Quali darunter zu leiden hat , ist mir schon klar, aber ich hatte ja auch geschrieben, daß ich nur die rear-speaker so ansteuern will, und wenn da bei nem film ab und zu ein paar geräusche rauskommen, ist die quali ja nicht ganz so wichtig.
Das die Quali darunter zu leiden hat , ist mir schon klar, aber ich hatte ja auch geschrieben, daß ich nur die rear-speaker so ansteuern will, und wenn da bei nem film ab und zu ein paar geräusche rauskommen, ist die quali ja nicht ganz so wichtig.
- Di 29 Mär, 2005 11:21 pm
- Forum: Ton-Technik
- Thema: Lautsprechersignal direkt über Funk ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10161
Lautsprechersignal direkt über Funk ?
Hi,
ich möchte mir ein 5.1-System zulegen. Jedoch möchte ich für die beiden Rear-Speaker keine Kabel durch den Raum legen.
Ich hatte mir überlegt, ob man das Lautsprechersignal mittels einem Funksender übertragen kann (z.B. sowas: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=82077&item ...
ich möchte mir ein 5.1-System zulegen. Jedoch möchte ich für die beiden Rear-Speaker keine Kabel durch den Raum legen.
Ich hatte mir überlegt, ob man das Lautsprechersignal mittels einem Funksender übertragen kann (z.B. sowas: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=82077&item ...
- Do 28 Okt, 2004 11:26 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: H2O = Nichtleiter ???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2393
H2O = Nichtleiter ???
hi,
mir ist letztlich zwar was ganz idiotisches , aber auch interessantes, passiert.
ich bin so am pc am basteln und leg den kaltgerätestecker zur seite,
der noch in der steckdose steckt.
später will ich ihn wieder anschliessen und sehe, dass der stecker vom tisch gefallen und in einem putzeimer ...
mir ist letztlich zwar was ganz idiotisches , aber auch interessantes, passiert.
ich bin so am pc am basteln und leg den kaltgerätestecker zur seite,
der noch in der steckdose steckt.
später will ich ihn wieder anschliessen und sehe, dass der stecker vom tisch gefallen und in einem putzeimer ...
- Do 28 Okt, 2004 11:19 pm
- Forum: Popelscan
- Thema: Update V3.0a
- Antworten: 35
- Zugriffe: 20152
- Do 28 Okt, 2004 11:16 pm
- Forum: Popelscan
- Thema: Update V3.0a
- Antworten: 35
- Zugriffe: 20152
- Do 28 Okt, 2004 5:16 pm
- Forum: Popelscan
- Thema: Update V3.0a
- Antworten: 35
- Zugriffe: 20152
- Mo 25 Okt, 2004 7:59 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Thema: brauche dringend hilfe ....
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4538
- Mo 25 Okt, 2004 1:57 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Thema: brauche dringend hilfe ....
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4538
brauche dringend hilfe ....
hi,
ich möchte meine mot-controllerkarte, den rechner zum steuern und einen tft-bildschirm zusammen in ein rechnergehäuse bauen.
ich hab auch soweit alles fertig, den tft habe ich mit ein paar bildfehlern geschenkt bekommen.
ich hab ihn ausseinander gebaut, das display aussen am gehäuse montiert ...
ich möchte meine mot-controllerkarte, den rechner zum steuern und einen tft-bildschirm zusammen in ein rechnergehäuse bauen.
ich hab auch soweit alles fertig, den tft habe ich mit ein paar bildfehlern geschenkt bekommen.
ich hab ihn ausseinander gebaut, das display aussen am gehäuse montiert ...
- Do 09 Sep, 2004 10:44 am
- Forum: Zubehör
- Thema: Nebelmaschine reinigen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10496
- Fr 09 Jul, 2004 1:41 pm
- Forum: Termine
- Thema: Hey Ruhrpott-Cowboys, Kurzfristig
- Antworten: 29
- Zugriffe: 13494
- Fr 09 Jul, 2004 11:05 am
- Forum: Termine
- Thema: Hey Ruhrpott-Cowboys, Kurzfristig
- Antworten: 29
- Zugriffe: 13494
also "kölner lichter" ist echt zu empfehlen. is noch ne ecke geiler als das
d'dorfer Kirmesfeuerwerk. mit parken und irgendwo treffen wird wahrscheinlich nicht sehr einfach, da dort morgen abend , je nach wetterlage, fast loveparade-verhältnisse herrschen könnten.
los gehts auf jeden fall ab 23.30 ...
d'dorfer Kirmesfeuerwerk. mit parken und irgendwo treffen wird wahrscheinlich nicht sehr einfach, da dort morgen abend , je nach wetterlage, fast loveparade-verhältnisse herrschen könnten.
los gehts auf jeden fall ab 23.30 ...
- Do 01 Jul, 2004 6:17 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [INFO] eBay-Namen von Laserfreaks
- Antworten: 97
- Zugriffe: 122338
- Sa 12 Jun, 2004 6:18 pm
- Forum: Termine
- Thema: Treffen im Ruhrgebiet
- Antworten: 124
- Zugriffe: 94146
- Sa 12 Jun, 2004 6:18 pm
- Forum: Termine
- Thema: Treffen im Ruhrgebiet
- Antworten: 124
- Zugriffe: 94146
- Fr 11 Jun, 2004 6:37 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Laserfreak Karte 2
- Antworten: 154
- Zugriffe: 210754
- Sa 05 Jun, 2004 11:52 am
- Forum: Popelscan
- Thema: Update V2.9..fehler bitte auch hier posten
- Antworten: 54
- Zugriffe: 28365
- Do 03 Jun, 2004 8:31 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Gento verschweigt uns was . . .
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6098
- Do 03 Jun, 2004 8:14 pm
- Forum: Netzteile
- Thema: DPSS an PC-Netzteil ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3253
DPSS an PC-Netzteil ?
Hi,
mal ne Frage :
Kann ich meinen DPSS (3VDC) mit meinem PC-Netzteil betreiben ?
Auf dem Netzteil steht : Output 3,3VDC / 20A
Können die 0,3V zuviel dem Laser schaden oder muß ich da noch nen Widerstand zwischenschalten um auf 3V zu kommen ?
Und falls das alles so klappt : Hat jemand ne ...
mal ne Frage :
Kann ich meinen DPSS (3VDC) mit meinem PC-Netzteil betreiben ?
Auf dem Netzteil steht : Output 3,3VDC / 20A
Können die 0,3V zuviel dem Laser schaden oder muß ich da noch nen Widerstand zwischenschalten um auf 3V zu kommen ?
Und falls das alles so klappt : Hat jemand ne ...
- Mi 26 Mai, 2004 8:41 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: 19" Gehäuse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2545
schau doch mal bei www.pollin.de
Rack 1 HE - Maße 44x440x290 mm. 460 017 € 25,50
einfach bei Suche 19" eingeben und was nach unten scrollen...
Rack 1 HE - Maße 44x440x290 mm. 460 017 € 25,50
einfach bei Suche 19" eingeben und was nach unten scrollen...