Die Suche ergab 10 Treffer

von speedracer
Do 19 Feb, 2009 11:15 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Infrarot Laser 830-850nm
Antworten: 12
Zugriffe: 3949

Conrad hätte eine (Artikelnummer 501989-62). Was brauche ich denn, um die betreiben zu können? Gibts da auch eine Möglichkeit, di emit weniger als 50mW zu betreiben?
von speedracer
Mi 18 Feb, 2009 10:39 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Infrarot Laser 830-850nm
Antworten: 12
Zugriffe: 3949

Ich will ja den Strahl sehen. Dass ich ne Led sehe weis ich ja ;-)
von speedracer
Mi 18 Feb, 2009 10:31 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Infrarot Laser 830-850nm
Antworten: 12
Zugriffe: 3949

IR-Leds hab ich schon versucht zu fokusieren. Leider hats nicht funktioniert. Deshalb die Frage, nach einem IR Modul.

Wo (außer Ebay) kann man die denn beziehen?
von speedracer
Mi 18 Feb, 2009 10:23 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Infrarot Laser 830-850nm
Antworten: 12
Zugriffe: 3949

Wir wollen mal testen, ob man so einen Strahl mit einem Nachtsichtgerät sehen kann. Leider finde ich nur Module jenseits von 500 Euro und nur zum Testen ist mir das zu teuer.
von speedracer
Mi 18 Feb, 2009 10:02 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Infrarot Laser 830-850nm
Antworten: 12
Zugriffe: 3949

Fehlanzeige, nur Rote und Grüne Module.
von speedracer
Mi 18 Feb, 2009 8:58 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Infrarot Laser 830-850nm
Antworten: 12
Zugriffe: 3949

Infrarot Laser 830-850nm

Hallo!

Weis jemand woher man ein Infrarot Lasermodul zwischen 830 und 850nm und 20-30mW günstig bekommen kann??

Ich wäre froh, wenn mir jemand einen Tipp gebe könnte.

Schöne Grüße, Speed
von speedracer
Mo 20 Okt, 2008 12:56 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Catweazle wie an PC anschließen
Antworten: 13
Zugriffe: 5226

Hab nen alten 90er Pentium 1 dafür mit Dos drauf. Läuft gut ;-)
von speedracer
Mo 20 Okt, 2008 9:01 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Catweazle wie an PC anschließen
Antworten: 13
Zugriffe: 5226

Meine Anlage

Um aufzuklähren was drauf ist:

http://www.speedracer.at/laser/

Die Bank ist jetzt in einem etwas kleineren handlicherem Torrocase und das Steuerpult sieht auch etwas anders aus aber die Bank ist im Prinzip immer noch dieselbe. Auf dem 2. Foto sieht man rechts vorne die Scannergalvos, daninter den ...
von speedracer
Sa 18 Okt, 2008 3:13 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Catweazle wie an PC anschließen
Antworten: 13
Zugriffe: 5226

Habs gefunden. War der LPT Port. Vor dem Cateazle selbst ist eine Wandler-Karte. Wusste nur nicht, wo die anzuschließen war.

Danke für die Antworten ;-)
von speedracer
Sa 18 Okt, 2008 1:13 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Catweazle wie an PC anschließen
Antworten: 13
Zugriffe: 5226

Catweazle wie an PC anschließen

Hallo!

Mir ist was blödes passiert. Ich habe in meiner Anlage einen Catweazle Scanner und die Software ScanEvo am PC und weis leider nicht mehr, ob ich den Scanner an den Drucker- oder Com-Anschluß hängen muss.

Kann mir vielleicht jemand helfen?

mfg, Speedy

Zur erweiterten Suche