Richtig wolle,
vllt hab ich es etwas missverständlich ausgedrück mit der Beschreibung "alles Montiert"
Das bleibt natürlich nicht so :!:
Es kommen noch Seitenwände (Bohrungen sind schon in der Platte) wo dann die Ilda Buchse und der Kaltgerätestecker in Ausfräsungen eingebaut werden.
Die ILDA ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Di 12 Aug, 2008 5:39 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Mein erster Projektor -Ein weiteres Opfer der Laserepedemi
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6229
- Di 12 Aug, 2008 2:46 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Mein erster Projektor -Ein weiteres Opfer der Laserepedemi
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6229
- Sa 09 Aug, 2008 8:29 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Mein erster Projektor -Ein weiteres Opfer der Laserepedemi
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6229
- Fr 25 Jul, 2008 2:43 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Mein erster Projektor -Ein weiteres Opfer der Laserepedemi
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6229
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
Dass bei den k12n ein Netzteil beiliegt ist natürlich sehr gut 8)
Ich meine irgentwo nur gelesen zu haben dass du die Netztele da alle rausgenommen hattest weildie Mist waren oder so. Bin mir nicht wirklich sicher.
Steckernetzteil für die easylase ist auch ...
vielen Dank für eure Antworten.
Dass bei den k12n ein Netzteil beiliegt ist natürlich sehr gut 8)
Ich meine irgentwo nur gelesen zu haben dass du die Netztele da alle rausgenommen hattest weildie Mist waren oder so. Bin mir nicht wirklich sicher.
Steckernetzteil für die easylase ist auch ...
- Do 24 Jul, 2008 11:25 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Mein erster Projektor -Ein weiteres Opfer der Laserepedemi
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6229
Mein erster Projektor -Ein weiteres Opfer der Laserepedemi
Hallo Laserfreaks,
nachdem ich hier nun schon einige zeit als hauptsächlich lesender Gast im Forum unterwegs war, habe ich mich nun entschlossen meinen ersten eigenen kleinen Projektor zu bauen.
Verzeit mir, dass ich mich in meinemanderen Thread bezüglich Nebel in Teppichräumen nicht vorgestellt ...
nachdem ich hier nun schon einige zeit als hauptsächlich lesender Gast im Forum unterwegs war, habe ich mich nun entschlossen meinen ersten eigenen kleinen Projektor zu bauen.
Verzeit mir, dass ich mich in meinemanderen Thread bezüglich Nebel in Teppichräumen nicht vorgestellt ...
- Sa 19 Jul, 2008 9:15 pm
- Forum: Zubehör
- Thema: Nebelmaschiene und Teppic
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6703
- Sa 19 Jul, 2008 6:32 pm
- Forum: Zubehör
- Thema: Nebelmaschiene und Teppic
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6703
Nebelmaschiene und Teppic
Hallo Laserfreaks,
ich wollte mir eine kleine Nebelmaschiene kaufen und mir kam der Gedanke wie sich das in kombination mit Teppichboden verhält.
Betreibt jemand von euch nebelmaschienen in Räumen mit Teppichböden? Gabs da schon mal Probleme richtung versiffter Teppiche?
mfg Chrischey
ich wollte mir eine kleine Nebelmaschiene kaufen und mir kam der Gedanke wie sich das in kombination mit Teppichboden verhält.
Betreibt jemand von euch nebelmaschienen in Räumen mit Teppichböden? Gabs da schon mal Probleme richtung versiffter Teppiche?
mfg Chrischey