Die Suche ergab 55 Treffer

von mischa
Sa 13 Apr, 2019 10:54 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: Verkaufsanzeige wegen Hobbyaufgabe
Antworten: 1
Zugriffe: 1922

Re: Verkaufsanzeige wegen Hobbyaufgabe

HIer die Bilder:
von mischa
Mi 27 Mär, 2019 6:53 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: Verkaufsanzeige wegen Hobbyaufgabe
Antworten: 1
Zugriffe: 1922

Verkaufsanzeige wegen Hobbyaufgabe

Hallo, ich verkaufe mein ganzes Laserzeugs, wegen endgültiger Hobby-aufgabe. Es ist zu schade zum wegschmeißen. Dabei wären: 30mW HeNe Rohr Alc-60x Argon (2 Stück) Netzteil zum Alc-60 Closed loop Scanner mit Ansteuerung (wahrscheinlich gs300pd ) Anlaufstrombegrenzer 230V auf 110V Umsetzer mit ordent...
von mischa
Fr 16 Mär, 2007 8:05 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Brenner-LD anschliessen
Antworten: 28
Zugriffe: 11646

Sagt mal klappt das gut mit diesen Dioden? Ich spiel gerade mit dem Gedanken mir einen 405nm Laser zu Basteln. Konkret gehts um den Nachbau von dem hier: http://wickedlasers.com/sonar.php nur sind mir 2000$ a weng zu viel... Beschaffung der Strahlquelle mit 405nm: http://www.konsolenprofis.de/sess/u...
von mischa
Mi 12 Okt, 2005 7:51 pm
Forum: Netzteile
Thema: Allgemeines zum (Gleichspannungs-)Netzteilbau
Antworten: 24
Zugriffe: 14369

deswegen vermutlich auch die angabe 30w normal und 100Watt peak
von mischa
Mi 12 Okt, 2005 7:15 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Facharbeit - 3d Optik mit der Nebelmaschine
Antworten: 1
Zugriffe: 2077

Willkommen hier im Forum! In welchem Umfang soll denn die Arbeit sein? Wenns nur im Rahmen eines Kurzen Referats ist, dann benutze am besten den Lissajous-effekt, das ist der einfachste (tatsächlich bewegliche) Effekt den du hinbekommst. Alles andere Kostet dann schon >=100€. Da sind nach oben keine...
von mischa
Mi 12 Okt, 2005 5:56 pm
Forum: Netzteile
Thema: Allgemeines zum (Gleichspannungs-)Netzteilbau
Antworten: 24
Zugriffe: 14369

Hy!
Eigentlich wollte ich das ausprobieren von Elkos vermeiden, aber jetzt hab ich ja Richtwerte.

Ist für Closed-Loop Scanner.
von mischa
Di 11 Okt, 2005 11:18 am
Forum: Netzteile
Thema: Allgemeines zum (Gleichspannungs-)Netzteilbau
Antworten: 24
Zugriffe: 14369

Genau sowas hab ich gesucht 1000µF/A . Diese Formal kannte ich bisher noch nicht.
Am besten eignen sich wohl Elektrolyt-Kondensatoren.
von mischa
Mo 10 Okt, 2005 5:30 pm
Forum: Netzteile
Thema: Allgemeines zum (Gleichspannungs-)Netzteilbau
Antworten: 24
Zugriffe: 14369

von mischa
Mo 10 Okt, 2005 5:26 pm
Forum: Netzteile
Thema: Allgemeines zum (Gleichspannungs-)Netzteilbau
Antworten: 24
Zugriffe: 14369

Es ist für nen Treiber von Galvos.

Der braucht auch nur 30W normalerweise, aber Peak eben 100W.
Dann wollte ich das ganze noch etwas überdimensionieren, daher Imax=4A
von mischa
Mo 10 Okt, 2005 2:13 pm
Forum: Netzteile
Thema: Allgemeines zum (Gleichspannungs-)Netzteilbau
Antworten: 24
Zugriffe: 14369

ich hab irgendwo diese Formel gefunden:

c[F]= Imax/((Utrafo*1,4-2)*(Ripple in %)

die ist mir aber ein bischen suspekt...

Bei 10% Ripple wäre das zwei Oschis mit gesamt Cp=9,3mF
Bei 20% Ripple immer noch Cp=4,67mF
von mischa
Mo 10 Okt, 2005 1:47 pm
Forum: Netzteile
Thema: Allgemeines zum (Gleichspannungs-)Netzteilbau
Antworten: 24
Zugriffe: 14369

Hy!
Also das netzteil sollte 32V= mit 4A liefern können. Und dafür brauch ich jetzt nur noch die Siebglieder
von mischa
Fr 07 Okt, 2005 12:13 pm
Forum: Netzteile
Thema: Allgemeines zum (Gleichspannungs-)Netzteilbau
Antworten: 24
Zugriffe: 14369

ja sicher, logisch. Ein Gleichspannungsfilter ist leicht kontraproduktiv bei einem Gleichspannungsnetzteil...
von mischa
Do 06 Okt, 2005 8:55 pm
Forum: Netzteile
Thema: Allgemeines zum (Gleichspannungs-)Netzteilbau
Antworten: 24
Zugriffe: 14369

Mist, und ich dacht ich nehm einfach mal 4700µF und klatsch noch nen kleinen in Serie und gut.

Naja, dann muss wohl mal am WE ein paar Stunden herhalten...
von mischa
Do 06 Okt, 2005 8:53 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Easylase USB, Frage zu Pegel der analogen Farbausgabe
Antworten: 9
Zugriffe: 4117

Hy!
Also selbst bei den Kabeln vom Telefon zum Amt werden Spannungen von 50V benutzt! Ich denke, das wird bei LAN Kabeln nicht anders sein...

Dann noch ein bißchen Reflexion und Überlagerung und Schwupps gibts noch ein nettes etwas oben drauf...
von mischa
Di 04 Okt, 2005 11:05 am
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: Mots gefunden :D
Antworten: 7
Zugriffe: 7426

Hy!
Ich würde 2 Stück abnehmen.
Grüße
Micha
von mischa
Di 04 Okt, 2005 11:01 am
Forum: Netzteile
Thema: Allgemeines zum (Gleichspannungs-)Netzteilbau
Antworten: 24
Zugriffe: 14369

Allgemeines zum (Gleichspannungs-)Netzteilbau

Hy! Ich quäl mich grad mit dem Gedanken mir ein Gleichspannungsnetzteil zu Bauen. Prinzip ist ja recht einfach: Trafo, Gleichrichter, Siebkondensatoren. Fertig Aber: Welche Kondensatoren nehme ich (Typ, Größe, Bauart/-form)? Gibt es da eine Faustformel? (z.B bei 100W 4700µF linear skalierend oder so...
von mischa
Mi 10 Aug, 2005 5:44 pm
Forum: Veranstaltungstechnik
Thema: Antari Nebelmaschine nebelt nicht mehr!
Antworten: 67
Zugriffe: 88009

@chw9999:
Macht sinn! Okay, ich schau mich nach ner besseren Pumpe um :-)

Danke!
von mischa
Do 04 Aug, 2005 3:55 pm
Forum: Veranstaltungstechnik
Thema: Antari Nebelmaschine nebelt nicht mehr!
Antworten: 67
Zugriffe: 88009

@Cyrax, Henne: Und was wenn man eben nicht die 40€ Maschine benutzt???? Ihr seid echt Prima... *kopfschüttel* Aber es gibt ja noch Leute hier mit Konstruktiven Vorschlägen: @Gebbi: Weißt du mit welcher Spannung die arbeiten? Ich hab nämlich nicht wirklich Lust noch nen Trafo dazwischenzukleben. Ps: ...
von mischa
Mi 13 Jul, 2005 9:23 am
Forum: Zubehör
Thema: Chemikalien für die Nebelmaschine???
Antworten: 12
Zugriffe: 10292

Hy! Was dieser Mensch uns vermutlich versucht zu sagen: Er hantiert mit Pois (Das sind kleine "Fackeln" die an Ketten hängen und die man dann durch die Gegend wedelt, sieht affengeil aus, wenn mans kann) und will diese Flammen färben, der dabei entstehende Rauche bezeichnet er als Nebelmaschine. All...
von mischa
Do 07 Jul, 2005 10:32 am
Forum: Veranstaltungstechnik
Thema: Antari Nebelmaschine nebelt nicht mehr!
Antworten: 67
Zugriffe: 88009

Ich hab eben keinen blassen Schimmer von Pumpen.
Welche Anforderungen müssen denn die erfüllen? Druck usw...
von mischa
Do 07 Jul, 2005 9:23 am
Forum: Gaslaser
Thema: Fragen zu HeNe
Antworten: 5
Zugriffe: 4297

Meine Hene Röhre macht bei ca.12mA Röhrenstrom so etwa 35mW und ist nur ein paar cm kürzer. Ich vermute mal, dass du aus deiner nicht mehr als 60mW rausbekommen wirst. Wegen NT: Schau mal bei Ebay oder im Marktplatz, da werden immer mal wieder welche angeboten, die den entsprechenden Strom liefern k...
von mischa
Mi 06 Jul, 2005 2:20 pm
Forum: Veranstaltungstechnik
Thema: Antari Nebelmaschine nebelt nicht mehr!
Antworten: 67
Zugriffe: 88009

Hy!
Etwas größere Nebelmaschinen (ab 1kW) benutzen 230V Pumpen (z.B. ab Antari F-450).
Die von einer Autowischeranlage wird wohl mit 12V laufen?!?

Kann mir vielleicht einer sagen welche sich als Ersatz dafür (Antari F-450) eignen? Hat da schon jemand Erfahrungen mit gesammelt?

Danke und Gruß
Mischa
von mischa
Sa 07 Mai, 2005 12:30 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Gegen Studiengebühren - Unterstützt unseren Streik
Antworten: 2
Zugriffe: 1256

Hy! Generell: Studiengebühren sind akzeptabel, ABER: nur dann wenn: - sie zusätzlich zu den bisherigen staatlichen Fördermitteln den Universitäten zu gute kommen. Die staatlichen Fördermittel müssen dann auch weiterhin wachsen, mindestens aber mal mit der Inflationsrate. - sie sozial Verträglich vom...
von mischa
Do 05 Mai, 2005 5:19 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Gegen Studiengebühren - Unterstützt unseren Streik
Antworten: 2
Zugriffe: 1256

Gegen Studiengebühren - Unterstützt unseren Streik

Servus! Wir an der UNI Stuttgart Protestieren seit Montag gegen Studiengebühren. Der Vorlesungsbetrieb wird von einem Großteil der Studenten Boykottiert, stattdessen findet ein Alternativpropgramm statt. Auch andere UNIs unterstützen uns. Weiteres hier: http://www.streikblog.de.vu/ Es gab natürlich ...
von mischa
Do 14 Apr, 2005 10:19 am
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Welche Scanner für mich?
Antworten: 7
Zugriffe: 3635

Hy! es gibt hier im, Board viele die was anderes behaupten, aber deren Geldbeutel ist eben größer: Für Beamshows reichen prinzipiell mal Open-Loop-Scanner (GS100, Speedscan, Mot1 oder sowas). Ich würde dir aber empfehlen trotzdem auf Closed-Loops einzusteigen. Billigere Modelle in der Kategorie sind...
von mischa
Di 12 Apr, 2005 2:25 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Alle reden von Optokopplern
Antworten: 1
Zugriffe: 1684

April-scherz?
Opto-koppler werden benutzt um eine Galvanische Trennung zu bekommen. Egal ob bei Scannern oder in Netzteilen.
Was hast du damit vor?

Gruß
Mischa
von mischa
Do 20 Jan, 2005 5:54 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Anschlussbelegung GS300PD
Antworten: 0
Zugriffe: 1422

Anschlussbelegung GS300PD

Sodele! Dank GSI und dem netten Herrn v. Stockhausen gibts nun hier die Anschlussbelegung für GS300PD`s Hier die Orginalbelegung: Auf dem Klinkenstecker Schwarz und Gelb zusammengelötet Rot und Grün zusammengelötet An dem runden 5 Poligem Stecker (hab ich sonst noch nirgends gesehen): Pin A Kabel oh...
von mischa
Mi 05 Jan, 2005 2:52 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Daten zu G300PDT und G100PDT
Antworten: 4
Zugriffe: 2949

So Tach! Also die Original G300PD Anschlussbelegung: An dem Großen Klinkenstecker: Schwarz und Gelb zusammengelötet Rot und Grün zusammengelötet An dem runden 5 Poligem Stecker (hab ich sonst noch nirgends gesehen): Pin A Kabel ohne Isolierung B Rot H Schwarz D Grün E Weiß Wegen dem Anschluss der Te...
von mischa
Mi 05 Jan, 2005 11:35 am
Forum: Zubehör
Thema: Neue Form des Bankplattenbaus
Antworten: 8
Zugriffe: 5110

Ja, ne cnc bekommt das besser gebohrt, das ist richtig. Aber auch zu einem Preis, der weit über nem Satz Muttern liegt. Außerdem stellt sich da die Frage: Wer hat sowas zuhause?.... Ich hab hier in der Nähe niemanden gefunden. Der mir das für einen halbwegs vernünftigen Preis machen kann. Die Platte...
von mischa
Di 04 Jan, 2005 2:36 pm
Forum: Zubehör
Thema: Neue Form des Bankplattenbaus
Antworten: 8
Zugriffe: 5110

Neue Form des Bankplattenbaus

HyHy! Ein Gutes Neues mal von meiner Seite an alle. Was haltet ihr eigentlich von der Idee bei einer Bankplatte nicht alle 2,5cm eine Bohrung incl. Gewinde zu schneiden, sondern einfach alle 2,5cm (oder wo mans halt eben braucht) eine M5 Mutter aufzuschweißen. Dann von oben nur noch mit ner kurzen G...
von mischa
Di 07 Dez, 2004 4:15 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Daten zu G300PDT und G100PDT
Antworten: 4
Zugriffe: 2949

Hy Gebbi! Ich bin gerade dabei für 300pd (sind quasi die gleichen die du hast, nur ohne Temperaturstabilisierung) die Anschlussbelegung vollends rauszufinden (damit ich die bei mir dranhängenden Stecker gegen die Din Stecker austauschen kann). Ich hab nur gerade net viel Zeit. Vielleicht schaff ichs...
von mischa
So 05 Sep, 2004 12:46 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Argon Röhren retten?
Antworten: 33
Zugriffe: 16949

Hy!
Ja, das teil heizt noch (ich seh das glimmen). Wie meinst du das mit Kathode geöffnet? Die Kathode zerplatzt oder die Röhre?
Röhre dürfte nicht kaputt sein, da sonst ja auch nicht mehr die farben rauskommen dürften...
gruß
Mischa
von mischa
Sa 04 Sep, 2004 3:23 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Argon Röhren retten?
Antworten: 33
Zugriffe: 16949

Laut Aufschrift von meinem Vorschalttrafo:
110V @ 3kW
von mischa
Do 02 Sep, 2004 12:31 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Argon Röhren retten?
Antworten: 33
Zugriffe: 16949

Okay! Aber das Netzteil kann ja eigentlich nicht kaputt sein, wenn das Teil nen anderen Laser ohne Probleme zündet... Ich hab keine Ahnung warum der nicht mehr zünden will. Wie gesagt gelasert hat der mit dem Netzteil, dem Vorschalttrafo und dem Anlaufstrombegrenzer schon. Nur plötzlich zeigt der di...
von mischa
Di 31 Aug, 2004 8:14 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Argon Röhren retten?
Antworten: 33
Zugriffe: 16949

Hab ich natürlich sofort versucht!
Erwartungsgemäß segelte erstmal die Sicherung, hatte aber intelligenterweiße den Rechner runtergefahren...
Ist aber nicht! Gleiches Problem weiterhin. Die Sicherung blieb dann aber auch drin...

Zur erweiterten Suche