Hallo tschosef, so ein "Ozelot" habe ich leider nicht. Habe aber mit der USB Maus keine Probleme,
Ob das Problem mein "billig " Laptop ist, ich weiß nicht. Da ist von midicontroller mit externer Soundkarte. Nur externe Soundkarte ,
Dmx Controller alles lauffähig.
Aber wie gesagt, ich kann damit ...
Search found 20 matches
- Thu 01 Aug, 2013 6:38 pm
- Forum: HE Laserscan
- Topic: Maus wird ausgebremst..
- Replies: 21
- Views: 7384
- Wed 31 Jul, 2013 6:35 am
- Forum: HE Laserscan
- Topic: Maus wird ausgebremst..
- Replies: 21
- Views: 7384
Re: Maus wird ausgebremst..
Es funktioniert!
Erfolg brachte die externe USB Maus. Keinen Einfluss hatte die Benutzung eines aktiven USB Hubs.
Mit der Zusatzmaus kann ich leben. Fürs Protokoll: Der Laptop ist ein Medion Akoya P6620, falls mal auch jemand
meine Probleme haben sollte.
gruß Michael
Ps. Wie sich ja dann ...
Erfolg brachte die externe USB Maus. Keinen Einfluss hatte die Benutzung eines aktiven USB Hubs.
Mit der Zusatzmaus kann ich leben. Fürs Protokoll: Der Laptop ist ein Medion Akoya P6620, falls mal auch jemand
meine Probleme haben sollte.
gruß Michael
Ps. Wie sich ja dann ...
- Tue 30 Jul, 2013 10:45 pm
- Forum: HE Laserscan
- Topic: Maus wird ausgebremst..
- Replies: 21
- Views: 7384
Re: Maus wird ausgebremst..
Hallo,
Die Laser hingen nacheinander an der einen Karte. Morgen kann ich mit USB Hub testen, da bin ich mal gespannt. Also morgen Abend
gibt es dazu neues, auch mit einer externen Maus.
Gruß Michael.
Danke schonmal für euer "Hirnschmalz" :-)
Ps. Ich habe noch ein anderes Laptop, das wäre auch ...
Die Laser hingen nacheinander an der einen Karte. Morgen kann ich mit USB Hub testen, da bin ich mal gespannt. Also morgen Abend
gibt es dazu neues, auch mit einer externen Maus.
Gruß Michael.
Danke schonmal für euer "Hirnschmalz" :-)
Ps. Ich habe noch ein anderes Laptop, das wäre auch ...
- Mon 29 Jul, 2013 7:58 pm
- Forum: HE Laserscan
- Topic: Maus wird ausgebremst..
- Replies: 21
- Views: 7384
Re: Maus wird ausgebremst..
Heute endlich nochmal getestet. Gleiches Problem. Brauche He aber gar nicht erst starten. Maus zickt schon bei Windows rum.
Lumax ohne angeschlossenen Laser keine Probleme. Sobald ich das IDLA Kabel mit dem Laser verbinde ist das Problem da.
Laptop mit Netzteil betrieben und ohne, kein Unterschied ...
Lumax ohne angeschlossenen Laser keine Probleme. Sobald ich das IDLA Kabel mit dem Laser verbinde ist das Problem da.
Laptop mit Netzteil betrieben und ohne, kein Unterschied ...
- Sat 27 Jul, 2013 11:53 am
- Forum: HE Laserscan
- Topic: Maus wird ausgebremst..
- Replies: 21
- Views: 7384
Re: Maus wird ausgebremst..
Die Lumax hängt direkt am Laptop und benutzt wird die eingebaute Laptopmaus (Touchfeld)
Ich hatte den Projektor nur kurz aus dem Karton geholt um einen kurzen Test an der Wand zu machen. Bei den Grad Zahlen momentan, habe ich
noch keine Lust gehabt im Dachgeschoss ein Test mit Hazer zu machen.
Es ...
Ich hatte den Projektor nur kurz aus dem Karton geholt um einen kurzen Test an der Wand zu machen. Bei den Grad Zahlen momentan, habe ich
noch keine Lust gehabt im Dachgeschoss ein Test mit Hazer zu machen.
Es ...
- Sat 27 Jul, 2013 10:34 am
- Forum: HE Laserscan
- Topic: Maus wird ausgebremst..
- Replies: 21
- Views: 7384
Re: Maus wird ausgebremst..
Hallo Oliver, hatte schon 3 andere Laser angeschlossen gehabt, daher glaube ich es liegt nicht an der mangelnden Stromzufuhr.
Heute Abend Teste ich nochmal.
Heute Abend Teste ich nochmal.
- Fri 26 Jul, 2013 9:34 pm
- Forum: HE Laserscan
- Topic: Maus wird ausgebremst..
- Replies: 21
- Views: 7384
Re: Maus wird ausgebremst..
Ich werde mal die neue He Version einspielen. Vielleicht ist es danach weg. Neustart vom Rechner habe ich auch nicht gemacht.
Danke für Info
Danke für Info
- Fri 26 Jul, 2013 3:33 pm
- Forum: HE Laserscan
- Topic: Maus wird ausgebremst..
- Replies: 21
- Views: 7384
Maus wird ausgebremst..
Hallo,
ich habe mir einen SwissLas PM-1300 RGB gekauft und heute morgen zum ersten Mal per minilumix mit dem Computer
verbunden. Dabei musste ich feststellen, das meine integrierte laptopmaus rum zickt. Sie lässt sich schwer steuern, reagiert
manchmal gar nicht. Sobald ich das ILDA Kabel vom ...
ich habe mir einen SwissLas PM-1300 RGB gekauft und heute morgen zum ersten Mal per minilumix mit dem Computer
verbunden. Dabei musste ich feststellen, das meine integrierte laptopmaus rum zickt. Sie lässt sich schwer steuern, reagiert
manchmal gar nicht. Sobald ich das ILDA Kabel vom ...
- Thu 16 May, 2013 7:00 pm
- Forum: Job Angebote
- Topic: Lasermodul austauschen in Duisburg
- Replies: 2
- Views: 3823
Re: Lasermodul austauschen in Duisburg
Hallo Norbert,
vielen Dank für dein Angebot. Ja es hat Zeit. Es hat sich aber auch noch jemand aus Duisburg gemeldet. Das ist natürlich entfernungstechnisch günstiger. Sollte das nicht hinhauen, würde ich mich gerne bei dir nochmal melden. Nach Bochum ist ja auch nur ein "Katzensprung". Habe lange ...
vielen Dank für dein Angebot. Ja es hat Zeit. Es hat sich aber auch noch jemand aus Duisburg gemeldet. Das ist natürlich entfernungstechnisch günstiger. Sollte das nicht hinhauen, würde ich mich gerne bei dir nochmal melden. Nach Bochum ist ja auch nur ein "Katzensprung". Habe lange ...
- Wed 15 May, 2013 6:48 pm
- Forum: Job Angebote
- Topic: Lasermodul austauschen in Duisburg
- Replies: 2
- Views: 3823
Lasermodul austauschen in Duisburg
Hallo,
wer aus dem Umkreis Duisburg kann mir kostengünstig einen kleinen Umbau vornehmen.
Ich habe habe einen Laserworld pro-700rgb (etwas älter das Stück mit gewaltigen Gehäuse)
Ich möchte das darin enthaltene rot 655nm Modul durch ein 640nm ersetzen. Das ganze sehe ich nicht unbedingt als ...
wer aus dem Umkreis Duisburg kann mir kostengünstig einen kleinen Umbau vornehmen.
Ich habe habe einen Laserworld pro-700rgb (etwas älter das Stück mit gewaltigen Gehäuse)
Ich möchte das darin enthaltene rot 655nm Modul durch ein 640nm ersetzen. Das ganze sehe ich nicht unbedingt als ...
- Fri 05 Apr, 2013 8:58 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser
- Replies: 16
- Views: 5738
Re: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser
Zitat vom Produkt : ( entspricht allen deutschen Sicherheitsvorschriften, TÜV Abnahmen - kein Problem! )
Werde mir morgen trotzdem mal bei denen verschiedene Projektoren ansehen um selber mal ein Überblick zubekommen,
Gut gefällt mir ja die manuelle X Y Begrenzung der Scanner, sowieso der SD ...
Werde mir morgen trotzdem mal bei denen verschiedene Projektoren ansehen um selber mal ein Überblick zubekommen,
Gut gefällt mir ja die manuelle X Y Begrenzung der Scanner, sowieso der SD ...
- Fri 05 Apr, 2013 7:38 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser
- Replies: 16
- Views: 5738
Re: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser
Da steht doch:
Schutzvorrichtungen nach ( EN60825-1 2007 ) wie aktive Strahlüberwachung , Remote Not-Aus, Schlüsselschalter und Sicherheitsösen zur Truss- Befestigung sind integriert
Die verschiedene Strahldicken habe ich schon bei meinem Laserworld. Blau ganz dünn und rot ist mindestens doppelt ...
Schutzvorrichtungen nach ( EN60825-1 2007 ) wie aktive Strahlüberwachung , Remote Not-Aus, Schlüsselschalter und Sicherheitsösen zur Truss- Befestigung sind integriert
Die verschiedene Strahldicken habe ich schon bei meinem Laserworld. Blau ganz dünn und rot ist mindestens doppelt ...
- Fri 05 Apr, 2013 7:26 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser
- Replies: 16
- Views: 5738
Re: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser
Warum gibt es denn hier keine Edit Funktion der Beiträge?
Hätte ich mir gestern mal den ersteigert:
http://www.ebay.de/itm/181111241656?ssP ... 934wt_1200
Für den Preis wäre ich noch dahin geflogen, den selber abzuholen.
Hätte ich mir gestern mal den ersteigert:
http://www.ebay.de/itm/181111241656?ssP ... 934wt_1200
Für den Preis wäre ich noch dahin geflogen, den selber abzuholen.
- Fri 05 Apr, 2013 6:50 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser
- Replies: 16
- Views: 5738
Re: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser
und ich dachte ich kaufe was vernünftiges, wenn ich bei jemand aus Eurem Forum kaufe
Mhhh, sind den die Eurolite VLS Kisten besser? Hat Tschosef zumindest mal auf seiner Homepage als Einsteigerset angeboten.

Mhhh, sind den die Eurolite VLS Kisten besser? Hat Tschosef zumindest mal auf seiner Homepage als Einsteigerset angeboten.
- Fri 05 Apr, 2013 6:43 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser
- Replies: 16
- Views: 5738
Re: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser
Sorry, habe mich bereits im Jahr 2003 hier angemeldet.
Michael 42 Jahre, aus Duisburg, ITLer in großer (einer der größten Banken). Nebenberuflich DJ seit 22 Jahren.
Mein Laserspielzeug:
Erst Occotbeam 8 x 5mw rot laser - links, rechts Wackeleffekt
Dann Medialas Spider Geek 10mw grün Laser
Dann ...
Michael 42 Jahre, aus Duisburg, ITLer in großer (einer der größten Banken). Nebenberuflich DJ seit 22 Jahren.
Mein Laserspielzeug:
Erst Occotbeam 8 x 5mw rot laser - links, rechts Wackeleffekt
Dann Medialas Spider Geek 10mw grün Laser
Dann ...
- Fri 05 Apr, 2013 6:16 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser
- Replies: 16
- Views: 5738
Re: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser
Hallo,
danke schon mal für die Antwort. Es handelt sich hier um die Laser:
gt-tech hq1200-a30 und gt-tech hq1300-a30
http://www.kvant-pangolin.de/Online-Shop/Neuware/Laserprojektoren/GT-TECH-Laser-Systeme/GT-TECH-HQ1200-A30-RGB-Showlaser.html
http://www.kvant-pangolin.de/Online-Shop/Neuware ...
danke schon mal für die Antwort. Es handelt sich hier um die Laser:
gt-tech hq1200-a30 und gt-tech hq1300-a30
http://www.kvant-pangolin.de/Online-Shop/Neuware/Laserprojektoren/GT-TECH-Laser-Systeme/GT-TECH-HQ1200-A30-RGB-Showlaser.html
http://www.kvant-pangolin.de/Online-Shop/Neuware ...
- Fri 05 Apr, 2013 4:40 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser
- Replies: 16
- Views: 5738
Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser
Hallo,
ich bräuchte mal Eure Hilfe. Eigentlich wollte ich mir am Samstag 2 Laser im Vergleich live ansehen und mich danach für einen entscheiden.
Dummerweise steht einer der beiden am Samstag nicht mehr zur Verfügung. Ich müsste mich heute entscheiden.
Der Hersteller ist auch hier im Forum aktiv ...
ich bräuchte mal Eure Hilfe. Eigentlich wollte ich mir am Samstag 2 Laser im Vergleich live ansehen und mich danach für einen entscheiden.
Dummerweise steht einer der beiden am Samstag nicht mehr zur Verfügung. Ich müsste mich heute entscheiden.
Der Hersteller ist auch hier im Forum aktiv ...
- Wed 09 Sep, 2009 6:53 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Video zum Bau einer Laserwaffe!
- Replies: 3
- Views: 3824
Re: Video zum Bau einer Laserwaffe!
Youtube hat aber schon dafür gesorgt, das zufällig eine Werbeeinblendung oben rechts erscheint, wo ein 200mW Laserpointer für 99$ gekauft werden kann. Fragt sich wozu man so ein Teil gebrauchen kann.
Ach ja, steht ja auch in der Werbung : zum Kerze anzünden.
(Wahrscheinlich die vom Nachbarn)
Ach ja, steht ja auch in der Werbung : zum Kerze anzünden.
(Wahrscheinlich die vom Nachbarn)

- Fri 28 Aug, 2009 10:13 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Leistung für Hausgebrauch
- Replies: 13
- Views: 4555
Re: Leistung für Hausgebrauch
Danke erstmal für die vielen Kommentare. Also auf einem Nenner gebracht: es zählt die Risikobereitschaft. Das Foto mit dem jungen Mann
mit der Bierflasche in der Hand dient wohl als Beispiel für die große Unbekannte in der Sicherheitsberechnung. :D
Das muss aber wirklich dichter Nebel sein, wenn ...
mit der Bierflasche in der Hand dient wohl als Beispiel für die große Unbekannte in der Sicherheitsberechnung. :D
Das muss aber wirklich dichter Nebel sein, wenn ...
- Thu 27 Aug, 2009 6:47 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Leistung für Hausgebrauch
- Replies: 13
- Views: 4555
Leistung für Hausgebrauch
Hallo,
ich lese hier schon längere Zeiten mit und habe da jetzt doch mal eine Frage, die mich beschäftigt.
Laser sind nicht ungefährlich, das habe ich nicht nur in meinem Laserschutzbeauftragten Seminar gelernt,
deshalb wundere ich mich, das es hier für den Anfänger Empfehlungen gibt - und ...
ich lese hier schon längere Zeiten mit und habe da jetzt doch mal eine Frage, die mich beschäftigt.
Laser sind nicht ungefährlich, das habe ich nicht nur in meinem Laserschutzbeauftragten Seminar gelernt,
deshalb wundere ich mich, das es hier für den Anfänger Empfehlungen gibt - und ...